DWK Deutsche Wasserkraft WKN: A2AAB7 ISIN: DE000A2AAB74 Kürzel: T7RA Finanzsektor : Finanzdienstleistungen

DWK Deutsche Wasserkraft Aktie • Geld 2,40 (100 Stk) • Brief 2,60 (913 Stk)
2,40 EUR
-4,00 %-0,10
09. Mai, 08:16:08 Uhr, Hamburg
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
M
Marketscreener, TYROS Hauptdiskussion, Gestern 20:33 Uhr
Parmantier & Cie. Investor bei der DWK Deutsche Wasserkraft https://www.linkedin.com/feed/update/activity:7326131434782396418
M
Marketscreener, TYROS Hauptdiskussion, Mittwoch 17:04 Uhr
DWK Deutsche Wasserkraft schließt Vereinbarung mit NordVest GmbH über Auflage von Investmentfonds mit Fokus auf Bestands-Wasserkraftanlagen in Norwegen https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/dwk-deutsche-wasserkraft-schliesst-vereinbarung-mit-nordvest-gmbh-ueber-auflage-von-investmentfonds-mit-fokus-auf-bestands-wasserkraftanlagen-in-norwegen/bd0377c0-3774-468d-9fe2-5605c437f548_de
D
Demokrator, TYROS Hauptdiskussion, 24. Apr 9:08 Uhr
Und für ein eigenes Portfolio müssen, wie im Artikel erwähnt, erheblich höhere Geldmittel aufgewendet werden. Kleinaktionäre im Streubesitz werden das nicht abbilden können...
D
Demokrator, TYROS Hauptdiskussion, 24. Apr 9:06 Uhr

Artikel boersengefluester.de vom 25.03.2025 Deutsche Wasserkraft: Schwer aktiv Tatsächlich ist die Deutsche Wasserkraft AG (DWK) mit ihrer Börsennotiz sehr früh dran. Im Hintergrundgespräch mit boersengefluester.de geben die Vorstände der DWK aber einen guten Eindruck von dem, was perspektivisch alles geplant ist. Tatsächlich ist die Deutsche Wasserkraft AG (DWK) mit ihrer Börsennotiz sehr früh dran. Immerhin befindet sich das auf kleine Wasserkraftwerke an Flussläufen in Norwegen spezialisierte Unternehmen gerade erst im Aufbau. Entsprechend lässt sich der Börsenwert von zurzeit knapp 8 Mio. Euro nicht aus den schon erreichten operativen Zahlen herleiten. Gleichwohl findet boersengefluester.de das Konzept hochspannend und hat – nach der Rivercruise-Investorenkonferenz von Mathias Stüfe Ende August 2024 in Heidelberg auf dem Neckar – die beiden DWK-Vorstände Jan Erik Schulien und Henning Rath nun erneut zum Einzelgespräch getroffen. Diesmal in der Lobby des Hilton-Hotels in der Frankfurter Innenstadt. Nach der Anfang 2025 umgesetzten Sacheinlage der Schulien und Rath zurechenbaren Antares Hydropower Norway AS sowie einer zusätzlichen Barkapitalerhöhung sind die beiden Manager bereits mit den nächsten Großprojekten befasst. Zum einen planen bis zu vier deutsche Versorgungswerke Investments in Wasserkraft von jeweils 25 Mio. Euro via Fondskonstruktionen und verhandeln dazu mit der DWK als Umsetzungspartner. Ob der Deal letztlich vollumfänglich durchgeht, lässt sich bisher nicht abschließend beurteilen. Teilweise geht es aber bereits um das „Finetuning der Fondsparameter“, wie uns Rath bestätigt. Auf jeden Fall eine interessante Entwicklung, die das künftige Grundrauschen im Hinblick auf Erlösströme spürbar in Schwung bringen könnte. Nicht minder spannend ist die kürzlich kommunizierte Vereinbarung mit dem norwegischen Projektentwickler OdelEnergy zum Bau von Wasserkraftwerken im Volumen von zunächst mindestens 50 Mio. Euro. Der Deal: OdelEnergy kümmert sich um die Projektrechte sowie die bauliche Umsetzung, DWK ist für die Beschaffung von Eigen- und Fremdkapital für die vermutlich 10 bis 20 Kraftwerke zuständig. Theoretisch können der Odel-Deal und die geplante Transaktion mit den Versorgungswerken sich sogar überlappen, auch wenn es grundsätzlich zwei verschiedene Bausteine sind. Nun: Zurzeit laufen im Hintergrund viele Gespräche mit Investoren, um die Vereinbarungen voranzubringen. Erklärtes Ziel von DWK ist es dabei, neben den Tätigkeiten als Asset-Manager und Projektentwickler auch ein eigenes Portfolio mit stabilen Cashflows aufzubauen. Bis zu einem eingeschwungenen Zustand werden aber sicher noch drei bis vier Jahre vergehen, wie uns Jan Erik Schulien vorrechnet. Parallel dazu soll auch die Aktienstory im engeren Sinne via Uplisting aus dem Hamburger Freiverkehr in ein höheres Marktsegment vorangebracht werden. Nicht ganz unwahrscheinlich ist auch, dass es in Zukunft weitere Kapitalmaßnahmen geben wird, um einzelne Projekte finanziell anzuschieben. Im Mai wird der Vorstand auf der Frühjahrskonferenz von Equity Forum in Frankfurt präsentieren. Als Medienpartner von Equity Forum bleibt boersengefluester.de diesbezüglich am Ball. Auf unserer viel beachteten Kurvenshow „Charttsignale Select“ hat die DWK-Aktie in der Rubrik „Junge Unternehmen mit Potenzial“ schon jetzt einen guten Platz gefunden. Aber klar: In den Kategorien Hotstocks oder auch Microcaps wäre der Titel ebenso passend eingruppiert. https://publisher.boersengefluester.de/de/deutsche-wasserkraft-schwer-aktiv

