Great Wall Motor (H) WKN: A0M4X0 ISIN: CNE100000338 Kürzel: GRV Zyklische Konsumgüter : Autoherstellung

Ich glaube sie zahlen eine Dividende
Gibt es eine Erklärung bzw. einen Grund für den verdienten Anstieg? Und, gibt es schon ein Summe für die diesjährige Dividende? Ist seit einiger Zeit recht ruhig hier.
Woom

Verkauf ist das beste, was man hier machen kann. Möglichst mit Gewinn. Klar. Sonst? Verlust.



|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | GREAT WALL MOTOR Hauptdiskussion | ||
2 | Chinesische Automobilhersteller |
Great Wall Motor (H) günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Great Wall Motor (H) Aktie
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 25.178 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 190 Stk |
in HKD gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 25.368 Stk |
News zur Great Wall Motor (H) Aktie
02.10.2024 10:15 Uhr • Partner • Wallstreet Online
01.10.2024 17:18 Uhr • Partner • Wallstreet Online
29.10.2023 22:50 Uhr • Partner • Wallstreet Online
18.10.2022 12:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
11:20 Uhr • Meldungen • IRW-News
11:18 Uhr • Partner • MediaFeed
11:01 Uhr • Meldungen • IRW-News
10:54 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 1,370 | 36.486 Stk | 1,391 | 36.486 Stk | 1746874723 10. May | 4 Stk | 1,381 EUR |
L&S Exchange | 1,407 | 14.211 Stk | 1,428 | 14.211 Stk | 1746824417 9. May | 3.626 Stk | 1,418 EUR |
Gettex | 1,362 | 2.500 Stk | 1,405 | 2.500 Stk | 1746823441 9. May | 580 Stk | 1,362 EUR |
Tradegate | 1,364 | 2.500 Stk | 1,397 | 2.400 Stk | 1746822391 9. May | 20.868 Stk | 1,380 EUR |
TTMzero RT | 1746820878 9. May | 12,086 HKD | |||||
Quotrix Düsseldorf | 1,359 | 7.800 Stk | 1,394 | 7.800 Stk | 1746820800 9. May | 1,377 EUR | |
Düsseldorf | 1,355 | 7.800 Stk | 1,399 | 7.800 Stk | 1746811847 9. May | 1,359 EUR | |
Wien | 1,365 | 1,396 | 1746805806 9. May | 1,380 EUR | |||
Stuttgart | 1,359 | 36.000 Stk | 1,394 | 36.000 Stk | 1746770906 9. May | 1,383 EUR | |
Frankfurt | 1,365 | 1.250 Stk | 1,400 | 1.250 Stk | 1746770577 9. May | 1,378 EUR | |
Berlin | 1,362 | 5.000 Stk | 1,404 | 5.000 Stk | 1746770561 9. May | 1,375 EUR | |
München | 1,362 | 5.000 Stk | 1,404 | 5.000 Stk | 1746770547 9. May | 1,381 EUR | |
Nasdaq OTC | 1746749400 9. May | 190 Stk | 1,510 USD | ||||
Baader Bank | 1,362 | 1,404 | 1746466393 5. May | 100 Stk | 1,287 EUR | ||
ges. 25.368 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
3,2 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
2,3 Mrd. |
Termine
23.10.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Standortregion
Land | China |
---|---|
Kontinent | Asien |
Region | Ostasien und Pazifik, Ostasien |
Abkommen | APEC, ASEAN+3, BRICS, BRICS Kandidaten, BRICS plus, G20 |
Grundlegende Daten zur Great Wall Motor (H) Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,44 | 0,57 | 0,45 | 0,53 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,74 | 0,95 | 0,83 | 1,48 | - | - | - |
Cash-Flow | 35,3 Mrd. | 12,3 Mrd. | 17,8 Mrd. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 35,42 % | 35,18 % | 34,03 % | 36,36 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 182,34 | 184,26 | 193,81 | 175,05 | - | - | - |
EBIT | 6,4 Mrd. | 8,0 Mrd. | 9,8 Mrd. | 13,9 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 5,56 | 6,39 | 4,39 | - | - | - | - |
Dividendenrendite | 22,50 % | 0,92 % | 3,06 % | 0,30 % | 2,98 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 29,32 | 9,49 | 11,05 | 8,29 | - | - | - |
Dividende je Aktie | 4,613 | 0,074509 | 0,284192 | 0,03743 | 0,04 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 136,4 Mrd. | 137,3 Mrd. | 173,2 Mrd. | 199,6 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 7,5 Mrd. | 8,8 Mrd. | 7,8 Mrd. | 14,3 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 756,0 Mio. | 540,5 Mio. | 802,5 Mio. | 1,6 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 6,7 Mrd. | 8,3 Mrd. | 7,0 Mrd. | 12,7 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 5,9 Mrd. | 1,2 Mrd. | 3,5 Mrd. | 3,3 Mrd. | - | - | - |
Info Great Wall Motor (H) Aktie
Great Wall Motor (H)
