Wallenius Wilhelmsen WKN: A1C0ZS ISIN: NO0010571680 Kürzel: WAWI

Hat jemand schon die Divi bekommen?



Wieso ist die Aktie nicht schon am Freitag gestiegen? Falls meine Frage doof ist, entschuldige bitte. 🙏

Der norwegische Autotransporteur Wallenius Wilhelmsen hat einen neuen mehrjährigen Transportvertrag mit einem europäischen Automobilhersteller abgeschlossen. Das in Oslo börsennotierte Unternehmen gab am Freitag bekannt, dass der Vertrag mit einem ungenannten Langzeitkunden eine Laufzeit von fünf Jahren hat und im April dieses Jahres beginnt. „Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Sicherung langfristiger Seekapazitäten“, so Pia Synnerman, Chief Customer Officer bei Wallenius Wilhelmsen. Die Preise entsprechen dem aktuellen Markt und werden voraussichtlich rund 380 Millionen US-Dollar über die Vertragslaufzeit generieren. Anfang dieser Woche schloss das Unternehmen, das mehr als 120 Autotransporter auf 15 Handelsrouten betreibt, zudem einen wichtigen 10-Jahres-Vertrag für Fahrzeuglogistik mit einem weiteren Bestandskunden ab. Die Verlängerung gilt ab April 2027 und hat einen geschätzten Wert von rund 2 Milliarden US-Dollar.


|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | WalWil |
Wallenius Wilhelmsen günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Wallenius Wilhelmsen Aktie
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 1.623 Stk |
---|---|
in NOK gehandelt | 642 Tsd. Stk |
in USD gehandelt | 570 Stk |
Gesamt | 645 Tsd. Stk |
News zur Wallenius Wilhelmsen Aktie
20.10.2024 3:45 Uhr • Partner • Aktienwelt360
Partner-News
Anzeige9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
8:12 Uhr • Partner • Societe Generale
6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
6:30 Uhr • Partner • DZBank
6:21 Uhr • Partner • DZBank
Aktien-News
10:00 Uhr • Meldungen • EQS News
9:46 Uhr • Artikel • dpa-AFX
9:45 Uhr • Partner • Wallstreet Online
9:33 Uhr • Partner • MediaFeed
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 6,360 | 4.047 Stk | 6,395 | 4.047 Stk | 1746777808 10:03 | 500 Stk | 6,378 EUR |
L&S Exchange | 6,360 | 4.047 Stk | 6,395 | 4.047 Stk | 1746777808 10:03 | 195 Stk | 6,378 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 6,355 | 630 Stk | 6,405 | 630 Stk | 1746777803 10:03 | 6,380 EUR | |
Gettex | 6,395 | 700 Stk | 6,420 | 700 Stk | 1746777532 09:58 | 478 Stk | 6,430 EUR |
Tradegate | 6,355 | 900 Stk | 6,405 | 800 Stk | 1746776729 09:45 | 100 Stk | 6,405 EUR |
London | 1746776184 09:36 | 6.351 Stk | 74,200 NOK | ||||
Stuttgart | 6,370 | 2.000 Stk | 6,460 | 2.000 Stk | 1746775928 09:32 | 6,320 EUR | |
Berlin | 6,340 | 1.350 Stk | 6,485 | 1.300 Stk | 1746774364 09:06 | 6,275 EUR | |
Baader Bank | 6,365 | 6,395 | 1746772614 08:36 | 350 Stk | 6,220 EUR | ||
Düsseldorf | 6,370 | 630 Stk | 6,450 | 630 Stk | 1746771070 08:11 | 6,175 EUR | |
München | 6,390 | 700 Stk | 6,425 | 700 Stk | 1746770588 08:03 | 6,220 EUR | |
Frankfurt | 6,360 | 500 Stk | 6,460 | 500 Stk | 1746770449 08:00 | 6,090 EUR | |
Nasdaq OTC | 1746749400 02:10 | 570 Stk | 7,185 USD | ||||
Stockholm | 98,550 | 104,500 | 1746720000 8. May | 3.301 Stk | 72,400 NOK | ||
Oslo | 102,200 | 104,500 | 1746715500 8. May | 633 Tsd. Stk | 72,450 NOK | ||
ges. 644.535 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
2,7 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
423,1 Mio. |
Termine
12.08.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
05.11.2025 | Quartalsmitteilung |
02/26 | Quartalsmitteilung |
Standortregion
Land | Norwegen |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Nordeuropa |
Abkommen | EFTA, NATO, OECD |

