Repsol WKN: 876845 ISIN: ES0173516115 Kürzel: REP Energie und Rohstoffe : Öl und Gas

Kurs zur Repsol Aktie • Geld 11,26 (1.114 Stk) • Brief 11,37 (1.114 Stk)
11,32 EUR
+0,31 %+0,04
11. Mai, 18:33:10 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 13,1 Mrd. EUR
Dividendenrendite 9,29 %
KGV 5,41
Ergebnis je Aktie 2,032 EUR
Dividende je Aktie 1,00 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
B
BetterAsYou, REPSOL YPF Hauptdiskussion, 14. Mär 10:47 Uhr
Die Dividende müsste ca 0,38€ minus Steuern sein oder? Was habt ihr denn bekommen? Wurde es vielleicht zwei mal besteuert? Spanien & DE
A
Aktiendschinn, REPSOL YPF Hauptdiskussion, 17.01.2025 12:27 Uhr
So der Nachschlag wurde wieder storniert. Hab ja gleich gesagt, dass das nicht stimmt. Mal gespannt, was jetzt passiert.
i
irgendwie, REPSOL YPF Hauptdiskussion, 16.01.2025 22:28 Uhr

Du meinst halbjährlich? Ist doch normal.

Nein, Wertstellung am gleichen Tag; aber in zwei Buchungen. War dieses Jahr bei mir auch wieder so.
A
Aktiendschinn, REPSOL YPF Hauptdiskussion, 16.01.2025 17:56 Uhr

Korrekturinfo soeben wurde der Rest bei Zero eingebucht sehr merkwürdig!

Bei mir auch, die Abrechnung lautet allerdings über eine Kapitalherabsetzung... k.A. was das soll. Kann mich allerdings daran erinnern, dass es da schonmal Fehlbuchungen gab. Gab damals teils Bezugsrechte, teils Dividende. Dürfte so drei oder vier Jahre her sein.
F
Fantomas_rlp, REPSOL YPF Hauptdiskussion, 16.01.2025 13:22 Uhr
Korrekturinfo soeben wurde der Rest bei Zero eingebucht sehr merkwürdig!
F
Fantomas_rlp, REPSOL YPF Hauptdiskussion, 16.01.2025 8:12 Uhr
moin mein Ticket wurde nach wie vor von Zero nicht beantwortet und laut der Divi Abrechnung gab es nur 0,025 € nun bin ich verwirrt
A
Aktiendschinn, REPSOL YPF Hauptdiskussion, 16.01.2025 5:06 Uhr

Im letzten Jahr kam die Dividende in zwei Chargen. Keine Ahnung, was da der sachliche Grund für ist.

Du meinst halbjährlich? Ist doch normal.
i
irgendwie, REPSOL YPF Hauptdiskussion, 15.01.2025 22:41 Uhr
Im letzten Jahr kam die Dividende in zwei Chargen. Keine Ahnung, was da der sachliche Grund für ist.
A
Aktiendschinn, REPSOL YPF Hauptdiskussion, 15.01.2025 18:37 Uhr

hab mal ein Ticket geschrieben aber aber vor Stunden bisher keine Antwort

Na wenn das bei jeder Depotbank gleich gelaufen ist, muss der Fehler bei Repsol oder deren auszahlender Bank liegen. Da wird deine Bank schlecht was dazu sagen können, solange noch keine Korrektur aus Espana erfolgt...
F
Fantomas_rlp, REPSOL YPF Hauptdiskussion, 15.01.2025 18:09 Uhr

mhh also bei der Divi kann ja was nicht stimmen zumindest was ich bisher bei Zero sehen kann

hab mal ein Ticket geschrieben aber aber vor Stunden bisher keine Antwort
A
Aktiendschinn, REPSOL YPF Hauptdiskussion, 15.01.2025 18:07 Uhr
Ja bei mir auch. Bei Flatex.
F
Fantomas_rlp, REPSOL YPF Hauptdiskussion, 15.01.2025 11:56 Uhr
mhh also bei der Divi kann ja was nicht stimmen zumindest was ich bisher bei Zero sehen kann
H
Holzer100, REPSOL YPF Hauptdiskussion, 15.01.2025 9:08 Uhr
Bei mir kam noch gar nichts 😅
P
Pechy2, REPSOL YPF Hauptdiskussion, 14.01.2025 16:11 Uhr
Gab es bei euch auch nur ganz wenig Dividende? 🤔 Hätte eig 95 bekommen müssen, es waren aber nur 5...
B
BetterAsYou, REPSOL YPF Hauptdiskussion, 31.12.2024 15:27 Uhr
Warum senken Analysten so die Daumen
Themen zum Wert
1 REPSOL YPF Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 14 handeln
Repsol günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,97
Geh. Stück
4
Eröffnung
11,28
Vortag
11,28
Tageshoch
11,36
Tagestief
11,28
52W Hoch
15,34
52W Tief
9,41
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 175 Tsd. Stk
in USD gehandelt 4.026 Stk
in CHF gehandelt 100 Stk
Gesamt 179 Tsd. Stk
News zur Repsol Aktie
Partner-News
Anzeige