Great Wall Motor Company Limited erforscht und entwickelt, produziert und vertreibt Automobile sowie Automobilteile und -komponenten in China, Russland, Südafrika, Australien, Saudi-Arabien, Chile und international. Das Unternehmen bietet SUVs, Limousinen, Pick-ups und Energiefahrzeuge hauptsächlich unter den Markennamen Haval, WEY, ORA, Tank und Great Wall Pickup an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Autoformen, Lagerhaltung, Investitionen und Finanzierungen, Logistik, Vermietung von Gebäuden, Beratung zu Geschäftsinformationen, Recycling von Altautos, Finanzierungsleasing, Vermögensverwaltung, Investitionen und Finanzierungen, Entwicklung von Autoteiletechnologien, Finanzgarantien, Beratung zu Wirtschaftsinformationen und Kundendienstleistungen sowie Forschung, Entwicklung und technische Beratung im Bereich der Automobiltechnologie. Darüber hinaus erforscht und entwickelt das Unternehmen Getriebe und elektrische Antriebssysteme für Fahrzeuge mit neuer Energie, repariert Autos, transportiert allgemeine Güter und bietet tägliche Frachttransportdienste an, verarbeitet, recycelt und verkauft Abfall und Altmaterialien und verkauft Schmierstoffe. Darüber hinaus ist das Unternehmen im Groß- und Einzelhandel mit Autozubehör tätig und erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Versicherungsmakler, Ingenieurtechnik, Technik und Computersysteme sowie die Entwicklung von Netzwerk- und Informationssicherheitssoftware. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Baoding Great Wall Motor Company Limited bekannt und änderte im Mai 2003 seinen Namen in Great Wall Motor Company Limited. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Baoding, China. Great Wall Motor Company Limited ist eine Tochtergesellschaft der Baoding Innovation Great Wall Asset Management Company Limited. Die Great Wall Motor (H) Aktie gehört zur Branche Zyklische Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Autoherstellung.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Great Wall Motor (H) Aktie liegt bei 1,381 EUR (10. Mai, 12:58:43 Uhr). Damit ist die Great Wall Motor (H) Aktie zum Vortag um -2,63 % gefallen und liegt mit -0,037 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Great Wall Motor (H) Aktie um +9,26 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Great Wall Motor (H) Aktie mit -5,48 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +17,53 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -43,82 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Great Wall Motor (H) zuletzt in 2024 mit 0,53 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Great Wall Motor (H) Aktie aktuell bei 0,02 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Great Wall Motor (H) zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,04 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,98 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Great Wall Motor (H) Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,04 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 1,381 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,90 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Great Wall Motor (H) an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 4,39 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 17,8 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 7,66 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Great Wall Motor (H) Aktie von 1,381 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,18 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Great Wall Motor (H) wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 8,29 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Great Wall Motor (H) in Höhe von 0,25 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 12,7 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,3 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 1,381 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Great Wall Motor Company Limited (GWM) ist ein führendes chinesisches Automobilunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von SUVs, Pickups und Elektrofahrzeugen spezialisiert hat. Die Aktien des Unternehmens sind an der Hongkonger Börse (SEHK) unter dem Ticker H und an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Ticker GRV gelistet.
Unternehmensprofil
Great Wall Motor wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Baoding, Hebei, China. Das Unternehmen hat sich einen Namen als führender Hersteller von SUVs und Pickups gemacht und bietet eine breite Palette von Fahrzeugen unter verschiedenen Marken an, darunter Haval, Wey, Ora und Great Wall Pickup. GWM ist bekannt für seine Innovationskraft, Qualität und technologische Fortschritte.
Geschäftsbereiche und Produkte
-
SUVs und Pickups - GWM ist besonders bekannt für seine SUVs und Pickups, die unter den Marken Haval und Great Wall verkauft werden. Modelle wie der Haval H6 und der Great Wall Wingle sind führend in ihren Segmenten und erfreuen sich sowohl in China als auch international großer Beliebtheit.
