Lhyfe WKN: A3DK4Z ISIN: FR0014009YQ1 Kürzel: LHYFE Rohstoffe : Spezialchemikalien

Lhyfe Aktie • Geld 3,330 (635 Stk) • Brief 3,385 (635 Stk)
3,358 EUR
+5,33 %+0,170
15. Mai, 22:58:12 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 161,1 Mio. EUR
KGV -4,21
Ergebnis je Aktie -0,756 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
k
kohlmeyse, Lhyfe , 18. Apr 13:32 Uhr

Siehst Du, ich hab mir Mühe gegeben… Nichts als heiße Luft.

Ok
J
Jo__Hannes, Lhyfe , 18. Apr 13:22 Uhr

Krass, ein Kursverlauf. Richtig gute Recherche.

Siehst Du, ich hab mir Mühe gegeben… Nichts als heiße Luft.
k
kohlmeyse, Lhyfe , 18. Apr 13:21 Uhr

Ich hab noch ein wenig tiefer geforscht und bin noch auf das hier gestoßen…lol https://ibb.co/XkjsW3yt Willst Du das etwa auch schönreden?

Krass, ein Kursverlauf. Richtig gute Recherche.
J
Jo__Hannes, Lhyfe , 18. Apr 12:58 Uhr

Ich komme auf dich in 2-3 Jahren zurück. Mal schauen wie du dann rumtönst. Dass du dir die Mühe machst und ein wenig tiefer forschst, scheint zu viel verlangt. Ich vermute die Quartalsberichte überfordern dich.

Ich hab noch ein wenig tiefer geforscht und bin noch auf das hier gestoßen…lol https://ibb.co/XkjsW3yt Willst Du das etwa auch schönreden?
J
Jo__Hannes, Lhyfe , 18. Apr 12:51 Uhr
In 2 bis 3 Jahren… hahaha - sehr witzig. In der nächsten Woche ist das ein schöner Pump and Dump … mehr nicht.
k
kohlmeyse, Lhyfe , 18. Apr 12:39 Uhr

Hier: das debt to Asset ist fast 70% und das bei negativem Cash-Flow. https://ibb.co/yF6brNPX Also, wenn hier jemand richtig schlecht informiert ist, dann bist Du das. Aber Du kannst mir gerne noch weitere Steilvorlagen hinlegen, um mit Fakten zu argumentieren statt mit Phrasen. Du möchtest gerne, dass der Kurs steigt, und das wird er auch. Weil es ein klassischer Pump and Dump ist. Nicht umsonst rennt der Franzose RonaldTor hier von Forum zu Forum und verkündet, dass die Förderung bewilligt wurde, damit die Leute ihm seine billig eingekauften Aktien abkaufen. So wie er es auch schon bei Tonner Drones gemacht hat. Aber es muss auch erlaubt sein, darzustellen, dass es sich hier nicht um eine rentable Firma mit gesundem Geschäftsmodell handelt, sondern, dass hier auf Subventionen gebaut wird bis die Kohle verbraucht ist. Aber die 150 Mio kann man ja erstmal verbrennen und den Aktienwert damit pushen. LHYFF hat in den letzten Jahren den Umsatz schön nach oben geschraubt – allerdings auf lächerlich niedrigem Niveau (5 Mio. EUR in 2024). Dafür explodierten die Verluste. Das liegt daran, dass das Geschäftsmodell nicht skaliert, sondern immer teurer wird, je größer man wird. Subventionen, Fördermittel, EU-Fantasien – ja, das hilft ein paar Jahre. Aber ein echtes Geschäftsmodell ergibt sich daraus nicht. Es wäre mir peinlich hier mitzumachen

Ich komme auf dich in 2-3 Jahren zurück. Mal schauen wie du dann rumtönst. Dass du dir die Mühe machst und ein wenig tiefer forschst, scheint zu viel verlangt. Ich vermute die Quartalsberichte überfordern dich.
J
Jo__Hannes, Lhyfe , 18. Apr 11:54 Uhr
Obwohl, wenn ich mir anschaue, wie die Nachricht über die 149 Mio Euro Subvention bei X.com einschlägt 🙄 Aber wenn, dann hätte ich zumindest davor gewarnt. 😇
J
Jo__Hannes, Lhyfe , 18. Apr 11:23 Uhr
Hier: das debt to Asset ist fast 70% und das bei negativem Cash-Flow. https://ibb.co/yF6brNPX Also, wenn hier jemand richtig schlecht informiert ist, dann bist Du das. Aber Du kannst mir gerne noch weitere Steilvorlagen hinlegen, um mit Fakten zu argumentieren statt mit Phrasen. Du möchtest gerne, dass der Kurs steigt, und das wird er auch. Weil es ein klassischer Pump and Dump ist. Nicht umsonst rennt der Franzose RonaldTor hier von Forum zu Forum und verkündet, dass die Förderung bewilligt wurde, damit die Leute ihm seine billig eingekauften Aktien abkaufen. So wie er es auch schon bei Tonner Drones gemacht hat. Aber es muss auch erlaubt sein, darzustellen, dass es sich hier nicht um eine rentable Firma mit gesundem Geschäftsmodell handelt, sondern, dass hier auf Subventionen gebaut wird bis die Kohle verbraucht ist. Aber die 150 Mio kann man ja erstmal verbrennen und den Aktienwert damit pushen. LHYFF hat in den letzten Jahren den Umsatz schön nach oben geschraubt – allerdings auf lächerlich niedrigem Niveau (5 Mio. EUR in 2024). Dafür explodierten die Verluste. Das liegt daran, dass das Geschäftsmodell nicht skaliert, sondern immer teurer wird, je größer man wird. Subventionen, Fördermittel, EU-Fantasien – ja, das hilft ein paar Jahre. Aber ein echtes Geschäftsmodell ergibt sich daraus nicht. Es wäre mir peinlich hier mitzumachen
k
kohlmeyse, Lhyfe , 18. Apr 10:59 Uhr

