LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton WKN: 853292 ISIN: FR0000121014 Kürzel: MC Konsumgüter : Bekleidungsartikel

LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie • Geld 509,60 (95 Stk) • Brief 509,70 (95 Stk)
509,65 EUR
-2,79 %-14,65
15. Mai, 14:10:58 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 255,1 Mrd. EUR
Dividendenrendite 3,00 %
KGV 21,88
Ergebnis je Aktie 23,95 EUR
Dividende je Aktie 15,00 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 85 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-16 00:00:00 to 2025-05-15 15:01:05.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 481.1 to 712.55.
End of interactive chart.
32.48 % HL Intervall: 1 Tag High: 712.550 Low: 481.100 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
VonZwingenberg
VonZwingenberg, LVMH Hauptdiskussion, Gestern 17:02 Uhr
Dubiose Deals und hohe Preise: Moët schmeckt den Reichen nicht mehr. Ein globaler Abschwung hat das LVMH-Geschäft mit Champagner und Spirituosen erfasst. Doch einige Probleme sind hausgemacht: Managemententscheidungen haben die Krise verschärft Wie groß die Krise bei der Getränkesparte des Luxuskonzerns LVMH mittlerweile ist, zeigen zwei Zahlen: 2019 machte Moët Hennessy, das riesige Wein- und Spirituosenimperium des LVMH-Konzerns, noch 1 Mrd. Euro Plus. Jetzt, zeigen Zahlen, die der „Financial Times“ vorliegen, lag das Minus auf Cashflow-Basis bei 1,5 Mrd. Euro. Die Zahlen lassen keinen anderen Schluss zu, als dass den Kunden offenbar die Lust auf Champagner und Luxus vergangen ist. Denn genau damit erzielt die Getränkesparte ihre Umsätze – mit Champagner-Marken wie Moët & Chandon, Veuve Clicquot und Dom Pérignon oder Spirituosen von Hennessy Cognac bis hin zu Belvedere Vodka.
D
DummeAktie, LVMH Hauptdiskussion, Gestern 10:48 Uhr
Es ging ziemlich flott hoch, wie alles diese Woche 🤷 Laut Stockinvest liegt das RSI jetzt bei 74, grenzwertig überkauft, also ein pullback wäre mMn jetzt ganz normal...aber alles ist total bescheuert diese Woche also wer weiß 🤪
T
Tatentot, LVMH Hauptdiskussion, Gestern 9:41 Uhr
warum geht die jetzt runter?
DaddyTrader
DaddyTrader, LVMH Hauptdiskussion, Dienstag 19:47 Uhr
Und wenn nur die Hälfte davon stimmt, die alten Hochs bleiben unerreichbar. Exklusivität, Luxus und faire Dividende, aber nicht bei LVMH 😌.
D
DummeAktie, LVMH Hauptdiskussion, 8. Mai 19:11 Uhr
Fake news
S
StockGhost, LVMH Hauptdiskussion, 7. Mai 19:09 Uhr
Louis Vuitton CEO RESIGNS After Chinese Manufacturers Expose Greed| 1000% Markup On Goods? https://youtu.be/Z8sKbEWWn4Q?si=LtnG2AVGke9crGkv
S
StockGhost, LVMH Hauptdiskussion, 7. Mai 17:38 Uhr
China produziert diesen Luxus Schman das Ding hier ist 50€ wert lol
Benjamin2021
Benjamin2021, LVMH Hauptdiskussion, 7. Mai 17:20 Uhr
https://www.deraktionaer.de/artikel/commerce-brands-unicorns/lvmh-made-in-usa-alles-nur-fake-20379646.html
tragflechentoni
tragflechentoni, LVMH Hauptdiskussion, 7. Mai 14:12 Uhr
Jeden Tag minus könnten bald unter 400€ liegen
H
Hoax1213, LVMH Hauptdiskussion, 7. Mai 10:47 Uhr

Und wieder abwärts. Ich bleibe jetzt geduldig und hoffe auf Kurse oberhalb 590Euro in den nächsten Monaten bis ein Jahr. Wie realistisch das ist? Ehrlich gesagt nur Hoffnung.

ich bleibe auch geduldig und warte auf Kurse unter 440. Schauen wir mal ob das klappt ;)
D
DummeAktie, LVMH Hauptdiskussion, 6. Mai 11:50 Uhr

Und wieder abwärts. Ich bleibe jetzt geduldig und hoffe auf Kurse oberhalb 590Euro in den nächsten Monaten bis ein Jahr. Wie realistisch das ist? Ehrlich gesagt nur Hoffnung.

