Mainz Biomed WKN: A3C6XX ISIN: NL0015000LC2 Kürzel: MYNZ Gesundheit : Diagnostik und Forschung

Mainz Biomed Aktie
Geld 2,07 (500 Stk) • Brief 2,10 (100 Stk)
2,10 USD
±0,00 % ±0,00
24. Mai, 02:00:00 Uhr, Nasdaq
Marktkapitalisierung 8,7 Mio. USD
KGV -0,24
Ergebnis je Aktie -9,20 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
A
AlfonsSchmitt, Mainz Biomed , Donnerstag 23:58 Uhr
Ich wünsche dem ganzen Management Dünnschiss und zwei gebrochene Hände. Auf das es solange juckt, bis der letzte seinen Verlust wieder erarbeitet hat.
Tycoon5c6a53d4cb8e1
Tycoon5c6a53d4cb8e1, Mainz Biomed , Mittwoch 9:35 Uhr
Dass Mainz Biomed an deutschen Börsen so lange nach dem Resplit (fast 6 Monate!)immer noch nicht handelbar ist spricht Bände. Hier verweigert ein Unternehmen ganz bewusst Handelstranzparenz. Aber das der Kleinaktionär MB am A… vorbeigeht ist auch nichts wirklich Neues. Das Gebaren nimmt aber zunehmend kriminelle Züge an.
D
Davidos, Mainz Biomed , Dienstag 16:50 Uhr
Alles unfassbar.
Mario0815
Mario0815, Mainz Biomed , Dienstag 12:20 Uhr
Die da draußen wissen schon wieso der Clearstream keine Genehmigung mehr gegeben hat für die einselnen Handelsplattformen. Weil die Dreck am Stecken haben und das jetzt so lange durch ziehen wie möglich um der Kuh 🐄 den letzten Tropfen Milch zu entlocken, bis es nicht mehr geht , und dann kommt die Nachricht. Oh wie müssen Insolvenz anmelden, wer hätte das gedacht, komisch 😀😀, und dann ziehen die Ratten weiter zur nächsten Firma. Wäre eher mal ein Fall für die Börsen Aufsicht, aber ja die werden da nix machen können.
J
Jo__Hannes, Mainz Biomed , Dienstag 11:48 Uhr
Wollte gerade der Zusammenfassung einen Daumen hoch geben 🤗
Inder
Inder, Mainz Biomed , Dienstag 11:13 Uhr
man sollte einen Film drehen. wäre was für den von der wirecard story
Tycoon5c6a53d4cb8e1
Tycoon5c6a53d4cb8e1, Mainz Biomed , Dienstag 7:51 Uhr
Am besten ist die Position des Vice President Commercial Operations 😂… Wtf macht der die ganzen Jahre?
Tycoon5c6a53d4cb8e1
Tycoon5c6a53d4cb8e1, Mainz Biomed , Dienstag 7:49 Uhr
Ja von irgendetwas müssen ja die Gehälter des 15(!)-köpfigen Management Teams und Advisory Boards bezahlt werden … 😎
Crixus74
Crixus74, Mainz Biomed , Dienstag 7:46 Uhr
War der einzige Grund für die Nasdaq Notierung- Geld drucken
J
Jo__Hannes, Mainz Biomed , Dienstag 7:34 Uhr
Verwässerung als Dauerzustand Mainz Biomed N.V. (NASDAQ:MYNZ) ("Mainz Biomed" oder das "Unternehmen"), ein molekulargenetisches Diagnostikunternehmen, das sich auf die Früherkennung von Krebs spezialisiert hat, gab heute die Preisgestaltung eines Folgeangebots von 2.000.000 Einheiten bekannt, wobei jede Einheit aus einer Stammaktie (oder einem vorfinanzierten Optionsschein anstelle davon), einem Optionsschein der Serie A zum Kauf einer Stammaktie und einem Optionsschein der Serie B zum Kauf einer Stammaktie für einen Bruttoerlös von etwa 4,0 Millionen US-Dollar besteht. Jede Einheit wird zu einem effektiven Angebotspreis von 2,00 $ pro Einheit verkauft. Jeder Optionsschein der Serie A kann sofort zu einem Ausübungspreis von 2,00 $ pro Aktie ausgeübt werden und verfällt fünf Jahre nach dem Datum der Ausgabe. Jeder Optionsschein der Serie B ist sofort zu einem Ausübungspreis von 2,00 $ pro Aktie ausübbar und verfällt früher als (i) 30 Tage nach Erhalt der Ergebnisse der eAArly Detect 2-Studie des Unternehmens und (ii) ein Jahr nach dem Ausgabedatum.
D
Davidos, Mainz Biomed , 17. Mai 8:29 Uhr

Ich habs länger nicht verfolgt. Wird das hier noch was? Warum kriegen die das bloß nicht auf die Strasse? Vielleicht hätten sie sich mit Biontech zusammen tun sollen.

