SBF WKN: A2AAE2 ISIN: DE000A2AAE22 Kürzel: CY1K Unternehmen : Holdings

SBF Aktie • Geld 5,950 (428 Stk) • Brief 6,100 (428 Stk)
6,025 EUR
+2,12 %+0,125
07. Mai, 19:25:05 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 47,8 Mio. EUR
KGV 40,36
Ergebnis je Aktie 0,14 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
i
immerneuling, CORONA EQUITY Hauptdiskussion, 31. Mär 10:18 Uhr

Weiß jemand, wieso die SBF wieder so gestiegen ist?

Lösungen für die Innenbeleuchtung von Panzern;)
T
Trent, CORONA EQUITY Hauptdiskussion, 17. Mär 21:30 Uhr

Weiß jemand, wieso die SBF wieder so gestiegen ist?

Vermutlich Spekulation wegen dem Infrastruktur Paket.
P
Phil_86, CORONA EQUITY Hauptdiskussion, 04.02.2025 17:14 Uhr
Weiß jemand, wieso die SBF wieder so gestiegen ist?
i
immerneuling, CORONA EQUITY Hauptdiskussion, 20.05.2024 14:02 Uhr

Du bist tiefer drin? Die Sanierung war gut. Jetzt gehört der Vorstand abgesetzt. Auf Jahre wird es hier eher in den Keller gehen. Es ist natürlich auch eine sehr, sehr kleine Firma und der Chart ist alles andere als nachhaltig.

Eigentlich nicht. Habe mir nach dem Antritt der Ampel ein paar Aktien ins Depot gelegt, in der Hoffnung, dass SBF zu den Gewinnern der neuen Bundesregierung werden würde. Im Prinzip sind seitdem fast alle Maschinen- und anlagenbauer Gewinner mit Ausnahme der SBF. Durch die geringen Börsenumsätze lohnt nicht einmal das Traden. Ich lasse die Posi im Bestand und hoffe, darauf, dass es zu keiner Insolvenz kommt. Habe eine VK-Order oberhalb meines EK . Selten geschehen ja Wunder oder es erscheinen weisse Schwäne....
T
Trent, CORONA EQUITY Hauptdiskussion, 20.05.2024 10:42 Uhr

Aber nicht unbedingt mit SBF. Die beschäftigen sich in erster Linie damit, andere bankrotte Firmen zu übernehmen. Da bleiben Millionen an Nebenkosten hängen und es werden jede Menge bezahlte Posten für AR-Mitglieder und Vorstand geschaffen. Frage micvh schon seit Jahren, ob dies System hat, oder ob die wirklich glauben, damit langfristig Erfolg zu haben. Bisher haben sie lediglich den Aktienkurs geviertelt.

Du bist tiefer drin? Die Sanierung war gut. Jetzt gehört der Vorstand abgesetzt. Auf Jahre wird es hier eher in den Keller gehen. Es ist natürlich auch eine sehr, sehr kleine Firma und der Chart ist alles andere als nachhaltig.
Unleashed
Unleashed, CORONA EQUITY Hauptdiskussion, 20.05.2024 9:37 Uhr
Ah danke
i
immerneuling, CORONA EQUITY Hauptdiskussion, 20.05.2024 9:35 Uhr

Züge sollten ja ein Zukubftsfeld sein, welches auch in nächster Zeit hier bei uns ausgebaut und erneuert werden muss

