BRANICKS Group WKN: A1X3XX ISIN: DE000A1X3XX4 Kürzel: BRNK Unternehmen : Immobilien

Kurs zur BRANICKS Group Aktie • Geld 1,982 (2.563 Stk) • Brief 2,010 (2.563 Stk)
1,996 EUR
+1,17 %+0,023
17. Apr, 22:59:53 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 166,8 Mio. EUR
KGV -14,46
Ergebnis je Aktie -0,135 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
D
Dr._K, DIC ASSET Hauptdiskussion, Donnerstag 8:27 Uhr
während sie sich in den hauptindizes, v.a. dem dax pro Tag aktuell wieder ca. 100 neue Punkte ausdenken, meist mit overnight gap, ist hier weiterhin flaute angesagt. schade, dass aktuell nur noch die großen werte mittaxiert werden.
h
hannilein3, DIC ASSET Hauptdiskussion, Dienstag 19:19 Uhr
Bei 1,75/1,80€ wurde die Unterstützung getestet und hat standgehalten.Wenn nun die 2€-Marke dauerhaft überschritten wird, sieht es positiv aus.
D
Dr._K, DIC ASSET Hauptdiskussion, Montag 16:05 Uhr
herrlich, wie sie sich heute im dax wieder die Punkte ausdenken ^^ und schon ist man wieder bei KGVs von z.T. weit über 40. Sogar Rheinmetall heute nochmal einen Firmenjahresgewinn gestiegen. :D
D
Dr._K, DIC ASSET Hauptdiskussion, 5. Apr 20:01 Uhr
Ich bin auch nicht so pessimistisch wie es klingt, versuche ohnehin meist realistisch zu sein. Wann genau hat die Aktie jetzt "oft" 40 bis 50% hoch gedreht? Es ist stark gestiegen letztes Jahr, aber es bringt halt unterm Strich wenig, 50% hochzudrehen, wenn es vorher jeweils 75% fällt. Aktuell noch 80 Cent vom Allzeittief entfernt. Davor die Jahre kann ich mich an einen Anstieg kaum noch erinnern, liegt vll. auch an der oben beschriebenen Systematik
e
eddyy5, DIC ASSET Hauptdiskussion, 5. Apr 14:31 Uhr
naja, wichtig sind die Punkte 1,72 und 1,30 für eine Unterstützung. Sie hat aber schon in sehr kurzer Zeit 40-50% oft hochgedreht. Volatil ja, betrachtet man RSI und die Wahrscheinlichkeit evtl. doch bald für einen irgendwann ruhigeren Markt und Zinsen und eine neue Regierung, bin ich da eigentlich nicht so pessimistisch. Aber mal schauen was uns erwartet.
D
Dr._K, DIC ASSET Hauptdiskussion, 4. Apr 17:57 Uhr
Die Aktie war heute sogar kurz unter 1,50 taxiert. Verkauft wurden glaube ich 0 Aktien von Dirk Müller & Co. Langfristig - also in spätestens einigen Jahren - sehe ich hier den Doppelboden im Bereich 1,x bevor es dann vielleicht sogar über 2 steigen könnte, um von dort zurück auf neue Allzeittiefs taxiert zu werden. Das könnte aber wirklich noch einige Jahre dauern, da die Aktie ja den Abwärtstrend nicht in der Geschwindigkeit aufrecht halten kann.
D
Dr._K, DIC ASSET Hauptdiskussion, 3. Apr 22:01 Uhr
Heute. Ein Tagesbetrachtungen sind weißes Rauschen. 5 Jahreschart überall ca. gleich mies.
e
eddyy5, DIC ASSET Hauptdiskussion, 3. Apr 20:59 Uhr
ja, der Kollege hat ja doch vielleicht nicht Unrecht mit Underperformance....Vonovia, Aroundtown, LEG, TAG, Deutsche Wohnen usw. alle Raketen gestartet heute...
D
Dr._K, DIC ASSET Hauptdiskussion, 2. Apr 10:30 Uhr
du meinst, was ist der Grund für die Outperformance ggü anderen wie dt. konsum reit / Publity / Corestate / Evergrande / Eigenheim Union / WCM / dt. Grundstücksauktionen / Service Properties / Helma? Ich glaube die guten Geschäftszahlen hier. ^^ läuft doch 1:1 so wie TAG oder LEG oder aroundtown aktuell.. eine Underperformance stelle ich hier nicht in besonderem Maße fest.
Rossi98
Rossi98, DIC ASSET Hauptdiskussion, 2. Apr 9:07 Uhr
Was ist der Grund für die Underperformance im Vergleich zu anderen Immobilienaktien?
D
Dr._K, DIC ASSET Hauptdiskussion, 1. Apr 17:11 Uhr
heftige Punkterfindungen jetzt im dax grade, da werden die meisten Aktien im Markt noch weiter Federn lassen müssen. mausert sich mittlerweile zu einem guten Kontraindikator was Aktienkursentwicklungen anbelangt. z.T. haargenau 1:1 konträr (bspw. dax vs. vonovia)
D
Dr._K, DIC ASSET Hauptdiskussion, 1. Apr 9:13 Uhr
daxpunkte heute wieder konträr zur Aktienkursentwicklung. lustig
Rossi98
Rossi98, DIC ASSET Hauptdiskussion, 27. Mär 15:35 Uhr

