Borussia Dortmund WKN: 549309 ISIN: DE0005493092 Kürzel: BVB Medien, Unterhaltung und Freizeit : Sport und Glückspiel

Der BVB verfügt über eine unaufhaltsame Mannschaft. Lediglich das ein oder andere Mindset Problem ist zu beheben. Treue Fans, die ihre hart erkämpften Euros in Jahreskarten und Trikots stecken. Der Motor BVB brummt und ist eingefahren. Wir Aktionäre werden hier bald die 10€ Marke sehen und uns das BVB Logo auf den allerwertesten tätowieren lassen. 😌

Einstiegspreise oder gehts weiter gen Süden? Was meint ihr?


BVB hat laut ChatGPT die fünftmeisten Fans (218.493) und eine Marktkapitalisierung deutlich unterhalb des Mannschaftswertes. Die Bewertung ist aktuell ziemlich defensiv und so gar nicht sportlich würde ich sagen.

Super, jetzt wird per Befehl motiviert. Unerzogene Knaben brauchen das dann wohl: https://www.bild.de/sport/fussball/bild-erklaert-die-neue-zielvorgabe-der-bosse-18-punkte-befehl-fuer-bvb-stars-67dd79c9a7ec4b4b0531b9c8


Die BVB-Bosse haben der Truppe um Niko Kovac klar mitgeteilt, dass in den verbleibenden 8 BL Partien mindestens 18 Punkte erwartet werden! Die neue Zielvorgabe heißt Europa League. Bei 7 Punkten hinter Platz 5 ist der Zug für die EL noch nicht abgefahren. 🗞️ @BILD_Sport


BVB hat laut ChatGPT die fünftmeisten Fans (218.493) und eine Marktkapitalisierung deutlich unterhalb des Mannschaftswertes. Die Bewertung ist aktuell ziemlich defensiv und so gar nicht sportlich würde ich sagen.

Sehe das ähnlich. Die Einkaufspolitik von Dortmund ist erbärmlich. Da passt nix zusammen. Jetzt kommen die Guten in der CL. Vielleicht zeigen die Spieler mal was sie drauf haben. In der Liga kann man auch noch performen. Allerdings ist mir der Kurs weitgehend egal. Bin stolzer Kleinstaktionär.