"neben den Tätigkeiten als Asset-Manager und Projektentwickler auch ein eigenes Portfolio mit stabilen Cashflows aufzubauen." Gerade der Cashflow dürfte für zukünftige Aktionäre interessant sein zu beobachten, denn Umsatz und Gewinn reiner Dienstleister sind erfahrungsgemäß nicht sehr spannend, wenn man an die Ausgabenseite einer Aktiengesellschaft denkt. Think Big ist da in der Vergangenheit nicht immer eine weise Entscheidung gewesen, gerade für deutsche AGs.
M
Marketscreener, TYROS Hauptdiskussion, 12. Apr 18:31 Uhr
Vor einigen Tagen hat die DWK Deutsche Wasserkraft eine neue Webseite online gestellt: https://www.deutschewasserkraft.com/ Zudem nehmen die beiden Vorstände an der Fruehjahrskonferenz Equityforum in Frankfurt im Mai 2025 teil - ggf. kommen spätestens dann erste handfeste operative News der Gesellschaft: https://equityforum.de/events/fr-hjahrskonferenz-2025
M
Marketscreener, TYROS Hauptdiskussion, 24. Mär 21:21 Uhr
Artikel boersengefluester.de vom 25.03.2025 Deutsche Wasserkraft: Schwer aktiv Tatsächlich ist die Deutsche Wasserkraft AG (DWK) mit ihrer Börsennotiz sehr früh dran. Im Hintergrundgespräch mit boersengefluester.de geben die Vorstände der DWK aber einen guten Eindruck von dem, was perspektivisch alles geplant ist. Tatsächlich ist die Deutsche Wasserkraft AG (DWK) mit ihrer Börsennotiz sehr früh dran. Immerhin befindet sich das auf kleine Wasserkraftwerke an Flussläufen in Norwegen spezialisierte Unternehmen gerade erst im Aufbau. Entsprechend lässt sich der Börsenwert von zurzeit knapp 8 Mio. Euro nicht aus den schon erreichten operativen Zahlen herleiten. Gleichwohl findet boersengefluester.de das Konzept hochspannend und hat – nach der Rivercruise-Investorenkonferenz von Mathias Stüfe Ende August 2024 in Heidelberg auf dem Neckar – die beiden DWK-Vorstände Jan Erik Schulien und Henning Rath nun erneut zum Einzelgespräch getroffen. Diesmal in der Lobby des Hilton-Hotels in der Frankfurter Innenstadt. Nach der Anfang 2025 umgesetzten Sacheinlage der Schulien und Rath zurechenbaren Antares Hydropower Norway AS sowie einer zusätzlichen Barkapitalerhöhung sind die beiden Manager bereits mit den nächsten Großprojekten befasst. Zum einen planen bis zu vier deutsche Versorgungswerke Investments in Wasserkraft von jeweils 25 Mio. Euro via Fondskonstruktionen und verhandeln dazu mit der DWK als Umsetzungspartner. Ob der Deal letztlich vollumfänglich durchgeht, lässt sich bisher nicht abschließend beurteilen. Teilweise geht es aber bereits um das „Finetuning der Fondsparameter“, wie uns Rath bestätigt. Auf jeden Fall eine interessante Entwicklung, die das künftige Grundrauschen im Hinblick auf Erlösströme spürbar in Schwung bringen könnte. Nicht minder spannend ist die kürzlich kommunizierte Vereinbarung mit dem norwegischen Projektentwickler OdelEnergy zum Bau von Wasserkraftwerken im Volumen von zunächst mindestens 50 