Muehlbauer Holding WKN: 662720 ISIN: DE0006627201 Kürzel: MUB Technologie : Sonstige Technologie

Kurs zur Muehlbauer Holding Aktie • Geld 41,60 (239 Stk) • Brief 44,20 (239 Stk)
42,90 EUR
-0,46 %-0,20
17. Mai, 13:00:04 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 634,9 Mio. EUR
Dividendenrendite 2,36 %
Dividende je Aktie 1,00 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Dinmalo
Dinmalo, MÜHLBAUER Hauptdiskussion, 25.01.2024 9:54 Uhr
https://www.muehlbauer.de/company/investor-relations/directors-dealings/ insiderkauf, nach einem halben Jahr Pause.
Dinmalo
Dinmalo, MÜHLBAUER Hauptdiskussion, 15.08.2023 18:09 Uhr
Roding, den 09. August 2023 (pta/09.08.2023/09:00 UTC+2) Der Mühlbauer Konzern erzielte im 1. Halbjahr einen konsolidierten Umsatz von 212,5 Mio. EUR. Im Vergleich zum 1. Halbjahr 2022 (156,5 Mio. EUR) erhöht sich damit das Umsatzvolumen um 56,0 Mio. EUR bzw. 35,78 %. Die Gesamtleistung erhöhte sich um 59,7 Mio. EUR bzw. 31,13 % von 191,80 Mio. EUR im Vorjahr auf 251,5 Mio. EUR. Der im Berichtszeitraum erzielte konsolidierte Auftragseingang erhöhte sich gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum (288,2 Mio. EUR) nochmalig um absolut 69,5 Mio. EUR bzw. 24,1% auf 357,7 Mio. EUR. Die Business Line TECURITY® allein konnte mit einem Auftragseingang von 114,1 Mio. EUR ein Wachstumsplus von 117,7 % erzielen. Auch der Geschäftsbereich AUTOMATION konnte eine Steigerung von 14,2 % gegenüber dem Vorjahr erreichen. In der Business Line PRECISION PARTS & SYSTEMS hingegen war der externe Auftragseingang um 58,2 % geringer als im Vorjahr. Der Auftragsbestand des Mühlbauer Konzerns belief sich am 30.06.2023 auf 992,9 Mio. EUR. Im Vergleich zum Stand des Vorjahres (716,2 Mio. EUR) entspricht dies einem Wachstum von 276,7 Mio. EUR, bzw. 38,6 %. Das vom Technologiekonzern Mühlbauer erwirtschaftete operative Ergebnis fiel im Berichtszeitraum mit 27,3 Mio. EUR um 18,6 Mio. EUR höher aus als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (8,7 Mio. EUR). In Relation zum Umsatz in Höhe von 212,5 Mio. EUR entspricht dies einer EBIT-Marge von 12,9% (Vorjahr 5,5%).
VonZwingenberg
VonZwingenberg, MÜHLBAUER Hauptdiskussion, 11.09.2022 8:00 Uhr
Ist das Forum noch aktiv? Ich wollte ggf. hier mit einer Position einsteigen.
M
MAYFIN, MÜHLBAUER Hauptdiskussion, 13.07.2022 8:12 Uhr
Schlechte Kommunikation und wenig Zahlen, gute Zahlen und Dividenden. Börsenorientierte Kommunikation?
B
Badabing, MÜHLBAUER Hauptdiskussion, 07.04.2022 21:09 Uhr
Gibt es irgendeine Nachrichtenlage?
Dinmalo
Dinmalo, MÜHLBAUER Hauptdiskussion, 08.12.2021 17:45 Uhr
Heute auf XETRA eine Kauforder über 8.998 Stück zu 53 € im Orderbuch!
Solix
Solix, MÜHLBAUER Hauptdiskussion, 18.09.2021 7:24 Uhr
Gab es denn News oder warum der Anstieg ?
Dinmalo
Dinmalo, MÜHLBAUER Hauptdiskussion, 17.09.2021 19:43 Uhr
Wieder über 60 €
Dinmalo
Dinmalo, MÜHLBAUER Hauptdiskussion, 07.09.2021 18:08 Uhr
Kurze Konsolidierung!
Dinmalo
Dinmalo, MÜHLBAUER Hauptdiskussion, 02.09.2021 18:06 Uhr
Wenn man das Halbjahresergebniss mal zwei nimmt kommt man auf einen Gewinn je Aktie von 4,88 €. Dann ist die Aktie immer noch günstig.
B
Badabing, MÜHLBAUER Hauptdiskussion, 02.09.2021 17:42 Uhr
Mich wundert es
Dinmalo
Dinmalo, MÜHLBAUER Hauptdiskussion, 01.09.2021 19:13 Uhr
Aktie erreicht den max. Kurs aus 2017
Dinmalo
Dinmalo, MÜHLBAUER Hauptdiskussion, 27.08.2021 16:59 Uhr
Heute auf Xetra eine Verkaufsorder mit 5.000 Stück bei 65 €
Dinmalo
Dinmalo, MÜHLBAUER Hauptdiskussion, 27.08.2021 16:56 Uhr
Die Zahlen für dieses Jahr werden richtig gut!
A
Asdf123, MÜHLBAUER Hauptdiskussion, 24.08.2021 13:47 Uhr
warum heute der Kurssprung?
Themen zum Wert
1 MÜHLBAUER Hauptdiskussion
Muehlbauer Holding günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
5,88
Geh. Stück
0
Eröffnung
43,10
Vortag
43,10
Tageshoch
43,10
Tagestief
42,90
52W Hoch
58,00
52W Tief
33,70
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 131 Stk
Gesamt 131 Stk
News zur Muehlbauer Holding Aktie
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 15:27 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 17:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 41,60 239 Stk 44,20 239 Stk 1747479604 17. May 42,90 EUR
L&S Exchange 41,80 119 Stk 44,40 119 Stk 1747429216 16. May 3 Stk 43,10 EUR
Gettex 41,40 110 Stk 43,80 110 Stk 1747428239 16. May 42,20 EUR
Tradegate 41,80 220 Stk 44,40 50 Stk 1747427185 16. May 9 Stk 43,20 EUR
Quotrix Düsseldorf 41,80 110 Stk 44,40 110 Stk 1747425480 16. May 43,10 EUR
TTMzero RT 1747425480 16. May 43,10 EUR
Stuttgart 41,80 167 Stk 44,40 158 Stk 1747425302 16. May 42,00 EUR
Frankfurt 41,80 100 Stk 44,40 100 Stk 1747424352 16. May 42,00 EUR
Düsseldorf 41,60 120 Stk 44,60 120 Stk 1747416637 16. May 41,80 EUR
Xetra 42,00 336 Stk 43,20 252 Stk 1747409771 16. May 42,60 EUR
Hamburg 41,80 60 Stk 44,40 57 Stk 1747376635 16. May 42,00 EUR
Berlin 41,40 110 Stk 43,80 110 Stk 1747375328 16. May 42,40 EUR
München 41,40 110 Stk 43,80 110 Stk 1747375249 16. May 42,60 EUR
Baader Bank 41,40 110 Stk 43,80 110 Stk 1747063031 12. May 5 Stk 41,20 EUR
London 1744122977 8. Apr 114 Stk 40,80 EUR
ges. 131 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
634,9 Mio.
Anzahl der Aktien
14,7 Mio.
Aktionärsstruktur %
Festbesitz 79,71
Freefloat 20,29
Standortregion
Grundlegende Daten zur Muehlbauer Holding Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,16 2,53 1,73 - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 4,13 -0,21 3,41 - - - -
Cash-Flow 59,2 Mio. 39,7 Mio. 38,8 Mio. - - - -
Eigenkapitalquote 55,28 % 41,31 % 41,09 % - - - -
Verschuldungsgrad 80,90 142,09 143,36 - - - -
EBIT 81,9 Mio. 11,4 Mio. 67,9 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 13,29 21,58 20,70 - - - -
Dividendenrendite 3,13 % 2,56 % 1,60 % 1,87 % 2,36 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 13,32 -286,67 16,57 - - - -
Dividende je Aktie 1,50 1,50 1,00 1,00 1,00 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 364,3 Mio. 338,9 Mio. 464,4 Mio. - - - -
Ergebnis vor Steuern 77,1 Mio. 8,5 Mio. 66,0 Mio. - - - -
Steuern 18,2 Mio. 11,6 Mio. 17,6 Mio. - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 58,9 Mio. -3,0 Mio. 48,4 Mio. - - - -
Ausschüttungssumme 21,4 Mio. 21,3 Mio. 14,2 Mio. - - - -