Heute nochmal aufgestockt. Mfg Dirk Müller

Hast Du wieder verkauft 📉? 🤣😅
aktienexperte
aktienexperte, DIC ASSET Hauptdiskussion, 27. Mär 13:50 Uhr
Heute nochmal aufgestockt. Mfg Dirk Müller
Rossi98
Rossi98, DIC ASSET Hauptdiskussion, 27. Mär 10:03 Uhr
Wenn ich es richtig sehe, ist das Teil der 400mio€ Anleihe die bis 09/2026 fällig wird
Themen zum Wert
1 DIC ASSET Hauptdiskussion
BRANICKS Group günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,393
Geh. Stück
3.000
Eröffnung
1,996
Vortag
1,973
Tageshoch
2,038
Tagestief
1,952
52W Hoch
2,818
52W Tief
1,270
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 104 Tsd. Stk
in USD gehandelt 1.500 Stk
Gesamt 106 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

9:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

8:48 Uhr • Partner • MediaFeed

8:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

8:38 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 1,952 781 Stk 2,065 483 Stk 1744904172 17. Apr 60.605 Stk 1,966 EUR
L&S Exchange 1,982 2.563 Stk 2,010 2.563 Stk 1744923593 17. Apr 3.594 Stk 1,996 EUR
Nasdaq OTC 1744416600 12. Apr 1.500 Stk 2,330 USD
Baader Bank 1,958 125 Stk 2,005 125 Stk 1744920003 17. Apr 1,982 EUR
Frankfurt 1,960 620 Stk 2,030 600 Stk 1744874235 17. Apr 2,005 EUR
Tradegate 1,980 5.000 Stk 2,010 1.600 Stk 1744921591 17. Apr 17.390 Stk 1,996 EUR
Lang & Schwarz 1,982 2.563 Stk 2,010 2.563 Stk 1744923593 17. Apr 3.000 Stk 1,996 EUR
TTMzero RT 1744917182 17. Apr 1,995 EUR
London 1,958 20.000 Stk 2,055 20.000 Stk 1744384817 11. Apr 9.893 Stk 1,908 EUR
Berlin 1,744 2.700 Stk 2,245 2.250 Stk 1744919523 17. Apr 1,994 EUR
Düsseldorf 1,980 1.780 Stk 2,020 1.780 Stk 1744911087 17. Apr 1,978 EUR
Hamburg 1,960 620 Stk 2,030 600 Stk 1744870567 17. Apr 1,952 EUR
München 1,956 250 Stk 2,000 250 Stk 1744869638 17. Apr 1,990 EUR
Hannover 1,960 620 Stk 2,030 600 Stk 1744870565 17. Apr 1,952 EUR
Stuttgart 1,980 1.600 Stk 2,010 1.500 Stk 1744919103 17. Apr 556 Stk 1,980 EUR
Gettex 1,956 250 Stk 2,000 250 Stk 1744922636 17. Apr 1.331 Stk 1,960 EUR
Quotrix Düsseldorf 1,980 1.770 Stk 2,010 1.770 Stk 1744917182 17. Apr 1,995 EUR
Wien 1,952 2,065 1744905005 17. Apr 7.802 Stk 2,025 EUR
ges. 105.671 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
166,8 Mio.
Anzahl der Aktien
83,6 Mio.
Termine
08.05.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q1)
14.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
20.08.2025 Hauptversammlung
06.11.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 35,22
Deutsche Immobilien Chancen-Gruppe 34,70
Yannick Patrick Heller 10,10
RAG-Stiftung 10,00
FMR LLC 6,84
Fidelity Securities Fund 3,14
Standortregion
Grundlegende Daten zur BRANICKS Group Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 9,79 3,06 1,04 0,74 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,69 0,52 -0,79 -3,36 -0,135 - -
Cash-Flow 43,4 Mio. 158,9 Mio. 97,1 Mio. 54,8 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 32,31 % 21,30 % 21,56 % 20,11 % - - -
Verschuldungsgrad 209,02 318,63 317,69 347,22 - - -
EBIT 115,6 Mio. 131,1 Mio. 26,4 Mio. -0,3 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 29,56 3,99 2,91 3,38 - - -
Dividendenrendite 4,34 % 4,74 % 8,97 % - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 22,28 14,65 -4,27 -0,66 -14,46 - -
Dividende je Aktie 0,68597 0,73796 0,75 - - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 131,6 Mio. 207,2 Mio. 272,0 Mio. 251,6 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 72,4 Mio. 59,9 Mio. -84,3 Mio. -0,4 Mrd. - - -
Steuern 14,6 Mio. 17,1 Mio. -18,4 Mio. -0,1 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 57,8 Mio. 42,9 Mio. -66,0 Mio. -0,3 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 37,4 Mio. 43,5 Mio. 59,6 Mio. - - - -

