The Payments Group Holding WKN: A1MMEV ISIN: DE000A1MMEV4 Kürzel: PGH Finanzsektor : Beteiligungen

The Payments Group Holding Aktie • Geld 0,54 (4.677 Stk) • Brief 0,65 (4.677 Stk)
0,59 EUR
±0,00 %±0,00
07. Mai, 07:09:42 Uhr, Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
D
DS361, GERMAN STARTUPS GR… Hauptdiskussion, 18. Feb 12:24 Uhr
Geht hier noch was?
Waterboy
Waterboy, GERMAN STARTUPS GR… Hauptdiskussion, 16.06.2024 11:37 Uhr
🎈
D
Demokrator, GERMAN STARTUPS GR… Hauptdiskussion, 22.03.2024 14:23 Uhr
SGT goes AI ab April 2024, Neuausrichtung: https://www.boerse-frankfurt.de/nachrichten/EQS-News-SGT-German-Private-Equity-VC-Beteiligung-AuctionTech-setzt-auf-Artificial-Intelligence-deutsch-a958acfc-30bf-4659-ae6e-9ad3241a73cf
D
Demokrator, GERMAN STARTUPS GR… Hauptdiskussion, 14.03.2024 8:36 Uhr
Wird nun ausgebombt nach den fragwürdigen News von gestern...
D
Demokrator, GERMAN STARTUPS GR… Hauptdiskussion, 14.03.2024 8:36 Uhr
https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/sgt-german-private-equity-gmbh-co-kgaa-sgt-german-private-equity-neuausrichtung-auf-artificial-intelligence/2014129
F
Frohnatur, GERMAN STARTUPS GR… Hauptdiskussion, 13.03.2024 19:33 Uhr
😅 Einer der Tage an denen man sich freut alles rechtzeitig verkauft zu haben. Für alle, außer dem Management, die etwas verloren haben tut es mir wirklich leid.
F
Frohnatur, GERMAN STARTUPS GR… Hauptdiskussion, 20.02.2024 22:14 Uhr
Mit der Aktie lässt sich ganz gut Geld verdienen. Was mich jedoch seit Jahren stört, ist die schlechte Kommunikation und das scheinbare Desinteresse von Herrn Gerlinger und Co gegenüber den Aktionären und dem Aktienkurs.
Eigenkapital
Eigenkapital, GERMAN STARTUPS GR… Hauptdiskussion, 17.07.2023 13:53 Uhr
Geile Aktie, konnte meinen Nachkauf letzte Woche am Chartbild sogar erkennen😂 Mein Kursziel liegt für die kommende Woche bei 2,50€. Let‘s goooo
unkn0x
unkn0x, GERMAN STARTUPS GR… Hauptdiskussion, 16.07.2023 20:23 Uhr
Deren geschätztes Kursziel liegt bei 3€. Performance 52 Wochen 29,80. Rein da Leute
unkn0x
unkn0x, GERMAN STARTUPS GR… Hauptdiskussion, 16.07.2023 19:50 Uhr
Geldwäsche beste
MarcOhh
MarcOhh, GERMAN STARTUPS GR… Hauptdiskussion, 04.09.2021 9:14 Uhr
2,30€ Kursziel sagt der aktuelle Focus Money
Faun
Faun, GERMAN STARTUPS GR… Hauptdiskussion, 03.02.2021 14:40 Uhr
f
P
Patrick119, GERMAN STARTUPS GR… Hauptdiskussion, 27.10.2020 19:54 Uhr
Naja wird schon seinen Grund haben. Aber kaum weil man den Aktionären ein Geschenk machen will. Zu undurchsichtig das ganze
B
Beobachter25, GERMAN STARTUPS GR… Hauptdiskussion, 27.10.2020 16:32 Uhr
Die News sind bahnbrechend. Keine Ahnung warum das niemand merkt. Heute Kursplus ist marginal.
Cherrycake
Cherrycake, GERMAN STARTUPS GR… Hauptdiskussion, 27.08.2020 18:22 Uhr
Kommt mir langsam wie ein Rohrkrepierer vor
Themen zum Wert
1 GERMAN STARTUPS GROUP Hauptdiskussion
The Payments Group Holding günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
17,05
Geh. Stück
0
Eröffnung
0,59
Vortag
0,59
Tageshoch
0,59
Tagestief
0,59
52W Hoch
1,33
52W Tief
0,37
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 4 Stk
Gesamt 4 Stk
Partner-News
Anzeige

