Leonardo WKN: A0ETQX ISIN: IT0003856405 Kürzel: FMNB Technologie : Elektrotechnologie

Leonardo Aktie
56,14 USD
+4,41 %+2,37
06. Mai, 02:10:00 Uhr, Nasdaq OTC
Marktkapitalisierung 28,4 Mrd. USD
Dividendenrendite 1,14 %
KGV 27,76
Ergebnis je Aktie 1,729 EUR
Dividende je Aktie 0,52 EUR
Werbung
FMNB mit Hebel
5 steigend
-5 -10 fallend
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK5THE MK2MLL MK2QJT MJ9R6F. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.

Chart

Chart with 62 data points.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2025-02-06 00:00:00 to 2025-05-06 00:20:00.
The chart has 1 Y axis displaying Values. Data ranges from 29.96 to 56.14.
End of interactive chart.
46.63 % HL Intervall: 1 Tag High: 56.140 Low: 29.960 Börse: Nasdaq OTC
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
esr_yo
esr_yo, FINMECCANICA Hauptdiskussion, Sonntag 21:38 Uhr
https://trading-treff.de/aktien/leonardo-aktie-doppelter-rueckenwind-fuer-den-ruestungsriesen
esr_yo
esr_yo, FINMECCANICA Hauptdiskussion, Freitag 16:22 Uhr

Ich habe einen Ek von 45,60€ also wie ich herauslese viel zu hoch und es könnte ja erstmal wieder bis 10€ gehen wenn die Gelder erst in einem Jahr kommen

Entspann dich. Die Fundamentaldaten stimmen hier und der Aufwärtstrend ist ja da. Wer einen EK von 10€ hat, ist wahrscheinlich schon laaaange dabei. 👍
Kira30
Kira30, FINMECCANICA Hauptdiskussion, Freitag 16:08 Uhr

Ich habe einen Ek von 45,60€ also wie ich herauslese viel zu hoch und es könnte ja erstmal wieder bis 10€ gehen wenn die Gelder erst in einem Jahr kommen

