CRISPR Therapeutics WKN: A2AT0Z ISIN: CH0334081137 Kürzel: CRSP Gesundheit : Biotechnologie





Oder jetzt? 😉

Dem Chart nach müsste man jetzt kaufen.


Ja danke, aber ich glaube du bist zu früh raus....

Ja danke, aber ich glaube du bist zu früh raus....

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | CRISPR THERAPEUT. SF -,03 Hauptdiskussion |
CRISPR Therapeutics günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit CRISPR Therapeutics Aktie
Index | Perf. |
---|---|
First Trust Dividend Strength ETF Index | -1,04 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 1,8 Mio. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 1.838 Stk |
in CHF gehandelt | 224 Stk |
Gesamt | 1,8 Mio. Stk |
News zur CRISPR Therapeutics Aktie
10. Apr 14:21 Uhr • Partner • Wallstreet Online
04.01.2024 9:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online
03.01.2024 16:18 Uhr • Partner • Wallstreet Online
23.12.2023 9:00 Uhr • Partner • Aktienwelt360
01.12.2023 15:41 Uhr • Partner • Wallstreet Online
08.11.2023 11:10 Uhr • Partner • Wallstreet Online
07.11.2023 13:06 Uhr • Partner • Wallstreet Online
01.11.2023 16:12 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige7:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 17:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
12:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 32,20 | 124 Stk | 32,80 | 124 Stk | 1748084356 24. May | 32,50 EUR | |
Nasdaq | 36,85 | 5.900 Stk | 36,88 | 200 Stk | 1748044800 24. May | 422 Tsd. Stk | 36,86 USD |
UTP Consolidated | 36,85 | 5.900 Stk | 36,88 | 200 Stk | 1748044800 24. May | 1,3 Mio. Stk | 36,86 USD |
AMEX | 35,50 | 100 Stk | 56,56 | 100 Stk | 1748044800 24. May | 36,89 USD | |
NYS | 36,69 | 300 Stk | 36,88 | 200 Stk | 1748044800 24. May | 88.460 Stk | 36,85 USD |
L&S Exchange | 32,20 | 61 Stk | 32,80 | 61 Stk | 1748033995 23. May | 403 Stk | 32,50 EUR |
Tradegate | 32,20 | 312 Stk | 32,80 | 304 Stk | 1748032021 23. May | 421 Stk | 32,40 EUR |
TTMzero RT | 1748030421 23. May | 30,47 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1748030421 23. May | 34,63 USD | |||||
Baader Bank | 32,40 | 32,60 | 1748029780 23. May | 32,50 EUR | |||
Gettex | 32,60 | 200 Stk | 32,80 | 200 Stk | 1748029449 23. May | 371 Stk | 32,60 EUR |
Stuttgart | 32,20 | 1.000 Stk | 32,80 | 2.000 Stk | 1748028653 23. May | 32,40 EUR | |
London | 1748024018 23. May | 2.078 Stk | 37,06 USD | ||||
Düsseldorf | 32,20 | 200 Stk | 32,80 | 200 Stk | 1748021406 23. May | 32,20 EUR | |
BX Swiss | 30,03 | 1.110 Stk | 30,16 | 1.110 Stk | 1748016001 23. May | 224 Stk | 31,23 CHF |
Frankfurt | 32,20 | 120 Stk | 32,80 | 120 Stk | 1747996849 23. May | 643 Stk | 33,40 EUR |
München | 32,40 | 200 Stk | 32,60 | 200 Stk | 1747980014 23. May | 33,00 EUR | |
ges. 1.775.773 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
2,9 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
89,9 Mio. |
Termine
30.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Standortregion
Land | Schweiz |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EFTA, OECD |