Aber nicht unbedingt mit SBF. Die beschäftigen sich in erster Linie damit, andere bankrotte Firmen zu übernehmen. Da bleiben Millionen an Nebenkosten hängen und es werden jede Menge bezahlte Posten für AR-Mitglieder und Vorstand geschaffen. Frage micvh schon seit Jahren, ob dies System hat, oder ob die wirklich glauben, damit langfristig Erfolg zu haben. Bisher haben sie lediglich den Aktienkurs geviertelt.
Unleashed
Unleashed, CORONA EQUITY Hauptdiskussion, 17.05.2024 13:36 Uhr
Züge sollten ja ein Zukubftsfeld sein, welches auch in nächster Zeit hier bei uns ausgebaut und erneuert werden muss
Unleashed
Unleashed, CORONA EQUITY Hauptdiskussion, 17.05.2024 13:35 Uhr
Hui, das sieht hier ja nicht so rosig aus... Gibt es Meinungen zum Unternehmen?
T
Trent, CORONA EQUITY Hauptdiskussion, 24.08.2023 23:49 Uhr
Wieder enttäuscht bei den Zahlen. Die Luft ist raus.
i
immerneuling, CORONA EQUITY Hauptdiskussion, 01.06.2023 19:38 Uhr

Aktie bleibt stabil trotz mieser Zahlen. Sehr treue Anleger. Bin gespannt, ob es zu einem großen Knall überhaupt kommt.

Werde die HV abwarten und dann entscheiden. Das zu lange Abwarten hat mich bei Q.beyond und Tubesolar schon sehr viel Geld gekostet. Deutsche Smallcaps bekommen ihre Probleme selten wieder in den Griff, wenn es einmal kriselt. Das verwertbare Kapital wird rechtzeitig beiseite geschafft und dann läßt man den Laden an die Wand fahren. Die Führungskräfte machen dann dort weiter, wo sie die Patente und andere Werte vorher untergebracht haben.
T
Trent, CORONA EQUITY Hauptdiskussion, 28.05.2023 10:24 Uhr
Aktie bleibt stabil trotz mieser Zahlen. Sehr treue Anleger. Bin gespannt, ob es zu einem großen Knall überhaupt kommt.
T
Trent, CORONA EQUITY Hauptdiskussion, 24.04.2023 19:42 Uhr

Gebe Dir Recht, allerdings wurden die Aktien doch direkt und nicht über einen Marktplatz gehandelt.

Das ist eine gute Sache, wenn man das Positive sehen möchte.
i
immerneuling, CORONA EQUITY Hauptdiskussion, 24.04.2023 10:41 Uhr

Warten wir mal ab. Wenn der Vorstand verkauft, ist das nie vertrauenserweckend. Besonders bei einem Microcap. Zuletzt lief es schon mal gar nicht. Ich denke, drin bleiben ist hohes Risiko.

Gebe Dir Recht, allerdings wurden die Aktien doch direkt und nicht über einen Marktplatz gehandelt.
T
Trent, CORONA EQUITY Hauptdiskussion, 23.04.2023 19:29 Uhr

An der Börse wäre der Kurs völlig zusammengebrochen. Deshalb nehme ich einmal an, dass sich ein Investor hier eingedeckt hat. Könnte also auch sehr positiv sein. Ich halte.....

Warten wir mal ab. Wenn der Vorstand verkauft, ist das nie vertrauenserweckend. Besonders bei einem Microcap. Zuletzt lief es schon mal gar nicht. Ich denke, drin bleiben ist hohes Risiko.
Themen zum Wert
1 CORONA EQUITY Hauptdiskussion
SBF günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
2,459
Geh. Stück
320
Eröffnung
5,900
Vortag
5,900
Tageshoch
6,350
Tagestief
5,600
52W Hoch
6,550
52W Tief
1,260
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 34.239 Stk
Gesamt 34.239 Stk
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