Oje, jetzt wird die 3 getestet und wenn es blöd läuft, bleibt der Kurs für länger darunter
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion | ||
2 | Borussia Dortmund ohne Spam |
Borussia Dortmund günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Borussia Dortmund Aktie
Index | Perf. |
---|---|
SDAX Index | -0,20 % |
CDAX Index | -0,18 % |
PRIME All Share Index | -0,15 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | -0,25 % |
CDAX (Kurs-Index) | -0,17 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 137 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 1.000 Stk |
in CHF gehandelt | 201 Stk |
Gesamt | 138 Tsd. Stk |
News zur Borussia Dortmund Aktie
Samstag 10:41 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Donnerstag 17:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX
17. Mär 9:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX
16. Mär 20:29 Uhr • Artikel • dpa-AFX
16. Mär 15:16 Uhr • Artikel • dpa-AFX
16. Mär 15:15 Uhr • Artikel • dpa-AFX
16. Mär 14:57 Uhr • Artikel • dpa-AFX
15. Mär 8:54 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
AnzeigeGestern 18:48 Uhr • Partner • XTB
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
Gestern 16:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
1:22 Uhr • Meldungen • IRW-News
0:51 Uhr • Meldungen • IRW-News
Gestern 22:27 Uhr • Meldungen • IRW-News
Gestern 22:02 Uhr • Meldungen • IRW-News
Gestern 21:55 Uhr • Partner • MediaFeed
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 3,02 | 3.443 Stk | 3,03 | 1.161 Stk | 1742834118 24. Mar | 36.749 Stk | 3,02 EUR |
L&S Exchange | 3,03 | 1.655 Stk | 3,08 | 1.655 Stk | 1742853527 24. Mar | 27.447 Stk | 3,05 EUR |
Nasdaq OTC | 1742390986 19. Mar | 1.000 Stk | 3,50 USD | ||||
Baader Bank | 3,00 | 3,10 | 1742849544 24. Mar | 3,05 EUR | |||
Frankfurt | 3,00 | 1.000 Stk | 3,10 | 1.000 Stk | 1742799623 24. Mar | 400 Stk | 3,08 EUR |
Tradegate | 3,03 | 13.000 Stk | 3,08 | 1.400 Stk | 1742851584 24. Mar | 40.529 Stk | 3,05 EUR |
Lang & Schwarz | 3,03 | 1.655 Stk | 3,08 | 1.655 Stk | 1742853524 24. Mar | 12.385 Stk | 3,05 EUR |
Eurex | 1742839210 24. Mar | 3,03 EUR | |||||
TTMzero RT | 1742849880 24. Mar | 3,05 EUR | |||||
London | 2,96 | 8.000 Stk | 3,11 | 8.000 Stk | 1742831663 24. Mar | 649 Stk | 3,04 EUR |
Berlin | 2,96 | 3.150 Stk | 3,14 | 3.150 Stk | 1742849523 24. Mar | 3,04 EUR | |
Düsseldorf | 3,03 | 1.400 Stk | 3,08 | 1.400 Stk | 1742841102 24. Mar | 3,01 EUR | |
Hamburg | 3,00 | 1.000 Stk | 3,10 | 1.000 Stk | 1742825568 24. Mar | 10 Stk | 3,04 EUR |
München | 3,00 | 1.000 Stk | 3,10 | 1.000 Stk | 1742799601 24. Mar | 3,04 EUR | |
Hannover | 3,00 | 1.000 Stk | 3,10 | 1.000 Stk | 1742800560 24. Mar | 3,03 EUR | |
Stuttgart | 3,03 | 14.200 Stk | 3,08 | 2.600 Stk | 1742849703 24. Mar | 11.200 Stk | 3,03 EUR |
BX Swiss | 2,88 | 3.955 Stk | 2,90 | 3.955 Stk | 1742835600 24. Mar | 201 Stk | 2,90 CHF |
Gettex | 2,99 | 1.000 Stk | 3,09 | 1.000 Stk | 1742852592 24. Mar | 6.606 Stk | 3,00 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 3,03 | 1.400 Stk | 3,08 | 1.400 Stk | 1742849880 24. Mar | 1.001 Stk | 3,05 EUR |
Wien | 3,00 | 3,08 | 1742835006 24. Mar | 3,04 EUR | ges. 138.177 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
336,7 Mio. |
Anzahl der Aktien |
110,4 Mio. |
Termine
27.03.2025 | Edison Roadshow - Unternehmenspräsentation (virtuell) |
---|---|
03.04.2025 | Edison Roadshow - Unternehmenspräsentation (virtuell) |
15.05.2025 | Veröffentlichung der Quartalsmitteilung - Q3 Geschäftsjahr 2024/2025 |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 59,65 |
Bernd Geske | 8,24 |
Evonik Industries | 8,19 |
Signal Iduna | 5,98 |
Puma SE | 5,32 |
Ralph Dommermuth Beteiligungen GmbH | 5,03 |
BV. Borussia 09 e.V. Dortmund | 4,61 |
Lansdowne European Absolute Opportunities Fund Limited | 2,98 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Borussia Dortmund Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 2,02 | 1,22 | 1,15 | 0,77 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,67 | -0,29 | 0,09 | 0,40 | - | - | - |
Cash-Flow | 15,9 Mio. | 35,1 Mio. | 54,4 Mio. | 47,2 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 51,64 % | 61,64 % | 55,23 % | 55,46 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 93,66 | 62,23 | 81,05 | 80,32 | - | - | - |
EBIT | -72,0 Mio. | -29,1 Mio. | 16,9 Mio. | 45,9 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 41,43 | 12,34 | 8,91 | 8,21 | - | - | - |
Dividendenrendite | 0,99 % | 0,70 % | 0,71 % | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -9,28 | -12,34 | 48,50 | 8,82 | - | - | - |
Dividende je Aktie | 0,05833 | 0,05833 | 0,05833 | - | - | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 334,2 Mio. | 351,6 Mio. | 418,2 Mio. | 509,1 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -73,2 Mio. | -33,4 Mio. | 10,8 Mio. | 48,6 Mio. | - | - | - |
Steuern | -0,3 Mio. | 1,7 Mio. | 1,2 Mio. | 4,3 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -72,8 Mio. | -35,1 Mio. | 9,6 Mio. | 44,3 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 5,5 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Info Borussia Dortmund Aktie
Borussia Dortmund
