XTPL WKN: A2DYT9 ISIN: PLXTPL000018 Kürzel: 5C8 Technologie : Elektronische Bauteile

XTPL Aktie
0,00
±0,00 %±0,00
01. Jan 1970,
Marktkapitalisierung 60,7 Mio.
KGV -138,64
Ergebnis je Aktie -0,72
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
BreitF
BreitF, Ten Bagger? , 17.01.2025 16:07 Uhr
Bin jetzt mal eingestiegen. Xtpl wird hoffentlich eine große Rolle bei der Fertigung von Micro leds einnehmen, die für smart Brillen wie z.B. Meta Orion essentiell sind. Smart glasses haben das Potential die iPhones abzulösen und der Erfolg der Ray Ban smart glasses zeigen dass sie angenommen werden.
P
PaulR90, Ten Bagger? , 03.01.2025 17:13 Uhr
Abfahrt
P
PG911, Ten Bagger? , 03.01.2025 9:46 Uhr
https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/eqs-news-xtpl-goes-ahead-with-the-first-ever-industrial-implementation-for-a-leading-display-maker-from-china-1034188947
Dinmalo
Dinmalo, Ten Bagger? , 22.10.2024 17:57 Uhr
EQS-News: XTPL is seeing growing benefits from its clients’ use of more than 30 DPS devices the company has sold to date Issuer: XTPL S.A. / Key word(s): Sales Result/Market Report
P
PaulR90, Ten Bagger? , 17.09.2024 18:56 Uhr
Die Woche sind zahlen
DownByDay
DownByDay, Ten Bagger? , 30.08.2024 16:27 Uhr
Wahrscheinlich genauso wenig wie für den Anstieg😂
DownByDay
DownByDay, Ten Bagger? , 25.07.2024 22:34 Uhr
Gibt es irgendeinen trifftigen Grund für die abwärts Bewegung?
Dinmalo
Dinmalo, Ten Bagger? , 16.05.2024 6:45 Uhr
22MAY WED Publication of the quarterly report For I quarter 2024
Dinmalo
Dinmalo, Ten Bagger? , 03.05.2024 10:07 Uhr
XTPL S.A. meldet Ergebnis für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2023 Am 30. April 2024 um 01:09 Uhr XTPL S.A. meldete die Ergebnisse für das am 31. Dezember 2023 endende Geschäftsjahr. Für das Gesamtjahr meldete das Unternehmen einen Umsatz von 15,48 Millionen PLN im Vergleich zu 12,82 Millionen PLN im Vorjahr. Der Nettoverlust betrug 4,85 Millionen PLN gegenüber 2,14 Millionen PLN vor einem Jahr. Der unverwässerte Verlust pro Aktie aus dem fortgeführten Geschäft betrug 2,11 PLN gegenüber 1,05 PLN vor einem Jahr. Der verwässerte Verlust je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug 2,06 PLN gegenüber 1,02 PLN vor einem Jahr. Der unverwässerte Verlust je Aktie betrug 2,11 PLN gegenüber 1,05 PLN vor einem Jahr.
A
Andi0691, Ten Bagger? , 25.04.2024 13:08 Uhr
Wann kommen heute die Zahlen?
Dinmalo
Dinmalo, Ten Bagger? , 24.04.2024 10:28 Uhr
XTPL baut ein industrielles Prototypgerät mit Chinas führendem Hersteller von Maschinen für die FPD-Industrie XTPL führt einen fünften Verkauf eines Moduls für industrielle Anwendungen durch. Der Endkunde ist ein führender chinesischer Hersteller von Maschinen für die Flat Panel Display (FPD) Industrie. Die Beziehung zwischen XTPL und dem Kunden wurde durch einen offiziellen Distributor von XTPL-Lösungen auf dem chinesischen Markt, Yi Xin Technology, angebahnt. Der anfängliche Evaluierungsprozess für die Technologie dauerte etwa fünf Monate. Das für die industrielle Integration vorgesehene Modul soll innerhalb von 3 bis 5 Monaten geliefert werden, woraufhin der Bau des industriellen Prototyps eines Geräts mit dem darin eingebetteten XTPL-Modul folgen wird. "In den kommenden Monaten werden wir unser Modul für die industrielle Implementierung an einen führenden chinesischen Hersteller von Test- und Reparaturgeräten liefern, die in den Produktionslinien für moderne FPDs eingesetzt werden. Zu den Kunden unseres Partners gehören führende Hersteller von modernen FPDs für den chinesischen Markt, wie z. B. ein an der Börse von Shenzhen notiertes Unternehmen mit einem Jahresumsatz in der Größenordnung von mehreren zehn Milliarden USD. Dies ist der erste Verkauf eines Moduls an einen Partner in China. XTPL betreut derzeit vier fortgeschrittene industrielle Implementierungsprozesse mit XTPL Technologie auf Schlüsselmärkten für additive Technologien: China, USA, Taiwan und Südkorea", sagt Filip Granek, CEO von XTPL S.A.
