Aker Carbon Capture WKN: A2QBSN ISIN: NO0010890304 Kürzel: ACC Industrie : Verschmutzungskontrolle
Habe ich das richtig gelesen, wir bekommen nochmals 2,86Nok also 0,25 Cent Dividende, anschließend wird das Unternehmen Liquidiert und der Erlös davon wird unter den Aktionären aufgeteilt?
Was meint ihr...ist es dann besser jetzt alles zu verkaufen oder die restliche Divi ausbezahlen zu lassen?
Warum verkaufen die Großaktionäre dann noch nicht?



Hatte gar keine Anträge gestellt ehrlich gesagt. War mir zuviel Bohai für die paar Hundert Euro, vielleicht wären es so 500 gewesen . Habe 5300 Anteile gehabt, bis eben.


Ich werde dann auch aussteigen. Mit den ganzen Abzügen bei der divi lohnt sich ein Verkauf eher. Von den letzten habe ich auch nicht annähernd das raus gehabt was eigentlich an divi berechnet wurde. Schade eigentlich. Hatte viel von dem Projekt hier gehalten und dachte da an später in 10 oder 20 Jahren. Aber leider geht's dann jetzt zuende. Danke an alle hier für den konstruktiven Austausch und die vielen Infos 👍🏽👍🏽

Was meint ihr...ist es dann besser jetzt alles zu verkaufen oder die restliche Divi ausbezahlen zu lassen?

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | Aker Carbon Capture |
Aker Carbon Capture günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 1,7 Mio. Stk |
---|---|
in NOK gehandelt | 1,6 Mio. Stk |
in USD gehandelt | 25.192 Stk |
Gesamt | 3,4 Mio. Stk |
News zur Aker Carbon Capture Aktie
27.10.2023 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
17.01.2023 15:18 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
AnzeigeGestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Freitag 15:06 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
0:01 Uhr • Partner • MediaFeed
Gestern 18:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Blogbeiträge
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 0,2350 | 106 Tsd. Stk | 0,2420 | 106 Tsd. Stk | 1746874759 10. May | 0,2385 EUR | |
Nasdaq OTC | 1746835800 10. May | 25.192 Stk | 0,2840 USD | ||||
L&S Exchange | 0,2350 | 23.148 Stk | 0,2422 | 23.148 Stk | 1746824294 9. May | 566 Tsd. Stk | 0,2386 EUR |
Gettex | 0,2378 | 7.500 Stk | 0,2464 | 7.500 Stk | 1746823397 9. May | 140 Tsd. Stk | 0,2384 EUR |
Tradegate | 0,2380 | 13.000 Stk | 0,2420 | 13.000 Stk | 1746822405 9. May | 781 Tsd. Stk | 0,2400 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 0,2230 | 6.800 Stk | 0,2500 | 6.800 Stk | 1746819540 9. May | 10.000 Stk | 0,2400 EUR |
TTMzero RT | 1746819540 9. May | 0,2420 EUR | |||||
Stuttgart | 0,2230 | 13.000 Stk | 0,2500 | 25.000 Stk | 1746815012 9. May | 47.650 Stk | 0,2400 EUR |
London | 2,7960 | 100 Tsd. Stk | 3,0900 | 100 Tsd. Stk | 1746809063 9. May | 1,6 Mio. Stk | 2,8809 NOK |
Stockholm | 1746806400 9. May | 2,7940 NOK | |||||
Oslo | 1746801900 9. May | 2,8640 NOK | |||||
Sofia | 1746798900 9. May | 0,2450 EUR | |||||
Düsseldorf | 0,2222 | 6.800 Stk | 0,2508 | 6.800 Stk | 1746797290 9. May | 20.000 Stk | 0,2436 EUR |
Baader Bank | 0,2378 | 7.500 Stk | 0,2464 | 7.500 Stk | 1746796793 9. May | 82.024 Stk | 0,2452 EUR |
Frankfurt | 0,2400 | 8.340 Stk | 0,2608 | 8.340 Stk | 1746785474 9. May | 1.240 Stk | 0,2500 EUR |
München | 0,2384 | 15.000 Stk | 0,2594 | 15.000 Stk | 1746782936 9. May | 55.600 Stk | 0,2430 EUR |
Berlin | 0,2802 | 91.200 Stk | 0,3438 | 76.000 Stk | 1745583188 25. Apr | 0,3160 EUR | |
ges. 3.374.849 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
145,0 Mio. |
Anzahl der Aktien |
604,2 Mio. |
Standortregion
Land | Norwegen |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Nordeuropa |
Abkommen | EFTA, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Aker Carbon Capture Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 5,21 | 0,89 | 0,49 | - | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,32 | -0,34 | -0,28 | - | - | - | - |