Ich habe LVMH als "ewige" Aktie im Depot. Langfristig geht sie nach oben aber in Zeiten wie jetzt ist es schwierig, jetzt meistens wegen Trump/US - was dann andere stark beeinflusst, zB China. Morgen spricht die Fed ....alles kann wieder "crashen" 🥵
tragflechentoni
tragflechentoni, LVMH Hauptdiskussion, 6. Mai 10:58 Uhr
Es nervt nur aber wenn es weiter fällt unter 400€ kaufe ich deutlich nach
b
bassi321, LVMH Hauptdiskussion, 6. Mai 10:57 Uhr
Hoffnung stirbt zuletzt
N
NeussTrade, LVMH Hauptdiskussion, 6. Mai 10:36 Uhr
Und wieder abwärts. Ich bleibe jetzt geduldig und hoffe auf Kurse oberhalb 590Euro in den nächsten Monaten bis ein Jahr. Wie realistisch das ist? Ehrlich gesagt nur Hoffnung.
D
DummeAktie, LVMH Hauptdiskussion, 5. Mai 9:38 Uhr

Hier passiert nichts mit dem Kurs

Ja jetzt ist es blöd weil alles wegen der tarrifs zu unsicher ist...aber wenn plötzlich ein Deal mit den 🐧 kommt und dann dazu ein Deal mit China, könnte es ganz plötzlich hochschießen wie letztes Jahr im August 🤷
Themen zum Wert
1 LVMH Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,02
Geh. Stück
130
Eröffnung
524,30
Vortag
524,30
Tageshoch
524,30
Tagestief
509,35
52W Hoch
795,70
52W Tief
470,83
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 698 Tsd. Stk
in USD gehandelt 4.550 Stk
in CHF gehandelt 62 Stk
Gesamt 703 Tsd. Stk
News zur LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie
Partner-News
Anzeige

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

8:38 Uhr • Partner • Societe Generale

6:58 Uhr • Partner • DZBank

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 509,60 95 Stk 509,70 95 Stk 1747311063 14:11 130 Stk 509,65 EUR
L&S Exchange 509,60 95 Stk 509,70 95 Stk 1747311063 14:11 1.168 Stk 509,65 EUR
Quotrix Düsseldorf 509,60 100 Stk 509,70 100 Stk 1747311058 14:10 124 Stk 509,65 EUR
TTMzero RT 1747311058 14:10 509,65 EUR
Gettex 509,80 75 Stk 509,90 75 Stk 1747310962 14:09 1.606 Stk 509,50 EUR
Tradegate 509,50 100 Stk 509,70 100 Stk 1747310946 14:09 3.957 Stk 509,60 EUR
London 504,70 2.000 Stk 515,00 2.000 Stk 1747310136 13:55 102 Tsd. Stk 509,55 EUR
Xetra 509,60 33 Stk 509,90 88 Stk 1747310060 13:54 2.763 Stk 509,60 EUR
Baader Bank 509,40 509,60 1747310034 13:53 157 Stk 509,60 EUR
Frankfurt 509,50 75 Stk 509,60 75 Stk 1747309855 13:50 492 Stk 509,90 EUR
Stuttgart 509,60 50 Stk 509,60 50 Stk 1747309508 13:45 144 Stk 510,40 EUR
Hamburg 509,60 33 Stk 509,90 88 Stk 1747308024 13:20 29 Stk 510,50 EUR
Düsseldorf 509,70 100 Stk 509,80 100 Stk 1747305035 12:30 8 Stk 510,50 EUR
BX Swiss 477,60 211 Stk 478,21 211 Stk 1747300845 11:20 62 Stk 481,46 CHF
München 509,50 75 Stk 509,60 75 Stk 1747296027 10:00 65 Stk 511,80 EUR
Berlin 509,60 100 Stk 509,70 100 Stk 1747289287 08:08 522,10 EUR
Hannover 509,60 33 Stk 509,90 88 Stk 1747288878 08:01 522,40 EUR
Nasdaq OTC 1747267800 02:10 4.550 Stk 588,20 USD
Eurex 1747241286 14. May 525,28 EUR
Wien 509,30 18 Stk 510,00 18 Stk 1747237805 14. May 523,10 EUR
Euronext Paris 494,00 2 Stk 498,00 270 Stk 1747237168 14. May 586 Tsd. Stk 525,20 EUR
Sofia 773,90 774,00 1747231218 14. May 522,50 EUR
ges. 702.900 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
255,1 Mrd.
Anzahl der Aktien
500,1 Mio.
Termine
21.07.2025 Quartalsmitteilung
01/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 52,30
Arnault family group 47,50
eigene Aktien 0,20
Standortregion
Grundlegende Daten zur LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 5,74 4,37 4,27 3,73 - 2,73 -
Gewinn je Aktie (EPS) 23,89 28,06 30,37 25,13 23,95 - -
Cash-Flow 18,6 Mrd. 17,8 Mrd. 18,4 Mrd. 18,9 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 39,03 % 42,04 % 42,46 % 45,26 % - - -
Verschuldungsgrad 156,21 137,87 132,74 118,35 - - -
EBIT 17,4 Mrd. 21,0 Mrd. 22,6 Mrd. 18,9 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 19,77 19,41 20,00 16,71 - 12,11 -
Dividendenrendite 1,07 % 1,82 % 1,57 % 1,87 % 3,00 % 2,90 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 30,62 24,58 24,26 25,19 21,88 16,10 -
Dividende je Aktie 7,00 12,00 12,50 13,00 15,00 14,79 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 64,2 Mrd. 79,2 Mrd. 86,2 Mrd. 84,7 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 17,2 Mrd. 20,1 Mrd. 21,6 Mrd. 18,1 Mrd. - - -
Steuern 5,2 Mrd. 6,0 Mrd. 6,5 Mrd. 5,6 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 12,0 Mrd. 14,1 Mrd. 15,2 Mrd. 12,6 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 3,5 Mrd. 6,0 Mrd. 6,3 Mrd. 6,5 Mrd. - - -