Mit Wachstumsgeschichte meintest Du wohl die wachsenden Verluste? 😂

Die haben riesen Reserven durch Förderungen. Es wäre mir peinlich so schlecht informiert zu sein.
J
Jo__Hannes, Lhyfe , 18. Apr 10:59 Uhr

Da merkt man, dass du wenig bis gar keine Ahnung hast. Informiere dich mal lieber, bevor du so viel Unsinn schreibst. Schau dir die Wachstumsgeschichte, aktuelle Projekte und die Prognosen an. Spätestens dann (insofern du wirklich ein wenig Recherche betreibst) wird dir dein Geschriebenes peinlich sein. Sollte es auf jeden Fall…

Mit Wachstumsgeschichte meintest Du wohl die wachsenden Verluste? 😂
J
Jo__Hannes, Lhyfe , 18. Apr 10:54 Uhr
Jo, ich hab keine Ahnung: Wachstumsgeschichte lol https://ibb.co/TM9jXxQb Umsatzrakete mit Kurs auf den Pleiteplaneten Herzlichen Glückwunsch an alle, die auf Wachstum setzen – LHYFF hat den Umsatz von 3.000 € auf über 5 Millionen Euro in 4 Jahren verfünfzehnhundertfacht! Klingt beeindruckend? Ist es nicht. Denn während der Umsatz wie eine Silvesterrakete explodiert, kracht das Ergebnis mit derselben Wucht in den Keller. Umsatz (Total Revenue): • 2020: 3K • 2021: 197K • 2022: 570K • 2023: 1,32M • 2024: 5,1M Wahnsinn! Wenn man von „null“ startet, sieht jede Zuwachsrate spektakulär aus. Nur doof, dass man mit 5 Mio. Euro Umsatz nicht einmal ein besseres mittelständisches Autohaus beeindrucken kann. Nettogewinn (Net Income): • 2020: -1,6 Mio. • 2021: -8,72 Mio. • 2022: -25,81 Mio. • 2023: -32,75 Mio. • 2024: -27,8 Mio. Ein Geschäftsmodell, das für jeden Euro Umsatz 5 Euro Verlust macht – das muss man sich erst mal trauen. Die 2024er Verbesserung ist kein Turnaround, sondern eher: „Wir verbrennen das Geld nur noch mit halber Geschwindigkeit.“ Unterm Strich: LHYFF liefert die perfekte Vorlage für ein Börsen-Meme: „Trust the process“ – nur dass der Prozess bisher eher nach Schneeballsystem mit gutem Marketing aussieht. Operative Effizienz? Fehlanzeige. Profitabilität? Vermutlich ein Tippfehler in der Roadmap. Wer hier investiert, braucht keine Analyse – der braucht einen Therapeuten.
k
kohlmeyse, Lhyfe , 18. Apr 9:27 Uhr

Ja und? Diese Mittel dienen dem Bau einer großtechnischen Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff mit einer Elektrolysekapazität von 100 MW in der Nähe von Le Havre. Die Anlage soll 2028 in Betrieb gehen. Das ist doch kein lukratives Unternehmen. In so einen langen Wartezeitraum investiert man nicht wegen eines Zuschusses, der keinen Gewinn abwirft. Das ist Alles nur hohle Luft. Bitte hör auf damit, in anderen Foren Werbung dafür zu machen.

Da merkt man, dass du wenig bis gar keine Ahnung hast. Informiere dich mal lieber, bevor du so viel Unsinn schreibst. Schau dir die Wachstumsgeschichte, aktuelle Projekte und die Prognosen an. Spätestens dann (insofern du wirklich ein wenig Recherche betreibst) wird dir dein Geschriebenes peinlich sein. Sollte es auf jeden Fall…
J
Jo__Hannes, Lhyfe , 17. Apr 18:17 Uhr

Pumpe? Die französische Regierung stellt 150 Millionen zur Verfügung!