Blödsinn………es geht nicht mehr soweit runter🙈
B
Basti94155, FINMECCANICA Hauptdiskussion, Freitag 16:00 Uhr
Ich habe einen Ek von 45,60€ also wie ich herauslese viel zu hoch und es könnte ja erstmal wieder bis 10€ gehen wenn die Gelder erst in einem Jahr kommen
Kira30
Kira30, FINMECCANICA Hauptdiskussion, Freitag 14:42 Uhr
2022 war der Kurs unter 10€……🤔 Ich sag mal so…….. alles prima hier
esr_yo
esr_yo, FINMECCANICA Hauptdiskussion, Freitag 11:57 Uhr
Sommer nächstes Jahr vielleicht
B
Basti94155, FINMECCANICA Hauptdiskussion, Freitag 11:40 Uhr
So nächstes Ziel nach den Zahlen 50€ wäre ein guter Anfang und dan im Sommer die EU Gelder wäre super.
esr_yo
esr_yo, FINMECCANICA Hauptdiskussion, Mittwoch 10:39 Uhr
Meiner Meinung nach sehr fair bewertet. Die deutschen Rüstungsaktien sind wesentlich höher bewertet. Aber das Geld von der EU muss erstmal kommen, das wird dauern.
B
Basti94155, FINMECCANICA Hauptdiskussion, Mittwoch 9:50 Uhr
Ist der Kurs aktuell fair bewertet oder meint ihr es geht noch mal deutlich runter in den dreißiger Bereich?
H
Herbert150, FINMECCANICA Hauptdiskussion, 27. Apr 19:45 Uhr
Book to bill schaut gut aus.
esr_yo
esr_yo, FINMECCANICA Hauptdiskussion, 25. Apr 18:47 Uhr
Nächste Hauptversammlung und Berichte abwarten.
B
Basti94155, FINMECCANICA Hauptdiskussion, 25. Apr 17:45 Uhr
44,92€ Ek bin gespannt wo wir mit dem Kurs in 2-3 Jahren stehen alles über 70€ wäre ich zufrieden 💪
esr_yo
esr_yo, FINMECCANICA Hauptdiskussion, 24. Apr 9:04 Uhr
Anscheinend hält es sich gut, bis jetzt. Immer wieder unberechenbar. 😂
esr_yo
esr_yo, FINMECCANICA Hauptdiskussion, 24. Apr 8:20 Uhr
Um 9:00 gibt's dann die richtige Rutsche heute. 🫣 Vielleicht auch ganz gut die Abkühlung. Denke Ende des Jahres mit 50€ zu rechnen ist nicht verkehrt. Bald kommt das Sommerloch.
Mihael
Mihael, FINMECCANICA Hauptdiskussion, 22. Apr 15:54 Uhr
https://www.leonardo.com/en/news-and-stories-detail/-/detail/leonardo-role-in-european-defence-investments
Themen zum Wert
1 FINMECCANICA Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Leonardo günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In FMNB investieren
Hebel 7-fach steigend
6,45 EUR
Faktor 7 x Long MK5THE
Hebel 7-fach fallend
6,45 EUR
Faktor 7 x Short MK2MLL
Hebel 8-fach fallend
5,93 EUR
Faktor 8 x Short MK2QJT
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK5THE MK2MLL MK2QJT MJ9R6F. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
3.830
Eröffnung
55,10
Vortag
53,77
Tageshoch
56,53
Tagestief
55,10
52W Hoch
56,67
52W Tief
20,95
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 384 Tsd. Stk
in USD gehandelt 3.830 Stk
Gesamt 388 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:42 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:43 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq OTC 1746490200 02:10 3.830 Stk 56,14 USD
Lang & Schwarz 48,92 104 Stk 49,20 104 Stk 1746478846 5. May 5.425 Stk 49,06 EUR
L&S Exchange 48,92 104 Stk 49,20 104 Stk 1746478846 5. May 32.715 Stk 49,06 EUR
Gettex 49,15 250 Stk 49,25 250 Stk 1746478493 5. May 17.360 Stk 49,15 EUR
Tradegate 49,20 110 Stk 49,40 110 Stk 1746476790 5. May 83.196 Stk 49,30 EUR
Quotrix Düsseldorf 49,15 100 Stk 49,45 100 Stk 1746475200 5. May 1.328 Stk 49,30 EUR
TTMzero RT 1746475166 5. May 49,30 EUR
Frankfurt 49,15 500 Stk 49,25 500 Stk 1746474405 5. May 11.307 Stk 49,30 EUR
Baader Bank 49,15 49,25 1746472162 5. May 1.772 Stk 49,03 EUR
München 49,15 500 Stk 49,25 500 Stk 1746468591 5. May 1.266 Stk 48,89 EUR
Düsseldorf 49,00 100 Stk 49,60 100 Stk 1746466300 5. May 48,73 EUR
Eurex 1746464082 5. May 48,81 EUR
Berlin 49,15 500 Stk 49,25 500 Stk 1746463727 5. May 420 Stk 48,90 EUR
Stuttgart 49,15 250 Stk 49,45 250 Stk 1746461119 5. May 18.950 Stk 49,00 EUR
Hannover 49,20 110 Stk 49,40 110 Stk 1746460889 5. May 420 Stk 48,78 EUR
Wien 48,72 48,79 1746460205 5. May 515 Stk 48,79 EUR
Hamburg 49,20 110 Stk 49,40 110 Stk 1746458705 5. May 2.535 Stk 48,82 EUR
London 46,26 10.000 Stk 49,11 10.000 Stk 1746200114 2. May 207 Tsd. Stk 48,15 EUR
ges. 388.090 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
28,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
578,2 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 69,30
Ministry of Economy and Finance 30,20
eigene Aktien 0,50
Standortregion
LandItalien
KontinentEuropa
RegionEuropa und Zentralasien, Südeuropa
AbkommenEU, G20, G7, NATO, OECD
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Leonardo Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,26 0,32 0,56 - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,02 1,61 1,14 1,520 1,729 - -
Cash-Flow 805,0 Mio. 1,3 Mrd. 1,2 Mrd. 1,5 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 22,65 % 25,13 % 25,41 % 26,70 % - - -
Verschuldungsgrad 335,08 285,79 278,35 261,10 - - -
EBIT 827,0 Mio. 859,0 Mio. 876,0 Mio. 1,3 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 4,49 3,62 7,29 - - - -
Dividendenrendite 2,18 % 1,44 % 1,25 % 1,25 % 1,14 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 6,17 5,01 13,17 17,02 27,76 - -
Dividende je Aktie 0,14 0,14 0,14 0,28 0,52 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 14,1 Mrd. 14,7 Mrd. 15,3 Mrd. 17,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 615,0 Mio. 841,0 Mio. 676,0 Mio. 1,4 Mrd. - - -
Steuern 29,0 Mio. -86,0 Mio. 18,0 Mio. 372,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 586,0 Mio. 927,0 Mio. 658,0 Mio. 1,1 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 79,0 Mio. 80,0 Mio. 81,0 Mio. 177,0 Mio. - - -

