Abrdn WKN: A2N7PB ISIN: GB00BF8Q6K64 Kürzel: ABDN Unternehmen : Sonstige Branchen

Abrdn Aktie
2,28 USD
+1,33 %+0,03
15. Mai, 23:20:00 Uhr, Nasdaq OTC
Marktkapitalisierung 3,5 Mrd. USD
Dividendenrendite 8,64 %
KGV 13,09
Ergebnis je Aktie 0,1241 GBP
Dividende je Aktie 0,146 GBP
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
M
MehrLicht, Abrdn (STANDARD LI… Hauptdiskussion, 24. Mär 15:40 Uhr
215 GBP = 2,57 €
M
MehrLicht, Abrdn (STANDARD LI… Hauptdiskussion, 24. Mär 15:37 Uhr
https://www.sharecast.com/news/broker-recommendations/jefferies-upgrades-aberdeen-to-buy--19105531.html
M
MehrLicht, Abrdn (STANDARD LI… Hauptdiskussion, 23. Mär 7:27 Uhr
Börse Global 18.03.2025 08:45 Uhr Aberdeen Aktie: Effektive Schritte in Sicht! Finanznachrichten News Aberdeen, ehemals als Standard Life Aberdeen und zwischenzeitlich als "Abrdn" bekannt, hat im März 2025 eine bedeutende Namensänderung vollzogen. Das Unternehmen kehrte zu seinem ursprünglichen Namen "Aberdeen" zurück, nachdem es 2021 den umstrittenen Namen "Abrdn" angenommen hatte. Diese Entscheidung, die von CEO Jason Windsor vorangetrieben wurde, zielte darauf ab, Verwirrung zu beseitigen und die Markenklarheit wiederherzustellen. Die Umbenennung stieß auf positive Resonanz am Markt, was sich in einem Kursanstieg von rund 7% nach der Bekanntgabe widerspiegelte. Die Rückkehr zum traditionellen Namen fällt mit einer verbesserten finanziellen Entwicklung des Unternehmens zusammen. Aberdeen konnte erstmals seit drei Jahren einen Anstieg des Betriebsgewinns verzeichnen, der um 2% auf 255 Millionen Pfund wuchs. Gleichzeitig stiegen die verwalteten Vermögenswerte um 3% auf 511 Milliarden Pfund, was auf ein gestärktes Anlegervertrauen und verbesserte Marktbedingungen hindeutet. Strategische Neuausrichtung unter Windsor Unter der Führung von Jason Windsor hat Aberdeen seinen Fokus wieder verstärkt auf das Kerngeschäft des Investmentmanagements gelegt. Das Unternehmen setzt dabei auf Kostensenkungsmaßnahmen und strategische Umstrukturierungen, um die Rentabilität zu steigern. Diese Bemühungen sind Teil eines umfassenderen Plans, Aberdeen bis 2026 als führende Vermögens- und Investmentgruppe Großbritanniens zu positionieren. Die strategische Neuausrichtung und die Rückbesinnung auf die traditionelle Marke haben sich positiv auf die Marktposition von Aberdeen ausgewirkt. Die klare Fokussierung auf Kernkompetenzen und die wiederhergestellte Markenidentität dürften nach Einschätzung von Marktbeobachtern zu einem nachhaltigen Wachstum und einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit im Finanzsektor beitragen. Marktreaktionen und Zukunftsaussichten Die Entscheidung, den vokallosen Namen "Abrdn" aufzugeben, wurde von verschiedenen Medien mit humorvollen Schlagzeilen kommentiert. So sprach die britische Presse von einer "Vokal-Operation" und stellte fest, dass die Rückkehr zu einer traditionellen Namensgebung zusammen mit den verbesserten Geschäftszahlen ein positives Signal für die weitere Entwicklung darstelle. Die Kombination aus klarer Markenidentität, verbesserter finanzieller Performance und strategischer Neuausrichtung scheint Aberdeen auf einen stabileren Wachstumskurs zu bringen. Nach Jahren der Transformation könnte das Unternehmen nun in eine Phase eintreten, in der es seine Position im hart umkämpften Vermögensverwaltungsmarkt festigen und ausbauen kann.
