ENI WKN: 897791 ISIN: IT0003132476 Kürzel: ENI Versorger : Energieversorger

ENI Aktie • Geld 12,64 (398 Stk) • Brief 12,70 (398 Stk)
12,67 EUR
+0,65 %+0,08
06. Mai, 22:59:29 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 39,9 Mrd. EUR
Dividendenrendite 7,90 %
KGV 8,58
Ergebnis je Aktie 1,473 EUR
Dividende je Aktie 1,00 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
C
Capricorn_1369, ENI Hauptdiskussion, 28. Apr 16:24 Uhr

Das ging nicht ganz am arsch vorbei... die Aktie ist doch an dem tag um cca 3% gestiegen und dann noch mehr als Trump gesagt hat das Meeting war gut...

glaube nicht, dass das irgendetwas mit dem Besuch Meloni/Trump zu tun hatte
D
DummeAktie, ENI Hauptdiskussion, 24. Apr 13:43 Uhr

das wird ENI total am A....h vorbei gehen dieses Treffen, Energiesektor ist im Moment mehr ein Kolbenfresser als ein gutes Investment - langfristig wird es sich wieder erholen, aber auf alte Höhen zu steigen wird schwierig werden in den nächsten Jahren. Solange die Wirtschaft kontinuierlich nach unten geht, wird auch der Energieverbrauch verlieren. Die Grünen machen ganze Arbeit und Trumpelchen manövriert das Schiff auf den Eisberg zu

Das ging nicht ganz am arsch vorbei... die Aktie ist doch an dem tag um cca 3% gestiegen und dann noch mehr als Trump gesagt hat das Meeting war gut...
C
Capricorn_1369, ENI Hauptdiskussion, 23. Apr 16:27 Uhr
das wird ENI total am A....h vorbei gehen dieses Treffen, Energiesektor ist im Moment mehr ein Kolbenfresser als ein gutes Investment - langfristig wird es sich wieder erholen, aber auf alte Höhen zu steigen wird schwierig werden in den nächsten Jahren. Solange die Wirtschaft kontinuierlich nach unten geht, wird auch der Energieverbrauch verlieren. Die Grünen machen ganze Arbeit und Trumpelchen manövriert das Schiff auf den Eisberg zu
D
DummeAktie, ENI Hauptdiskussion, 17. Apr 19:01 Uhr
Trump trifft sich heute mit Meloni 😂🇮🇹🚀
D
DummeAktie, ENI Hauptdiskussion, 17. Apr 17:26 Uhr
Ja es ist alles total verrückt. Zirkus Trumperto....
C
Capricorn_1369, ENI Hauptdiskussion, 17. Apr 13:55 Uhr
ja da hast du sicher recht, aber ich kann um die Zeit nicht mehr handeln, da alles über das System meiner Bank läuft, deshalb kann ich da keinen Einfluss nehmen. Zur Zeit ist einfach der Ölpreis der nicht mehr nach oben kommt und dazu noch die wirtschaftliche Kriese und daraus folgend weniger Energieverbrauch, das alles ist nun mal nicht gerade förderlich für Aktien wie Eni, aber es wird auch wieder anders kommen.
D
DummeAktie, ENI Hauptdiskussion, 17. Apr 13:03 Uhr
Na ja aber wenn bei uns die Börse und OTC zu haben, i.e. nachts, kann es durchaus wichtig sein was in US passiert... Es kann sein dass "etwas" übernacht passiert ist 🤷 Und damals waren es plötzlich +8% oder so was...es war wahrscheinlich weil der Dollar so gefallen ist. Gestern nachbörslich wieder +13% das ist schön ziemlich komisch, es könnte ein Fehler sein oder der Dollar kackt weiter ab, aber echt heftig 🤔https://finance.yahoo.com/quote/E/
C
Capricorn_1369, ENI Hauptdiskussion, 14. Apr 9:28 Uhr
keine Ahnung schau nicht was ENI in US macht, mich interessiert nur Mailand
D
DummeAktie, ENI Hauptdiskussion, 12. Apr 10:04 Uhr
Warum ist Eni nachbörslich in US so gestiegen, das ist wahrscheinlich nur wegen dem USD-Eur Kurs, oder?
C
Capricorn_1369, ENI Hauptdiskussion, 10. Apr 18:18 Uhr
Bei 10,76 steht ein Körbchen zum abholen 😂
D
DummeAktie, ENI Hauptdiskussion, 10. Apr 15:52 Uhr
Ich habe bei 11,69 20st nachgekauft. Diese Beute reicht mir heute 😜
D
DummeAktie, ENI Hauptdiskussion, 10. Apr 12:36 Uhr
Ja ich habe mir gerade ein Kursalert auf 11,7 gesetzt, bei 11,5 schlage ich vielleicht zu 🤔
C
Capricorn_1369, ENI Hauptdiskussion, 10. Apr 10:21 Uhr
die 11,5 kommen schneller als gedacht wieder so wie es aussieht. Der kurze Aufschwung ist schon wieder Geschichte von gestern
C
Capricorn_1369, ENI Hauptdiskussion, 9. Apr 22:04 Uhr

