Wacker Chemie WKN: WCH888 ISIN: DE000WCH8881 Kürzel: WCH Branche: Chemie, Pharma



Das eine Vermutung



|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | WACKER CHEMIE Hauptdiskussion |
Kursdetails
Geld (bid) | 0,00 (0) |
---|---|
Brief (ask/offer) | 0,00 (0) |
Spread | - |
Geh. Stück | 291 |
Eröffnung | 130,25 |
Vortag | 132,75 |
Tageshoch | 134,41 |
Tagestief | 130,25 |
52W Hoch | 167,16 |
52W Tief | 98,60 |
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 126 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 291 Stk |
in CHF gehandelt | 200 Stk |
Gesamt | 127 Tsd. Stk |
News
- 'Wir werden durchgereicht' - in der Industrie wachsen die Sorgen
- Baader Bank belässt Wacker Chemie auf 'Buy' - Ziel 170 Euro
- Nachfrage nach Wärmepumpen und Dämmung geht deutlich zurück
- Gewinn von Wacker Chemie fällt auch unter dem Strich stark
- Gewinn von Wacker Chemie fällt auch unter dem Strich stark
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 126,35 | 4 Stk | 126,40 | 1 Stk | 1696433723 4. Oct | 83.235 Stk | 126,40 EUR |
Societe Generale | 1. Jan | 0,00 EUR | |||||
L&S Exchange | 126,90 | 8 Stk | 127,75 | 8 Stk | 1696453237 4. Oct | 305 Stk | 127,33 EUR |
Nasdaq OTC | 1696464600 02:10 | 291 Stk | 134,41 USD | ||||
Baader Bank | 126,85 | 127,65 | 1696449600 4. Oct | 127,25 EUR | |||
Frankfurt | 127,20 | 60 Stk | 128,05 | 60 Stk | 1696445545 4. Oct | 875 Stk | 127,30 EUR |
Tradegate | 127,15 | 50 Stk | 128,10 | 50 Stk | 1696451183 4. Oct | 5.720 Stk | 127,65 EUR |
Lang & Schwarz | 126,90 | 8 Stk | 127,75 | 8 Stk | 1696453236 4. Oct | 230 Stk | 127,33 EUR |
Eurex | 1696438566 4. Oct | 126,62 EUR | |||||
TTMzero RT | 1696449602 4. Oct | 127,63 EUR | |||||
London | 125,15 | 1.000 Stk | 127,80 | 1.000 Stk | 1696440501 4. Oct | 34.048 Stk | 125,50 EUR |
Berlin | 126,70 | 50 Stk | 127,65 | 50 Stk | 1696399419 4. Oct | 123,95 EUR | |
Düsseldorf | 127,10 | 60 Stk | 128,25 | 60 Stk | 1696440728 4. Oct | 50 Stk | 126,50 EUR |
Hamburg | 127,20 | 40 Stk | 128,05 | 40 Stk | 1696400171 4. Oct | 123,30 EUR | |
München | 126,80 | 50 Stk | 127,60 | 50 Stk | 1696443355 4. Oct | 2 Stk | 126,90 EUR |
Hannover | 127,20 | 40 Stk | 128,05 | 40 Stk | 1696400163 4. Oct | 123,35 EUR | |
Stuttgart | 127,25 | 60 Stk | 127,60 | 60 Stk | 1696449303 4. Oct | 168 Stk | 127,25 EUR |
BX Swiss | 121,87 | 655 Stk | 121,96 | 655 Stk | 1692115200 15. Aug | 200 Stk | 129,63 CHF |
Gettex | 126,80 | 59 Stk | 127,65 | 59 Stk | 1696448593 4. Oct | 1.694 Stk | 128,00 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 127,25 | 50 Stk | 127,60 | 50 Stk | 1696449600 4. Oct | 40 Stk | 127,43 EUR |
Wien | 125,60 | 127,50 | 1696434605 4. Oct | 126,20 EUR | ges. 126.858 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
6,6 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
52,2 Mio. |
Aktionärsstruktur %
Dr. Alexander Wacker Familiengesellschaft mbH | 50,00 |
Freefloat | 40,00 |
Blue Elephant Holding GmbH | 10,00 |
Grundlegende Daten zur Wacker Chemie Aktie
Finanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KUV | 0,68 | 1,24 | 1,05 | 0,72 | 0,93 | 0,91 | - |
Ergebnis je Aktie (bereinigt) | -12,94 | 3,81 | 16,24 | 25,18 | - | - | - |
Cashflow | 605,0 Mio. | 873,7 Mio. | 1,1 Mrd. | 1,1 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 30,30 % | 23,38 % | 37,11 % | 51,73 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 226,85 | 323,57 | 166,77 | 89,86 | - | - | - |
Eigenkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
EBITDA | - | - | - | - | - | - | - |
EBIT | 215,1 Mio. | 318,4 Mio. | 1,1 Mrd. | 1,5 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
KCV | 5,55 | 6,64 | 6,14 | 5,27 | - | 7,04 | - |
Dividendenrendite | 3,70 % | 2,14 % | 6,08 % | 10,05 % | - | 3,93 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -5,20 | 30,64 | 8,10 | 4,74 | - | 11,70 | - |
Dividende je Aktie | 2,50 | 2,50 | 8,00 | 12,00 | - | 5,29 | - |
Bilanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
Netto-Provisionsüberschuss | - | - | - | - | - | - | - |
Umsatzerlöse | 4,9 Mrd. | 4,7 Mrd. | 6,2 Mrd. | 8,2 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -0,6 Mrd. | 217,9 Mio. | 1,1 Mrd. | 1,6 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 38,4 Mio. | 28,7 Mio. | 286,7 Mio. | 365,2 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 124,2 Mio. | 24,8 Mio. | 99,4 Mio. | 397,4 Mio. | - | - | - |