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

18:21 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 11,26 1.114 Stk 11,37 1.114 Stk 1746981190 18:33 4 Stk 11,32 EUR
L&S Exchange 11,23 456 Stk 11,34 456 Stk 1746824438 9. May 33.371 Stk 11,29 EUR
Gettex 11,15 250 Stk 11,31 250 Stk 1746823384 9. May 1.493 Stk 11,27 EUR
Tradegate 11,23 470 Stk 11,34 460 Stk 1746822385 9. May 16.140 Stk 11,28 EUR
Quotrix Düsseldorf 11,22 540 Stk 11,34 540 Stk 1746820801 9. May 11,28 EUR
TTMzero RT 1746820794 9. May 11,28 EUR
Berlin 11,21 1.350 Stk 11,36 1.350 Stk 1746820322 9. May 11,27 EUR
Düsseldorf 11,17 540 Stk 11,35 540 Stk 1746811879 9. May 11,18 EUR
London 10,98 3.000 Stk 11,43 3.000 Stk 1746811707 9. May 81.627 Stk 11,25 EUR
Eurex 1746809288 9. May 11,27 EUR
Wien 11,24 11,29 1746805806 9. May 11,25 EUR
Xetra 11,26 24 Stk 11,31 100 Stk 1746804939 9. May 41.612 Stk 11,30 EUR
München 11,23 470 Stk 11,34 460 Stk 1746804370 9. May 11,26 EUR
Hamburg 11,23 470 Stk 11,34 460 Stk 1746804308 9. May 11,26 EUR
Hannover 11,23 470 Stk 11,34 460 Stk 1746804307 9. May 11,26 EUR
Stuttgart 11,22 888 Stk 11,34 888 Stk 1746796731 9. May 350 Stk 11,24 EUR
Baader Bank 11,16 11,32 1746796069 9. May 145 Stk 11,26 EUR
Frankfurt 11,21 480 Stk 11,30 5.500 Stk 1746780415 9. May 80 Stk 11,28 EUR
Nasdaq OTC 1746749400 9. May 4.026 Stk 12,50 USD
Madrid 13,76 13,87 1746662400 8. May 11,09 EUR
BX Swiss 10,52 5.578 Stk 10,53 5.578 Stk 1745337601 22. Apr 100 Stk 9,68 CHF
ges. 178.948 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
13,1 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,2 Mrd.
Termine
24.07.2025 Quartalsmitteilung
30.10.2025 Quartalsmitteilung
02/26 Quartalsmitteilung
04/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 72,03
Sacyr, S.A. 8,03
JP Morgan Chase & Co. 6,86
BlackRock Inc. 5,00
Amundi Asset Management, S.A. 4,50
Banco Santander S.A. 3,58
Standortregion
LandSpanien
KontinentEuropa
RegionEuropa und Zentralasien, Südeuropa
AbkommenEU, NATO, OECD
Grundlegende Daten zur Repsol Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,32 0,26 0,28 0,26 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,65 3,20 2,55 1,35 2,032 - -
Cash-Flow 4,7 Mrd. 7,8 Mrd. 6,5 Mrd. 5,0 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 39,84 % 42,18 % 42,50 % 41,92 % - - -
Verschuldungsgrad 149,28 134,38 124,30 128,68 - - -
EBIT 5,7 Mrd. 6,6 Mrd. 4,3 Mrd. 1,9 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 3,39 2,52 2,56 3,00 - - -
Dividendenrendite 5,51 % 2,39 % 4,88 % 10,24 % 9,29 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 6,34 4,65 5,28 8,49 5,41 - -
Dividende je Aktie 0,60 0,33 0,70 1,375 1,00 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 49,7 Mrd. 75,2 Mrd. 58,9 Mrd. 57,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 4,3 Mrd. 7,2 Mrd. 4,4 Mrd. 2,2 Mrd. - - -
Steuern 1,8 Mrd. 2,9 Mrd. 1,2 Mrd. 416,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 2,5 Mrd. 4,3 Mrd. 3,2 Mrd. 1,8 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 625,0 Mio. 1,0 Mrd. 979,0 Mio. 1,2 Mrd. - - -

