Ceres Power WKN: A2NB49 ISIN: GB00BG5KQW09 Kürzel: CWR Industrie : Elektronik - Ausrüstung und Bauteile

Ceres Power Aktie • Geld 0,80900 (29.911 Stk) • Brief 0,85650 (29.911 Stk)
0,82875 EUR
-2,01 %-0,01700
22. Mai, 11:49:46 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 159,2 Mio. EUR
KGV -6,47
Ergebnis je Aktie -0,1124 GBX
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 86 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-23 00:00:00 to 2025-05-22 10:35:17.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 0.545 to 0.956.
End of interactive chart.
42.99 % HL Intervall: 1 Tag High: 0.956 Low: 0.545 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Eiskristall
Eiskristall, CERES POWER Hauptdiskussion, Dienstag 20:01 Uhr
Hmm... Ceres fällt heute etwas
Schmiddy
Schmiddy, CERES POWER Hauptdiskussion, Dienstag 12:35 Uhr
https://de.investing.com/news/company-news/ceres-power-startet-wasserstoffproduktion-in-indien-93CH-3004968
T
TradeLooser69, CERES POWER Hauptdiskussion, 15. Mai 18:12 Uhr
https://polaris.brighterir.com/public/ceres_power/news/rns_widget/story/r7843vw
chicottosan
chicottosan, CERES POWER Hauptdiskussion, 15. Mai 17:26 Uhr
Kennt jemand den Ausgang der Hauptversammlung von heute ?
Eiskristall
Eiskristall, CERES POWER Hauptdiskussion, 15. Mai 15:28 Uhr
Ceres steigt gerade
Eiskristall
Eiskristall, CERES POWER Hauptdiskussion, 13. Mai 14:13 Uhr

In einer Woche ist Hauptversammlung, kann gut sein, dass vorher noch etwas gezockt wird

Nicht gezockt. Du meinst sicherlich investiert. Ceres ist kein Casino, sondern Hydrogen
Eiskristall
Eiskristall, CERES POWER Hauptdiskussion, 13. Mai 14:11 Uhr
Hydrogen wird wieder kommen und dann aber richtig!!!
Eiskristall
Eiskristall, CERES POWER Hauptdiskussion, 13. Mai 14:11 Uhr
Ceres ist gut Hydrogen ist gut 💧⚡🌐
T
TradeLooser69, CERES POWER Hauptdiskussion, 12. Mai 16:01 Uhr
🚀🚀
T
TradeLooser69, CERES POWER Hauptdiskussion, 8. Mai 15:10 Uhr
In einer Woche ist Hauptversammlung, kann gut sein, dass vorher noch etwas gezockt wird
Hopps
Hopps, CERES POWER Hauptdiskussion, 8. Mai 11:32 Uhr
Warum das ?Weisst du was ?
Eiskristall
Eiskristall, CERES POWER Hauptdiskussion, 8. Mai 10:25 Uhr
Ceres steigt
Eiskristall
Eiskristall, CERES POWER Hauptdiskussion, 29. Apr 10:09 Uhr
Rheinmetall geht jetzt auch in Hydrogen rein. Das wird hier noch was ganz großes werden
Schmiddy
Schmiddy, CERES POWER Hauptdiskussion, 28. Apr 12:37 Uhr
Stuart hat Anteile nachgekauft. Auf jedenfall ein starkes Signal ;)
Eiskristall
Eiskristall, CERES POWER Hauptdiskussion, 25. Apr 5:40 Uhr
Toyota ist ebenfalls stark in der Entwicklung von Wasserstoffautos engagiert.Das wird noch 😊...
Themen zum Wert
1 CERES POWER Hauptdiskussion
Ceres Power günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
5,54583
Geh. Stück
0
Eröffnung
0,84675
Vortag
0,84575
Tageshoch
0,86175
Tagestief
0,82050
52W Hoch
3,72300
52W Tief
0,52125
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 5.830 Stk
in USD gehandelt 7 Stk
in GBP gehandelt 334 Tsd. Stk
Gesamt 340 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

