WENG FINE ART WKN: 518160 ISIN: DE0005181606 Kürzel: WFA Handel : Einzelhandel
kam heute als Mail: Senkung der Mehrwertsteuer auf Kunstgegenstände ab 2025 Am 5. Juni 2024 hat das Bundeskabinett das Jahressteuergesetz 2024 beschlossen. Ein für den deutschen Kunstmarkt bedeutender Bestandteil dieses Gesetzes ist die Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf Kunstgegenstände von 19 % auf 7 %. Diese Regelung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Die Mehrwertsteuer auf Kunstgegenstände war vor etwa zehn Jahren von 7 % auf 19 % erhöht worden und hat seitdem den deutschen Kunstmarkt erheblich belastet. Während dieser Zeit blieb die Einfuhrumsatzsteuer jedoch bei 7 %, was dazu führte, dass Kunstkäufer im Ausland allein aufgrund der niedrigeren Umsatzsteuer günstiger einkaufen konnten als in Deutschland. Ebenso wurden Direktverkäufe von Künstlern niedriger besteuert als die Verkäufe über ihre Galerien. Alles dies führte zu deutlichen Wettbewerbsverzerrungen. Mit der Senkung der Mehrwertsteuer auf Kunstgegenstände ab 2025 erhält die Weng Fine Art AG erheblich attraktivere Möglichkeiten, ihre Kunstwerke in Deutschland und über deutsche Auktionshäuser zu veräußern. Dieser Faktor, kombiniert mit voraussichtlich sukzessiv sinkenden Inflationsraten und Zinsen sowie einer Verbesserung des wirtschaftlichen Umfelds, sollte 2025 zu einer Markterholung sowohl in Deutschland als auch auf den internationalen Kunstmärkten führen. Seit dem Sommer 2022 befindet sich der Kunstmarkt in einem kontinuierlichen Abwärtstrend. Aktuell zeigen sich erste Anzeichen einer Stabilisierung.
ja die Kommunikation lässt zu wünschen übrig dachte eigentlich das wäre ein gutes Buisness kenn mich mit Kunst nicht aus aber dann gerade überwelche wo sich damit auskennen daran zu partipizieren

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | WENG FINE ART Hauptdiskussion |
WENG FINE ART günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 2.913 Stk |
---|---|
Gesamt | 2.913 Stk |
Partner-News
AnzeigeGestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Samstag 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
Gestern 22:53 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 20:01 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gettex | 4,38 | 25 Stk | 4,58 | 25 Stk | 1746823408 9. May | 314 Stk | 4,50 EUR |
Tradegate | 4,26 | 250 Stk | 4,64 | 250 Stk | 1746822405 9. May | 25 Stk | 4,46 EUR |
Düsseldorf | 4,24 | 600 Stk | 4,66 | 600 Stk | 1746811847 9. May | 4,24 EUR | |
Quotrix Düsseldorf | 4,26 | 590 Stk | 4,64 | 590 Stk | 1746804962 9. May | 4,45 EUR | |
TTMzero RT | 1746804962 9. May | 4,45 EUR | |||||
Xetra | 4,40 | 1.372 Stk | 4,50 | 1.500 Stk | 1746804962 9. May | 2.323 Stk | 4,46 EUR |
Frankfurt | 4,26 | 235 Stk | 4,64 | 216 Stk | 1746797342 9. May | 4,40 EUR | |
Hamburg | 4,26 | 235 Stk | 4,64 | 216 Stk | 1746771361 9. May | 4,26 EUR | |
München | 4,26 | 235 Stk | 4,64 | 216 Stk | 1746770455 9. May | 4,26 EUR | |
Berlin | 4,38 | 50 Stk | 4,58 | 50 Stk | 1746770439 9. May | 4,26 EUR | |
Baader Bank | 4,38 | 4,58 | 1745955145 29. Apr | 250 Stk | 4,30 EUR | ||
London | 1743404536 31. Mar | 1 Stk | 4,64 EUR | ||||
ges. 2.913 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
24,5 Mio. |
Anzahl der Aktien |
5,5 Mio. |
Aktionärsstruktur %
Rüdiger K. Weng A+A GmbH | 36,36 |
Freefloat | 32,60 |
Rüdiger K. Weng | 29,22 |
eigene Aktien | 1,82 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur WENG FINE ART Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cash-Flow | 438 Tsd. | 1,9 Mio. | -2,9 Mio. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 48,81 % | 49,54 % | 43,73 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 89,20 | 86,12 | 113,52 | - | - | - | - |
EBIT | 5,0 Mio. | 1,2 Mio. | 659 Tsd. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Dividendenrendite | 0,43 % | 0,99 % | 1,25 % | 1,09 % | 1,12 % | - | - |
Dividende je Aktie | 0,10 | 0,16 | 0,11 | 0,05 | 0,05 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 13,1 Mio. | 8,5 Mio. | 5,9 Mio. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 4,8 Mio. | 806 Tsd. | 16.928 | - | - | - | - |
Steuern | 1,4 Mio. | 606 Tsd. | 125 Tsd. | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 3,4 Mio. | 200 Tsd. | -0,1 Mio. | - | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 1,3 Mio. | 866 Tsd. | 943 Tsd. | - | - | - | - |
Info WENG FINE ART Aktie
WENG FINE ART
Die Ende 1994 gegründete und in Monheim am Rhein ansässige Weng Fine Art AG ist ein führendes und global agierendes Kunsthandelsunternehmen, das zu den kapitalstärksten in Europa gehört. Im Fokus des börsengelisteten Unternehmens stehen international renommierte Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts wie Andy Warhol, Pablo Picasso, Jeff Koons, Gerhard Richter, Damien Hirst, Alex Katz, Robert Longo und Ai Weiwei. Die Weng Fine Art AG konzentriert sich auf das Business-to-Business-Geschäft und beliefert u. a. die großen internationalen Auktionshäuser sowie namhafte Händler und Galerien. Mit der Schweizer Tochtergesellschaft ArtXX AG (ehemals WFA Online AG) wurde 2015 das Angebot im Business-to-Consumer-Bereich mit graphischen und skulpturalen Editionen der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler ergänzt und der zukunftsträchtige E-Commerce-Markt erschlossen. Die Weng Fine Art ist maßgeblich beteiligt an Artnet, dem weltweit führenden Daten- und Informationsanbieter für den Kunstmarkt. Die WENG FINE ART Aktie gehört zur Branche Handel und dem Wirtschaftszweig Einzelhandel.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der WENG FINE ART Aktie liegt bei 4,50 EUR (09. Mai, 22:43:28 Uhr). Damit ist die WENG FINE ART Aktie zum Vortag um +1,81 % gestiegen und liegt mit +0,08 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die WENG FINE ART Aktie mittlerweile -4,52 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die WENG FINE ART Aktie mit -3,21 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +25,33 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -25,56 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die WENG FINE ART Aktie aktuell bei 4,18 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
WENG FINE ART zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,05 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,12 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die WENG FINE ART Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,05 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 4,50 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,11 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Für WENG FINE ART wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von -2,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,52 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der WENG FINE ART Aktie von 4,50 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -8,59 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für WENG FINE ART wird uns momentan kein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bereitgestellt. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für WENG FINE ART in Höhe von -229,65 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,1 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 5,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 4,50 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.