Almonty Industries:
Warum diese Aktie jetzt auf das Radar kluger Investoren gehört
Anzeige

M&G WKN: A2PSZW ISIN: GB00BKFB1C65 Kürzel: MNG Finanzdienstleistung : Vermögensmanagement

M&G Aktie
2,495 EUR
-0,36 %-0,009
28. Mär, 10:55:33 Uhr, TTMzero RT
Marktkapitalisierung 6,0 Mrd. EUR
Dividendenrendite 9,24 %
KGV 8,46
Ergebnis je Aktie 0,2631 GBX
Dividende je Aktie 0,20 GBX
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Hallo01
Hallo01, M&G Hauptdiskussion, Gestern 14:03 Uhr
Heute ist Ex-Tag!😃
M
MehrLicht, M&G Hauptdiskussion, 19. Mär 12:56 Uhr
https://www.institutional-money.com/news/produkte/headline/langfristige-strategische-chancen-m-g-legt-china-aktienfonds-auf-240191
JGI
JGI, M&G Hauptdiskussion, 25.10.2024 20:43 Uhr
Bin heute eingestiegen für 2,44€, fast 10% Dividende.
M
MehrLicht, M&G Hauptdiskussion, 24.05.2024 7:37 Uhr
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ftse-100-titel-m-g-aktie-das-ist-die-dividendenausschuettung-von-m-g-13543600
M
Mr.Dividende, M&G Hauptdiskussion, 16.04.2024 11:39 Uhr
Bin ja mal gespannt wie weit es runter geht ?
Hallo01
Hallo01, M&G Hauptdiskussion, 05.04.2024 14:29 Uhr
Wenn sie weiter fällt, kaufe ich nach. 2019 habe ich sie als Spinn-off erhalten. EK war damals 2,48 €. Dividende ist in Ordnung und mMn wird sie auch wieder steigen. Vorteil, ist ein britisches Unternehmen ohne Quellensteuer. Kein Aufwand bei Rückforderung etc..
M
Mr.Dividende, M&G Hauptdiskussion, 05.04.2024 10:44 Uhr
Ist ja ganz schön runtergegangen die letzten Tage
M
Mr.Dividende, M&G Hauptdiskussion, 28.03.2024 12:23 Uhr
Danke. Dir auch ein schönes Osterfest
Hallo01
Hallo01, M&G Hauptdiskussion, 28.03.2024 11:57 Uhr
Heute Ex-Tag -0,13 GBP, Zahltag am 09.05.24 ! Allen ein frohes Osterfest
M
MehrLicht, M&G Hauptdiskussion, 18.01.2024 11:31 Uhr
Dividendenrendite von M&G : 0,23 EUR ÷ 2,53 EUR * 100 = 9,16%
M
MehrLicht, M&G Hauptdiskussion, 29.11.2023 16:18 Uhr
2024 bringt Versicherern mehr Sonnenschein dpa-AFX | 29.11.2023, 13:07:11 ANALYSE/Deutsche Bank: 2024 bringt Versicherern mehr Sonnenschein 29.11.2023, 13:07:11 dpa-AFX / dpa-AFX FRANKFURT (dpa-AFX) - Die dunklen Wolken am Horizont verziehen sich im europäischen Versicherungssektor. Zu diesem Schluss kommen die Experten von Deutsche Bank Research am Mittwoch in einem Branchen-Ausblick auf 2024. Das Analystenteam um Hadley Cohen erhöhte für zahlreiche Werte die Kursziele, vereinzelt wurden auch Anlageurteile nach oben revidiert. In der Erwartung, dass die Anleiherenditen ihren Höhepunkt erreicht haben und die Aussichten für Bonitätsaufschläge gedämpft bleiben, hoben die Experten Preiserhöhungen im Schaden- und Unfallbereich positiv hervor. Gemeinsam mit widerstandsfähigeren Bilanzen sei dies das richtige Umfeld für