Welcher Typ, der Tariffman?

Der donald😂
D
DummeAktie, ENI Hauptdiskussion, 9. Apr 22:03 Uhr

😂😂😂 der Typ hat doch einen Totalschaden unter der Haube, der hat Milliarden mit dieser Aktion gemacht

Welcher Typ, der Tariffman?
Themen zum Wert
1 ENI Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
ENI günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,49
Geh. Stück
2.740
Eröffnung
12,58
Vortag
12,59
Tageshoch
12,74
Tagestief
12,56
52W Hoch
15,35
52W Tief
11,04
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 878 Tsd. Stk
in USD gehandelt 100 Stk
in CHF gehandelt 250 Stk
Gesamt 879 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:23 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 14:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

2:04 Uhr • Meldungen • IRW-News

1:03 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 23:58 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 23:52 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 22:45 Uhr • Meldungen • IRW-News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 12,64 398 Stk 12,70 398 Stk 1746565169 6. May 2.740 Stk 12,67 EUR
L&S Exchange 12,64 398 Stk 12,70 398 Stk 1746565169 6. May 9.374 Stk 12,67 EUR
Tradegate 12,66 800 Stk 12,71 790 Stk 1746563186 6. May 38.481 Stk 12,68 EUR
Quotrix Düsseldorf 12,66 480 Stk 12,71 480 Stk 1746561593 6. May 2.270 Stk 12,68 EUR
TTMzero RT 1746561592 6. May 12,68 EUR
Stuttgart 12,66 1.600 Stk 12,71 1.580 Stk 1746561334 6. May 1.895 Stk 12,68 EUR
Berlin 12,43 4.400 Stk 12,93 4.400 Stk 1746561123 6. May 12,72 EUR
Gettex 12,62 500 Stk 12,74 500 Stk 1746560590 6. May 17.617 Stk 12,65 EUR
Nasdaq OTC 1746556544 6. May 100 Stk 13,98 USD
Düsseldorf 12,64 480 Stk 12,77 480 Stk 1746552687 6. May 12,65 EUR
Eurex 1746550665 6. May 12,72 EUR
London 12,49 10.000 Stk 13,00 10.000 Stk 1746546632 6. May 789 Tsd. Stk 12,69 EUR
Wien 12,67 12,68 1746546605 6. May 12,71 EUR
Xetra 12,50 395 Stk 12,75 485 Stk 1746545741 6. May 14.957 Stk 12,72 EUR
Hamburg 12,66 395 Stk 12,71 394 Stk 1746545112 6. May 12,67 EUR
Hannover 12,66 395 Stk 12,71 394 Stk 1746545108 6. May 12,67 EUR
Frankfurt 12,61 500 Stk 12,73 500 Stk 1746534754 6. May 2.381 Stk 12,67 EUR
München 12,61 500 Stk 12,73 500 Stk 1746511425 6. May 12,58 EUR
Baader Bank 12,61 250 Stk 12,73 250 Stk 1746510303 6. May 16 Stk 12,60 EUR
Sofia 14,82 14,83 1746453609 5. May 12,60 EUR
BX Swiss 11,84 3.973 Stk 11,86 3.973 Stk 1744041600 7. Apr 250 Stk 11,50 CHF
ges. 878.657 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
39,9 Mrd.
Anzahl der Aktien
3,1 Mrd.
Termine
24.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 69,67
CDP S.p.A. 25,96
Ministry of Economy and Finance 4,37
Standortregion
LandItalien
KontinentEuropa
RegionEuropa und Zentralasien, Südeuropa
AbkommenEU, G20, G7, NATO, OECD
Grundlegende Daten zur ENI Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,57 0,34 0,55 0,48 - 0,41 -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,64 4,12 1,44 0,80 1,473 - -
Cash-Flow 12,9 Mrd. 5,8 Mrd. 15,1 Mrd. 13,1 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 32,26 % 35,99 % 32,87 % 35,92 % - - -
Verschuldungsgrad 209,84 177,02 203,31 172,95 - - -
EBIT 12,3 Mrd. 19,8 Mrd. 9,7 Mrd. 6,8 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 3,38 7,79 3,38 3,26 - 2,95 -
