Shell WKN: A3C99G ISIN: GB00BP6MXD84 Kürzel: SHEL Branche: Öl und Gas






|
Kommentare | ||
---|---|---|---|
1 | SHELL Hauptdiskussion | ||
2 | FAQ zur Shell Aktie |
Kursdetails
Geld (bid) | 27,41 (360) |
---|---|
Brief (ask/offer) | 27,68 (360) |
Spread | 0,99 |
Geh. Stück | 38 |
Eröffnung | 27,57 |
Vortag | 27,81 |
Tageshoch | 27,87 |
Tagestief | 27,47 |
52W Hoch | 28,40 |
52W Tief | 15,47 |
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 437 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 3.586 Stk |
in GBP gehandelt | 10,7 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 120 Stk |
Gesamt | 11,1 Mio. Stk |

Blogbeiträge
Meldungen
- USA fliegen wegen Engpässen Babynahrung über Ramstein ein
- Russland stoppt Gaslieferung an Finnland - Streit um Rubel-Zahlungen
- USA fliegen wegen Engpässen Babynahrung über Ramstein ein
- Tauziehen um Paket für Bundeswehr - Appell an Kompromissbereitschaft
- Leoni will sich 50 Millionen Euro auf Kapitalmarkt beschaffen
Geld/Brief Kurse
Börse | Geld | Brief | Zeit | Volumen | Kurs |
---|---|---|---|---|---|
Xetra | 27,57 | 27,59 | 1653060935 20. May | 129.450 Stk | 27,57 EUR |
Frankfurt | 27,24 | 27,90 | 1653064945 20. May | 11.876 Stk | 27,24 EUR |
Berlin | 27,55 | 27,65 | 1653063424 20. May | 316 Stk | 27,55 EUR |
Düsseldorf | 27,53 | 27,64 | 1653055309 20. May | 100 Stk | 28,03 EUR |
Hamburg | 27,53 | 27,62 | 1653056019 20. May | 10.100 Stk | 27,85 EUR |
München | 27,55 | 27,65 | 1653051662 20. May | 706 Stk | 27,82 EUR |
Hannover | 27,55 | 27,65 | 1653047066 20. May | 1 Stk | 27,88 EUR |
Stuttgart | 27,54 | 27,63 | 1653062528 20. May | 3.257 Stk | 27,53 EUR |
Nasdaq OTC | 1653081598 20. May | 3.586 Stk | 28,99 USD | ||
Euronext Amsterdam | 1653061071 20. May | 27,60 EUR | |||
Tradegate | 27,54 | 27,63 | 1653078443 20. May | 256.917 Stk | 27,59 EUR |
Lang & Schwarz | 27,41 | 27,68 | 1653130693 21. May | 38 Stk | 27,54 EUR |
Eurex | 1653066304 20. May | 31,07 EUR | |||
London | 1652974516 19. May | 10.708.920 Stk | 23,29 GBP | ||
BX Swiss | 28,39 | 28,41 | 1653062400 20. May | 120 Stk | 28,73 CHF |
Gettex | 27,55 | 27,66 | 1653076569 20. May | 24.593 Stk | 27,55 EUR |
Baader Bank | 27,55 | 27,65 | 1653076793 20. May | 27,60 EUR | |
Sofia | 1652968806 19. May | 27,44 EUR | |||
TTMzero RT | 1653076799 20. May | 27,58 EUR | ges. 11.149.980 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
207,1 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
7,5 Mrd. |
Termine
24.05 | Hauptversammlung |
---|---|
27.06 | Dividendenauszahlung |
28.07 | Ergebnis Halbjahr |
27.10 | Ergebnis 3.Quartal |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 84,30 |
BlackRock Inc. | 7,60 |
The Capital Group Companies, Inc. | 5,00 |
Norges Bank | 3,10 |
Grundlegende Daten zur Shell Aktie
Finanzdaten | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022e | 2023e | 2024e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KUV | - | - | - | - | - | - | - |
Ergebnis je Aktie (bereinigt) | 2,82 | 1,97 | -2,78 | - | - | - | - |
Cashflow | 53,1 Mrd. | 42,2 Mrd. | 34,1 Mrd. | 45,1 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 50,74 % | 47,11 % | 41,80 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 97,10 | 112,29 | 139,23 | - | - | - | - |
Eigenkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
EBITDA | - | - | - | - | - | - | - |
EBIT | 35,3 Mrd. | 26,6 Mrd. | -22,9 Mrd. | 26,4 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022e | 2023e | 2024e |
KCV | 4,54 | 11,02 | 8,04 | - | - | - | - |
Dividendenrendite | 6,41 % | 3,19 % | 2,72 % | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 10,40 | 29,90 | -12,60 | - | - | - | - |