Die Borussia Dortmund GmbH & Co.KGaA (BVB) nimmt eine führende Position im internationalen Profifußball ein. Im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit steht der professionelle Fußballsport und die Nutzung der damit unmittelbar verbundenen Einnahmequellen. Dies sind insbesondere der Verkauf von Eintrittskarten, Fan-Artikeln und TV-Rechten sowie das Sponsoring. In diesen Bereichen erwirtschaftet Borussia Dortmund den überwiegenden Teil der Umsätze. Darüber hinaus engagiert sich der BVB in weiteren Geschäftsfeldern, die einen engen Bezug zum Fußball haben. Dabei arbeitet Borussia mit strategischen Partnern zusammen, die ihr spezifisches Know-how einbringen. Der BVB bringt den Markennamen Borussia Dortmund, die Erfahrung im Fußballgeschäft und die genaue Kenntnis der Fan-Community ein. Die Borussia Dortmund Aktie gehört zur Branche Medien, Unterhaltung und Freizeit und dem Wirtschaftszweig Sport und Glückspiel.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Borussia Dortmund Aktie liegt bei 3,05 EUR (24. Mär, 22:58:47 Uhr). Damit ist die Borussia Dortmund Aktie zum Vortag um -0,25 % gefallen und liegt mit -0,01 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Borussia Dortmund Aktie mittlerweile -5,78 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Borussia Dortmund Aktie mit -10,40 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +8,69 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -57,70 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Borussia Dortmund zuletzt in 2024 mit 0,77 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Borussia Dortmund Aktie aktuell bei 0,66 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Borussia Dortmund zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,05833 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2023 mit 0,71 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Borussia Dortmund Aktie, können wir mit der uns aus 2023 vorliegenden Dividende von 0,05833 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 3,05 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,91 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Borussia Dortmund an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 8,21 und entspräche somit ungefähr der 8-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 47,2 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,43 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Borussia Dortmund Aktie von 3,05 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 7,13 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Borussia Dortmund wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 8,82 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Borussia Dortmund in Höhe von 7,60 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 44,3 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 110,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 3,05 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Borussia Dortmund, notiert unter dem Tickersymbol "BVB", repräsentiert das Eigenkapital in einem der bekanntesten und erfolgreichsten Fußballvereine in Deutschland und Europa. Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, mit Hauptsitz in Dortmund, Deutschland, ist nicht nur ein Fußballverein, sondern auch ein börsennotiertes Unternehmen, das verschiedene Geschäftsbereiche im Zusammenhang mit Fußball und Sportmanagement umfasst.
Unternehmensprofil
Borussia Dortmund, gegründet im Jahr 1909, ist einer der traditionsreichsten Fußballclubs in Deutschland. Der Verein spielt in der Bundesliga, der höchsten Spielklasse im deutschen Fußball, und hat eine große und treue Fangemeinde. Neben dem sportlichen Betrieb umfasst das Geschäftsmodell von Borussia Dortmund Bereiche wie Merchandising, Vermarktung, Medienrechte, Sponsoring und Veranstaltungen.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Borussia Dortmund wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter sportliche Erfolge, Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben, Fernsehrechte, Sponsoringverträge und Ticketverkäufe. Als Fußballclub ist Borussia Dortmund von der Dynamik des Sports und dessen kommerziellen Aspekten abhängig.
Aktienperformance
Die Aktie von Borussia Dortmund spiegelt die wirtschaftliche und sportliche Entwicklung des Vereins wider. Der Aktienkurs reagiert auf Unternehmensnachrichten, sportliche Ergebnisse, Transferaktivitäten, Veränderungen in der Vereinsführung und Trends im Sportbusiness.
Dividenden und Aktionärsrendite
Die Dividendenpolitik von Borussia Dortmund hängt von der finanziellen Situation des Vereins ab. In der Vergangenheit hat der Club in einigen Jahren Dividenden ausgeschüttet, wobei die Ausschüttung stark von den finanziellen Ergebnissen und den sportlichen Leistungen abhängig ist.
Innovation und Marktentwicklung
Borussia Dortmund setzt auf Innovation im Bereich Sportmanagement und -marketing. Der Verein investiert in die Infrastruktur, Jugendarbeit und neue Technologien, um seine Position in der Fußballwelt zu stärken und das Fanerlebnis zu verbessern.
Herausforderungen und Ausblick
Borussia Dortmund steht vor Herausforderungen wie dem Wettbewerb in der Bundesliga und in europäischen Wettbewerben, der Notwendigkeit, hochqualifizierte Spieler zu gewinnen und zu halten, und der Anpassung an Veränderungen in der Sportbranche. Die Zukunft des Vereins hängt von sportlichen Erfolgen und einer effektiven Geschäftsstrategie ab.
Fazit
Die Borussia Dortmund-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in einen der führenden Fußballclubs Deutschlands zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die Interesse an der Verbindung von Sport und Geschäft haben. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken des Sportsektors und die Abhängigkeit von sportlichen Leistungen berücksichtigen.