Grundlegende Daten zur Wallenius Wilhelmsen Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,62 | 0,83 | - | - | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,31 | 1,61 | - | 2,296 | 2,687 | - | - |
Cash-Flow | 623,0 Mio. | 1,3 Mrd. | 1,8 Mrd. | 1,8 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 32,56 % | 37,56 % | 42,17 % | 39,44 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 207,09 | 166,22 | 125,82 | 153,27 | - | - | - |
EBIT | 306,0 Mio. | 931,0 Mio. | 1,2 Mrd. | 1,3 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 3,88 | 3,23 | - | - | - | - | - |
Dividendenrendite | 2,71 % | 2,09 % | 10,39 % | 14,43 % | 12,94 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 18,39 | 6,16 | - | 3,60 | 2,74 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,062253 | 0,146977 | 0,894188 | 1,637 | 1,180 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 3,9 Mrd. | 5,0 Mrd. | 5,1 Mrd. | 5,3 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 199,0 Mio. | 829,0 Mio. | 1,0 Mrd. | 1,1 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 66,0 Mio. | 151,0 Mio. | 189,0 Mio. | 165,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 133,0 Mio. | 678,0 Mio. | 853,0 Mio. | 973,0 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 63,0 Mio. | 63,0 Mio. | 244,0 Mio. | 738,0 Mio. | - | - | - |
Info Wallenius Wilhelmsen Aktie
Wallenius Wilhelmsen
Wallenius Wilhelmsen ASA und seine Tochtergesellschaften transportieren und handhaben Autos, Traktoren, Züge und Windmühlen. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Shipping Services, Logistics Services und Government Services. Das Unternehmen bietet Liniendienste über eine Flotte moderner und vielseitiger RoRo-Schiffe an, die einen Mix aus Produkten wie Auto-, Bau-, Bergbau- und Landwirtschaftsmaschinen sowie Stückgut transportieren. Darüber hinaus bietet es Binnentransportdienste an und betreibt Aufbereitungszentren für Fahrzeuge und Ausrüstung sowie Vertriebsnetze im Inland. Das Unternehmen bedient die Branchen Landwirtschaft, Automobil, Luftfahrt, Boote und Yachten, Stückgut, Nutzfahrzeuge, Bauwesen, Maschinen und Werkzeugmaschinen, Bergbau, Öl und Gas, Strom und Energie sowie Eisenbahn. Es betreibt etwa 125 Schiffe, die 15 Handelsrouten bedienen. Das Unternehmen wurde 1861 gegründet und hat seinen Sitz in Lysaker, Norwegen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Wallenius Wilhelmsen Aktie liegt bei 6,378 EUR (09. Mai, 10:03:28 Uhr). Damit ist die Wallenius Wilhelmsen Aktie zum Vortag um +2,74 % gestiegen und liegt mit +0,170 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Wallenius Wilhelmsen Aktie mittlerweile -2,86 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Wallenius Wilhelmsen Aktie mit -39,44 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +25,05 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -89,57 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Wallenius Wilhelmsen zuletzt in 2022 mit 0,83 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Wallenius Wilhelmsen Aktie aktuell bei 0,51 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Wallenius Wilhelmsen zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,180 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 12,94 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Wallenius Wilhelmsen Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,180 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 6,378 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 18,50 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Wallenius Wilhelmsen an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2022, liegt bei 3,23 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,8 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,16 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Wallenius Wilhelmsen Aktie von 6,378 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 1,53 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Wallenius Wilhelmsen wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 2,74 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Wallenius Wilhelmsen in Höhe von 2,77 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 973,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 423,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 6,378 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.