M
MehrLicht, Abrdn (STANDARD LI… Hauptdiskussion, 4. Mär 11:11 Uhr
abrdn hält Dividenden trotz gemischter Marktbedingungen stabil Veröffentlicht am 04.03.2025, 08:15 LONDON - abrdn PLC, ein globales Investmentunternehmen, hat seine Jahresergebnisse für das am 31.12.2024 endende Geschäftsjahr veröffentlicht. Trotz unterschiedlicher Marktbedingungen hält das Unternehmen an seinen Dividendenzahlungen fest. abrdn, hauptsächlich in Großbritannien, Europa, Asien und Amerika tätig, schlägt eine Schlussdividende von 7,3 Pence pro Stammaktie vor. Dies entspricht der im September 2024 gezahlten Zwischendividende und führt zu einer Gesamtdividende von 14,6 Pence pro Aktie für das Jahr. Die Aktionäre müssen die vorgeschlagene Schlussdividende auf der für den 08.05.2025 geplanten Jahreshauptversammlung (HV) noch genehmigen. Bei Zustimmung wird sich die Gesamtauszahlung für die Schlussdividende auf etwa 130 Millionen Britische Pfund belaufen. Zusammen mit der Zwischendividende ergibt sich eine Gesamtausschüttung von 260 Millionen Britischen Pfund für 2024, was leicht unter den 267 Millionen Britischen Pfund des Vorjahres liegt. Zum Jahresende bestand das ausgegebene Aktienkapital von abrdn aus 1.840.742.629 Stammaktien, gehalten von 81.329 registrierten Anteilseignern. Die Regelungen zum Aktienkapital und zu Übertragungsbeschränkungen folgen den Standardvorgaben der UK Listing Rules der Financial Conduct Authority. Im Laufe des Jahres veränderte Blackrock Inc. mehrfach seinen Stimmrechtsanteil an abrdn, wobei dieser um die 5%-Marke schwankte. Der letzte gemeldete Erwerb vom 04.09.2024 brachte Blackrock Inc. auf exakt 5% der Stimmrechte zurück. abrdn verstärkte 2024 sein Engagement für Mitarbeitereinbindung und Diversität. Dazu gehörten die Einrichtung eines globalen Mitarbeiterrats und die Überarbeitung der Strategie zur Verbesserung des Dialogs zwischen Belegschaft und Führung. Die Richtlinie zu Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion steht im Einklang mit der Diversitätserklärung des Vorstands und setzt klare Ziele für die Vertretung von Geschlechtern und ethnischen Gruppen in Führungspositionen. Im Bereich Nachhaltigkeit integriert abrdn weiterhin Umwelt- und soziale Aspekte in seine Unternehmensstrategie. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der Bewältigung langfristiger Risiken und Chancen im Zusammenhang mit dem Umweltwandel und inklusivem Wachstum. Anzeige eines Dritten. Hierbei handelt es sich nicht um ein Angebot oder eine Empfehlung von Investing.com. Siehe Offenlegung hier oder Werbung entfernen. Der am 03.03.2025 vom Unternehmenssekretär Iain Jones unterzeichnete Bericht der Direktoren bestätigt, dass es keine wesentlichen Ereignisse nach dem Bilanzstichtag gab. Zudem versichern die Direktoren, alle notwendigen Schritte unternommen zu haben, um einen wahrheitsgetreuen und fairen Einblick in die Finanzlage des Unternehmens zu gewährleisten. Dieser Artikel basiert auf einer Pressemitteilung von abrdn PLC zu den Jahresergebnissen und der bevorstehenden Hauptversammlung. Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.