Info Muehlbauer Holding Aktie

Muehlbauer Holding

Die Mühlbauer Holding AG & Co. KGaA ist ein international tätiges Unternehmen, das ein breites Spektrum von Systemen, schlüsselfertigen Lösungen zur Herstellung von Smartcards, Smartlabels (Etiketten für kontaktlosen Datentransfer) und Halbleiterprodukte für eine große Anzahl an mikroelektronischen Anwendungen entwickelt, produziert und vermarktet. Eine SmartCard ist eine Chipkarte mit eigenem Prozessor, die als Identifizierungskarte eingesetzt wird. SmartCards kapseln Daten in ihrem internen Speicher. Die Karten kommunizieren mit anderen Rechnern nur über definierte Befehle. Die gekapselten Daten lassen sich nicht auslesen und auch nicht duplizieren. Die Muehlbauer Holding Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Sonstige Technologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Muehlbauer Holding Aktie liegt bei 42,90 EUR (17. Mai, 13:00:04 Uhr). Damit ist die Muehlbauer Holding Aktie zum Vortag um -0,46 % gefallen und liegt mit -0,20 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Muehlbauer Holding Aktie mittlerweile -1,37 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Muehlbauer Holding Aktie mit -24,05 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +21,45 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -35,20 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Muehlbauer Holding zuletzt in 2023 mit 1,73 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Muehlbauer Holding Aktie aktuell bei 1,36 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Muehlbauer Holding zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,36 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Muehlbauer Holding Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 42,90 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,33 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Muehlbauer Holding an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 20,70 und entspräche somit ungefähr der 21-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 38,8 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,64 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Muehlbauer Holding Aktie von 42,90 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 16,27 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Muehlbauer Holding wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2023 mit 16,57 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Muehlbauer Holding in Höhe von 13,02 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 48,4 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 14,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 42,90 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.