15:27 Uhr • Partner • Societe Generale

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

19:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

19:02 Uhr • Artikel • dpa-AFX

18:36 Uhr • Artikel • dpa-AFX

18:36 Uhr • Partner • shareribs

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 5,950 428 Stk 6,100 428 Stk 1746638705 19:25 320 Stk 6,025 EUR
L&S Exchange 5,950 428 Stk 6,100 428 Stk 1746638705 19:25 7.687 Stk 6,025 EUR
Gettex 5,850 130 Stk 6,000 130 Stk 1746638006 19:13 1.491 Stk 5,800 EUR
Tradegate 5,900 200 Stk 6,100 200 Stk 1746637358 19:02 8.227 Stk 6,100 EUR
Berlin 5,650 500 Stk 6,350 450 Stk 1746636603 18:50 6,000 EUR
Quotrix Düsseldorf 5,900 430 Stk 6,100 430 Stk 1746632197 17:36 6,000 EUR
Xetra 5,800 885 Stk 6,050 885 Stk 1746631750 17:29 15.754 Stk 5,800 EUR
Stuttgart 5,950 200 Stk 6,000 250 Stk 1746630904 17:15 100 Stk 5,850 EUR
Düsseldorf 5,850 440 Stk 6,150 440 Stk 1746628278 16:31 5,850 EUR
Baader Bank 5,850 6,000 1746622755 14:59 660 Stk 6,200 EUR
Hamburg 5,850 428 Stk 6,000 417 Stk 1746598572 08:16 5,850 EUR
Frankfurt 5,850 250 Stk 6,000 250 Stk 1746597718 08:01 5,800 EUR
München 5,850 250 Stk 6,000 250 Stk 1746597603 08:00 5,800 EUR
ges. 34.239 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
47,8 Mio.
Anzahl der Aktien
7,8 Mio.
Aktionärsstruktur %
Elber GmbH 63,20
Freefloat 24,40
Baader Beteiligungs GmbH 6,60
Management 5,80
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur SBF Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Gewinn je Aktie (EPS) - - - -0,085 0,14 - -
Cash-Flow 94.000 -5,1 Mio. 688 Tsd. - - - -
Eigenkapitalquote 68,72 % 75,26 % 73,86 % - - - -
Verschuldungsgrad 45,51 32,87 35,38 - - - -
EBIT 4,0 Mio. 77.410 - - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - - - -34,12 40,36 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 31,2 Mio. 34,8 Mio. 34,0 Mio. - - - -
Ergebnis vor Steuern 3,8 Mio. -0,2 Mio. -3,3 Mio. - - - -
Steuern -0,9 Mio. 416 Tsd. 60.670 - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 4,7 Mio. -0,6 Mio. -3,4 Mio. - - - -

Info SBF Aktie

SBF

Die SBF AG und ihre Beteiligungen sind im Mobilitätssektor, insbesondere der Schienenfahrzeugindustrie tätig. Die SBF AG fungiert hierbei als geschäftsleitende Holdinggesellschaft. Der operative Geschäftsbereich wird durch die Tochtergesellschaft SBF Spezialleuchten GmbH betrieben. Die SBF Spezialleuchten GmbH ist ein internationaler Systemanbieter für Decken-, Beleuchtungs- und Belüftungssysteme für Schienenfahrzeuge. Das Unternehmen hat sich dabei auf LED-Systeme für den Außen- und Innenbereich von Schienenfahrzeugen jeglicher Bauart spezialisiert. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Front- und Trittstufenbeleuchtungen im Exterieur über Lichtbänder in Deckensystemen und Leseleuchten im Interieur. Ein starker Fokus in der Entwicklung liegt auf dem neuen Trend, mittels Applikationen den Kundennutzen deutlich zu erhöhen. Die SBF Spezialleuchten bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette von der Konzeption über die Konstruktion bis hin zur Fertigung ab. Die SBF Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Holdings.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der SBF Aktie liegt bei 6,025 EUR (07. Mai, 19:25:05 Uhr). Damit ist die SBF Aktie zum Vortag um +2,12 % gestiegen und liegt mit +0,125 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die SBF Aktie um +6,76 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die SBF Aktie mit +51,15 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +79,09 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -8,71 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die SBF Aktie aktuell bei 1,39 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Für SBF wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 688 Tsd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,09 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der SBF Aktie von 6,025 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 68,69 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für SBF wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 40,36 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für SBF in Höhe von -14,06 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -3,4 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 7,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 6,025 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.