Xinyi Solar Holdings WKN: A1JPAH ISIN: KYG9829N1025 Kürzel: 13X Technologie : Solar

Post wurde gelöscht.


Sorry wegen der wortwahl, nichts persönliches. Das was im solar und auch im china sektor gerade seit monaten oder sagen wir seit ca. 4 jahren läuft, nennt man marktsentiment. Das hat wenig mit der qualität der unternehmen zu tun, nur dass aktiell einfach keiner diese stocks kaufen will, weil die akteuer lieber andere, sicherere aktien wollen. Diese sind aber bereits gut gelaufen und kommen gerade jetzt wieder runter. Und dieses sentiment wird innert der nächsten monate oder von mir aus jahre wieder drehen. Markt timing kannst du vergessen. Jetz aussteigen, später wieder rein wird nicht funktionieren. Time in the market beats timing the market. Du hattest ein schlechtes timing, ok. Aber du hast aus irgendeinem grund bei höheren preisen eingekauft. Ist das unternehmen jetzt schlechter als damals?
Alter, du bist so ein noob.... Ausharren bis 84% minus und dann verkaufen wegen delisting risiko, dass es seit gefühlt immer gibt. Das thema ist dermassen alt.
Ich bin jetzt raus -86 Prozent☹️
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | XINYI SOLAR Hauptdiskussion |
Xinyi Solar Holdings günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Xinyi Solar Holdings Aktie
Index | Perf. |
---|---|
Hang Seng Index | +0,52 % |
MSCI Emerging Markets Index | -0,78 % |
Hang Seng Composite Index | +1,62 % |
RENIXX -Renewable Energy Industrial Index -World | +0,05 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 202 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 240 Stk |
in HKD gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 203 Tsd. Stk |
Partner-News
Anzeige18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
15:24 Uhr • Partner • Societe Generale
15:23 Uhr • Partner • Societe Generale
14:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
18:30 Uhr • Partner • shareribs
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Quotrix Düsseldorf | 0,291 | 13.800 Stk | 0,305 | 13.800 Stk | 1746549692 18:41 | 0,298 EUR | |
TTMzero RT | 1746549692 18:41 | 2,621 HKD | |||||
Lang & Schwarz | 0,290 | 167 Tsd. Stk | 0,306 | 167 Tsd. Stk | 1746549520 18:38 | 2.000 Stk | 0,298 EUR |
L&S Exchange | 0,290 | 167 Tsd. Stk | 0,306 | 167 Tsd. Stk | 1746549520 18:38 | 4.846 Stk | 0,298 EUR |
Tradegate | 0,290 | 23.600 Stk | 0,306 | 39.272 Stk | 1746549058 18:30 | 185 Tsd. Stk | 0,290 EUR |
Gettex | 0,286 | 8.000 Stk | 0,306 | 8.000 Stk | 1746547988 18:13 | 3.837 Stk | 0,300 EUR |
Hamburg | 0,290 | 23.600 Stk | 0,306 | 39.240 Stk | 1746545106 17:25 | 0,290 EUR | |
Hannover | 0,290 | 23.600 Stk | 0,306 | 39.240 Stk | 1746545102 17:25 | 0,290 EUR | |
Frankfurt | 0,289 | 31.800 Stk | 0,307 | 8.000 Stk | 1746544782 17:19 | 1.600 Stk | 0,307 EUR |
Düsseldorf | 0,290 | 13.800 Stk | 0,307 | 13.800 Stk | 1746541815 16:30 | 0,290 EUR | |
Stuttgart | 0,290 | 8.200 Stk | 0,313 | 8.000 Stk | 1746511587 08:06 | 0,295 EUR | |
Berlin | 0,287 | 8.000 Stk | 0,307 | 8.000 Stk | 1746511440 08:04 | 0,289 EUR | |
München | 0,287 | 8.000 Stk | 0,307 | 8.000 Stk | 1746511425 08:03 | 0,303 EUR | |
Nasdaq OTC | 1746490200 02:10 | 240 Stk | 0,337 USD | ||||
Baader Bank | 0,286 | 0,306 | 1746446505 5. May | 4.626 Stk | 0,309 EUR | ||
ges. 202.640 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
2,7 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
9,1 Mrd. |
Termine
30.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
29.07.2025 | Quartalsmitteilung |
02/26 | Quartalsmitteilung |
Grundlegende Daten zur Xinyi Solar Holdings Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cash-Flow | 3,6 Mrd. | 5,9 Mrd. | 5,8 Mrd. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 61,77 % | 58,82 % | 52,91 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 43,46 | 51,58 | 70,60 | - | - | - | - |
EBIT | 6,6 Mrd. | 5,3 Mrd. | 6,1 Mrd. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Dividendenrendite | 0,33 % | 0,20 % | 0,27 % | 0,71 % | 7,74 % | - | - |
Dividende je Aktie | 0,03882 | 0,02284 | 0,01998 | 0,02854 | 0,02 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 16,1 Mrd. | 20,5 Mrd. | 26,6 Mrd. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 6,6 Mrd. | 5,2 Mrd. | 5,6 Mrd. | - | - | - | - |
Steuern | 1,6 Mrd. | 1,4 Mrd. | 1,4 Mrd. | - | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 4,9 Mrd. | 3,8 Mrd. | 4,2 Mrd. | - | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 2,0 Mrd. | 1,8 Mrd. | 1,6 Mrd. | - | - | - | - |
Info Xinyi Solar Holdings Aktie
Xinyi Solar Holdings
Xinyi Solar Holdings Limited, eine Investment-Holdinggesellschaft, produziert und verkauft Solarglasprodukte in der Volksrepublik China, im übrigen Asien, in Nordamerika, Europa und international. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, dem Verkauf von Solarglas und dem Solarparkgeschäft. Das Unternehmen bietet Herstellern von Photovoltaik-Modulen ultraklare gemusterte Solargläser, Rückseitengläser und antireflektierende Solargläser an. Außerdem entwickelt, betreibt und verwaltet es Solarparks. Die Xinyi Solar Holdings Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Solar.