11:01 Uhr • Partner • Societe Generale

9:46 Uhr • Partner • Societe Generale

9:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

8:44 Uhr • Partner • Societe Generale

8:41 Uhr • Partner • onemarkets Blog

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 0,80100 29.911 Stk 0,85650 29.911 Stk 1747907386 11:49 0,82875 EUR
L&S Exchange 0,80100 29.911 Stk 0,85650 29.911 Stk 1747907386 11:49 2.209 Stk 0,82875 EUR
Baader Bank 0,81650 0,84500 1747907335 11:48 0,83075 EUR
Quotrix Düsseldorf 0,82150 6.100 Stk 0,83400 6.100 Stk 1747907108 11:45 0,82775 EUR
TTMzero RT 1747907108 11:45 0,69785 GBP
Gettex 0,81700 1.600 Stk 0,84550 1.600 Stk 1747907015 11:43 2.002 Stk 0,81700 EUR
London 0,69400 278 Stk 0,69700 1.100 Stk 1747906436 11:33 334 Tsd. Stk 0,69350 GBP
Tradegate 0,82150 3.700 Stk 0,83400 7.200 Stk 1747905869 11:24 1.329 Stk 0,82150 EUR
Frankfurt 0,78350 1.000 Stk 0,87900 1.000 Stk 1747905527 11:18 290 Stk 0,78050 EUR
Düsseldorf 0,81900 6.100 Stk 0,83400 6.100 Stk 1747899132 09:32 0,81800 EUR
Stuttgart 0,79750 7.500 Stk 0,85200 7.500 Stk 1747897581 09:06 0,83650 EUR
München 0,81500 1.600 Stk 0,84050 1.600 Stk 1747895764 08:36 0,85400 EUR
Berlin 0,81750 7.400 Stk 0,83150 7.300 Stk 1747894117 08:08 0,83800 EUR
Hamburg 0,82150 3.700 Stk 0,83150 7.300 Stk 1747893640 08:00 0,83800 EUR
Hannover 0,82150 3.700 Stk 0,83150 7.300 Stk 1747893637 08:00 0,83800 EUR
Nasdaq OTC 1747749410 20. May 7 Stk 0,97905 USD
ges. 339.767 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
159,2 Mio.
Anzahl der Aktien
193,8 Mio.
Termine
25.09.2025 Quartalsmitteilung
03/26 Quartalsmitteilung
Standortregion
Grundlegende Daten zur Ceres Power Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 66,77 45,70 25,36 6,43 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,11 -0,24 -0,28 -0,15 -0,1124 - -
Cash-Flow -20,2 Mio. -50,3 Mio. -33,9 Mio. -35,9 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 93,55 % 90,61 % 87,53 % 84,94 % - - -
Verschuldungsgrad 6,89 10,36 14,25 17,73 - - -
EBIT -27,3 Mio. -52,5 Mio. -59,4 Mio. -31,3 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -97,12 -21,09 -16,91 -9,13 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -97,12 -22,85 -10,87 -11,57 -6,47 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 30,8 Mio. 22,1 Mio. 22,3 Mio. 51,9 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -23,4 Mio. -49,0 Mio. -53,6 Mio. -25,9 Mio. - - -
Steuern -2,3 Mio. -3,9 Mio. 399 Tsd. 2,4 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -21,1 Mio. -45,1 Mio. -54,0 Mio. -28,3 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 170,7 Mio. - - - - - -

Info Ceres Power Aktie

Ceres Power

Ceres Power Holdings plc, ein Unternehmen für Brennstoffzellentechnologie und -technik, beschäftigt sich mit der Entwicklung und Vermarktung von Brennstoffzellentechnologie in Nordamerika, Asien und Europa. Das Unternehmen bietet SteelCell an, eine Festoxid-Brennstoffzelle, die Strom aus konventionellen und nachhaltigen Brennstoffen wie Erdgas, Biogas, Ethanol und Wasserstoff erzeugt. Die Produkte des Unternehmens werden in Gewerbebetrieben, Rechenzentren, im Transportwesen und in Privathaushalten eingesetzt. Ceres Power Holdings plc hat eine Kooperations- und Lizenzvereinbarung mit Doosan Fuel Cell Co. Ltd einen Kooperations- und Lizenzvertrag über den Bau einer 50-MW-Anlage für die Massenproduktion von Ceres-Brennstoffzellenstapeln in Südkorea geschlossen. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Horsham, Vereinigtes Königreich. Die Ceres Power Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Elektronik - Ausrüstung und Bauteile.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Ceres Power Aktie liegt bei 0,82875 EUR (22. Mai, 11:49:46 Uhr). Damit ist die Ceres Power Aktie zum Vortag um -2,01 % gefallen und liegt mit -0,01700 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Ceres Power Aktie um +28,48 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Ceres Power Aktie mit -60,56 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +37,10 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -349,23 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Ceres Power zuletzt in 2024 mit 6,43 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Ceres Power Aktie aktuell bei 3,10 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Ceres Power an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -9,13 und entspräche somit ungefähr der -9-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -35,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,19 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Ceres Power Aktie von 0,82875 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -4,47 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Ceres Power wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -6,47 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Ceres Power in Höhe von -5,67 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -28,3 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 193,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,82875 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Ceres Power Holdings plc ist ein führendes britisches Unternehmen im Bereich der Brennstoffzellentechnologie. Die Aktien des Unternehmens sind an der Londoner Börse unter dem Ticker CWR gelistet.

