Eurofins Scientific WKN: A2QJCT ISIN: FR0014000MR3 Kürzel: ERF Chemie und Pharma : Biotechnologie

Eurofins Scientific Aktie
55,97 EUR
-1,18 %-0,67
13. Mai, 15:05:03 Uhr, TTMzero RT
Marktkapitalisierung 10,2 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,22 %
KGV 15,20
Ergebnis je Aktie 3,724 EUR
Dividende je Aktie 1,20 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 61 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-14 00:00:00 to 2025-05-13 16:06:10.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 46.28 to 57.81.
End of interactive chart.
19.94 % HL Intervall: 1 Tag High: 57.810 Low: 46.280 Börse: TTMzero RT
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
T
Thorti82, Eurofins langfrist… , 21.10.2024 18:24 Uhr
Bald wieder alles verpufft
n
nalkanal, Eurofins langfrist… , 18.10.2024 5:34 Uhr

Abend an alle Investoren und Leser. Schlechte Aussichten für nächste Woche! Ich wünsche euch allen trotzdem langfristige Renditen 😝🔥

plus 20% seit dem post. Echt richtig mies...
TradingWife
TradingWife, Eurofins langfrist… , 28.06.2024 22:23 Uhr
Abend an alle Investoren und Leser. Schlechte Aussichten für nächste Woche! Ich wünsche euch allen trotzdem langfristige Renditen 😝🔥
TradingWife
TradingWife, Eurofins langfrist… , 28.06.2024 22:21 Uhr
https://open.spotify.com/track/5fIZ683j2xPeLAXfHeWKEG?si=DPf_O3bpT62RV3xNV9VGAA
TradingWife
TradingWife, Eurofins langfrist… , 27.06.2024 22:05 Uhr

Den Geist, den Macron aus der Flasche gelassen hat, bekommt er nicht mehr zurück

Haha 😂
DrFeelGood
DrFeelGood, Eurofins langfrist… , 26.06.2024 16:34 Uhr

Hört sich nach einen Unternehmen an wo Markus Braun CEO ist 😬

Gott bewahre 😄😏🫣
TradingWife
TradingWife, Eurofins langfrist… , 26.06.2024 16:09 Uhr
Hört sich nach einen Unternehmen an wo Markus Braun CEO ist 😬
E
Eisbergorder, Eurofins langfrist… , 26.06.2024 15:22 Uhr

Wirecard 2.0 😏

Déjà-vu https://youtu.be/qgg5vJ6mIlQ?t=397
TradingWife
TradingWife, Eurofins langfrist… , 26.06.2024 10:00 Uhr

Du hast schon mitbekommen, dass die Meldung Montag rauskam oder? Jetzt short geht vielleicht in die Hose 😉

Soweit die Position noch offen ist von Muddy Waters ist halt 50/50 Chance
Ännchen
Ännchen, Eurofins langfrist… , 26.06.2024 9:57 Uhr

Bin schon nacked wie die Shorts 👙🔥

Du hast schon mitbekommen, dass die Meldung Montag rauskam oder? Jetzt short geht vielleicht in die Hose 😉
TradingWife
TradingWife, Eurofins langfrist… , 26.06.2024 9:18 Uhr

Ja, klar 🙄 aber schön, dass Du die Meldung nun auch entdeckt hast 😉

Bin schon nacked wie die Shorts 👙🔥
Ännchen
Ännchen, Eurofins langfrist… , 26.06.2024 9:14 Uhr

Wirecard 2.0 😏

Ja, klar 🙄 aber schön, dass Du die Meldung nun auch entdeckt hast 😉
TradingWife
TradingWife, Eurofins langfrist… , 26.06.2024 9:12 Uhr
Wirecard 2.0 😏
TradingWife
TradingWife, Eurofins langfrist… , 26.06.2024 9:11 Uhr
https://www.boerse-online.de//nachrichten/aktien/betrug-shortseller-mit-schweren-anschuldigungen-gegen-diese-europaeische-aktie-die-25-einbricht-20360288.html
Mical
Mical, Eurofins langfrist… , 25.06.2024 18:28 Uhr
https://www.eurofins.com/media-centre/press-releases/2024-06-25/
Themen zum Wert
1 Eurofins langfristiges Potential
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS053K. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Eurofins Scientific günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit Eurofins Scientific Aktie
Index Perf.
CAC 40 Index -0,10 %
Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
0
Eröffnung
56,30
Vortag
56,64
Tageshoch
56,70
Tagestief
55,94
52W Hoch
60,57
52W Tief
39,49
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 306 Tsd. Stk
in USD gehandelt 3.970 Stk
in CHF gehandelt 0 Stk
Gesamt 310 Tsd. Stk
News zur Eurofins Scientific Aktie

