Fraport WKN: 577330 ISIN: DE0005773303 Kürzel: FRA Branche: Diverse





|
Kommentare | ||
---|---|---|---|
1 | FRAPORT Hauptdiskussion |
Kursdetails
Geld (bid) | 53,00 (189) |
---|---|
Brief (ask/offer) | 53,28 (189) |
Spread | 0,53 |
Geh. Stück | 3.619 |
Eröffnung | 52,89 |
Vortag | 52,93 |
Tageshoch | 54,08 |
Tagestief | 52,73 |
52W Hoch | 68,39 |
52W Tief | 35,56 |
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 89.148 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 835 Stk |
in CHF gehandelt | 500 Stk |
Gesamt | 90.483 Stk |

IG EUROPE
News
Meldungen
- 2022 Full Year Unaudited Top-Line Figures release / Today's call at 4:00pm CET
- Zur Rose-Gruppe übergibt erfolgreiches Schweizer Geschäft an Migros, um sich auf Wachstum in Deutschland zu konzentrieren
- VT5 publishes invitation to its Annual Shareholders Meeting 2023
- Apple, Amazon und Alphabet enttäuschen Börse mit Quartalszahlen
- Bystronic mit solidem Umsatzwachstum – hoher Auftragsbestand per Ende des Geschäftsjahres 2022
Geld/Brief Kurse
Börse | Geld | Brief | Zeit | Volumen | Kurs |
---|---|---|---|---|---|
Xetra | 53,36 | 53,42 | 1675355222 2. Feb | 46.152 Stk | 53,38 EUR |
L&S Exchange | 53,00 | 53,28 | 1675375200 2. Feb | 3.619 Stk | 53,14 EUR |
Nasdaq OTC | 1672870800 4. Jan | 835 Stk | 44,85 USD | ||
Baader Bank | 53,20 | 53,50 | 1675371456 2. Feb | 53,35 EUR | |
Frankfurt | 53,18 | 53,46 | 1675341134 2. Feb | 489 Stk | 53,74 EUR |
Tradegate | 53,16 | 53,44 | 1675371572 2. Feb | 15.859 Stk | 53,44 EUR |
Lang & Schwarz | 53,04 | 53,32 | 1675375171 2. Feb | 2.997 Stk | 53,18 EUR |
Eurex | 1675360073 2. Feb | 53,43 EUR | |||
TTMzero RT | 1675371600 2. Feb | 53,40 EUR | |||
London | 1673454551 11. Jan | 47,13 EUR | |||
Berlin | 53,18 | 53,50 | 1675321563 2. Feb | 52,66 EUR | |
Düsseldorf | 53,10 | 53,48 | 1675321806 2. Feb | 52,90 EUR | |
Hamburg | 53,18 | 53,46 | 1675322130 2. Feb | 52,66 EUR | |
München | 53,18 | 53,46 | 1675321552 2. Feb | 52,66 EUR | |
Hannover | 53,18 | 53,46 | 1675322124 2. Feb | 52,66 EUR | |
Stuttgart | 53,18 | 53,38 | 1675371302 2. Feb | 17.988 Stk | 53,18 EUR |
BX Swiss | 53,12 | 53,16 | 1674147600 19. Jan | 500 Stk | 49,50 CHF |
Gettex | 53,20 | 53,50 | 1675371473 2. Feb | 1.999 Stk | 53,20 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 53,16 | 53,44 | 1675328793 2. Feb | 20 Stk | 53,34 EUR |
Wien | 53,26 | 53,76 | 1675325710 2. Feb | 25 Stk | 53,32 EUR | ges. 90.483 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
4,9 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
92,5 Mio. |
Termine
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 36,49 |
Land Hessen | 31,31 |
Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH | 20,71 |
Deutsche Lufthansa AG | 8,44 |
British Columbia Investment Management Corporation | 3,05 |
Grundlegende Daten zur Fraport Aktie
Finanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KUV | - | - | - | 1,58 | 1,43 | 1,33 | - |
Ergebnis je Aktie (bereinigt) | 4,55 | -7,12 | 0,90 | - | - | - | - |
Cashflow | 952,3 Mio. | -0,2 Mrd. | 392,6 Mio. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 36,61 % | 26,69 % | - | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 173,13 | 274,63 | - | - | - | - | - |
Eigenkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
EBITDA | - | - | - | - | - | - | - |
EBIT | 705,0 Mio. | -0,7 Mrd. | 313,7 Mio. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
KCV | 7,35 | -19,31 | - | 7,32 | 6,37 | 5,42 | - |
Dividendenrendite | - | - | - | - | - | 1,65 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 16,70 | -6,90 | 65,80 | 54,60 | 15,20 | 11,70 | - |
Dividende je Aktie | - | - | - | - | - | 0,88 | - |
Bilanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
Netto-Provisionsüberschuss | - | - | - | - | - | - | - |
Umsatzerlöse | 3,7 Mrd. | 1,7 Mrd. | 2,1 Mrd. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 590,0 Mio. | -0,9 Mrd. | 116,4 Mio. | - | - | - | - |
Steuern | 135,7 Mio. | -0,2 Mrd. | 24,6 Mio. | - | - | - | - |
Ausschüttungssumme | - | - | - | - | - | - | - |
Nettoverzinsung | - | - | - | - | - | - | - |
Zinsertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtertrag | 3,8 Mrd. | 1,8 Mrd. | 2,5 Mrd. | - | - | - | - |
Info
Fraport Unternehmensprofil
Die Fraport AG gehört zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business und ist an 31 Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. „Gute Reise! Wir sorgen dafür“ heißt der Claim, dem sich der Flughafenbetreiber in seinem Leitbild verpflichtet hat. Dieser Anspruch gilt sowohl an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz in Frankfurt, als auch weltweit an allen Standorten.