Info Repsol Aktie

Repsol

Repsol S.A. ist ein spanischer, global präsenter Öl-Konzern, der in der Förderung von Rohöl und Erdgas sowie in der Petrochemie tätig ist. Das operative Geschäft wird über zahlreiche Tochterunternehmen abgewickelt, die sowohl die Förderung als auch die Raffination und die Energieerzeugung der Öl- und Gasprodukte übernehmen. Die erzeugten Treibstoffe werden an Endverbraucher, Transportunternehmen und Großabnehmer der Luftfahrtindustrie verkauft. Dabei vertreibt Repsol seine Produkte über ein weitreichendes Netz von mehr als 6900 Tank- und Verkaufsstellen in Europa und Lateinamerika, wovon sich allein über 3000 in Spanien befinden. Die regionalen Schwerpunkte des Konzerns liegen in Argentinien und Spanien. Dort befinden sich auch acht der neuen Raffinerien. Eine weitere ist in Peru. Die Repsol Aktie gehört zur Branche Energie und Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Öl und Gas.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Repsol Aktie liegt bei 11,32 EUR (11. Mai, 18:33:10 Uhr). Damit ist die Repsol Aktie zum Vortag um +0,31 % gestiegen und liegt mit +0,04 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Repsol Aktie um +4,52 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Repsol Aktie mit -23,69 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +16,82 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -35,59 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Repsol zuletzt in 2024 mit 0,26 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Repsol Aktie aktuell bei 0,23 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Repsol zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 9,29 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Repsol Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 11,32 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 8,84 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Repsol an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,00 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 5,0 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,29 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Repsol Aktie von 11,32 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 2,64 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Repsol wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 5,41 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Repsol in Höhe von 7,46 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,8 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 11,32 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Repsol S.A., notiert unter dem Börsenkürzel „REP“ an der Madrider Börse, ist ein international agierendes spanisches Energieunternehmen, das in der Exploration, Produktion, Raffination und Vermarktung von Erdöl und Erdgas tätig ist. Zusätzlich ist Repsol in der Stromerzeugung und im Vertrieb von Energie aktiv und hat sich in den letzten Jahren verstärkt auf die Entwicklung erneuerbarer Energiequellen und nachhaltige Technologien konzentriert.

Unternehmensprofil

Gegründet im Jahr 1987 durch die Fusion mehrerer staatlicher Energieunternehmen, hat sich Repsol zu einem der führenden Energiekonzerne weltweit entwickelt. Das Unternehmen besitzt bedeutende Upstream- (Exploration und Produktion) und Downstream- (Raffination und Vermarktung) Kapazitäten und ist in über 30 Ländern aktiv. Repsol ist besonders stark in Lateinamerika, Nordafrika und Europa vertreten.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Repsol ist bekannt für seine umfangreiche Expertise in der Öl- und Gasförderung, insbesondere in technisch anspruchsvollen Umgebungen wie Tiefseebohrungen und komplexen geologischen Formationen. Das Unternehmen verfügt über eine robuste Raffinationsinfrastruktur und ein weitreichendes Tankstellennetz in Spanien und anderen Ländern. Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil von Repsol liegt in seiner diversifizierten Operationsbasis, die das Unternehmen weniger anfällig für Schwankungen in spezifischen Energiemärkten macht.

Finanzielle Leistung

Repsol hat eine starke finanzielle Performance gezeigt, mit einer soliden Bilanz und einer konsequenten Fähigkeit, in volatilen Märkten rentabel zu bleiben. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren seine Schulden reduziert und die Effizienz seiner Betriebe gesteigert. Repsol ist auch für seine attraktive Dividendenpolitik bekannt, die es zu einem beliebten Investitionsziel für Einkommensorientierte Anleger macht.

Herausforderungen und Risiken

Als großes Energieunternehmen steht Repsol vor Herausforderungen, die von schwankenden Öl- und Gaspreisen bis zu geopolitischen Risiken reichen. Der Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft stellt Repsol vor die Aufgabe, sein Geschäftsmodell anzupassen und in erneuerbare Energien und neue Technologien zu investieren. Darüber hinaus unterliegt das Unternehmen strengen Umwelt-, Sozial- und Governance-Anforderungen (ESG), die seine Operations- und Compliance-Kosten beeinflussen.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet Repsol eine interessante Mischung aus stabilen Einnahmen aus dem traditionellen Öl- und Gasgeschäft und Wachstumspotenzial durch seine Initiativen in erneuerbaren Energien und nachhaltigen Technologien. Das Engagement des Unternehmens für die Energiewende und seine fortschrittlichen Bemühungen in der CO2-Abscheidung und -Speicherung könnten langfristige Wachstumschancen bieten. Investoren sollten jedoch die Risiken im Zusammenhang mit der Energiepreisvolatilität und den regulatorischen Veränderungen im globalen Energiemarkt berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend ist Repsol S.A. ein etabliertes, diversifiziertes Energieunternehmen, das sowohl in traditionellen als auch in erneuerbaren Energiesektoren gut positioniert ist, um von den globalen Verschiebungen in der Energieproduktion und -verbrauch zu profitieren.