Info BRANICKS Group Aktie

BRANICKS Group

Die DIC Asset AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Immobilienunternehmen mit ausschließlichem Anlagefokus auf Gewerbeimmobilien in Deutschland und renditeorientierter Investitionspolitik. Eigene Immobilienmanagement-Teams in acht Niederlassungen an regionalen Portfolio-Schwerpunkten betreuen die Mieter direkt. Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert und im internationalen EPRA-Index für die bedeutendsten Immobilienunternehmen in Europa vertreten. Die BRANICKS Group Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Immobilien.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der BRANICKS Group Aktie liegt bei 1,996 EUR (17. Apr, 22:59:53 Uhr). Damit ist die BRANICKS Group Aktie zum Vortag um +1,17 % gestiegen und liegt mit +0,023 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die BRANICKS Group Aktie um +0,48 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die BRANICKS Group Aktie mit +39,73 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +36,37 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -41,16 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von BRANICKS Group zuletzt in 2024 mit 0,74 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die BRANICKS Group Aktie aktuell bei 0,66 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

BRANICKS Group zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,75 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2023 mit 8,97 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die BRANICKS Group Aktie, können wir mit der uns aus 2023 vorliegenden Dividende von 0,75 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 1,996 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 37,58 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für BRANICKS Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,38 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 54,8 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,66 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der BRANICKS Group Aktie von 1,996 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,04 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für BRANICKS Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -14,46 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für BRANICKS Group in Höhe von -0,59 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,3 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 83,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 1,996 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die BRANICKS Group AG, notiert unter dem Börsenkürzel „BRNK“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Investments in nachhaltige Geschäftsmodelle und Technologien spezialisiert hat. Die BRANICKS Group wurde gegründet, um innovative Unternehmen in unterschiedlichen Branchen zu identifizieren, in sie zu investieren und sie dabei zu unterstützen, ihr volles Wachstumspotenzial zu entfalten.

Unternehmensprofil

Die BRANICKS Group AG hat ihren Sitz in München und verfolgt einen diversifizierten Investmentansatz. Das Unternehmen investiert in eine Vielzahl von Sektoren, wobei der Schwerpunkt auf nachhaltigen und zukunftsfähigen Geschäftsmodellen liegt. Zu den Hauptbereichen gehören die Umwelttechnologie, die Kreislaufwirtschaft und die Digitalisierung. Durch eine aktive Beteiligung an den Portfoliounternehmen versucht BRANICKS, deren langfristiges Wachstum und Erfolg zu fördern.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Die BRANICKS Group hat sich durch ihren strategischen Fokus auf nachhaltige Geschäftsmodelle einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Die zunehmende Bedeutung von Umweltbewusstsein und technologischer Innovation in den globalen Märkten eröffnet dem Unternehmen Zugang zu wachstumsstarken Sektoren. Durch umfassende Marktkenntnisse und ein starkes Netzwerk ist BRANICKS in der Lage, aussichtsreiche Unternehmen frühzeitig zu identifizieren und zu fördern.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance der BRANICKS Group hängt stark von der Entwicklung ihrer Beteiligungsunternehmen ab. Als Beteiligungsgesellschaft ist das Unternehmen darauf angewiesen, profitable Investitionsentscheidungen zu treffen, die langfristigen Wert generieren. BRANICKS verfolgt eine langfristige Investmentstrategie, die darauf abzielt, nachhaltige Gewinne zu erzielen und gleichzeitig die Risiken durch Diversifikation zu minimieren.

Herausforderungen und Risiken

Die Herausforderungen für die BRANICKS Group bestehen vor allem in der Identifikation und Entwicklung geeigneter Investitionsmöglichkeiten. Die Auswahl nachhaltiger Geschäftsmodelle erfordert umfassende Marktanalysen und ein tiefes Verständnis für die jeweiligen Branchen. Darüber hinaus müssen Investitionen sorgfältig verwaltet werden, um die Risiken zu minimieren und die Renditen zu maximieren.

Investitionsüberlegungen

Die Aktie der BRANICKS Group AG könnte für Investoren interessant sein, die in nachhaltige Geschäftsmodelle und Technologien investieren möchten. Das Unternehmen bietet eine diversifizierte Anlagestrategie und verfolgt einen langfristigen Ansatz. Potenzielle Investoren sollten jedoch die inhärenten Risiken von Beteiligungsgesellschaften und die potenzielle Volatilität des Marktes berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend stellt die BRANICKS Group AG eine attraktive Option für Anleger dar, die an nachhaltigen Geschäftsmodellen interessiert sind. Ihr diversifizierter Investmentansatz und die Fokussierung auf zukunftsorientierte Technologien und Branchen bieten Chancen für langfristiges Wachstum und Wertschöpfung.