Grundlegende Daten zur CRISPR Therapeutics Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 6,36 | 4.065,00 | 13,73 | 96,00 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 4,93 | -8,30 | -1,89 | -4,29 | -5,4272 | - | - |
Cash-Flow | 539,0 Mio. | -0,5 Mrd. | -0,3 Mrd. | -0,1 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 87,19 % | 83,61 % | 84,45 % | 86,18 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 14,69 | 19,60 | 18,42 | 16,04 | - | - | - |
EBIT | 373,5 Mio. | -0,7 Mrd. | -0,2 Mrd. | -0,5 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 10,78 | -6,42 | -19,56 | -23,57 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 15,37 | -4,90 | -33,12 | -9,17 | -6,92 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 913,1 Mio. | 436 Tsd. | 371,2 Mio. | 35,0 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 379,5 Mio. | -0,7 Mrd. | -0,2 Mrd. | -0,4 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 1,9 Mio. | -0,3 Mio. | 2,9 Mio. | 3,6 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 377,7 Mio. | -0,7 Mrd. | -0,2 Mrd. | -0,4 Mrd. | - | - | - |
Info CRISPR Therapeutics Aktie
CRISPR Therapeutics
Die CRISPR Therapeutics AG, ein Unternehmen für Gen-Editierung, konzentriert sich auf die Entwicklung von genbasierten Medikamenten für schwerwiegende Krankheiten unter Verwendung seiner CRISPR-Plattform (Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats)/CRISPR-associated protein 9 (Cas9). Bei CRISPR/Cas9 handelt es sich um eine Gene-Editing-Technologie, die präzise gezielte Veränderungen der genomischen DNA ermöglicht. Das Unternehmen verfügt über ein Portfolio an therapeutischen Programmen in einer Reihe von Krankheitsbereichen, darunter Hämoglobinopathien, Onkologie, regenerative Medizin und seltene Krankheiten. Der führende Produktkandidat des Unternehmens ist CTX001, eine Ex-vivo-CRISPR-Genveränderungstherapie zur Behandlung von Patienten mit transfusionsabhängiger Beta-Thalassämie oder schwerer Sichelzellkrankheit, bei der die hämatopoetischen Stammzellen des Patienten so verändert werden, dass sie hohe Mengen an fetalem Hämoglobin in den roten Blutkörperchen produzieren. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen CTX110, ein von einem Spender stammendes, gen-editiertes allogenes CAR-T-Prüfpräparat, das auf den Cluster of Differentiation 19 abzielt; CTX120, ein von einem Spender stammendes, gen-editiertes allogenes CAR-T-Prüfpräparat, das auf das B-Zell-Reifungsantigen abzielt, zur Behandlung des rezidivierten oder refraktären multiplen Myeloms; und CTX130, ein von einem Spender stammendes, gen-editiertes allogenes CAR-T-Prüfpräparat, das auf den Cluster of Differentiation 70 abzielt, zur Behandlung verschiedener solider Tumoren und hämatologischer Malignome. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen VCTX210, einen gen-editierten, aus Stammzellen gewonnenen Produktkandidaten für die Behandlung von Typ-1-Diabetes, und VCTX211, einen allogenen, gen-editierten, aus Stammzellen gewonnenen Produktkandidaten für die Behandlung von T1D. Das Unternehmen unterhält strategische Partnerschaften mit Bayer Healthcare LLC, Vertex Pharmaceuticals Incorporated, ViaCyte, Inc., Nkarta, Inc. und Capsida Biotherapeutics. Die CRISPR Therapeutics AG wurde 2013 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Zug, Schweiz. Die CRISPR Therapeutics Aktie gehört zur Branche Gesundheit und dem Wirtschaftszweig Biotechnologie.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der CRISPR Therapeutics Aktie liegt bei 32,50 EUR (24. Mai, 12:59:16 Uhr). Somit hat sich die CRISPR Therapeutics Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die CRISPR Therapeutics Aktie mittlerweile -4,69 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die CRISPR Therapeutics Aktie mit -38,10 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +18,77 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -96,92 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von CRISPR Therapeutics zuletzt in 2024 mit 96,00 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die CRISPR Therapeutics Aktie aktuell bei 83,48 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für CRISPR Therapeutics