M
MehrLicht, Abrdn (STANDARD LI… Hauptdiskussion, 4. Mär 10:33 Uhr
Erst seit kurzem dabei und schon 17 % + 🙂
M
MehrLicht, Abrdn (STANDARD LI… Hauptdiskussion, 29.01.2025 12:12 Uhr
https://www.it-boltwise.de/abrdn-erlebt-aktienkursanstieg-dank-positiver-finanzentwicklung.html
goldenes_Kalb
goldenes_Kalb, Abrdn (STANDARD LI… Hauptdiskussion, 05.01.2025 11:27 Uhr
Bin vor ein paar Tagen auf dieses Unternehmen gestoßen und auch eingestiegen. Mir fehlte noch ein Vermögensverwalter, der auch eine gute Dividende hat, sowie ordentlich Renditepotenzial bei einem Rebound. Das größte Problem der "kleinen" Vermögensverwalter ist, das diese verschlafen haben Etf´s aufzusetzen. iShares, Xtrackers, Vanguard, Amundi, WisdomTree dominieren den ETF Markt. z.B. ist T. Rowe Price in einer ähnlichen Lage und setzt erst seit kurzem Etf´s auf und auch der Chart sieht ähnlich aus. Hinzukommt das viele Personen durch die Inflation/Krisen ect. wahrscheinlich eher ihr Geld aus dem Kapitalmarkt ziehen bzw. es nicht die höchste Priorität hat. Der Goldkurs z.B. ist sehr hoch, was ein Anzeichen dafür ist. Es kann sein, dass wenn sich die Lage in der Welt wieder etwas entspannter anfühlt, für die meisten Menschen, das dann auch wieder Vermögen zu den kleinen Vermögensverwaltern fließt. Auch kann es sein, das durch die ganzen ETF welche ja immer mehr werden, es vielleicht auch mal zu Problemen führen kann, am Aktienmarkt und man dann doch wieder sein Vermögen klassisch verwalten lässt durch aktive Vermögensverwaltung. Ich sehe das wie z.B. im Konsumbereich in der USA dort gehen viele zu Walmart anstatt zu Kohl´s, wenn sie z.B. Kleidung kaufen da es billiger ist und die Unter/Mittelschicht aktuell ja immer noch auf ihre ausgaben schaut. (ist ja bei uns auch nicht anders in Deutschland auch in China ist der Binnenkonsum stark eingebrochen seit fast 2020 und eine Erholung ist immer noch nicht in Sicht) Am Kapitalmarkt ist Blackrock und Vanguard wahrscheinlich ähnlich. Dort fließt mehr Vermögen hin und die haben dadurch nicht ganz diese Probleme. Hinzukommt das dieses Unternehmen auch hausgemachte Probleme hat, sonst wäre der Kurs nicht so tief. Aber ich glaube nicht das es abschmiert, sondern das es sich erholt (das wird bestimmt dauern, aber Zeit ist halt sehr mächtig an der Börse, wenn man Zeit hat).
V
Viper79, Abrdn (STANDARD LI… Hauptdiskussion, 28.10.2024 12:03 Uhr
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/ABRDN-PLC-46736767/news/Abrdn-meldet-Abflusse-in-Hohe-von-4-Milliarden-Dollar-im-dritten-Quartal-48149370/
M
MehrLicht, Abrdn (STANDARD LI… Hauptdiskussion, 22.07.2024 10:52 Uhr
https://aktienfinder.net/dividenden-profil/Abrdn-Dividende
M
MehrLicht, Abrdn (STANDARD LI… Hauptdiskussion, 22.07.2024 10:23 Uhr
⛳️
Tiptopflop
Tiptopflop, Abrdn (STANDARD LI… Hauptdiskussion, 02.07.2024 9:12 Uhr
Auf der Suche nach Dividendenaktien bin auf Abrdn gestoßen, deshalb bin ich gestern mal rein.
Bulle483
Bulle483, Abrdn (STANDARD LI… Hauptdiskussion, 14.06.2024 13:37 Uhr
Ist hier Game Over ??
GerryKooper
GerryKooper, Abrdn (STANDARD LI… Hauptdiskussion, 15.05.2024 13:04 Uhr
Bin bei 1,86€ eingestiegen - entgegen meiner sonstigen Gewohnheit nur bei tiefen Kursen einzusteigen.
F
Fantomas_rlp, Abrdn (STANDARD LI… Hauptdiskussion, 25.04.2024 9:20 Uhr
hab heute mal kleine posi ins Depot gelegt
Bulle483
Bulle483, Abrdn (STANDARD LI… Hauptdiskussion, 19.03.2024 20:00 Uhr
Bin schon viele Jahre drinne
Themen zum Wert
1 Abrdn (STANDARD LIFE) Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 9 handeln
Abrdn günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
230
Eröffnung
2,28
Vortag
2,25
Tageshoch
2,28
Tagestief
2,28
52W Hoch
2,30
52W Tief
1,58
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 30.461 Stk
in USD gehandelt 230 Stk
in GBP gehandelt 6,7 Mio. Stk
Gesamt 6,8 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:40 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:51 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 22:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:56 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:39 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq OTC 1747344000 15. May 230 Stk 2,28 USD
Lang & Schwarz 1,96 2.564 Stk 1,99 2.564 Stk 1747342815 15. May 1,98 EUR
L&S Exchange 1,96 2.564 Stk 1,99 2.564 Stk 1747342815 15. May 8.850 Stk 1,98 EUR
Gettex 1,98 1.000 Stk 2,00 1.000 Stk 1747341820 15. May 5.215 Stk 1,99 EUR
Tradegate 1,97 2.638 Stk 1,99 2.593 Stk 1747340800 15. May 14.248 Stk 1,98 EUR
Quotrix Düsseldorf 1,97 2.540 Stk 1,99 2.540 Stk 1747333685 15. May 1,98 EUR
TTMzero RT 1747333685 15. May 1,98 EUR
Düsseldorf 1,96 2.540 Stk 2,00 2.540 Stk 1747330330 15. May 1,96 EUR
Eurex 1747328433 15. May 1,66 GBP
London 1,66 1,67 1747327274 15. May 6,7 Mio. Stk 1,66 GBP
Hannover 1,97 2.640 Stk 1,99 2.600 Stk 1747322722 15. May 1,96 EUR
Stuttgart 1,95 1.100 Stk 2,02 1.100 Stk 1747312138 15. May 1,97 EUR
Berlin 1,97 2.638 Stk 1,99 2.593 Stk 1747289288 15. May 1,95 EUR
München 1,98 1.000 Stk 2,00 1.000 Stk 1747289079 15. May 1,96 EUR
Frankfurt 1,95 540 Stk 2,04 540 Stk 1747288829 15. May 148 Stk 1,93 EUR
Baader Bank 1,98 2,00 1747132053 13. May 2.000 Stk 1,94 EUR
ges. 6.754.246 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
3,5 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,8 Mrd.