Mio. Euro. Der Deal: OdelEnergy kümmert sich um die Projektrechte sowie die bauliche Umsetzung, DWK ist für die Beschaffung von Eigen- und Fremdkapital für die vermutlich 10 bis 20 Kraftwerke zuständig. Theoretisch können der Odel-Deal und die geplante Transaktion mit den Versorgungswerken sich sogar überlappen, auch wenn es grundsätzlich zwei verschiedene Bausteine sind. Nun: Zurzeit laufen im Hintergrund viele Gespräche mit Investoren, um die Vereinbarungen voranzubringen. Erklärtes Ziel von DWK ist es dabei, neben den Tätigkeiten als Asset-Manager und Projektentwickler auch ein eigenes Portfolio mit stabilen Cashflows aufzubauen. Bis zu einem eingeschwungenen Zustand werden aber sicher noch drei bis vier Jahre vergehen, wie uns Jan Erik Schulien vorrechnet. Parallel dazu soll auch die Aktienstory im engeren Sinne via Uplisting aus dem Hamburger Freiverkehr in ein höheres Marktsegment vorangebracht werden. Nicht ganz unwahrscheinlich ist auch, dass es in Zukunft weitere Kapitalmaßnahmen geben wird, um einzelne Projekte finanziell anzuschieben. Im Mai wird der Vorstand auf der Frühjahrskonferenz von Equity Forum in Frankfurt präsentieren. Als Medienpartner von Equity Forum bleibt boersengefluester.de diesbezüglich am Ball. Auf unserer viel beachteten Kurvenshow „Charttsignale Select“ hat die DWK-Aktie in der Rubrik „Junge Unternehmen mit Potenzial“ schon jetzt einen guten Platz gefunden. Aber klar: In den Kategorien Hotstocks oder auch Microcaps wäre der Titel ebenso passend eingruppiert. https://publisher.boersengefluester.de/de/deutsche-wasserkraft-schwer-aktiv
M
Marketscreener, TYROS Hauptdiskussion, 22. Feb 15:45 Uhr
DWK-Vorstand Henning Rath im Interview: https://www.nebenwertewelt.de/vorstandsinterview-exklusiv-dwk-deutsche-wasserkraft-small-hydro-bietet-erhebliche-potenziale-2/
M
Marketscreener, TYROS Hauptdiskussion, 20. Feb 12:44 Uhr
Artikel Nebenwerte-Magazin: DWK mit großen Zielen https://www.nebenwerte-magazin.com/dwk-deutsche-wasserkraft-ag-mit-grossen-zielen-vorstand-jan-erik-schulien-ueber-laufwasserkraftwerke-co2-abdruck-und-wie-man-damit-geld-verdient/
M
Marketscreener, TYROS Hauptdiskussion, 12. Feb 13:26 Uhr
DWK Deutsche Wasserkraft schließt Memorandum of Understanding (MoU) zum Bau von Wasserkraftwerken mit einer Gesamtleistung von 100 Gigawattstunden https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/dwk-deutsche-wasserkraft-schliesst-memorandum-of-understanding-mou-zum-bau-von-wasserkraftwerken-mit-einer-gesamtleistung-von-100-gigawattstunden/359527cb-bbdb-434c-a076-1dffda5a859f
M
Marketscreener, TYROS Hauptdiskussion, 31.01.2025 18:00 Uhr
DWK Deutsche Wasserkraft AG schließt Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht sowie Sachkapitalerhöhung ab https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-01/64419697-eqs-news-dwk-deutsche-wasserkraft-ag-schliesst-barkapitalerhoehung-mit-bezugsrecht-sowie-sachkapitalerhoehung-ab-022.htm