an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -23,57 und entspräche somit ungefähr der -24-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -0,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -1,59 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der CRISPR Therapeutics Aktie von 32,50 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -20,47 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für CRISPR Therapeutics wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -6,92 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für CRISPR Therapeutics in Höhe von -7,98 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,4 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 89,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 32,50 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
CRISPR Therapeutics AG, notiert unter dem Börsenkürzel „CRSP“ an der NASDAQ, ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Genom-Editierungstherapien spezialisiert hat. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Zug, Schweiz, nutzt die bahnbrechende CRISPR/Cas9-Technologie, um gezielte Veränderungen im genetischen Material von Zellen vorzunehmen. Diese innovative Methode hat das Potenzial, eine Vielzahl von schweren Krankheiten zu behandeln, einschließlich genetischer Störungen, Krebs und Infektionskrankheiten.
Unternehmensprofil
CRISPR Therapeutics wurde 2013 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Unternehmen im Bereich der Genom-Editierung entwickelt. Die CRISPR/Cas9-Technologie ermöglicht präzise und effiziente Veränderungen in der DNA und eröffnet damit neue Möglichkeiten für die Behandlung von Krankheiten, die bisher als unheilbar galten. Das Unternehmen arbeitet an einer Reihe von Programmen in der präklinischen und klinischen Entwicklung, darunter Therapien für die Behandlung von Blutkrankheiten, Krebs und anderen Krankheiten.
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile
CRISPR Therapeutics gehört zu den Pionieren in der Anwendung der CRISPR/Cas9-Technologie in der Medizin. Das Unternehmen hat durch seine innovativen Forschungsansätze und strategischen Partnerschaften, unter anderem mit Unternehmen wie Vertex Pharmaceuticals, eine starke Position im Markt für Genom-Editierung aufgebaut. Diese Partnerschaften verstärken die Entwicklungskapazitäten und beschleunigen die klinische Umsetzung der Therapien.
Finanzielle Leistung
Als biotechnologisches Entwicklungsunternehmen befindet sich CRISPR Therapeutics in der Investitionsphase, die durch hohe Forschungs- und Entwicklungskosten gekennzeichnet ist. Das Unternehmen erzielt Einnahmen hauptsächlich aus Kooperations- und Lizenzvereinbarungen. Investitionen in Forschung und Entwicklung sind wesentlich, um die Pipeline von Therapien voranzutreiben und kommerzielle Erfolge zu erzielen.
Herausforderungen und Risiken
Die größten Herausforderungen für CRISPR Therapeutics liegen in den technischen und regulatorischen Hürden der Genom-Editierung. Die Entwicklung von Gen-Therapien ist komplex und kostspielig, und es bestehen erhebliche Unsicherheiten bezüglich der langfristigen Auswirkungen und der Sicherheit dieser Therapien. Zudem ist das regulatorische Umfeld für neue Gen-Editierungstherapien streng und kann die Entwicklung und Markteinführung neuer Therapien beeinflussen.
Investitionsüberlegungen
Für Investoren bietet CRISPR Therapeutics die Möglichkeit, an der Spitze einer revolutionären Technologie im Bereich der Genetik zu investieren. Das große Potenzial der CRISPR/Cas9-Technologie zur Behandlung und möglicherweise Heilung von genetischen Krankheiten bietet langfristige Wachstumschancen. Dennoch sollten Investoren die Risiken und die Volatilität berücksichtigen, die mit Investitionen in hochinnovative, aber noch nicht bewährte Technologien verbunden sind.
Fazit
Zusammenfassend ist CRISPR Therapeutics ein innovatives biopharmazeutisches Unternehmen, das führend in der Entwicklung von CRISPR-basierten Genom-Editierungstherapien ist. Trotz der finanziellen und technischen Herausforderungen positioniert sich das Unternehmen an der Spitze der genetischen Medizin und könnte in Zukunft bedeutende Auswirkungen auf die Behandlung genetischer Erkrankungen haben.