Es gibt doch schon Biomindz, eine Unternehmung, die die Mainzer Biotechunternehmen nochmal als Pool abbildet.
C
Chip57, Mainz Biomed , 16. Mai 22:29 Uhr
Ich habs länger nicht verfolgt. Wird das hier noch was? Warum kriegen die das bloß nicht auf die Strasse? Vielleicht hätten sie sich mit Biontech zusammen tun sollen.
C
Chip57, Mainz Biomed , 16. Mai 22:28 Uhr
https://mainzbiomed.com/mainz-biomed-announces-interim-read-out-for-its-eaarly-detect-2-clinical-study/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR5R-lKD_0VLm1cDa2o5r1m6Yz56GtSRLDVC4Z3fbHEu9NyxZPW10r5Pq1c_dw_aem_7fubytgYfG6FKFi4Y_8RoQ
D
Davidos, Mainz Biomed , 16. Mai 20:26 Uhr
"We are just getting started" steht im letzten Post auf LinkedIn. Was zur Hölle rauchen die?
Tycoon5c6a53d4cb8e1
Tycoon5c6a53d4cb8e1, Mainz Biomed , 15. Mai 7:52 Uhr
Welches Produkt? Das alte will keiner, für das neue wurde gerade mal ein Patient für die klinische Prüfung rekrutiert …😎. Die PR-Abteilung gibt sich ja viel Mühe, aber es gibt nachwievor nur heiße Luft… klingt eher nach Insolvenzverschleppung!
Themen zum Wert
1 Mainz Biomed
2 MAINZ BIOMED B. V.
3 Mainz Biomed - Smalltalk
4 Mainz Biomed / MYNZ / Links
Kursdetails
Spread
1,43
Geh. Stück
12.446
Eröffnung
2,10
Vortag
2,10
Tageshoch
2,11
Tagestief
2,03
52W Hoch
40,00
52W Tief
2,08
Tagesvolumen
in USD gehandelt 59.396 Stk
in EUR gehandelt 180 Stk
Gesamt 59.576 Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 22:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq 2,07 500 Stk 2,10 100 Stk 1748044800 24. May 12.446 Stk 2,10 USD
UTP Consolidated 2,07 500 Stk 2,10 100 Stk 1748044800 24. May 46.950 Stk 2,10 USD
NYS 1,99 1.700 Stk 2,23 100 Stk 1748044800 24. May 2,08 USD
AMEX 2,39 100 Stk 2,47 100 Stk 1747958400 23. May 2,10 USD
Lang & Schwarz 2,62 1 Stk 3,08 1 Stk 1744832148 16. Apr 180 Stk 2,85 EUR
ges. 59.576 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
8,7 Mio.
Anzahl der Aktien
3,0 Mio.
Standortregion
Grundlegende Daten zur Mainz Biomed Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 5.195,00 4.057,14 27,46 10,80 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -1,67 -3,67 -49,70 -9,75 -9,20 - -
Cash-Flow -3,2 Mio. -14,8 Mio. -21,9 Mio. -17,1 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 63,35 % 69,64 % 21,09 % 45,68 % - - -
Verschuldungsgrad 57,85 43,59 374,24 118,94 - - -
EBIT -9,4 Mio. -26,2 Mio. -26,6 Mio. -20,6 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -923,56 -138,54 -1,12 -0,56 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -248,86 -77,38 -0,93 -0,44 -0,24 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 577 Tsd. 530 Tsd. 895 Tsd. 894 Tsd. - - -
Ergebnis vor Steuern -11,7 Mio. -26,4 Mio. -26,3 Mio. -21,7 Mio. - - -
Steuern 377 Tsd. 65.389 - - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -12,1 Mio. -26,5 Mio. - - - - -