europäische Versicherer, um 2024 nach einem durchschnittlichen Jahr wieder eine überdurchschnittliche Kursentwicklung zu erzielen. In diesem Kontext bezeichnen die Experten solche Werte als "Top Picks", die kursseitig zuletzt den Branchenkollegen hinterherhinkten, deren Geschäfte aber an Dynamik gewinnen. Genannt wurden dabei ASR , Direct Line und Legal & General . Außerdem böten sich Axa und Scor mit Neubewertungspotenzial an. Am wenigsten bevorzugen sie die Aktien von Generali , Phoenix Group und Sampo . In der Studie gab es diverse Umstufungen: Neben den Favoriten Direct Line und Legal & General wurden auch die M&G-Aktien frisch zum Kauf empfohlen. Dagegen stuften die Experten Aviva auf "Hold" ab. Die Aktie habe in den vergangenen Jahren unter den britischen Lebensversicherern am stärksten zugelegt, doch nun sei die Luft weitgehend raus, schrieben sie. Unter den deutschen Werten bleibt die Allianz auf "Buy" in Zeiten, in denen Größe bei notwendigen Investitionen und angesichts einer erwarteten Konsolidierung eine Rolle spiele. Dies sei auch ein zentrales Argument, Axa zu den Favoriten zu zählen. Die Rückversicherer Munich Re und Hannover Rück werden weiter mit "Hold" beziehungsweise "Buy" bewertet, für beide wurde aber das Kursziel etwas angehoben auf 370 und 230 Euro. Mit der Einstufung "Buy" empfiehlt die Deutsche Bank auf Basis der erwarteten Gesamtrendite für die kommenden zwölf Monate den Kauf der jeweiligen Aktie. Eingestuft mit "Hold" wird weder der Kauf noch der Verkauf der Aktie empfohlen./tih/ck/jha/ Analysierendes Institut Deutsche Bank.
Uro
Uro, M&G Hauptdiskussion, 25.09.2023 20:54 Uhr
6,5 GBpence derzeit 7Eurocent/Aktie beträgt die Höhe der Zwischendividende
Uro
Uro, M&G Hauptdiskussion, 16.09.2023 1:08 Uhr
Am 20.9. gibt's Halbjahreszahlen, der 28.9. ist Ex Tag und am 3.11. gibts die Zwischendividende
Chime73
Chime73, M&G Hauptdiskussion, 07.07.2023 12:17 Uhr
Nachricht 5. Juli 2023 M&G begrüßt neuen Wealth-CEO Caroline Connellan wurde von M&G plc, dem globalen Spar- und Investmentunternehmen, zur neuen CEO von M&G Wealth ernannt https://www.privatebankerinternational.com/news/mg-welcomes-new-wealth-ceo/
M
Mr.Dividende, M&G Hauptdiskussion, 21.04.2023 12:19 Uhr
Group Chief Risk & Compliance Officer Peter Grewal verkauft am Donnerstag in London 54.075 Aktien zu je 1,90 GBP im Wert von 102.743 GBP. Meldung vom 11.4
Themen zum Wert
1 M&G Hauptdiskussion
M&G günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
0
Eröffnung
2,496
Vortag
2,504
Tageshoch
2,514
Tagestief
2,481
52W Hoch
2,767
52W Tief
2,236
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 29.783 Stk
in USD gehandelt 927 Stk
in GBP gehandelt 1,2 Mio. Stk
Gesamt 1,3 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

