Tencent WKN: A1138D ISIN: KYG875721634 Kürzel: 0Z4S Informationstechnologie : Internetservice



Und schon wieder… Top Zahlen geliefert und Amis verkaufen ab… schon etwas seltsame Menschen…

Morgen China wieder hoch





Morgen vor US Börsenstart
Überlege zu verkaufen. Habe jetzt +31%.
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | TENCENT HOLDINGS LTD. Hauptdiskussion | ||
2 | Tencent Holdings und ein moderiertes Forum ohne Trolle! |
Tencent günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In 0Z4S investieren
Indizes mit Tencent Aktie
Index | Perf. |
---|---|
Hang Seng Index | -0,03 % |
MSCI Emerging Markets Index | +0,57 % |
Hang Seng Composite Index | +0,19 % |
HSCEI Index | -0,01 % |
S-BOX China Internet Performance-Index Performance-Index | -0,41 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 49.601 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 148 Tsd. Stk |
in HKD gehandelt | 335 Stk |
in CHF gehandelt | 200 Stk |
Gesamt | 198 Tsd. Stk |
News zur Tencent Aktie
19. Mai 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige15. Mai 12:58 Uhr • Partner • Wallstreet Online
14. Mai 14:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
13. Mai 6:18 Uhr • Partner • Wallstreet Online
9. Mai 12:48 Uhr • Partner • Wallstreet Online
25. Apr 17:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
10. Apr 15:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online
28. Mär 12:48 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
AnzeigeGestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Samstag 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
Gestern 22:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 57,65 | 867 Stk | 57,93 | 867 Stk | 1748192076 25. May | 11 Stk | 57,79 EUR |
Nasdaq OTC | 1748045400 24. May | 148 Tsd. Stk | 65,97 USD | ||||
L&S Exchange | 57,65 | 346 Stk | 57,93 | 346 Stk | 1748034017 23. May | 6.439 Stk | 57,79 EUR |
Gettex | 57,71 | 175 Stk | 58,05 | 175 Stk | 1748033579 23. May | 2.510 Stk | 57,69 EUR |
Tradegate | 57,50 | 300 Stk | 58,00 | 300 Stk | 1748031991 23. May | 30.985 Stk | 57,75 EUR |
Baader Bank | 57,69 | 58,03 | 1748031917 23. May | 100 Stk | 57,86 EUR | ||
Quotrix Düsseldorf | 57,61 | 400 Stk | 57,86 | 400 Stk | 1748030402 23. May | 57,74 EUR | |
TTMzero RT | 1748030281 23. May | 513,82 HKD | |||||
Stuttgart | 57,62 | 500 Stk | 58,00 | 555 Stk | 1748028636 23. May | 2.170 Stk | 57,59 EUR |
Hamburg | 57,50 | 300 Stk | 58,00 | 300 Stk | 1748025233 23. May | 171 Stk | 58,00 EUR |
Frankfurt | 57,43 | 100 Stk | 57,99 | 100 Stk | 1748023761 23. May | 5.637 Stk | 57,67 EUR |
Düsseldorf | 57,39 | 400 Stk | 58,00 | 400 Stk | 1748021432 23. May | 57,55 EUR | |
BX Swiss | 53,91 | 1.156 Stk | 54,24 | 1.156 Stk | 1748016001 23. May | 200 Stk | 53,80 CHF |
Wien | 57,61 | 57,77 | 1748015405 23. May | 2 Stk | 57,78 EUR | ||
Hannover | 57,50 | 300 Stk | 58,00 | 300 Stk | 1748013902 23. May | 436 Stk | 57,60 EUR |
Sofia | 1748008821 23. May | 57,90 EUR | |||||
München | 57,60 | 400 Stk | 57,94 | 400 Stk | 1748004633 23. May | 800 Stk | 56,61 EUR |
Berlin | 57,62 | 400 Stk | 57,95 | 400 Stk | 1747992439 23. May | 340 Stk | 57,96 EUR |
London | 1747987062 23. May | 335 Stk | 516,50 HKD | ||||
ges. 198.238 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
531,9 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
9,2 Mrd. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 62,80 |
MIH TC | 28,82 |
Advance Data Services Limited | 8,38 |
Grundlegende Daten zur Tencent Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 6,23 | 5,09 | 4,20 | 5,56 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 23,24 | 19,42 | 11,97 | 20,74 | - | - | - |
Cash-Flow | 175,2 Mrd. | 146,1 Mrd. | 222,8 Mrd. | 258,5 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 50,01 % | 45,71 % | 51,27 % | 54,66 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 91,24 | 110,24 | 87,01 | 74,69 | - | - | - |
EBIT | 256,0 Mrd. | 87,9 Mrd. | 160,6 Mrd. | 208,1 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 19,92 | 19,34 | 11,47 | 14,19 | - | - | - |
Dividendenrendite | 0,29 % | 4,31 % | 6,34 % | 0,85 % | 0,88 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 15,52 | 15,01 | 22,18 | 18,90 | - | - | - |
Dividende je Aktie | 1,309 | 12,45 | 19,23 | 3,183 | 4,141 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 560,1 Mrd. | 554,6 Mrd. | 609,0 Mrd. | 660,3 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 248,1 Mrd. | 210,2 Mrd. | 161,3 Mrd. | 241,5 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 23,2 Mrd. | 22,0 Mrd. | 46,1 Mrd. | 47,4 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 224,8 Mrd. | 188,2 Mrd. | 115,2 Mrd. | 194,1 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 12,5 Mrd. | 13,0 Mrd. | 21,0 Mrd. | 28,9 Mrd. | - | - | - |
Info Tencent Aktie
Tencent