Info LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie

LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton

LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton ist ein global agierender Luxusgüter-Konzern. Das Portfolio des Unternehmens besteht aus zahlreichen Prestige-Marken aus den Bereichen Wein & Spirituosen, Mode & Lederwaren, Parfüm & Kosmetik sowie Uhren & Schmuck, die weltweit in eigenen Geschäften vertrieben werden. Dazu zählen neben Louis Vuitton, Moët & Chandon und Hennessy unter anderem auch Bulgari, Givenchy, Kenzo, Dior, Fendi, Benefit, TAG Heuer oder auch Dom Perignon. Darüber hinaus ist das Unternehmen als Kunstauktionator und im Verlagswesen tätig. Derzeit plant LVMH die Übernahme des amerikanischen Juweliers Tiffany. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Bekleidungsartikel.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie liegt bei 509,65 EUR (15. Mai, 14:10:58 Uhr). Damit ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie zum Vortag um -2,79 % gefallen und liegt mit -14,65 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie um +6,87 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie mit -34,38 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +7,62 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -56,13 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton zuletzt in 2024 mit 3,73 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie aktuell bei 3,01 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 15,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,00 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 15,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 509,65 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,94 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 16,71 und entspräche somit ungefähr der 17-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 18,9 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 37,84 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie von 509,65 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 13,47 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 21,88 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton in Höhe von 20,31 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 12,6 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 500,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 509,65 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton, notiert unter dem Tickersymbol "MC" an der Euronext Paris, repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit größten und renommiertesten Luxusgüterkonzerne. LVMH, mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, ist ein multinationaler Konzern, der in verschiedenen Segmenten der Luxusgüterindustrie tätig ist, darunter Mode und Lederwaren, Parfums und Kosmetika, Uhren und Schmuck, Weine und Spirituosen sowie ausgewählte Einzelhandelsaktivitäten.

Unternehmensprofil

LVMH wurde 1987 durch die Fusion von Louis Vuitton und Moët Hennessy gegründet und hat sich zu einem führenden Unternehmen in der Luxusgüterbranche entwickelt. Der Konzern besitzt über 70 renommierte Marken, darunter Louis Vuitton, Christian Dior, Fendi, Givenchy, Moët & Chandon, Hennessy und TAG Heuer. LVMH ist bekannt für seine hochwertigen Produkte, die von Handtaschen und Modeartikeln über edle Weine und Champagner bis hin zu hochwertigem Schmuck und Uhren reichen.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von LVMH wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Luxusgütern, Markentrends, touristischen Strömen, der allgemeinen Wirtschaftslage und der Kaufkraft der Verbraucher beeinflusst. Als eines der führenden Unternehmen in der Luxusgüterbranche profitiert LVMH von seiner starken Markenpräsenz, seiner globalen Reichweite und seiner Fähigkeit, sich an die sich ändernden Vorlieben der Verbraucher anzupassen.

Aktienperformance

Die Aktie von LVMH spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Finanzergebnisse, globale Luxusmarkttrends und wirtschaftliche Indikatoren.

Dividenden und Aktionärsrendite

LVMH hat eine Geschichte regelmäßiger Dividendenzahlungen und ist bekannt für seine Aktionärsfreundlichkeit. Die Dividendenpolitik des Unternehmens zielt darauf ab, die Aktionäre konstant am Unternehmenserfolg zu beteiligen und spiegelt die finanzielle Stabilität und das Wachstum von LVMH wider.

Innovation und Marktentwicklung

LVMH investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Produkte, Marketingstrategien und den Ausbau seiner globalen Präsenz. Das Unternehmen legt einen starken Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und digitale Transformation, um seine Marktposition zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen.

Herausforderungen und Ausblick

LVMH steht vor Herausforderungen wie dem globalen Wettbewerb in der Luxusgüterbranche, der Anpassung an sich ändernde Verbrauchertrends und der Bewältigung von Marktschwankungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, seine Markenattraktivität zu erhalten, innovative und exklusive Produkte anzubieten und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Fazit

Die LVMH-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in einen der führenden Akteure in der globalen Luxusgüterindustrie zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen im Luxussegment und an einem Unternehmen interessiert sind, das für Qualität, Exklusivität und Prestige steht. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Luxusgütermarktes berücksichtigen.