Cash-Flow | 56,7 Mio. | -0,1 Mrd. | 171,2 Mio. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 66,86 % | 67,70 % | 41,60 % | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 49,58 | 47,70 | 140,41 | - | - | - | - |
EBIT | -0,2 Mrd. | -0,2 Mrd. | -0,2 Mrd. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 34,72 | -6,05 | 4,64 | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -9,77 | -3,38 | -4,64 | - | - | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 363,2 Mio. | 780,9 Mio. | 1,6 Mrd. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -0,2 Mrd. | -0,2 Mrd. | -0,2 Mrd. | - | - | - | - |
Info Aker Carbon Capture Aktie
Aker Carbon Capture
Aker Carbon Capture ASA bietet Produkte, Technologien und Lösungen im Bereich der Technologien zur Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung in Norwegen und international an. Das Kohlenstoffabscheidungsverfahren des Unternehmens verwendet eine Mischung aus Wasser und organischen Amin-Lösungsmitteln, um das CO2 zu absorbieren, das bei Emissionen aus verschiedenen Quellen, einschließlich Gas, Kohle, Zement, Raffinerien und Abfallverbrennung bis hin zu Wasserstoff und anderen Prozessindustrien, eingesetzt werden kann. Es bietet Anlagen zur Kohlenstoffabscheidung unter den Marken Just Catch und Big Catch sowie mobile Testeinheiten an. Das Unternehmen wurde im Jahr 2020 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lysaker, Norwegen. Aker Carbon Capture ASA ist eine Tochtergesellschaft der Aker Horizons Holding AS. Die Aker Carbon Capture Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Verschmutzungskontrolle.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Aker Carbon Capture Aktie liegt bei 0,2385 EUR (10. Mai, 12:59:19 Uhr). Damit ist die Aker Carbon Capture Aktie zum Vortag um -0,04 % gefallen und liegt mit -0,0001 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Aker Carbon Capture Aktie um +12,65 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Aker Carbon Capture Aktie mit -61,22 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +18,66 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -186,48 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Aker Carbon Capture zuletzt in 2023 mit 0,49 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Aker Carbon Capture Aktie aktuell bei 0,09 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Aker Carbon Capture an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 4,64 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 171,2 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,28 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Aker Carbon Capture Aktie von 0,2385 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,84 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Aker Carbon Capture wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2023 mit -4,64 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Aker Carbon Capture ASA ist ein norwegisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Implementierung von Technologien zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CO₂) spezialisiert hat. Die Aktien des Unternehmens sind an der Osloer Börse unter dem Ticker ACC gelistet.
Unternehmensprofil
Aker Carbon Capture wurde 2020 als Spin-off von Aker Solutions gegründet und hat seinen Hauptsitz in Fornebu, Norwegen. Das Unternehmen ist ein Pionier im Bereich der CO₂-Abscheidungstechnologien und strebt an, durch die Reduktion von CO₂-Emissionen einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Aker Carbon Capture bietet umfassende Lösungen für industrielle Kunden, die ihre CO₂-Emissionen verringern möchten.
Geschäftsbereiche und Produkte
Aker Carbon Capture operiert in mehreren Schlüsselbereichen der CO₂-Abscheidung und -Speicherung:
-
CO₂-Abscheidetechnologien - Das Unternehmen entwickelt fortschrittliche Technologien zur Abscheidung von CO₂ aus industriellen Prozessen und Kraftwerken. Diese Technologien basieren auf bewährten Verfahren wie der Aminwäsche, die CO₂ effizient aus Abgasströmen entfernt.