Das chinesische Internetunternehmen Tencent Holdings Ltd. betreibt eines der größten und meistfrequentierten Serviceportale der Volksrepublik. Die Gesellschaft bietet eine breite Anzahl an Internet- und mobilen Kommunikationslösungen, darunter den Instant-Messaging-Dienst QQ, das Onlineportal QQ.com, eine Spieleplattform, einen multimedialen Social-Network-Dienst und eine chinesische Online-Community. Ziel der Gesellschaft ist, mit einer Vielzahl unterschiedlicher medialer Angebote die Nutzer sowohl mit Informationen, als auch mit Entertainment-, Kommunikations- und e-Commerce-Lösungen zu bedienen. Die Gesellschaft hält eine Reihe von Technologiepatenten, unter anderem in den Bereichen Instantmessaging, e-Commerce, mobile Bezahllösungen, Suchmaschinen, Internetsicherheit und Online-Games. Tencent betreibt mit dem Tencent Research Institute eines der ersten chinesischen Internet Research Institute mit Niederlassungen in Peking, Shanghai und Shenzhen. Die Tencent Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetservice.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Tencent Aktie liegt bei 57,79 EUR (25. Mai, 18:54:36 Uhr). Somit hat sich die Tencent Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Tencent Aktie um +7,11 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Tencent Aktie mit +29,16 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +30,31 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -14,55 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Tencent zuletzt in 2024 mit 5,56 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Tencent Aktie aktuell bei 0,81 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Tencent zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 4,141 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,88 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Tencent Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 4,141 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 57,79 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 7,17 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Tencent an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 14,19 und entspräche somit ungefähr der 14-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 258,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 28,09 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Tencent Aktie von 57,79 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 2,06 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Tencent wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 18,90 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Tencent in Höhe von 2,74 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 194,1 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 9,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 57,79 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Tencent, notiert unter dem Tickersymbol "0Z4S", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Technologieunternehmen und größten Internet-Service-Provider in China. Tencent Holdings Limited, mit Hauptsitz in Shenzhen, China, ist ein diversifiziertes Unternehmen, das in verschiedenen Bereichen tätig ist, einschließlich sozialer Medien, digitaler Zahlungsdienste, Online-Gaming, Cloud-Computing und künstlicher Intelligenz.
Unternehmensprofil
Tencent wurde 1998 gegründet und hat sich zu einem Technologiegiganten entwickelt, der für seine breite Palette an Internet-basierten Diensten und Produkten bekannt ist. Zu den bekanntesten Produkten gehören das soziale Netzwerk WeChat, das Instant-Messaging-Tool QQ und eine Vielzahl von Online-Spielen. Tencent ist auch in den Bereichen digitale Werbung, FinTech und Cloud-Dienste aktiv.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Tencent wird von Faktoren wie der Nutzerbasis seiner digitalen Plattformen, der Nachfrage nach Online-Diensten, der Wettbewerbslandschaft in der Technologiebranche und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als einer der größten Internetkonzerne in China profitiert Tencent von einem starken Wachstum in verschiedenen Segmenten, darunter digitale Unterhaltung, soziale Netzwerke und Online-Werbung.
Aktienperformance
Die Aktie von Tencent reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Quartalsergebnisse, regulatorische Entwicklungen in China, globale Technologietrends und Marktbedingungen.
Dividenden und Aktionärsrendite
Tencent hat eine Geschichte der Dividendenausschüttung, wobei die Dividendenpolitik von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens abhängt. Die Entscheidungen über Dividendenzahlungen spiegeln das Engagement des Unternehmens wider, Wert an seine Aktionäre zurückzugeben.
Innovation und Marktentwicklung
Tencent setzt stark auf Innovation und hat in den letzten Jahren erheblich in neue Technologien und Geschäftsmodelle investiert, darunter künstliche Intelligenz, Big Data und Cloud-Computing. Das Unternehmen ist bestrebt, sein Dienstleistungsangebot kontinuierlich zu erweitern und neue Märkte zu erschließen.
Herausforderungen und Ausblick
Tencent sieht sich Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Technologie- und Internetsektor, der Anpassung an regulatorische Änderungen in China und der Notwendigkeit der Diversifizierung seiner Einnahmequellen gegenüber. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Lösungen zu entwickeln, seine globale Präsenz zu erweitern und auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren.
Fazit
Die Tencent-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden Technologieunternehmen Chinas mit einem breiten Spektrum an Internet-Dienstleistungen und einer starken Position in verschiedenen Technologiebereichen zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit Wachstumspotenzial in der digitalen Wirtschaft interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des chinesischen und globalen Technologiemarktes berücksichtigen.