M
Marketscreener, TYROS Hauptdiskussion, 04.12.2024 13:49 Uhr
DWK führt Barkapitalerhöhung durch https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/dwk-deutsche-wasserkraft-ag-startet-barkapitalerhoehung-mit-bezugsrechtsangebot/2178691
M
Marketscreener, TYROS Hauptdiskussion, 30.11.2024 14:58 Uhr
Auch die PVM von Sascha Magsamen hat sich an der DWK beteiligt: https://privatevalues.net/beteiligungen/aktuelle-beteiligungen/
M
Marketscreener, TYROS Hauptdiskussion, 03.10.2024 12:08 Uhr
Einbringung der Antares Hydropower Norway AS gegen Sacheinlage sowie Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/dwk-deutsche-wasserkraft-einbringung-der-antares-hydropower-norway-as-gegen-sacheinlage-sowie-barkapitalerhoehung-aus-genehmigtem-kapital/2140437
M
Marketscreener, TYROS Hauptdiskussion, 01.10.2024 17:04 Uhr
DWK Deutsche Wasserkraft kündigt Kapitalerhöhungen und Übernahme an https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=179358
M
Marketscreener, TYROS Hauptdiskussion, 30.09.2024 18:56 Uhr
René Parmantier hat sich mit seiner Firma an der DWK Deutsche Wasserkraft AG beteiligt: https://www.parmantiercie.com/portfolio
Themen zum Wert
1 TYROS Hauptdiskussion
Kursdetails
Spread
7,69
Geh. Stück
0
Eröffnung
2,40
Vortag
2,50
Tageshoch
2,40
Tagestief
2,40
52W Hoch
3,80
52W Tief
0,75
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 0 Stk
Gesamt 0 Stk
News zur DWK Deutsche Wasserkraft Aktie
Partner-News
Anzeige

15:06 Uhr • Partner • Societe Generale

15:04 Uhr • Partner • Societe Generale

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

12:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Hamburg 2,40 100 Stk 2,60 913 Stk 1746771368 08:16 2,40 EUR
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
5,8 Mio.
Anzahl der Aktien
2,4 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 0,00
0,00
Dividendenzahlung
06.12.2024 Dividendenauszahlungstag
Standortregion

Info DWK Deutsche Wasserkraft Aktie

DWK Deutsche Wasserkraft

Die CGift AG (vormals Tyros AG) ist ein Software-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von innovativer Technologie im Bereich Marketing, Kundenakquise und Kundendaten-Analyse fokussiert. Die DWK Deutsche Wasserkraft Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Finanzdienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der DWK Deutsche Wasserkraft Aktie liegt bei 2,40 EUR (09. Mai, 08:16:08 Uhr). Damit ist die DWK Deutsche Wasserkraft Aktie zum Vortag um -4,00 % gefallen und liegt mit -0,10 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die DWK Deutsche Wasserkraft Aktie um +26,32 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die DWK Deutsche Wasserkraft Aktie mit +114,29 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +68,75 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -58,33 % unter dem 52-Wochen Hoch.