FRoSTA WKN: 606900 ISIN: DE0006069008 Kürzel: NLM Konsumgüter : Nahrungsmittel











Bei uns in der Region gibt es nur ein Markt mit halbwegs breitem Frosta Sortiment. Da gibt es auch mehrere Vegetarische Gerichte, Fisch und Co.. Dennoch ist die Auswahl an Frosta Produkten, im Vergleich was Frosta produziert, gering. In den anderen Märkten ist man mehr oder weniger Froh etwas von Frosta zu bekommen.

Frostas Sortiment im Supermarkt sollte bei den Fertiggerichten so aussehen: 1. Vegetarische Gerichte 2. Vegetarische Gerichte (mit Fleischersatzprodukt) 3. Fisch 4. Hühnchen Wie sieht es aus: 1. Hühnchen 2. Hühnchen 3. Hühnchen (wobei man nachlesen muss, was überhaupt der Unterschied ist) 4. Vegetarisches Hühnchen 5. Fisch Hier schlummert viel Potential. Und Frosta hat ja doch auch ein paar interessantere Gerichte. Das säuft nur ab zwischen den vielen langwelligen und sehr ähnlichen Packungen. Die 20 bis 40-jährigen Vollzeitarbeiter, die nicht kochen wollen, aber sich auch relativ gesund (und zunehmend fleischlos ernähren wollen, oder jedenfalls kein labbriges Fleisch aus der Tüte brauchen) wurden noch nicht auf den Geschmack gebracht. Da müsste mal ein Koch einiges rausschmeißen und ein wenig Neues dazunehmen. Dann steige ich ein.
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | FROSTA Hauptdiskussion |
FRoSTA günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 3.269 Stk |
---|---|
Gesamt | 3.269 Stk |
News zur FRoSTA Aktie
29. Apr 10:11 Uhr • Meldungen • EQS News
24. Apr 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
17. Apr 8:55 Uhr • Meldungen • EQS News
16. Apr 9:42 Uhr • Meldungen • EQS News
15. Apr 16:15 Uhr • Meldungen • EQS News
15. Apr 16:13 Uhr • Meldungen • EQS News
7. Apr 14:05 Uhr • Meldungen • EQS News
13.02.2025 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
15:26 Uhr • Partner • Societe Generale
12:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
20:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
19:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online
18:48 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Quotrix Düsseldorf | 86,20 | 40 Stk | 86,80 | 40 Stk | 1747160383 20:19 | 86,50 EUR | |
TTMzero RT | 1747160383 20:19 | 86,50 EUR | |||||
Lang & Schwarz | 86,40 | 18 Stk | 86,80 | 18 Stk | 1747160286 20:18 | 395 Stk | 86,60 EUR |
L&S Exchange | 86,40 | 18 Stk | 86,80 | 18 Stk | 1747160286 20:18 | 624 Stk | 86,60 EUR |
Gettex | 86,20 | 50 Stk | 87,60 | 50 Stk | 1747159999 20:13 | 143 Stk | 85,60 EUR |
Stuttgart | 85,60 | 20 Stk | 86,40 | 20 Stk | 1747159264 20:01 | 87 Stk | 85,60 EUR |
Düsseldorf | 85,20 | 40 Stk | 86,80 | 40 Stk | 1747157436 19:30 | 85,20 EUR | |
Tradegate | 86,20 | 13 Stk | 86,80 | 13 Stk | 1747151264 17:47 | 810 Stk | 86,40 EUR |
Frankfurt | 85,60 | 50 Stk | 87,00 | 50 Stk | 1747146706 16:31 | 1.185 Stk | 86,20 EUR |
Baader Bank | 86,00 | 87,40 | 1747127886 11:18 | 25 Stk | 85,80 EUR | ||
Hamburg | 85,60 | 50 Stk | 87,00 | 50 Stk | 1747116963 08:16 | 86,00 EUR | |
Berlin | 85,60 | 50 Stk | 87,00 | 50 Stk | 1747116076 08:01 | 86,00 EUR | |
München | 85,60 | 13 Stk | 86,40 | 13 Stk | 1747116013 08:00 | 85,60 EUR | |
ges. 3.269 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
588,6 Mio. |
Anzahl der Aktien |
6,8 Mio. |
Termine
14.07.2025 | Veröffentlichung Halbjahresabschluss |
---|
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 56,30 |
Felix Ahlers | 33,70 |
Dirk Ahlers | 10,00 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur FRoSTA Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewinn je Aktie (EPS) | - | - | - | - | 6,89 | - | - |
Cash-Flow | 29,9 Mio. | -2,1 Mio. | 117,8 Mio. | 73,1 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 59,28 % | 53,62 % | 53,58 % | 56,68 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 68,68 | 86,49 | 86,64 | 76,44 | - | - | - |
EBIT | 35,6 Mio. | - | - | 59,1 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Dividendenrendite | 1,95 % | 2,22 % | 2,64 % | 2,90 % | 2,85 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | - | - | - | - | 12,39 | - | - |
Dividende je Aktie | 1,60 | 1,60 | 1,60 | 2,00 | 2,40 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 527,2 Mio. | 579,1 Mio. | 639,5 Mio. | 638,1 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 38,2 Mio. | 33,9 Mio. | 47,5 Mio. | 60,6 Mio. | - | - | - |
Steuern | 9,5 Mio. | 9,6 Mio. | 13,5 Mio. | 18,7 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 28,6 Mio. | 24,3 Mio. | 34,1 Mio. | 42,0 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 10,9 Mio. | 10,9 Mio. | 10,9 Mio. | 13,6 Mio. | - | - | - |
Info FRoSTA Aktie
FRoSTA
Die Frosta AG zählt zu den größten europäischen Produzenten von Tiefkühlprodukten. Für die Herstellung seiner Produkte stehen dem Unternehmen Produktionsstätten in Bremerhaven, Elbtal, Bydgoszcz (Polen) und Rheintal zur Verfügung. Jedes der Werke hat seinen Produktionsschwerpunkt: In Polen werden vor allem Tiefkühl-Fischprodukte und -Fertiggerichte für den osteuropäischen Raum sowie Gourmet-Mahlzeiten für den deutschen Markt gefertigt; das Werk Rheintal zum Beispiel ist wiederum auf die Verarbeitung von frisch geerntetem Spinat, Kohl und zahlreichen Kräutern spezialisiert. Um sich langfristig den Zugang zu wichtigen Bio-Gemüseressourcen in Deutschland zu sichern, hat sich die FRoSTA AG im Dezember 2007 an der Bio-Frost Westhof GmbH in Wöhrden beteiligt. Die FRoSTA Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Nahrungsmittel.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der FRoSTA Aktie liegt bei 86,50 EUR (13. Mai, 20:19:43 Uhr). Damit ist die FRoSTA Aktie zum Vortag um +1,17 % gestiegen und liegt mit +1,00 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die FRoSTA Aktie um +0,58 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die FRoSTA Aktie mit +31,67 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +36,42 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -2,66 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die FRoSTA Aktie aktuell bei 0,92 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