21.10.2024 15:42 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

26.02.2024 16:01 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

25.07.2023 15:18 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de

21.07.2023 14:49 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de

28.02.2023 12:28 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de

24.02.2023 11:47 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de

Partner-News
Anzeige

12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:46 Uhr • Partner • Societe Generale

8:42 Uhr • Partner • Societe Generale

7:12 Uhr • Partner • DZBank

Aktien-News

15:02 Uhr • Artikel • dpa-AFX

14:56 Uhr • Artikel • dpa-AFX

14:50 Uhr • Meldungen • EQS News

14:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX

14:43 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
TTMzero RT 1747141503 15:05 55,97 EUR
L&S Exchange 55,96 887 Stk 55,98 887 Stk 1747141503 15:05 106 Stk 55,97 EUR
Quotrix Düsseldorf 55,96 269 Stk 56,00 269 Stk 1747141413 15:03 55,98 EUR
Lang & Schwarz 55,96 887 Stk 56,00 887 Stk 1747141413 15:03 55,98 EUR
Gettex 55,98 300 Stk 56,02 300 Stk 1747140262 14:44 76 Stk 56,06 EUR
London 55,00 1.000 Stk 57,80 1.000 Stk 1747140069 14:41 3.221 Stk 56,06 EUR
Stuttgart 55,98 159 Stk 56,10 159 Stk 1747139963 14:39 56,08 EUR
Tradegate 55,96 540 Stk 56,00 540 Stk 1747139201 14:26 214 Stk 56,12 EUR
Frankfurt 55,46 91 Stk 56,62 89 Stk 1747123142 09:59 55,96 EUR
Düsseldorf 55,96 270 Stk 56,10 270 Stk 1747116670 08:11 56,18 EUR
München 56,02 300 Stk 56,08 300 Stk 1747116553 08:09 56,42 EUR
Berlin 56,02 540 Stk 56,06 540 Stk 1747116488 08:08 56,22 EUR
Hannover 56,02 540 Stk 56,06 540 Stk 1747116079 08:01 56,20 EUR
Hamburg 56,02 540 Stk 56,06 540 Stk 1747116073 08:01 56,20 EUR
Nasdaq OTC 1747095000 02:10 3.970 Stk 62,37 USD
Eurex 1747068922 12. May 56,16 EUR
Wien 55,96 200 Stk 56,00 200 Stk 1747065007 12. May 55,78 EUR
Euronext Paris 56,00 20 Stk 56,84 6 Stk 1747064110 12. May 302 Tsd. Stk 56,14 EUR
BX Swiss 52,41 219 Stk 52,51 219 Stk 1747063784 12. May 52,53 CHF
Xetra 55,98 159 Stk 56,10 159 Stk 1747033445 12. May 4 Stk 56,16 EUR
Baader Bank 55,96 56,00 1746540320 6. May 50 Stk 56,96 EUR
ges. 309.742 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
10,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
182,2 Mio.
Termine
24.07.2025 Quartalsmitteilung
30.09.2025 Quartalsmitteilung
01/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 66,60
Familie Martin 33,40
Standortregion
Grundlegende Daten zur Eurofins Scientific Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,30 2,01 1,80 1,36 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 3,91 3,08 1,57 2,10 3,724 - -
Cash-Flow 1,5 Mrd. 1,1 Mrd. 1,0 Mrd. 1,3 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 49,80 % 47,43 % 46,63 % 49,03 % - - -
Verschuldungsgrad 100,16 109,42 113,27 103,08 - - -
EBIT 1,3 Mrd. 857,7 Mio. 546,8 Mio. 726,2 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 14,71 11,87 11,50 7,19 - - -
Dividendenrendite 0,71 % 1,33 % 1,72 % 1,12 % 2,22 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 28,36 22,12 37,72 23,30 15,20 - -
Dividende je Aktie 0,68 1,00 1,00 0,50 1,20 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 6,7 Mrd. 6,7 Mrd. 6,5 Mrd. 7,0 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,1 Mrd. 780,0 Mio. 423,3 Mio. 554,6 Mio. - - -
Steuern 274,0 Mio. 169,8 Mio. 113,0 Mio. 148,2 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 782,6 Mio. 610,2 Mio. 310,3 Mio. 406,4 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 130,4 Mio. 192,5 Mio. 191,9 Mio. 95,6 Mio. - - -