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

7:06 Uhr • Artikel • dpa-AFX

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

7:00 Uhr • Meldungen • EQS News

6:54 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 0,54 4.677 Stk 0,65 4.677 Stk 1746594582 07:09 0,59 EUR
L&S Exchange 0,54 4.677 Stk 0,65 4.677 Stk 1746594582 07:09 0,59 EUR
Tradegate 0,54 2.060 Stk 0,65 1.710 Stk 1746563195 6. May 0,59 EUR
Baader Bank 0,54 0,64 300 Stk 1746561602 6. May 0,54 EUR
Stuttgart 0,54 1.869 Stk 0,65 1.550 Stk 1746561303 6. May 0,54 EUR
Gettex 0,54 300 Stk 0,64 300 Stk 1746560596 6. May 4 Stk 0,63 EUR
Düsseldorf 0,53 2.820 Stk 0,65 2.820 Stk 1746552639 6. May 0,53 EUR
Xetra 0,56 967 Stk 0,63 2.000 Stk 1746545776 6. May 0,59 EUR
TTMzero RT 1746545460 6. May 0,59 EUR
Frankfurt 0,54 2.070 Stk 0,65 1.710 Stk 1746512400 6. May 0,55 EUR
Berlin 0,55 300 Stk 0,64 300 Stk 1746511206 6. May 0,55 EUR
München 0,55 300 Stk 0,64 300 Stk 1746511203 6. May 0,61 EUR
Quotrix Düsseldorf 0,54 2.810 Stk 0,65 2.810 Stk 1746446761 5. May 0,61 EUR
ges. 4 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
27,3 Mio.
Anzahl der Aktien
46,3 Mio.
Termine
12.06.2025 Veröffentlichung Konzern-/Jahresabschluss
14.08.2025 Hauptversammlung
09.10.2025 Veröffentlichung Halbjahresabschluss
13.11.2025 Analystenveranstaltung
Aktionärsstruktur %
SGT Capital LLC 82,30
Freefloat 17,70
Standortregion
Grundlegende Daten zur The Payments Group Holding Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 7,00 7,22 - - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,23 0,15 -1,76 0,06 - - -
Cash-Flow -5,8 Mio. 10,8 Mio. -2,7 Mio. - - - -
Eigenkapitalquote 36,39 % 93,91 % 81,75 % - - - -
Verschuldungsgrad 174,82 6,48 22,33 - - - -
EBIT 5,6 Mio. -5,3 Mio. -82,5 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -14,00 7,22 -24,17 - - - -
Dividendenrendite - - 1,17 % - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 6,09 11,07 -0,82 17,00 - - -
Dividende je Aktie - - 0,02 - - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 12,2 Mio. 10,9 Mio. -0,3 Mio. - - - -
Ergebnis vor Steuern 16,0 Mio. 6,7 Mio. -82,0 Mio. - - - -
Steuern 2,0 Mio. -0,1 Mio. -0,4 Mio. - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 14,1 Mio. 6,9 Mio. -81,5 Mio. - - - -
Ausschüttungssumme - 996 Tsd. 926 Tsd. - - - -

Info The Payments Group Holding Aktie

The Payments Group Holding

SGT German Private Equity ist ein in Deutschland beheimateter, börsennotierter Private Equity-Asset Manager mit Sitz in Frankfurt am Main. Ihre 100%ige Tochtergesellschaft SGT Capital Pte. Ltd., ein globaler Alternative Investment- und Private Equity-Asset Manager mit Hauptsitz in Singapur, erzielt nachhaltig planbare Management Fee-Erlöse von branchenüblich rund 2% des über ihn investierten Eigenkapitals per annum. Die Kapitalzusagen sind dabei langfristig vereinbart und die Erlöse nur von dem zugesagten Fondsvolumen abhängig. Das fünfköpfige Management-Team der 2019 gegründeten SGT Capital hat für ein Vorläufer-Private Equity-Unternehmen ab 2015 innerhalb von zwei Jahren 1,0 Mrd. USD investiert und damit für ihre Fondsinvestoren mit Private Equity-Investments in Europa und den USA bis Anfang 2020 eine Rückzahlung in Höhe von 2,2x des eingesetzten Kapitals geliefert. Für ihren neuen, branchenagnostischen Private Equity-Fonds „SGT Capital Fund II“ mit geografischem Fokus auf Europa und Nordamerika und Laufzeit von zehn Jahren, strebt SGT ein Fundraising-Zielvolumen von 1 bis 3 Mrd. USD an. Das Management Team verfügt über langjährige Führungserfahrungen bei namhaften Adressen – globalen Private Equity-Häusern, Managementberatungen und Investmentbanken. Aus ihrer Historie als ein führender deutscher Venture Capital-Anbieter unter der Marke German Startups Group hält die SGT German Private Equity des Weiteren ein Portfolio an Minderheitsbeteiligungen an teils aussichtsreichen deutschen Startups, über ihre 100%ige Tochter German Startups Group VC GmbH. Die The Payments Group Holding Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Beteiligungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der The Payments Group Holding Aktie liegt bei 0,59 EUR (07. Mai, 07:09:42 Uhr). Somit hat sich die The Payments Group Holding Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die The Payments Group Holding Aktie um +0,43 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die The Payments Group Holding Aktie mit +0,85 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +36,86 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -125,42 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von The Payments Group Holding zuletzt in 2022 mit 7,22 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die The Payments Group Holding Aktie aktuell bei -105,30 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

The Payments Group Holding zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,02 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2023 mit 1,17 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die The Payments Group Holding Aktie, können wir mit der uns aus 2023 vorliegenden Dividende von 0,02 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 0,59 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,39 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für The Payments Group Holding an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei -24,17 und entspräche somit ungefähr der -24-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von -2,7 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,06 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der The Payments Group Holding Aktie von 0,59 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -10,18 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für The Payments Group Holding wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 17,00 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für The Payments Group Holding in Höhe von -0,34 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -81,5 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 46,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,59 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.