FRoSTA zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,40 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,85 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die FRoSTA Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,40 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 86,50 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,77 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Für FRoSTA wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 73,1 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 10,73 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der FRoSTA Aktie von 86,50 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 8,06 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für FRoSTA wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 12,39 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für FRoSTA in Höhe von 14,04 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 42,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 6,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 86,50 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
FRoSTA AG, notiert unter dem Börsenkürzel „NLM“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein führender Hersteller von Tiefkühlprodukten in Deutschland. Das Unternehmen ist bekannt für seine Verpflichtung zu Qualität und Nachhaltigkeit, insbesondere für seine Politik, ausschließlich natürliche Zutaten ohne Zusatzstoffe zu verwenden. Mit Sitz in Bremerhaven, Deutschland, hat FRoSTA seit seiner Gründung im Jahr 1962 die Tiefkühlkostbranche mit Innovationen und einem starken Fokus auf ökologische und soziale Verantwortung geprägt.
Unternehmensprofil
FRoSTA AG bietet ein breites Sortiment an Tiefkühlprodukten, darunter Fertiggerichte, Fischprodukte und Gemüsebeilagen. Das Unternehmen hat sich durch seine klare Ausrichtung auf hohe Produktqualität und Transparenz einen Namen gemacht. Eine Besonderheit von FRoSTA ist die "Reinheitsgebot" Politik, die seit 2003 umgesetzt wird und besagt, dass in den Produkten keine künstlichen Aromen, Farbstoffe, Aromaverstärker oder Emulgatoren verwendet werden. Diese Politik hat FRoSTA in Deutschland und in weiteren europäischen Märkten, in denen es aktiv ist, zu einem Synonym für hochwertige Tiefkühlkost gemacht.
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile
FRoSTA AG ist einer der Marktführer in der Tiefkühlkostbranche in Deutschland und hat eine starke Präsenz in anderen europäischen Ländern. Das Unternehmen unterscheidet sich von seinen Wettbewerbern durch sein Engagement für Natürlichkeit und Transparenz, was insbesondere bei gesundheitsbewussten Verbrauchern gut ankommt. FRoSTA hat auch in innovative Produktionsprozesse investiert, die die Nachhaltigkeit seiner Produkte erhöhen, darunter Technologien zur Energieeffizienz und zur Reduzierung des Wasserbedarfs.
Finanzielle Leistung
Die FRoSTA AG hat im Laufe der Jahre eine solide finanzielle Performance gezeigt, unterstützt durch eine starke Markennachfrage und ein beständiges Wachstum des Tiefkühlsektors. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten und in Marketingstrategien, um seine Marktposition zu festigen und auszubauen. FRoSTA ist auch bekannt für seine stabile Dividendenpolitik, was es zu einer attraktiven Option für langfristige Investoren macht.
Herausforderungen und Risiken
Die Herausforderungen für FRoSTA umfassen die Fluktuationen in den Rohstoffpreisen, insbesondere bei Fisch und Gemüse, die wesentliche Bestandteile seiner Produkte sind. Zudem ist das Unternehmen den allgemeinen Risiken der Lebensmittelindustrie ausgesetzt, darunter strengere gesetzliche Anforderungen und die Notwendigkeit, hohe Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten. Der wachsende Wettbewerb im Tiefkühlsektor und die sich ändernden Verbraucherpräferenzen erfordern kontinuierliche Produktinnovationen und -anpassungen.
Investitionsüberlegungen
Für Investoren bietet FRoSTA eine interessante Möglichkeit, in ein Unternehmen mit starken nachhaltigen Prinzipien und einer festen Verankerung im europäischen Lebensmittelmarkt zu investieren. FRoSTAs Engagement für Qualität, Natürlichkeit und Umweltschutz spiegelt die zunehmende Verbrauchernachfrage nach ethisch produzierten und gesunden Lebensmitteln wider. Allerdings sollten Investoren die volatilen Kosten für Rohstoffe und potenzielle regulatorische Veränderungen im Auge behalten, die das Geschäftsergebnis beeinflussen können.
Fazit
Zusammenfassend ist die FRoSTA AG ein führender Hersteller von Tiefkühlprodukten, der für seine hohen Standards in Qualität und Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit einer klaren Verbraucherorientierung und innovativen Produktionsmethoden ist FRoSTA gut positioniert, um weiterhin erfolgreich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu agieren.