Dividendenrendite 6,26 % 6,57 % 9,74 % 7,01 % 7,90 % 8,46 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 7,47 3,27 10,73 16,34 8,58 6,50 -
Dividende je Aktie 0,67 0,87 1,38 1,00 1,00 1,07 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 76,6 Mrd. 132,5 Mrd. 93,7 Mrd. 88,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 10,7 Mrd. 22,0 Mrd. 8,9 Mrd. 6,5 Mrd. - - -
Steuern 4,9 Mrd. 8,2 Mrd. 4,1 Mrd. 3,9 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 5,8 Mrd. 13,9 Mrd. 4,8 Mrd. 2,6 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 2,4 Mrd. 3,0 Mrd. 3,0 Mrd. 3,1 Mrd. - - -

Info ENI Aktie

ENI

Eni (Ente Nazionale Idrocarburi) ist ein führender Öl- und Erdgasproduzent mit eigenen Förderplattformen und Raffinerien in Europa, Afrika, Australien, Südamerika sowie im mittleren Osten. Insgesamt ist Eni weltweit in 85 Ländern aktiv. Das Unternehmen kauft unter anderem bei externen Produzenten Rohöl und Erdgas ein, welche zu Benzin und anderen Petrochemiekalien weiterverarbeitet und schließlich bei der Energiegewinnung verwendet werden. Eni hält außerdem das Tankstellennetz Agip und zählt damit in Italien zu den größten Tankstellenbetreibern. Von den Servicestationen werden auch rund 470 Filialen in Deutschland betrieben. Die ENI Aktie gehört zur Branche Versorger und dem Wirtschaftszweig Energieversorger.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der ENI Aktie liegt bei 12,67 EUR (06. Mai, 22:59:29 Uhr). Damit ist die ENI Aktie zum Vortag um +0,65 % gestiegen und liegt mit +0,08 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die ENI Aktie um +0,17 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die ENI Aktie mit -14,97 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +12,87 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -21,12 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von ENI zuletzt in 2024 mit 0,48 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die ENI Aktie aktuell bei 0,45 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

ENI zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 7,90 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die ENI Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 12,67 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 7,89 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für ENI an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,26 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 13,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,16 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der ENI Aktie von 12,67 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,05 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für ENI wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 8,58 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für ENI in Höhe von 15,20 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,6 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 3,1 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 12,67 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die ENI S.p.A., deren Aktie unter dem Ticker-Symbol 0N9S an der London Stock Exchange (LSE) gehandelt wird, ist ein weltweit führendes Energieunternehmen mit Sitz in Rom, Italien. ENI ist in den Bereichen Exploration und Produktion von Öl und Gas, Energieerzeugung, Petrochemie und erneuerbare Energien tätig.