Dinmalo
Dinmalo, Ten Bagger? , 24.04.2024 8:59 Uhr
25.04.2024 Veröffentlichung Jahresbericht, 26.04.2024, 14.00 Uhr Videokonferenz Finanzergebnisse
Dinmalo
Dinmalo, Ten Bagger? , 17.04.2024 18:26 Uhr
XTPL liefert ein weiteres Industriemodul für HB Technology Im ersten Halbjahr 2024 wird XTPL ein zweites Industriemodul an seinen südkoreanischen Partner HB Technology liefern. Die Zusammenarbeit zielt auf die industrielle Implementierung der XTPL Technologie in die Produktionslinien des Endkunden - einem weltweit führenden Hersteller von FPDs (Flat Panel Displays). Mit dem zweiten Auftrag für das Industriemodul und dem Bau eines weiteren Prototyps sollen weitere Tests der XTPL-Technologie beschleunigt werden, die gleichzeitig bei HB Technology und beim Endkunden durchgeführt werden. HB Technology, das an der KOSDAQ in Südkorea notiert ist, ist ein Hersteller von Geräten zum Testen und Reparieren von Geräten für globale Displayhersteller. Zu seinem Kundenstamm gehören Namen wie: Samsung Display Corporation oder Beijing BOE Display Technology. Endkunden von XTPL-Projekten, die sich in einem fortgeschrittenen Stadium befinden, sind globale Unternehmen, die für die Produktion von Elektronik der nächsten Generation verantwortlich sind, darunter einer der weltweit größten Hersteller von FPDs aus Südkorea, ein führender Halbleiterhersteller aus Taiwan und ein an der Nasdaq 100 notierter führender US-Hersteller von Industriemaschinen.
Dinmalo
Dinmalo, Ten Bagger? , 05.04.2024 21:23 Uhr
Emittent / Herausgeber: XTPL S.A. / Schlagwort(e): Expansion/Personalie XTPL baut seine Präsenz in den USA aus 02.04.2024 / 15:20 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- XTPL baut seine Präsenz in den USA aus XTPL wird das Delta Printing System (DPS) im zweiten Quartal 2024 an einen Neukunden mit Sitz in Kalifornien liefern. Die XTPL-Technologie wird hierbei für die Verpackung von integrierten mikroelektronischen Geräten eingesetzt. Dies ist der vierte Verkauf eines DPS in den Vereinigten Staaten - zu den früheren Käufern gehörten unter anderem eine an der Nasdaq notierte Aktiengesellschaft, eines der Big Five-Unternehmen im IT-Sektor. Die Aktivität von XTPL in den USA wird von Urs Berger, dem Geschäftsführer für Nordamerika, unterstützt. Urs Berger, der Anfang 2024 zum Unternehmen kam, übte zuvor für 16 Jahre wichtige Managementfunktionen bei Optomec aus. Im Einklang mit der Strategie von XTPL für 2023-2026 wird das Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte von 2024 sein erstes Verkaufs-, Demonstrations- und Supportzentraum für nordamerikanische Kunden mit Sitz in Boston errichten.
Dinmalo
Dinmalo, Ten Bagger? , 28.02.2024 16:05 Uhr
Bullisches Umkehrsignal Three Inside Up am 27.02.2024
Themen zum Wert
1 Ten Bagger?
XTPL günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
0
Eröffnung
0,00
Vortag
0,00
Tageshoch
0,00
Tagestief
0,00
52W Hoch
0,00
52W Tief
0,00
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 118 Stk
Gesamt 118 Stk
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 17:42 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:43 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