-
Modulare CO₂-Abscheidungsanlagen - Aker Carbon Capture bietet modulare Lösungen an, die flexibel und skalierbar sind. Diese Anlagen können an verschiedene industrielle Anwendungen angepasst werden, darunter Zementwerke, Müllverbrennungsanlagen und Chemieanlagen.
-
End-to-End-Lösungen - Neben der Abscheidung von CO₂ bietet das Unternehmen auch Dienstleistungen für den Transport und die Speicherung von CO₂ an. Aker Carbon Capture arbeitet mit Partnern zusammen, um vollständige Lösungen von der Abscheidung bis zur dauerhaften Speicherung des CO₂ zu ermöglichen.
-
Pilot- und Demonstrationsprojekte - Das Unternehmen ist an mehreren Pilot- und Demonstrationsprojekten beteiligt, um die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit seiner Technologien zu beweisen. Diese Projekte sind entscheidend, um das Vertrauen in die Technologie zu stärken und die kommerzielle Einführung zu fördern.
Marktposition und Wettbewerb
Aker Carbon Capture operiert in einem wachsenden Markt für CO₂-Abscheidungs- und -Speichertechnologien, der durch die zunehmenden Bemühungen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen und die Einhaltung von Klimazielen angetrieben wird. Das Unternehmen konkurriert mit anderen Anbietern von CO₂-Abscheidungslösungen wie Carbon Clean Solutions, Shell Cansolv und Mitsubishi Heavy Industries.
Die Wettbewerbsfähigkeit von Aker Carbon Capture basiert auf seiner langjährigen Erfahrung, der Innovationskraft und der engen Zusammenarbeit mit Industriepartnern. Das Unternehmen profitiert auch von der starken Unterstützung durch die norwegische Regierung und internationale Klimaschutzinitiativen.
Finanzielle Leistung
Aker Carbon Capture hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Entwicklung und Implementierung seiner CO₂-Abscheidungstechnologien gemacht. Die finanzielle Performance des Unternehmens wird durch die Einnahmen aus Projekten und Partnerschaften sowie die kontinuierliche Entwicklung neuer Technologien beeinflusst.
Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens bei der Kommerzialisierung seiner Technologien sowie die finanziellen Berichte und Partnerschaften genau verfolgen. Erfolgreiche Projekte und strategische Partnerschaften könnten das Potenzial für zukünftige Einnahmen und eine positive finanzielle Performance erhöhen.
Forschung und Entwicklung
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Aker Carbon Capture ist die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Effizienz und Kosteneffizienz seiner CO₂-Abscheidungstechnologien sowie an der Entwicklung neuer Methoden zur Reduktion von CO₂-Emissionen. Diese F&E-Aktivitäten sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und technologische Innovationen voranzutreiben.
Aktienkurs und Anlagestrategien
Der Aktienkurs von Aker Carbon Capture kann stark schwanken und wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter technologische Fortschritte, Markttrends im Bereich Klimaschutztechnologien, regulatorische Entwicklungen und die finanzielle Performance des Unternehmens. Investoren, die in ACC-Aktien investieren möchten, sollten die Unternehmensnachrichten, Markttrends und regulatorischen Rahmenbedingungen genau beobachten.
Langfristige Anleger könnten von Aker Carbon Captures starkem Engagement in der Entwicklung und Implementierung von CO₂-Abscheidungstechnologien und der kontinuierlichen Expansion seiner Marktpräsenz profitieren. Kurzfristige Anleger sollten sich der Volatilität und den Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in Unternehmen im Bereich Klimaschutztechnologien verbunden sind.
Fazit
Aker Carbon Capture ASA ist ein führendes Unternehmen im Bereich der CO₂-Abscheidung und -Speicherung, das durch seine innovativen Technologien und umfassenden Lösungen eine bedeutende Rolle im globalen Klimaschutz spielt. Mit einem klaren Fokus auf Forschung und Entwicklung, strategische Partnerschaften und die Anpassung an veränderte Marktbedingungen bietet das Unternehmen Potenzial für langfristiges Wachstum. Investoren sollten die Fortschritte des Unternehmens und die Entwicklungen im globalen Markt für CO₂-Abscheidungstechnologien genau beobachten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.