Unternehmensprofil

ENI wurde 1953 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten integrierten Energieunternehmen der Welt entwickelt. Das Unternehmen ist in über 70 Ländern tätig und deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Energieproduktion ab, von der Exploration und Förderung bis hin zur Raffination, dem Transport und der Vermarktung von Öl und Gas. ENI ist zudem stark in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung engagiert.

Ein zentrales Element der Geschäftsstrategie von ENI ist die Diversifikation seines Energieportfolios und die Reduktion der CO2-Emissionen. Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Förderung erneuerbarer Energien zu entwickeln. ENI legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, indem es Projekte zur Förderung der Gemeinschaft und zum Umweltschutz unterstützt.

Finanzielle Leistung

Die ENI Aktie wird an der London Stock Exchange und an der Borsa Italiana gehandelt und hat das Interesse von Investoren geweckt, die an das Potenzial der Energiebranche glauben. Das Unternehmen generiert Einnahmen aus der Produktion und dem Verkauf von Öl und Gas, der Energieerzeugung, der Petrochemie und den erneuerbaren Energien.

ENI hat in den letzten Jahren eine solide finanzielle Leistung gezeigt, unterstützt durch die starke Nachfrage nach Energie und die erfolgreiche Umsetzung seiner Wachstumsstrategie. Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie und die Volatilität der Ölpreise konnte das Unternehmen seine Ertragskraft bewahren und weiterhin in wichtige Wachstumsbereiche investieren.

Wachstumstreiber und Herausforderungen

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für ENI ist die steigende Nachfrage nach Energie weltweit. Mit der wachsenden Weltbevölkerung und der zunehmenden Industrialisierung steigt der Energiebedarf kontinuierlich. ENI profitiert von diesem Trend durch seine starke Marktposition und seine Fähigkeit, sowohl konventionelle als auch erneuerbare Energiequellen zu nutzen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die kontinuierliche Innovation und Entwicklung neuer Technologien. ENI investiert stark in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz seiner Prozesse zu verbessern und die Umweltauswirkungen zu minimieren. Diese Innovationskraft stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und ermöglicht es ihm, sich in einem dynamischen Marktumfeld zu behaupten.

Gleichzeitig steht ENI vor Herausforderungen wie der Volatilität der Rohstoffpreise, geopolitischen Risiken und den strengen Umweltauflagen. Das Unternehmen muss kontinuierlich auf Marktveränderungen reagieren und seine Geschäftsstrategien anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem können wirtschaftliche Unsicherheiten und regulatorische Anforderungen die Geschäftstätigkeit beeinflussen.

Strategische Initiativen

Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt ENI auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Erweiterung des Portfolios an erneuerbaren Energien durch den Bau neuer Anlagen und die Modernisierung bestehender Infrastrukturen. ENI plant, seine Investitionen in nachhaltige Energieprojekte zu intensivieren, um die Energiewende aktiv mitzugestalten.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der globalen Präsenz und der Erschließung neuer Märkte. ENI arbeitet daran, seine Produkte und Dienstleistungen in verschiedenen Regionen zu vermarkten und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren. Durch strategische Partnerschaften und Kooperationen möchte das Unternehmen seine Marktposition weiter ausbauen und zusätzliche Ressourcen und Expertise gewinnen.

Fazit

Die ENI Aktie (0N9S) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen im Energiesektor teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer klaren Fokussierung auf die Bedürfnisse der Energieversorgung ist ENI gut aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage nach Energie und der Entwicklung neuer Technologien zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft der Energiebranche und die Bedeutung nachhaltiger Energielösungen glauben, könnten die ENI Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.