Termine
30.07.2025 Quartalsmitteilung
03/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 0,00
0,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur Abrdn Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,71 2,66 2,29 1,68 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,53 -0,28 0,001 0,14 0,1241 - -
Cash-Flow 14,0 Mio. 110,0 Mio. 221,0 Mio. 213,0 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 68,75 % 63,48 % 63,32 % 65,20 % - - -
Verschuldungsgrad 8,99 57,41 57,84 53,28 - - -
EBIT 1,2 Mrd. -0,6 Mrd. -0,3 Mrd. 351,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 243,40 31,93 15,06 11,75 - - -
Dividendenrendite 5,16 % 7,86 % 7,70 % 9,59 % 8,64 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 4,59 -6,84 1.807,60 10,07 13,09 - -
Dividende je Aktie 0,146 0,146 0,146 0,146 0,146 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 2,7 Mrd. 1,4 Mrd. 1,4 Mrd. 1,5 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,1 Mrd. -0,6 Mrd. -6,0 Mio. 251,0 Mio. - - -
Steuern 121,0 Mio. -66,0 Mio. -7,0 Mio. 3,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 994,0 Mio. -0,5 Mrd. 1,0 Mio. 248,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 308,0 Mio. 307,0 Mio. 279,0 Mio. 260,0 Mio. - - -

Info Abrdn Aktie

Abrdn

Standard Life Aberdeen plc entstand im August 2017 aus dem Zusammenschluss von Standard Life plc und Aberdeen Asset Management PLC. Die Unternehmensgruppe ist im Bereich Asset-Management und im Versicherungsgeschäft international tätig. Der Konzern bietet ein umfassendes Angebot an Finanzprodukten, Finanzdienstleistungen und Vorsorgeversicherungen an. Dazu gehören private und betriebliche Altersvorsorge, Renten- und Lebensversicherungen wie auch Investmentmanagement, Steuerplanung und Vermögensverwaltung. Standard Life Aberdeen plc vermarktet ihre Produkte durch unabhängige Vermittler, Makler, Finanzberater und Finanzinstitute. Aberdeen Standard Investments stellt das Investmentgeschäft der Gruppe dar und ist einer der größten Asset Manager Europas. Standard Life umfasst das Pensions- und Spareinlagengeschäft, betreut rund 4.5 Millionen Kunden und ist vorwiegend in Großbritannien aktiv, mit weiteren Niederlassungen in Irland und Deutschland. Insgesamt unterhält der Konzern weltweit Büros in rund 50 Städten und betreut Kunden aus 80 Ländern. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist Edinburgh, UK. Die Abrdn Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Sonstige Branchen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Abrdn Aktie liegt bei 2,28 USD (15. Mai, 23:20:00 Uhr). Damit ist die Abrdn Aktie zum Vortag um +1,33 % gestiegen und liegt mit +0,03 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Abrdn Aktie um +13,43 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Abrdn Aktie mit +14,29 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +30,81 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -0,88 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Abrdn zuletzt in 2024 mit 1,68 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Abrdn Aktie aktuell bei 2,67 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Abrdn zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,146 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 8,64 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Abrdn Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,146 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 2,28 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 6,40 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Abrdn an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 11,75 und entspräche somit ungefähr der 12-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 213,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,12 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Abrdn Aktie von 2,28 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 19,13 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Abrdn wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 13,09 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Abrdn in Höhe von 16,43 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 248,0 Mio. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,8 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 2,28 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.