Ja und? Diese Mittel dienen dem Bau einer großtechnischen Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff mit einer Elektrolysekapazität von 100 MW in der Nähe von Le Havre. Die Anlage soll 2028 in Betrieb gehen. Das ist doch kein lukratives Unternehmen. In so einen langen Wartezeitraum investiert man nicht wegen eines Zuschusses, der keinen Gewinn abwirft. Das ist Alles nur hohle Luft. Bitte hör auf damit, in anderen Foren Werbung dafür zu machen.
R
Robinho07, Lhyfe , 17. Apr 17:56 Uhr
Hoffentlich
R
RonaldTor, Lhyfe , 17. Apr 17:23 Uhr
Dienstag eröffnen Sie auf jeden Fall +10 – 20 % höher!
Themen zum Wert
1 IPO
2 Lhyfe
Lhyfe günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,625
Geh. Stück
105
Eröffnung
3,188
Vortag
3,188
Tageshoch
3,363
Tagestief
3,168
52W Hoch
4,378
52W Tief
2,050
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 25.364 Stk
in USD gehandelt 1.200 Stk
Gesamt 26.564 Stk
News zur Lhyfe Aktie
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:40 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:51 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 22:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:56 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:39 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 3,330 635 Stk 3,385 635 Stk 1747342692 15. May 105 Stk 3,358 EUR
L&S Exchange 3,330 635 Stk 3,385 635 Stk 1747342692 15. May 51 Stk 3,358 EUR
Gettex 3,310 350 Stk 3,365 350 Stk 1747341825 15. May 1.101 Stk 3,360 EUR
Tradegate 3,335 340 Stk 3,380 330 Stk 1747340811 15. May 1.220 Stk 3,360 EUR
Quotrix Düsseldorf 3,335 1.500 Stk 3,380 1.500 Stk 1747339198 15. May 3,358 EUR
Frankfurt 3,335 1.500 Stk 3,380 1.500 Stk 1747322126 15. May 3,275 EUR
Berlin 3,335 1.500 Stk 3,380 1.500 Stk 1747321207 15. May 3,275 EUR
Düsseldorf 3,320 1.550 Stk 3,395 1.550 Stk 1747317608 15. May 3,250 EUR
Stuttgart 3,310 340 Stk 3,405 330 Stk 1747316835 15. May 3,225 EUR
München 3,305 350 Stk 3,360 350 Stk 1747289079 15. May 3,150 EUR
Baader Bank 3,310 175 Stk 3,365 175 Stk 1747252128 14. May 3,155 EUR
Euronext Paris 3,430 110 Stk 3,540 120 Stk 1747236925 14. May 22.887 Stk 3,185 EUR
Nasdaq OTC 1740056700 20. Feb 1.200 Stk 3,598 USD
ges. 26.564 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
161,1 Mio.
Anzahl der Aktien
48,0 Mio.
Standortregion
Grundlegende Daten zur Lhyfe Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) - 870,00 169,33 26,91 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,25 -0,54 -0,70 -0,61 -0,756 - -
Cash-Flow -4,7 Mio. -15,1 Mio. -22,6 Mio. -31,6 Mio. - - -
Eigenkapitalquote - 77,35 % 51,12 % 32,29 % - - -
Verschuldungsgrad - 29,29 95,68 209,88 - - -
EBIT -5,7 Mio. -18,9 Mio. -34,4 Mio. -26,4 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) - -28,06 -10,81 -4,48 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - -16,11 -7,26 -4,85 -4,21 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 197 Tsd. 570 Tsd. 1,3 Mio. 5,1 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -8,7 Mio. -25,8 Mio. -32,8 Mio. -27,8 Mio. - - -
Steuern 3,0 Mio. 4.000 734 Tsd. 1,3 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -11,8 Mio. -25,8 Mio. -33,5 Mio. -29,1 Mio. - - -
Ausschüttungssumme - 112,3 Mio. 910 Tsd. - - - -

Info Lhyfe Aktie

Lhyfe

Lhyfe SA, ein Unternehmen für erneuerbare Energien, plant, installiert und betreibt Anlagen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in Frankreich. Das Unternehmen betreibt 93 Projekte. Es beliefert lokale Behörden, Industrie, Transport und Logistik sowie den Kraftstoffvertrieb. Das Unternehmen wurde im Jahr 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Nantes, Frankreich. Die Lhyfe Aktie gehört zur Branche Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Spezialchemikalien.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Lhyfe Aktie liegt bei 3,358 EUR (15. Mai, 22:58:12 Uhr). Damit ist die Lhyfe Aktie zum Vortag um +5,33 % gestiegen und liegt mit +0,170 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Lhyfe Aktie mittlerweile -5,62 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Lhyfe Aktie mit -23,21 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +38,94 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -30,38 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Lhyfe zuletzt in 2024 mit 26,91 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Lhyfe Aktie aktuell bei 31,59 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Lhyfe an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -4,48 und entspräche somit ungefähr der -4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -31,6 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,66 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Lhyfe Aktie von 3,358 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -5,10 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Lhyfe wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -4,21 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Lhyfe in Höhe von -5,54 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -29,1 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 48,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 3,358 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.