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Xinyi Solar Holdings Aktie liegt bei 2,620 HKD (06. Mai, 18:41:25 Uhr). Damit ist die Xinyi Solar Holdings Aktie zum Vortag um -5,42 % gefallen und liegt mit -0,150 HKD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Xinyi Solar Holdings Aktie mittlerweile -0,17 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Xinyi Solar Holdings Aktie mit -53,77 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +12,97 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -127,44 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Xinyi Solar Holdings Aktie aktuell bei 0,89 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Xinyi Solar Holdings zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,02 HKD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 7,74 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Xinyi Solar Holdings Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,02 HKD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 2,620 HKD, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,76 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Für Xinyi Solar Holdings wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 5,8 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,64 HKD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Xinyi Solar Holdings Aktie von 2,620 HKD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,11 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Xinyi Solar Holdings wird uns momentan kein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bereitgestellt. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Xinyi Solar Holdings in Höhe von 5,68 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 4,2 Mrd. HKD aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 9,1 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 2,620 HKD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Xinyi Solar Holdings Limited ist ein führendes chinesisches Unternehmen im Bereich der Solarenergie, das sich auf die Produktion von Solarglas und die Entwicklung von Solarstromprojekten spezialisiert hat. Die Aktien des Unternehmens sind an der Hongkonger Börse unter dem Ticker 968 gelistet und können an europäischen Börsen unter dem Ticker 13X gehandelt werden.
Unternehmensprofil
Xinyi Solar Holdings wurde 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Dongguan, China. Das Unternehmen ist ein bedeutender Akteur in der globalen Solarindustrie und spielt eine zentrale Rolle in der Wertschöpfungskette für Photovoltaikanlagen. Xinyi Solar ist bekannt für seine hochmodernen Produktionsanlagen und seine Innovationskraft im Bereich Solarglas.
Geschäftsbereiche und Produkte
Xinyi Solar Holdings operiert in mehreren Schlüsselbereichen der Solarenergie:
-
Solarglasproduktion - Das Kerngeschäft von Xinyi Solar ist die Herstellung von hochtransparentem Solarglas, das in der Produktion von Photovoltaikmodulen verwendet wird. Das Unternehmen produziert verschiedene Arten von Solarglas, darunter ultra-klares und beschichtetes Glas, das eine hohe Lichtdurchlässigkeit und Effizienz bietet.
-
Photovoltaikmodule - Neben Solarglas produziert Xinyi Solar auch Photovoltaikmodule, die in Solarstromanlagen verwendet werden. Diese Module sind darauf ausgelegt, eine hohe Energieausbeute und lange Lebensdauer zu bieten.
-
Solarstromprojekte - Xinyi Solar entwickelt und betreibt Solarstromprojekte, sowohl in China als auch international. Diese Projekte umfassen große Solarparks und dezentrale Solaranlagen, die saubere Energie erzeugen und zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen.
-
Nachhaltigkeit und Innovation - Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Leistung seiner Produkte zu verbessern und neue Technologien zu entwickeln, die die Nutzung von Solarenergie weiter vorantreiben.
Marktposition und Wettbewerb
Xinyi Solar Holdings ist einer der weltweit führenden Hersteller von Solarglas und ein bedeutender Akteur in der globalen Solarindustrie. Das Unternehmen konkurriert mit anderen großen Solarglas- und Photovoltaikmodulherstellern wie Flat Glass Group, First Solar und JA Solar.
Die Wettbewerbsfähigkeit von Xinyi Solar beruht auf seiner starken Marktposition, der hohen Qualität seiner Produkte und seiner Fähigkeit, kosteneffizient zu produzieren. Das Unternehmen profitiert von seiner vertikal integrierten Wertschöpfungskette und seiner Fähigkeit, sowohl den heimischen als auch den internationalen Markt zu bedienen.
Finanzielle Leistung
Xinyi Solar Holdings hat in den letzten Jahren ein starkes Umsatz- und Gewinnwachstum verzeichnet, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach Solarenergie und die kontinuierliche Expansion seiner Produktionskapazitäten. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch die Preise für Solarglas, die Produktionskapazität und die Fähigkeit, neue Projekte zu akquirieren und zu entwickeln, beeinflusst.
Das Unternehmen hat kontinuierlich in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten und die Verbesserung seiner Technologie investiert, um die Effizienz zu steigern und die Produktionskosten zu senken. Diese Investitionen sind entscheidend, um die langfristige Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Forschung und Entwicklung
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Xinyi Solar Holdings ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Effizienz und Leistung seiner Solarglasprodukte und Photovoltaikmodule und der Entwicklung neuer Technologien zur Steigerung der Energieausbeute. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.
Aktienkurs und Anlagestrategien
Der Aktienkurs von Xinyi Solar Holdings kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter technologische Fortschritte, regulatorische Entwicklungen, Markttrends im Bereich erneuerbare Energien und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in 13X-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.
Langfristige Anleger könnten von Xinyi Solars starkem Markenimage, der breiten Produktpalette und der kontinuierlichen Innovationskraft profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien verbunden sind.
Fazit
Xinyi Solar Holdings Limited ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Solarenergie, das durch seine umfassenden Produkte und innovativen Lösungen eine starke Marktposition erreicht hat. Mit einem klaren Fokus auf die Produktion von hochwertigem Solarglas und die Entwicklung von Solarstromprojekten bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für erneuerbare Energien genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.