9:30 Uhr • Partner • DZBank

8:30 Uhr • Partner • BNP Paribas

8:26 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
L&S Exchange 2,492 10.060 Stk 2,510 10.060 Stk 1743155674 10:54 3 Stk 2,501 EUR
Nasdaq OTC 1743120600 01:10 927 Stk 2,750 USD
Baader Bank 2,442 2,520 1743155673 10:54 2,481 EUR
Frankfurt 2,458 2.500 Stk 2,520 5.000 Stk 1743154718 10:38 23.200 Stk 2,500 EUR
Tradegate 2,492 3.630 Stk 2,498 4.100 Stk 1743153183 10:13 6.280 Stk 2,498 EUR
Lang & Schwarz 2,492 10.060 Stk 2,510 10.060 Stk 1743155674 10:54 2,501 EUR
TTMzero RT 1743155733 10:55 2,495 EUR
London 2,048 10.838 Stk 2,049 519 Stk 1743154816 10:40 1,2 Mio. Stk 2,049 GBP
Berlin 2,434 18.000 Stk 2,548 18.000 Stk 1743153306 10:15 2,490 EUR
Düsseldorf 2,476 4.100 Stk 2,508 4.100 Stk 1743150713 09:31 2,476 EUR
Hamburg 2,484 4.100 Stk 2,500 4.000 Stk 1743145276 08:01 2,484 EUR
Hannover 2,484 4.100 Stk 2,500 4.000 Stk 1743145283 08:01 2,484 EUR
Stuttgart 2,448 10.000 Stk 2,510 4.400 Stk 1743150530 09:28 2,452 EUR
Gettex 2,436 5.000 Stk 2,516 5.000 Stk 1743154997 10:43 300 Stk 2,510 EUR
Quotrix Düsseldorf 2,492 4.100 Stk 2,498 4.100 Stk 1743155733 10:55 2,495 EUR
ges. 1.271.482 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
6,0 Mrd.
Anzahl der Aktien
2,4 Mrd.
Standortregion
Grundlegende Daten zur M&G Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,32 - 0,51 0,41 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,03 -0,69 0,12 -0,15 0,2631 - -
Cash-Flow 1,1 Mrd. -0,7 Mrd. 2,0 Mrd. 677,0 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 2,44 % 1,46 % 2,13 % 1,78 % - - -
Verschuldungsgrad 4.005,29 6.741,34 4.580,45 5.513,59 - - -
EBIT 947,0 Mio. -2,8 Mrd. 1,1 Mrd. 564,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 4,62 -6,61 2,68 6,76 - - -
Dividendenrendite 8,87 % 8,61 % 10,69 % 9,23 % 9,24 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 67,70 -2,78 18,76 -13,06 8,46 - -
Dividende je Aktie 0,1833 0,184 0,199 0,198 0,20 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 16,2 Mrd. -7,9 Mrd. 10,7 Mrd. 11,3 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 626,0 Mio. -2,5 Mrd. 749,0 Mio. 145,0 Mio. - - -
Steuern 543,0 Mio. -0,9 Mrd. 452,0 Mio. 505,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 83,0 Mio. -1,6 Mrd. 297,0 Mio. -0,4 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 466,0 Mio. 465,0 Mio. 462,0 Mio. 468,0 Mio. - - -

Info M&G Aktie

M&G

M&G plc ist über seine Tochtergesellschaften im Spar- und Anlagegeschäft im Vereinigten Königreich und international tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Asset Management und Retail and Savings tätig. M&G plc bietet seinen privaten und institutionellen Kunden Altersvorsorge-, Spar- und Investitionsmanagementlösungen an. Das Unternehmen bietet außerdem individuelle und betriebliche Altersvorsorge, Renten, Lebensversicherungen, Spar- und Anlageprodukte. Es bedient Privatpersonen, Versicherungsgesellschaften, Finanzberater, Banken, Vermögensverwalter, institutionelle Anleger und andere Vertriebspartner. Das Unternehmen war früher unter dem Namen M&G Prudential PLC bekannt und änderte im September 2019 seinen Namen in M&G plc. M&G plc wurde 1848 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich. Die M&G Aktie gehört zur Branche Finanzdienstleistung und dem Wirtschaftszweig Vermögensmanagement.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der M&G Aktie liegt bei 2,495 EUR (28. Mär, 10:55:33 Uhr). Damit ist die M&G Aktie zum Vortag um -0,36 % gefallen und liegt mit -0,009 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die M&G Aktie mittlerweile -3,40 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die M&G Aktie mit -4,51 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +10,38 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -10,90 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von M&G zuletzt in 2024 mit 0,41 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die M&G Aktie aktuell bei 0,53 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

M&G zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,20 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 9,24 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die M&G Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,20 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 2,495 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 8,02 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für M&G an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 6,76 und entspräche somit ungefähr der 7-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 677,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,28 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der M&G Aktie von 2,495 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 8,78 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für M&G wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 8,46 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für M&G in Höhe von -16,51 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,4 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 2,4 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 2,495 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.