Gestern 23:42 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 22:54 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:29 Uhr • Meldungen • IRW-News

Gestern 19:49 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 19:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Gettex 23,65 50 Stk 24,45 50 Stk 1746477809 5. May 102 Stk 24,50 EUR
Quotrix Düsseldorf 23,20 180 Stk 24,50 180 Stk 1746475200 5. May 23,85 EUR
Berlin 23,10 200 Stk 25,10 220 Stk 1746466385 5. May 23,80 EUR
Düsseldorf 23,60 170 Stk 24,60 170 Stk 1746466288 5. May 23,60 EUR
Baader Bank 23,70 24,50 1746447831 5. May 16 Stk 23,50 EUR
Stuttgart 23,20 100 Stk 24,50 100 Stk 1746425385 5. May 23,30 EUR
Frankfurt 23,70 100 Stk 24,50 100 Stk 1746166018 2. May 23,35 EUR
München 23,70 100 Stk 24,50 100 Stk 1746165860 2. May 24,10 EUR
ges. 118 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
60,7 Mio.
Anzahl der Aktien
2,6 Mio.
Standortregion
LandPolen
KontinentEuropa
RegionEuropa und Zentralasien, Osteuropa
AbkommenEU, NATO, OECD
Grundlegende Daten zur XTPL Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Gewinn je Aktie (EPS) - - - -8,31 -0,72 - -
Cash-Flow -3,7 Mio. 4,7 Mio. -4,8 Mio. - - - -
Eigenkapitalquote 39,72 % 22,70 % 70,07 % - - - -
Verschuldungsgrad 151,78 340,48 42,72 - - - -
EBIT -6,3 Mio. -1,9 Mio. -4,8 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - - - -12,04 -138,64 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 2,1 Mio. 10,0 Mio. 13,4 Mio. - - - -
Ergebnis vor Steuern -6,6 Mio. -2,1 Mio. -4,8 Mio. - - - -
Steuern - 19.000 23.000 - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag - -2,1 Mio. -4,9 Mio. - - - -

Info XTPL Aktie

XTPL

XTPL S.A. entwickelt in Polen und international additive Fertigungstechnologien für den ultrapräzisen Druck von Nanomaterialien. Das Unternehmen bietet das XTPL-Delta-Drucksystem und Nano-Tinten an. Seine Technologie wird in den Bereichen Displays, Halbleiter, moderne Leiterplatten, Fälschungssicherheit und Biosensoren eingesetzt. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über Distributoren. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und hat seinen Sitz in Wroclaw, Polen. Die XTPL Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Elektronische Bauteile.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der XTPL Aktie liegt bei 0,00 (01. Jan 1970). Somit hat sich die XTPL Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die XTPL Aktie, nach unserer Datenlage, nur mit einer Seitwärtsbewegung aufwarten. Betrachtet man den Zeitraum auf ein Jahr gesehen, ist die XTPL Aktie weder Gewinner noch Verlierer. Derzeit notiert die Aktie mit ±nan % unter ihrem 52-Wochen Tief.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Für XTPL wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für XTPL wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -138,64 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für XTPL in Höhe von 0,00 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -4,9 Mio. aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 2,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,00 verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.