Anzeige
+++Kursfeuerwerk im Lithiumsektor: Sibanye-Stillwater-Nachbar nach Raketenstart mit Tenbaggerpotenzial+++

Shell WKN: A3C99G ISIN: GB00BP6MXD84 Kürzel: SHELL Branche: Energie, Rohstoffe, Öl, und, Gas

Shell Aktie • Kurs heute
26,31 EUR
-2,25 %-0,61
31. Mai, 23:00:57 Uhr, L&S Exchange
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Themen entdecken
Tucsonjoe1
Tucsonjoe1, SHELL Hauptdiskussion, Gestern 19:51
London letztes Volumen 1 Millionen,was ist da los?
Tucsonjoe1
Tucsonjoe1, SHELL Hauptdiskussion, Gestern 18:45
Oohh über 70 Millionen gehandelte Aktien heute in London.
W
WM2020, SHELL Hauptdiskussion, Gestern 18:18

Ölindustrie ist auslaufender Zweig (E-Autos brauchen kein Benzin)

Und für die Herstellung? Ohne Öl geht gar nichts.
m
märxle, SHELL Hauptdiskussion, Gestern 18:11

Ölindustrie ist auslaufender Zweig (E-Autos brauchen kein Benzin)

Die Nachfrage nach Öl wird die nächsten Jahre sogar noch ansteigen.Nur weil in Dummland ein paar subventionierte E-Autos rumfahren, braucht man bestimmt kein Öl mehr.😁😁😁😁😁
C
Chrisu3042, SHELL Hauptdiskussion, Gestern 15:04
Ölindustrie ist auslaufender Zweig (E-Autos brauchen kein Benzin)
Pleitegeier131
Pleitegeier131, SHELL Hauptdiskussion, Gestern 9:50
Ich würde nur bei ca. 20 Euro und tiefer nachkaufen. Aktuell eher unwahrscheinlich, da müsste der Ölpreis schon auf 50-60 Dollar fallen.
Tucsonjoe1
Tucsonjoe1, SHELL Hauptdiskussion, Gestern 9:21

Es wird einfach die Zukunft gehandelt.Ölpreis fällt seit einem Jahr.Die Panik vor einer weltweiten Rezession.Warum sollen da die Ölwerte steigen?Sehe im Moment keinen Grund für steigende Kurse.

Außerdem wird nochmal günstig eingekauft.
Tucsonjoe1
Tucsonjoe1, SHELL Hauptdiskussion, Gestern 9:17

Es wird einfach die Zukunft gehandelt.Ölpreis fällt seit einem Jahr.Die Panik vor einer weltweiten Rezession.Warum sollen da die Ölwerte steigen?Sehe im Moment keinen Grund für steigende Kurse.

Dann guck mal Exxon oder Chevron,die sind grün und hier im Euroland alles rot.
m
märxle, SHELL Hauptdiskussion, Gestern 9:14

Geile Kerze nach unten wieder,nur noch schwach.

Es wird einfach die Zukunft gehandelt.Ölpreis fällt seit einem Jahr.Die Panik vor einer weltweiten Rezession.Warum sollen da die Ölwerte steigen?Sehe im Moment keinen Grund für steigende Kurse.
Tucsonjoe1
Tucsonjoe1, SHELL Hauptdiskussion, Gestern 9:11
Warum haben die Leerverkäufer hier so leichtes Spiel,trotz ARP.
Tucsonjoe1
Tucsonjoe1, SHELL Hauptdiskussion, Gestern 9:08
Geile Kerze nach unten wieder,nur noch schwach.
Tucsonjoe1
Tucsonjoe1, SHELL Hauptdiskussion, Dienstag 18:28
Aber Öl wird eher noch fallen,die Amis wollen ja ab Anfang Juni ihre strategischen Ölreserven auffüllen. Mal sehen ob die OPEC da mitspielt.
Tucsonjoe1
Tucsonjoe1, SHELL Hauptdiskussion, Dienstag 18:26

Warum soll die Aktie steigen wenn der Ölpreis abschmiert?🤔🤔🤔🤔

Erstmal SLs reißen,dann steigen. Einfach mal lesen. Aber sie steigt ja auch nicht mit steigendem Ölpreis.
m
märxle, SHELL Hauptdiskussion, Dienstag 17:13

Nochmal ein Paar SLs reißen und dann genn Norden.