Info Eurofins Scientific Aktie

Eurofins Scientific

Die Eurofins Scientific S.A. (Eurofins) ist einer der in Europa führenden Anbieter im Bereich der Bioanalytik. Das Unternehmen weist unter Verwendung sensibler bioanalytischer Verfahren Zusammensetzungen und damit die Echtheit oder Reinheit sowie Herkunft einer breiten Palette von Substanzen nach. Darunter fallen sowohl Kosmetika oder Pharmaprodukte als auch Lebensmittel. Die Eurofins Scientific Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Biotechnologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Eurofins Scientific Aktie liegt bei 55,97 EUR (13. Mai, 15:05:03 Uhr). Damit ist die Eurofins Scientific Aktie zum Vortag um -1,18 % gefallen und liegt mit -0,67 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Eurofins Scientific Aktie um +0,70 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Eurofins Scientific Aktie mit -2,48 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +29,45 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -8,22 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Eurofins Scientific zuletzt in 2024 mit 1,36 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Eurofins Scientific Aktie aktuell bei 1,47 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Eurofins Scientific zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,20 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,22 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Eurofins Scientific Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,20 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 55,97 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,14 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Eurofins Scientific an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 7,19 und entspräche somit ungefähr der 7-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 7,24 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Eurofins Scientific Aktie von 55,97 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 7,73 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Eurofins Scientific wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 15,20 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Eurofins Scientific in Höhe von 25,09 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 406,4 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 182,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 55,97 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Eurofins Scientific SE, notiert unter dem Börsenkürzel „ERF“ an der Euronext Paris, ist ein internationales Unternehmen mit Hauptsitz in Luxemburg, das in der Laboranalytik und in der Dienstleistung für wissenschaftliche Forschung spezialisiert ist. Eurofins bietet eine breite Palette von bioanalytischen Dienstleistungen an, die sich auf die Produktprüfung in den Bereichen Lebensmittel, Umwelt, Pharma, Kosmetik und Agroscience konzentrieren.

Unternehmensprofil

Gegründet im Jahr 1987, hat sich Eurofins zu einem weltweit führenden Anbieter von analytischen Dienstleistungen entwickelt. Das Unternehmen betreibt mehr als 800 Labore in 50 Ländern und beschäftigt über 50.000 Mitarbeiter. Eurofins ist dafür bekannt, hochpräzise Tests und Analysen anzubieten, die Unternehmen helfen, die Sicherheit und Compliance ihrer Produkte gemäß internationalen Standards zu gewährleisten.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Eurofins Scientific genießt eine starke Marktstellung in der hoch spezialisierten und stark regulierten Industrie der bioanalytischen Testdienstleistungen. Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil des Unternehmens ist sein umfassendes Dienstleistungsangebot, das es Kunden ermöglicht, alle benötigten Tests und Analysen aus einer Hand zu erhalten. Die ständige Innovation und die Investition in neueste Technologien ermöglichen Eurofins, effiziente und genaue Testverfahren anzubieten, die oft die industriellen und regulatorischen Anforderungen übertreffen.

Finanzielle Leistung

Eurofins Scientific hat eine starke finanzielle Performance gezeigt, die durch stetiges Wachstum und Ausweitung seiner Dienstleistungen charakterisiert ist. Das Unternehmen hat erfolgreich organisch und durch zahlreiche Akquisitionen expandiert, was ihm ermöglicht hat, seine globale Präsenz und sein Dienstleistungsportfolio erheblich zu erweitern. Die robuste finanzielle Struktur und die Fähigkeit, in Wachstumsbereiche zu reinvestieren, haben Eurofins zu einem attraktiven Unternehmen für Investoren gemacht.

Herausforderungen und Risiken

Die Herausforderungen für Eurofins umfassen die Handhabung der komplexen Logistik von Proben und Daten, die aus der weltweiten Präsenz des Unternehmens resultieren. Zudem steht Eurofins im Wettbewerb mit anderen großen Laboren, die ähnliche Dienstleistungen anbieten. Die strengen regulatorischen Anforderungen in den verschiedenen Märkten, in denen Eurofins tätig ist, erfordern kontinuierliche Anpassungen und können zu Risiken führen, wenn sich Vorschriften ändern.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet Eurofins Scientific eine Gelegenheit, in ein etabliertes Unternehmen in einem kritischen und wachsenden Sektor zu investieren. Die breite geografische Diversifikation und das umfassende Angebot an Dienstleistungen positionieren Eurofins gut für zukünftiges Wachstum, insbesondere in Bereichen wie Umweltprüfung und Lebensmittelsicherheit. Investoren sollten jedoch die globalen wirtschaftlichen Bedingungen und die potenzielle Marktsättigung als mögliche Risikofaktoren berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend ist Eurofins Scientific SE ein führender Anbieter in der Laboranalytik, dessen umfangreiche Expertise und fortlaufende Innovationen es ermöglichen, in einem kompetitiven Markt erfolgreich zu sein. Mit seiner starken finanziellen Basis und strategischen Expansion bietet Eurofins eine attraktive Investitionsmöglichkeit für diejenigen, die sich für den wachsenden Markt der bioanalytischen Dienstleistungen interessieren.