Dividende je Aktie | 1,88 | 1,88 | 0,9565 | 0,8935 | - | - | - |
Bilanzdaten | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022e | 2023e | 2024e |
Netto-Provisionsüberschuss | - | - | - | - | - | - | - |
Umsatzerlöse | 388,4 Mrd. | 344,9 Mrd. | 180,5 Mrd. | 261,5 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 35,6 Mrd. | 25,5 Mrd. | -27,0 Mrd. | 29,8 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 11,7 Mrd. | 9,1 Mrd. | -5,4 Mrd. | 9,2 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 15,7 Mrd. | 15,2 Mrd. | 7,3 Mrd. | - | - | - | - |
Nettoverzinsung | - | - | - | - | - | - | - |
Zinsertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Info
Shell Aktie
Das Unternehmen Royal Dutch Shell ist einer der größten Mineralöl- und Erdgas-Konzerne der Welt. Insgesamt beschäftigt Shell rund 85.000 Mitarbeiter in mehr als 140 Ländern. Die Hauptverwaltung des Konzerns ist in Den Haag. Trotzdem ist Shell im Handelsregister in London eingetragen und somit offiziell ein niederländisch-britisches Unternehmen. In den letzten zehn Jahren gehörte der Konzern jährlich zu den umsatzstärksten Unternehmen weltweit. 2019 belegt Shell mit circa 350 Milliarden Euro Umsatz den dritten Platz im weltweiten Ranking. Als börsendotierter Konzern können sich Anleger am Unternehmen beteiligen. Über eine Millionen Investoren besitzen mindestens eine Shell Aktie. Insgesamt gibt es mehr als acht Milliarden Shell Aktien. Zu den Großaktionären zählt unter anderem das niederländische Königshaus, das circa 3,5% der Shell Anteile hält.
Die Historie der Shell Aktie
So wie in der heutigen Form ist Shell seit Juli 2005 an der Börse notiert. Unter der Shell Aktie sind dutzende Unternehmensbeteiligungen vereinigt. Als Teil der Mineralöl- und Erdgasbranche ist die Shell Aktie abhängig vom weltweiten Energiebedarf. Auf Grund des regelmäßig steigenden Energiebedarfs ist die Aktie in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Eine ansteigender Aktienwert bedeutet einen wachsenden Unternehmenswert. Davon profitieren die Aktionäre. Durch den Kauf von Aktien bei niedrigen Kursen und einem Verkauf jener Aktien bei höheren Kursen, können Gewinne erzielt werden. Zusätzlich erhalten Anleger bei einem guten Jahresergebnis eine Gewinnbeteiligung. Die sogenannten Dividenden sind ein besonderer Kaufanreiz. Die Shell Aktie ist für hohe Dividendenzahlungen bekannt. Seit 2013 lag die Dividendenrendite immer über 5% - ein herausragender Wert an den internationalen Börsen.
Abhängigkeit von der allgemeinen Weltwirtschaft
Der Mineralöl- und Erdgas-Konzern ist von der allgemeinen Weltwirtschaft abhängig. Die größten Abnehmer von Öl und Gas sind verarbeitende Unternehmen bzw. Kraftwerke. In stabilen wirtschaftlichen Zeiten ist die Verbindung zur Weltwirtschaft ein großer Vorteil. Allerdings ist das Unternehmen auch entsprechend krisenanfällig. Bei einer nachlassenden Nachfrage an Öl und Gas sinkt auch der Umsatz von Shell. Das niederländisch-britisches Unternehmen hat ein klar fokussiertes Geschäftsmodell und kaum weitere Unternehmenszweige, die einen sinkenden Ölpreis kompensieren können. Das wurde dem Unternehmen auch in der Corona-Krise zum Verhängnis. Ende März 2020 war die Shell Aktie nur noch 40% vom Wert aus dem Januar desselben Jahres wert.
Ein weiterer kritischer Punkt ist die Umweltgefahr bei der Ölförderung. Schon in den vergangenen Jahren kam es häufiger zu Naturkatastrophen in Verbindung mit Ölförderungen. Der daraus entstehende Imageschade und die Ausgleichszahlungen können ein Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Shell hat dazu hohe Rücklagen gebildet, um eventuellen Problemen vorzubeugen.