-
Elektrofahrzeuge (EVs) - Unter der Marke Ora produziert GWM Elektrofahrzeuge, die auf den wachsenden Markt für umweltfreundliche Mobilität abzielen. Die Marke Ora konzentriert sich auf die Herstellung von kompakten, stilvollen und erschwinglichen Elektroautos, die sowohl im Inland als auch international gut angenommen werden.
-
Premium-Fahrzeuge - Mit der Marke Wey hat GWM den Premium-SUV-Markt ins Visier genommen. Wey-Fahrzeuge zeichnen sich durch luxuriöses Design, fortschrittliche Technologie und hohe Leistung aus. Diese Marke richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die ein höheres Maß an Komfort und Qualität suchen.
-
Forschung und Entwicklung (F&E) - GWM investiert stark in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien und neue Fahrzeugmodelle zu entwickeln. Das Unternehmen betreibt mehrere F&E-Zentren weltweit, die sich auf Bereiche wie Elektromobilität, autonomes Fahren und intelligente Vernetzung konzentrieren.
-
Internationale Expansion - Great Wall Motor expandiert kontinuierlich auf internationale Märkte und hat Produktionsstätten und Vertriebskanäle in verschiedenen Ländern etabliert. Diese Expansion unterstützt die globale Wachstumsstrategie des Unternehmens und erhöht seine Marktpräsenz.
Marktposition und Wettbewerb
Great Wall Motor operiert in einem wettbewerbsintensiven globalen Automobilmarkt. Das Unternehmen konkurriert mit anderen großen Automobilherstellern wie Geely, BYD, Changan und internationalen Marken wie Toyota, Ford und Volkswagen. Die Wettbewerbsfähigkeit von GWM basiert auf seiner starken Markenpräsenz, seiner breiten Produktpalette und seiner Fähigkeit, hochwertige und innovative Fahrzeuge zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten.
Das Unternehmen profitiert auch von der zunehmenden Nachfrage nach SUVs und Elektrofahrzeugen sowie von staatlichen Förderungen und Subventionen für umweltfreundliche Mobilität in China und anderen Ländern.
Finanzielle Leistung
Great Wall Motor hat in den letzten Jahren ein solides Umsatz- und Gewinnwachstum verzeichnet, unterstützt durch die starke Nachfrage nach seinen SUVs und Pickups sowie den Ausbau seines EV-Portfolios. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch die Verkaufszahlen seiner Fahrzeuge, die Betriebskosten, die Entwicklung neuer Modelle und die Expansion in neue Märkte beeinflusst.
Investoren sollten die finanziellen Berichte des Unternehmens, einschließlich der Umsatzentwicklung, Margen und Investitionen in Forschung und Entwicklung, genau verfolgen. Erfolgreiche Produkteinführungen und die Erweiterung des Vertriebsnetzes könnten das Potenzial für zukünftige Einnahmen und eine positive finanzielle Performance erheblich erhöhen.
Forschung und Entwicklung
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Great Wall Motor ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet daran, die Leistung, Sicherheit und Effizienz seiner Fahrzeuge zu verbessern und neue Technologien wie autonomes Fahren und vernetzte Fahrzeuglösungen zu integrieren. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Great Wall Motor legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Das Unternehmen setzt auf die Entwicklung umweltfreundlicher Fahrzeuge und Technologien, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und die Umweltauswirkungen seiner Geschäftstätigkeit zu minimieren. Diese Verpflichtung zur Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie und unterstützt den globalen Übergang zu sauberer Mobilität.
Aktienkurs und Anlagestrategien
Der Aktienkurs von Great Wall Motor kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter technologische Fortschritte, Markttrends im Automobilsektor, regulatorische Entwicklungen und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in GRV-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.
Langfristige Anleger könnten von Great Wall Motor's starkem Engagement in der Entwicklung innovativer Fahrzeuge und der kontinuierlichen Expansion seiner Marktpräsenz profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in den Automobilsektor verbunden sind.
Fazit
Great Wall Motor Company Limited ist ein führendes Unternehmen im Bereich Automobilherstellung, das durch seine umfassenden Produkte und Dienstleistungen eine bedeutende Rolle im globalen Markt spielt. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung, strategische Partnerschaften und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für Automobilherstellung genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.