Info Leonardo Aktie

Leonardo

Leonardo S.p.A., vormals Leonardo - Finmeccanica S.p.A., mit Firmensitz in Rom, Italien, ist einer der grössten italienischen Industriekonzerne in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit sowie eine der weltweit führenden Unternehmensgruppen auf dem Gebiet der Hubschrauber- und Verteidigungstechnik. Die Geschäftsaktivitäten sind in die Divisionen Hubschrauber, Flugzeuge, Aero-Strukturen, Airborne & Space Systems, Land & Naval Defence Electronics, Defence Systeme und Sicherheit- und Informationssysteme strukturiert. Leonardo - Finmeccanica produziert Transportflugzeuge, Kampfflugzeuge und unbemannte Luftfahrzeuge sowohl für zivile wie auch für militärische Einsätze. Schulungsflugzeuge und die damit verbundenen Support-Dienstleistungen sowie Flugzeugumrüstungen und Wartungsdienste für Flugzeughersteller ergänzen das Angebot. Im Weiteren ist der Konzern in der Konzeption und Entwicklung von Hubschraubern und Schwenkrotorflugzeugen für zivile und militärische Nutzung aktiv. Für die Bereiche Flugverkehrskontrolle, Flugsicherungsmanagement und Wehrtechnik für militärische und zivile Zwecke werden elektronische Produkte, Systeme und Dienstleistungen offeriert. Ausserdem konstruiert und produziert Leonardo im Joint-Venture mit MBDA Schiffsgeschütze, Torpedos, Torpedoabwehrsysteme für U-Boote, Unterwasserüberwachungsgeräte und Panzer. Im Bereich Raumfahrt ist der Konzern in Kooperation mit dem französischen Unternehmen Thales (Telespazio und Thales Alenia Space) im Satellitenbau und Satellitenservices-Management aktiv. Die im Marktsegment Transport tätigen Gesellschaften AnsaldoBreda und Ansaldo STS wurden im Oktober 2015 an Hitachi verkauft. Leonardo wurde 1948 gegründet und heute ist die Unternehmensgruppe mit Niederlassungen und Produktionsstätten weltweit aktiv. Hauptaktionär des Konzerns ist der italienische Staat. Die Leonardo Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Elektrotechnologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Leonardo Aktie liegt bei 56,14 USD (06. Mai, 02:10:00 Uhr). Damit ist die Leonardo Aktie zum Vortag um +4,41 % gestiegen und liegt mit +2,37 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Leonardo Aktie um +2,56 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Leonardo Aktie mit +128,77 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +62,68 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -0,94 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Leonardo zuletzt in 2023 mit 0,56 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Leonardo Aktie aktuell bei 1,83 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Leonardo zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,52 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,14 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Leonardo Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,52 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 56,14 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,93 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Leonardo an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 7,29 und entspräche somit ungefähr der 7-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,67 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Leonardo Aktie von 56,14 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 21,06 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Leonardo wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 27,76 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Leonardo in Höhe von 30,22 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,1 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 578,2 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 56,14 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.