Nettoverzinsung | - | - | - | - | - | - | - |
Zinsertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Info
Wacker Chemie Unternehmensprofil
Die Wacker Chemie AG ist ein global tätiges Chemieunternehmen. Das Leistungsportfolio konzentriert sich schwerpunktmäßig auf Silikonchemie, Polymerchemie, Feinchemikalien und Biotech-Produkte, Polysilicium sowie Wafer und Einkristalle aus Reinstsilicium. Die Produktpalette reicht von Ölen und Dichtstoffen über Lackharze, Dispersionspulver und Kieselsäure hin zu Siliciumwafern und Pharmaproteinen. Den Großteil seines Umsatzes erzielt Wacker mit Produkten auf Siliciumbasis. Zu den Abnehmern gehören unter anderem die Konsumgüter-, Nahrungsmittel-, Pharma-, Textil-, Solar-, Elektronik- und chemische Grundstoffindustrie sowie die Medizintechnik, die Biotechnologie und der Maschinenbau. Als Hersteller von Silicon- und Polymerprodukten kommen die Kunden von Wacker besonders aus der Automobil- und Bauindustrie. Mit der Produktion von Siliciumwafern gehört das Unternehmen zu den wichtigsten Zulieferern der Halbleiterindustrie.
Strategie
Die Unternehmensleitlinien beruhen auf drei Säulen: Der Vision der Firma, ihren Zielen und Verhaltensgrundsätzen. Diese Grundsätze und Überzeugungen haben ihre Entwicklung geprägt und bestimmen ihr Handeln für die Zukunft und ihren Leistungsanspruch an sich selbst. Verantwortlich für die Einhaltung von Recht, Gesetz und unternehmensinternen Richtlinien ist das WACKER interne Compliance Management mit seinen weltweit ernannten Beauftragten.
- Der Code of Conduct enthält die Grundsätze im Umgang mit Geschäftspartnern und Dritten. Er regelt auch den Umgang mit Informationen, Vertraulichkeit und Datenschutz, Schutz vor Geldwäsche sowie die Trennung von Privat- und Unternehmensinteressen.
- Im Code of Innovation sind die Grundsätze für Forschung und Entwicklung, Kooperationen, Patente und das Innovationsmanagement festgelegt.
- Der Code of Teamwork & Leadership umreißt unser Verständnis von Zusammenarbeit und Führung. Eine besondere Rolle spielen Vertrauen und Wertschätzung, Leistungswille und Erfolg, Anerkennung und Entwicklung, Teamarbeit und Chancengleichheit, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Vorbildfunktion von Führungskräften.
- Der Code of Safety definiert unsere Sicherheitskultur und stellt Sicherheitsregeln für Arbeitsplätze, Anlagen, Produkte und Transport auf.
- Der Code of Sustainability führt Grundsätze der Nachhaltigkeit auf, nach denen sich Forschung und Entwicklung, Einkauf und Logistik, Produktion und Produkte sowie unser gesellschaftliches Engagement auszurichten haben. Darüber hinaus sind zwei freiwillige globale Initiativen die Basis für eine nachhaltige Unternehmensführung bei WACKER: Responsible Care® der chemischen Industrie und Global Compact der Vereinten Nationen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter Nachhaltigkeit.
Innovation
Bei der Produktinnovation konzentriert sich Wacker Chemie auf die Entwicklung von neuen sowie die Weiterentwicklung bestehender Produkte – immer in Hinblick auf die Anwendung bei den Kunden.Die Gruppe analysiert, wie sie ihnen die technologisch beste Lösung anbieten können, die zu ihrem wirtschaftlichem Erfolg führt.
Durch Innovationen bei Prozessen optimiert sie permanent ihre Produktionsverfahren. So senken sie die Herstellungskosten ihrer Produkte und schonen ihre Ressourcen. Ihre Kunden und Mitarbeiter stoßen viele Prozessoptimierungen an. Um schneller und effizienter Forschungserfolge zu erzielen, kooperiert Wacker Chemie mit Kunden, wissenschaftlichen Instituten und Universitäten.
Aktionärsstruktur
Größter Aktionär der Wacker Chemie AG ist nach wie vor die Dr. Alexander Wacker Familiengesellschaft mbH, München. Sie hält mehr als 50 Prozent (2018: mehr als 50 Prozent) der Stimmrechtsanteile an der Wacker Chemie AG. Die Blue Elephant Holding GmbH, Bad Wiessee, hat auch im Jahr 2019 keine Veränderung ihrer Stimmrechtsanteile mitgeteilt. Somit hält sie immer noch mehr als zehn Prozent (2018: mehr als zehn Prozent) an der Wacker Chemie AG.