Warum soll die Aktie steigen wenn der Ölpreis abschmiert?🤔🤔🤔🤔
Tucsonjoe1
Tucsonjoe1, SHELL Hauptdiskussion, Dienstag 14:21
Nochmal ein Paar SLs reißen und dann genn Norden.
Themen zum Wert
1 SHELL Hauptdiskussion
2 FAQ zur Shell Aktie
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 26,12 200 Stk 26,96 1.000 Stk 1685547341 31. May 71.890 Stk 26,20 EUR
L&S Exchange 26,26 372 Stk 26,36 372 Stk 1685566857 31. May 29.420 Stk 26,31 EUR
Nasdaq OTC 1685562181 31. May 3.748 Stk 27,85 USD
Euronext Amsterdam 1685461060 30. May 26,71 EUR
Baader Bank 26,22 26,32 1685563167 31. May 26,27 EUR
Sofia 1684744171 22. May 26,81 EUR
Frankfurt 26,01 1.505 Stk 26,50 350 Stk 1685556421 31. May 12.015 Stk 26,50 EUR
Tradegate 26,22 700 Stk 26,32 700 Stk 1685564817 31. May 194 Tsd. Stk 26,27 EUR
Lang & Schwarz 26,26 372 Stk 26,36 372 Stk 1685566852 31. May 8.228 Stk 26,31 EUR
Eurex 1683306707 5. May 31,55 EUR
TTMzero RT 1685563197 31. May 26,27 EUR
London 22,20 22,21 1685553327 31. May 74,2 Mio. Stk 22,21 GBP
Berlin 26,23 701 Stk 26,33 700 Stk 1685545297 31. May 457 Stk 26,26 EUR
Düsseldorf 26,15 500 Stk 26,41 500 Stk 1685559681 31. May 26,18 EUR
Hamburg 26,23 700 Stk 26,33 700 Stk 1685553323 31. May 148 Stk 26,39 EUR
München 26,23 701 Stk 26,33 700 Stk 1685561522 31. May 1.341 Stk 26,35 EUR
Hannover 26,23 700 Stk 26,33 700 Stk 1685538886 31. May 57 Stk 26,20 EUR
Stuttgart 26,23 700 Stk 26,33 700 Stk 1685544784 31. May 1.604 Stk 26,25 EUR
BX Swiss 25,21 6.057 Stk 25,66 6.057 Stk 1685548800 31. May 1.407 Stk 25,08 CHF
Gettex 26,22 700 Stk 26,32 700 Stk 1685563051 31. May 35.278 Stk 26,33 EUR
Quotrix Düsseldorf 26,22 500 Stk 26,32 500 Stk 1685563197 31. May 139 Stk 26,27 EUR
ges. 74.570.822 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
191,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
7,0 Mrd.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 84,30
BlackRock Inc. 7,60
The Capital Group Companies, Inc. 5,00
Norges Bank 3,10
Grundlegende Daten zur Shell Aktie
Finanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KUV - - - - - - -
Ergebnis je Aktie (bereinigt) 1,97 -2,78 2,59 - - - -
Cashflow 42,2 Mrd. 34,1 Mrd. 45,1 Mrd. - - - -
Eigenkapitalquote 47,11 % 41,80 % - - - - -
Verschuldungsgrad 112,29 139,23 - - - - -
Eigenkapitalrendite - - - - - - -
Gesamtkapitalrendite - - - - - - -
EBITDA - - - - - - -
EBIT 26,6 Mrd. -22,9 Mrd. 26,4 Mrd. - - - -
Fundamentaldaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KCV 11,02 8,04 - - - - -
Dividendenrendite 3,19 % 1,86 % 2,08 % - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 29,90 -12,60 16,60 - - - -
Dividende je Aktie 1,88 0,653 0,8935 - - - -
Bilanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
Netto-Provisionsüberschuss - - - - - - -
Umsatzerlöse 344,9 Mrd. 180,5 Mrd. 261,5 Mrd. - - - -
Ergebnis vor Steuern 25,5 Mrd. -27,0 Mrd. 29,8 Mrd. - - - -
Steuern 9,1 Mrd. -5,4 Mrd. 9,2 Mrd. - - - -
Ausschüttungssumme 15,2 Mrd. 7,3 Mrd. - - - - -
Nettoverzinsung - - - - - - -
Zinsertrag - - - - - - -
Gesamtertrag - - - - - - -
Info