Info Mainz Biomed Aktie

Mainz Biomed

Mainz Biomed N.V., ein molekulargenetisches Krebsdiagnoseunternehmen, entwickelt In-vitro-Diagnosetests (IVD) und reine Forschungstests für die klinische Diagnostik. Das Unternehmen bietet ColoAlert, einen stuhlbasierten Desoxyribonukleinsäuretest für die Darmkrebsvorsorge, und PancAlert, einen Produktkandidaten für einen Screeningtest für Bauchspeicheldrüsenkrebs, an. Das Unternehmen unterhält eine Forschungskooperation mit Microba Life Sciences zur Entdeckung und Entwicklung neuartiger Therapeutika für schwere Krankheiten. Das Unternehmen wurde 2008 gegründet und hat seinen Sitz in Mainz, Deutschland. Die Mainz Biomed Aktie gehört zur Branche Gesundheit und dem Wirtschaftszweig Diagnostik und Forschung.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Mainz Biomed Aktie liegt bei 2,10 USD (24. Mai, 02:00:00 Uhr). Somit hat sich die Mainz Biomed Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Mainz Biomed Aktie mittlerweile -33,53 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Mainz Biomed Aktie mit -91,70 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +0,95 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -1.804,76 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Mainz Biomed zuletzt in 2024 mit 10,80 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Mainz Biomed Aktie aktuell bei 7,14 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Mainz Biomed an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -0,56 und entspräche somit ungefähr der -1-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -17,1 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -5,62 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Mainz Biomed Aktie von 2,10 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -0,37 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Mainz Biomed wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -0,24 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Mainz Biomed N.V. ist ein biotechnologisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung molekulargenetischer Diagnostiklösungen für medizinische Anwendungen konzentriert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Mainz, Deutschland, und ist an der Börse unter dem Tickersymbol „4TO“ gelistet. Mainz Biomed ist spezialisiert auf die Entwicklung von Tests zur Früherkennung von Krebserkrankungen, insbesondere von Darmkrebs.

Unternehmensprofil

Mainz Biomed wurde mit dem Ziel gegründet, innovative diagnostische Lösungen zur Verbesserung der Früherkennung und Prävention von Krebserkrankungen zu entwickeln. Das Unternehmen arbeitet an der Spitze der molekulargenetischen Diagnostik, um präzise, nicht-invasive und leicht zugängliche Tests für Patienten weltweit anzubieten. Ein Hauptprodukt von Mainz Biomed ist der ColoAlert-Test, ein nicht-invasiver Test, der auf DNA-Biomarker im Stuhl zur Früherkennung von Darmkrebs abzielt.

Finanzielle Leistung

Als ein Unternehmen in der Entwicklungsphase konzentriert sich Mainz Biomed auf Forschung und Entwicklung seiner diagnostischen Produkte. Die finanzielle Leistung des Unternehmens ist daher stark von Forschungsförderungen, Investitionen und Partnerschaften abhängig. Einnahmen werden primär aus dem Verkauf von Testkits und Lizenzgebühren erwartet, sobald die Produkte kommerzialisiert werden.

Aktienperformance

Die Aktien von Mainz Biomed sind besonders für Investoren interessant, die in die Biotechnologiebranche und insbesondere in innovative Diagnostiklösungen investieren möchten. Die Performance der Aktie kann durch die Entwicklung des Produktportfolios, regulatorische Genehmigungen, Partnerschaften und wissenschaftliche Ergebnisse beeinflusst werden. Aufgrund der Natur des Biotechnologiemarktes kann die Aktie volatil sein.

Marktstellung und Wettbewerb

Mainz Biomed konkurriert mit anderen Biotechnologie- und Pharmaunternehmen, die diagnostische Tests für Krebserkrankungen anbieten. Der Markt für molekulargenetische Diagnostik wächst schnell, angetrieben durch Fortschritte in der Genomik und einem erhöhten Bewusstsein für die Bedeutung der Früherkennung von Krebs. Das Unternehmen differenziert sich durch seine Fokussierung auf nicht-invasive, patientenfreundliche Tests, die leicht in Routine-Screening-Programme integriert werden können.

Herausforderungen und Ausblick

Die Herausforderungen für Mainz Biomed umfassen die Notwendigkeit, klinische Daten zu sammeln, die die Wirksamkeit und Zuverlässigkeit ihrer Tests untermauern, sowie die Navigation durch komplexe regulatorische Landschaften in verschiedenen Märkten. Der positive Ausblick für das Unternehmen wird durch die steigende Nachfrage nach frühzeitigen und genauen diagnostischen Tests gestützt, die eine kosteneffektive und effiziente Krankheitsüberwachung ermöglichen.

Fazit

Mainz Biomed N.V. bietet eine spannende Investitionsmöglichkeit in einem wachsenden Sektor der medizinischen Diagnostik. Mit einer klaren Fokussierung auf die Entwicklung von Krebsdiagnostika und einer Strategie, die auf Innovation und Zugänglichkeit abzielt, hat das Unternehmen das Potenzial, signifikante Fortschritte in der Früherkennung von Krebserkrankungen zu erzielen. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken des Biotech-Sektors berücksichtigen, einschließlich der Unsicherheiten in der Produktentwicklung und der Marktakzeptanz.