Mit 22.514 Beschäftigten auf vier Kontinenten erzielte das Unternehmen im Jahr 2019 einen Umsatz von 3,7 Milliarden Euro.
Geschichte
Die Fraport AG, Besitzerin und Betreiberin des größten deutschen Airports, blickt auf eine lange Tradition als Luftverkehrsdienstleisterin zurück: Unter dem Namen "Südwestdeutsche Luftverkehrs AG" betrieb die Gesellschaft seit 1924 den alten Frankfurter Flughafen am Rebstockgelände, bis 1936 mit "Rhein-Main" der Kern des heutigen Airports am Frankfurter Kreuz in Betrieb ging. Im Juni 2001 ist Fraport (ehemals Flughafen Frankfurt/Main AG) an die Börse gegangen. Inzwischen ist Fraport als Airport-Manager auf vier Kontinenten aktiv.
Der Flughafen Frankfurt gehört zu den bedeutendsten Luftverkehrsdrehkreuzen weltweit und dient als Dreh- und Angelpunkt im dichten Streckennetz des globalen Airline-Bündnisses Star Alliance. Frankfurt Airport ist nicht nur bekannt als schneller Umsteigeflughafen, sondern verfügt auch über eine hervorragende intermodale Anbindung, bei der Luft-, Schienen- und Straßenverkehr vernetzt sind. Der Flughafen FRA entwickelt sich immer mehr zur Frankfurt Airport City, einem attraktiven Business-Standort und einer Stadt mit Weltanschluss.
Geschäftsfelder
- Betrieb: Flug- und Terminalbetrieb, Ground Handling, Flughafenlieferungen, Ground Service Equipment, Unternehmenssicherheit, Flughafenentgelte, Medical Center, CargoCity Frankfurt
- Beratung: Consulting und Training, Real Estate Consulting
- Service: Parksysteme, Retail und Advertising, Real Estate, Geschäftspartner, Coworking, Flughafenausweise, IT-Services, VIP-Services
- Bau: Terminal 3, Flughafenausbau, Wirtschaftsfaktor Flughafen, Hessens Tor zur Welt
Ziele und Werte
Fraports Leitbild „Gute Reise! Wir sorgen dafür“ stellt den Kunden in den Mittelpunkt –sowohl an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz in Frankfurt, als an allen internationalen Standorten. Die fünf Konzern-Ziele und die Konzern-Strategie beschreiben die Vision, die das Unternehmen antreibt. Höchste Priorität: rechts- und regelkonformes Verhalten – auch „wertebasierte Compliance“ genannt. Diversity und die allgemeine Gleichbehandlung bereichern und stärken das Unternehmen in seiner Leistungs-und Wettbewerbsfähigkeit.
Umwelt
Der Betrieb eines Flughafens und der Luftverkehr wirken sich in vielfältiger Weise auf die Umwelt aus. Die Fraport AG sieht sich in der Verantwortung, diesen ökologischen Anforderungen gerecht zu werden.
2008 hat der Vorstand der Fraport AG eine konzernweite Umweltpolitik verabschiedet. Sie verpflichtet alle Konzern-Gesellschaften dazu, nachhaltig, schonend und vorsorgend mit natürlichen Ressourcen und der Umwelt umzugehen sowie die Umweltleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Am Standort Frankfurt verfolgt Fraport dies anhand von elf Umweltaspekten.
Basisdaten zur Aktie
Börsengang der Fraport AG: | 11. Juni 2001 |
Ausgabepreis: | 35,00 € |
Anzahl Aktien im Umlauf: | 92.391.339 |
Grundkapital Fraport AG (nach IFRS): | 924,7 Mio € |
Rechnerischer Anteil am Grundkapital je Aktie: | 10,00 € |
Ende des Geschäftsjahres: | 31. Dezember |
Gesamtzahl der Aktien: | 92.468.704 |
Zahlstelle: | Deutsche Bank AG |