Shell Aktie

Das Unternehmen Royal Dutch Shell ist einer der größten Mineralöl- und Erdgas-Konzerne der Welt. Insgesamt beschäftigt Shell rund 85.000 Mitarbeiter in mehr als 140 Ländern. Die Hauptverwaltung des Konzerns ist in Den Haag. Trotzdem ist Shell im Handelsregister in London eingetragen und somit offiziell ein niederländisch-britisches Unternehmen. In den letzten zehn Jahren gehörte der Konzern jährlich zu den umsatzstärksten Unternehmen weltweit. 2019 belegt Shell mit circa 350 Milliarden Euro Umsatz den dritten Platz im weltweiten Ranking. Als börsendotierter Konzern können sich Anleger am Unternehmen beteiligen. Über eine Millionen Investoren besitzen mindestens eine Shell Aktie. Insgesamt gibt es mehr als acht Milliarden Shell Aktien. Zu den Großaktionären zählt unter anderem das niederländische Königshaus, das circa 3,5% der Shell Anteile hält.

Die Historie der Shell Aktie

So wie in der heutigen Form ist Shell seit Juli 2005 an der Börse notiert. Unter der Shell Aktie sind dutzende Unternehmensbeteiligungen vereinigt. Als Teil der Mineralöl- und Erdgasbranche ist die Shell Aktie abhängig vom weltweiten Energiebedarf. Auf Grund des regelmäßig steigenden Energiebedarfs ist die Aktie in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Eine ansteigender Aktienwert bedeutet einen wachsenden Unternehmenswert. Davon profitieren die Aktionäre. Durch den Kauf von Aktien bei niedrigen Kursen und einem Verkauf jener Aktien bei höheren Kursen, können Gewinne erzielt werden. Zusätzlich erhalten Anleger bei einem guten Jahresergebnis eine Gewinnbeteiligung. Die sogenannten Dividenden sind ein besonderer Kaufanreiz. Die Shell Aktie ist für hohe Dividendenzahlungen bekannt. Seit 2013 lag die Dividendenrendite immer über 5% - ein herausragender Wert an den internationalen Börsen.

Abhängigkeit von der allgemeinen Weltwirtschaft

Der Mineralöl- und Erdgas-Konzern ist von der allgemeinen Weltwirtschaft abhängig. Die größten Abnehmer von Öl und Gas sind verarbeitende Unternehmen bzw. Kraftwerke. In stabilen wirtschaftlichen Zeiten ist die Verbindung zur Weltwirtschaft ein großer Vorteil. Allerdings ist das Unternehmen auch entsprechend krisenanfällig. Bei einer nachlassenden Nachfrage an Öl und Gas sinkt auch der Umsatz von Shell. Das niederländisch-britisches Unternehmen hat ein klar fokussiertes Geschäftsmodell und kaum weitere Unternehmenszweige, die einen sinkenden Ölpreis kompensieren können. Das wurde dem Unternehmen auch in der Corona-Krise zum Verhängnis. Ende März 2020 war die Shell Aktie nur noch 40% vom Wert aus dem Januar desselben Jahres wert.

Ein weiterer kritischer Punkt ist die Umweltgefahr bei der Ölförderung. Schon in den vergangenen Jahren kam es häufiger zu Naturkatastrophen in Verbindung mit Ölförderungen. Der daraus entstehende Imageschade und die Ausgleichszahlungen können ein Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Shell hat dazu hohe Rücklagen gebildet, um eventuellen Problemen vorzubeugen.