Unternehmensprofil

Ceres Power wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Horsham, West Sussex, Großbritannien. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Kommerzialisierung von fortschrittlichen Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) spezialisiert, die eine effiziente und saubere Energieerzeugung ermöglichen. Ceres Power zielt darauf ab, eine Schlüsselrolle in der globalen Energiewende zu spielen, indem es Technologien bereitstellt, die die Nutzung von Wasserstoff und anderen sauberen Brennstoffen fördern.

Technologie und Produkte

Ceres Power ist bekannt für seine innovative SteelCell®-Technologie, die eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Energieerzeugung und -speicherung unterstützt:

  1. SteelCell®-Technologie - Die SteelCell®-Technologie basiert auf Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC), die aus Stahl und speziellen Keramikmaterialien hergestellt werden. Diese Zellen können Wasserstoff, Erdgas und andere kohlenstoffarme Brennstoffe in Strom und Wärme umwandeln. Die SteelCell®-Technologie zeichnet sich durch hohe Effizienz, Langlebigkeit und geringe Kosten aus.

  2. Modulare Systeme - Ceres Power entwickelt modulare Brennstoffzellensysteme, die skalierbar sind und in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können, von kleinen Haushaltsgeräten bis hin zu großen industriellen Anlagen.

  3. Partnerschaften und Lizenzen - Ceres Power verfolgt ein Geschäftsmodell, das auf strategischen Partnerschaften und Lizenzvereinbarungen basiert. Das Unternehmen arbeitet mit führenden globalen Industriepartnern zusammen, darunter Bosch, Weichai Power und Doosan, um seine Technologie weiterzuentwickeln und zu kommerzialisieren.

Marktposition und Wettbewerb

Ceres Power operiert in einem wachsenden Markt für Brennstoffzellentechnologie, der durch die zunehmende Nachfrage nach sauberer Energie und die globale Bewegung hin zu Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit angetrieben wird. Das Unternehmen konkurriert mit anderen Anbietern von Brennstoffzellentechnologien wie Bloom Energy, Ballard Power Systems und Plug Power.

Die Wettbewerbsfähigkeit von Ceres Power beruht auf seiner fortschrittlichen und kosteneffizienten SteelCell®-Technologie sowie auf seinen starken Partnerschaften mit führenden Unternehmen in der Automobil-, Energie- und Elektronikindustrie. Diese Partnerschaften ermöglichen es Ceres Power, seine Technologie schneller und effizienter zu kommerzialisieren.

Finanzielle Leistung

Ceres Power hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet, unterstützt durch erfolgreiche Partnerschaften und die steigende Nachfrage nach seiner Brennstoffzellentechnologie. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch die Einnahmen aus Lizenzvereinbarungen, den Verkauf von Brennstoffzellensystemen und strategischen Investitionen beeinflusst.

Das Unternehmen hat kontinuierlich in die Forschung und Entwicklung sowie in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten investiert, um die Nachfrage zu decken und die Effizienz zu steigern. Diese Investitionen sind entscheidend, um die langfristige Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Forschung und Entwicklung

Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Ceres Power ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Effizienz und Leistung seiner SteelCell®-Technologie und der Entwicklung neuer Anwendungen für seine Brennstoffzellen. Ceres Power betreibt mehrere F&E-Zentren und kooperiert mit führenden akademischen und industriellen Partnern.

Aktienkurs und Anlagestrategien

Der Aktienkurs von Ceres Power kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter technologische Fortschritte, Markttrends im Bereich erneuerbare Energien, regulatorische Entwicklungen und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in CWR-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.

Langfristige Anleger könnten von Ceres Powers starkem Markenimage, der fortschrittlichen Technologie und der kontinuierlichen Innovationskraft profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in Technologieunternehmen im Bereich erneuerbare Energien verbunden sind.

Fazit

Ceres Power Holdings plc ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Brennstoffzellentechnologie, das durch seine innovative SteelCell®-Technologie und starke Partnerschaften eine bedeutende Marktposition erreicht hat. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung, strategische Kooperationen und die Förderung der Nutzung sauberer Brennstoffe bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für Brennstoffzellen genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.