Hoist Finance WKN: A14P5E ISIN: SE0006887063 Finanzdienstleistung : Hypotheken

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | HOIST FINANCE AB Hauptdiskussion |
Hoist Finance günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Hoist Finance Aktie
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 8 Stk |
---|---|
in SEK gehandelt | 1.763 Stk |
Gesamt | 1.771 Stk |
Partner-News
Anzeige11:00 Uhr • Partner • Societe Generale
9:45 Uhr • Partner • Societe Generale
8:40 Uhr • Partner • Societe Generale
7:05 Uhr • Partner • DZBank
6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
12:00 Uhr • Meldungen • EQS News
12:00 Uhr • Meldungen • EQS News
12:00 Uhr • Artikel • dpa-AFX
11:58 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 8,270 | 3.161 Stk | 8,380 | 3.161 Stk | 1747390082 12:08 | 8,325 EUR | |
L&S Exchange | 8,270 | 3.161 Stk | 8,380 | 3.161 Stk | 1747390082 12:08 | 8,325 EUR | |
Quotrix Düsseldorf | 8,240 | 370 Stk | 8,405 | 370 Stk | 1747390050 12:07 | 8,323 EUR | |
Gettex | 8,280 | 750 Stk | 8,370 | 750 Stk | 1747388595 11:43 | 8 Stk | 8,340 EUR |
London | 88,600 | 10.000 Stk | 93,100 | 10.000 Stk | 1747386463 11:07 | 1.763 Stk | 91,100 SEK |
Berlin | 8,100 | 1.600 Stk | 8,625 | 1.600 Stk | 1747386010 11:00 | 8,295 EUR | |
Düsseldorf | 8,245 | 370 Stk | 8,465 | 370 Stk | 1747379417 09:10 | 8,005 EUR | |
Frankfurt | 8,270 | 370 Stk | 8,435 | 370 Stk | 1747376032 08:13 | 7,910 EUR | |
München | 8,310 | 750 Stk | 8,400 | 750 Stk | 1747375450 08:04 | 7,900 EUR | |
Baader Bank | 8,280 | 8,370 | 1747340625 15. May | 7,910 EUR | |||
ges. 1.771 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
759,3 Mio. |
Anzahl der Aktien |
90,9 Mio. |
Termine
24.07.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Standortregion
Land | Schweden |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Nordeuropa |
Abkommen | EU, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Hoist Finance Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | - | 1,03 | 0,97 | 2,06 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -1,31 | 8,97 | 7,96 | 11,59 | 12,30 | - | - |
Cash-Flow | 3,5 Mrd. | 3,8 Mrd. | 4,4 Mrd. | 5,8 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 16,27 % | 17,67 % | 14,51 % | 11,78 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 514,69 | 465,79 | 566,55 | 749,13 | - | - | - |
EBIT | -39,0 Mio. | 879,0 Mio. | 755,0 Mio. | 766,0 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | - | 0,69 | 0,76 | 1,37 | - | - | - |
Dividendenrendite | - | - | 1,56 % | 2,54 % | 2,30 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | - | 3,30 | 4,68 | 7,86 | 6,91 | - | - |
Dividende je Aktie | - | - | 1,30 | 1,90 | 2,00 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 2,6 Mrd. | 2,6 Mrd. | 3,4 Mrd. | 3,9 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -39,0 Mio. | 490,0 Mio. | 869,0 Mio. | 1,3 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 78,0 Mio. | -0,3 Mrd. | 158,0 Mio. | 287,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -0,1 Mrd. | 801,0 Mio. | 711,0 Mio. | 1,0 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 90,0 Mio. | 95,0 Mio. | 829,0 Mio. | - | - | - | - |
Info Hoist Finance Aktie
Hoist Finance
Hoist Finance AB (publ), eine Kreditmarktgesellschaft, ist in Europa im Bereich der Kreditbeschaffung und -verwaltung tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten unbesicherte und besicherte Kredite tätig. Das Unternehmen kauft leistungsfähige und notleidende Kredite von seinen Partnern, internationalen Banken und Finanzinstituten. Es bietet auch Umschuldungslösungen an. Darüber hinaus bietet es Giro- und Festgeldkonten an. Das Unternehmen war früher als Hoist International AB (publ) bekannt und änderte im Januar 2015 seinen Namen in Hoist Finance AB (publ). Hoist Finance AB (publ) wurde 1994 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden. Die Hoist Finance Aktie gehört zur Branche Finanzdienstleistung und dem Wirtschaftszweig Hypotheken.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Hoist Finance Aktie liegt bei 8,325 EUR (16. Mai, 12:08:02 Uhr). Damit ist die Hoist Finance Aktie zum Vortag um +1,96 % gestiegen und liegt mit +0,160 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Hoist Finance Aktie um +5,22 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Hoist Finance Aktie mit +71,11 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +46,13 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -7,75 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Hoist Finance zuletzt in 2024 mit 2,06 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Hoist Finance Aktie aktuell bei 0,20 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Hoist Finance zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,30 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Hoist Finance Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 8,325 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 24,02 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Hoist Finance an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 1,37 und entspräche somit ungefähr der 1-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 5,8 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 63,93 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Hoist Finance Aktie von 8,325 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,13 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Hoist Finance wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 6,91 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Hoist Finance in Höhe von 0,75 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,0 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 90,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 8,325 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Hoist Finance AB, deren Aktie an der NASDAQ Stockholm gehandelt wird, ist ein führendes schwedisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das sich auf den Erwerb und das Management von notleidenden Krediten (NPLs) spezialisiert hat. Mit Hauptsitz in Stockholm bietet Hoist Finance innovative Lösungen zur Schuldenverwaltung und unterstützt Kreditgeber dabei, ihre Bilanzen zu verbessern.
Unternehmensprofil
Hoist Finance wurde 1994 gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Akteur im europäischen Markt für notleidende Kredite entwickelt. Das Unternehmen ist in mehreren Geschäftsbereichen tätig:
- Erwerb von notleidenden Krediten: Hoist Finance kauft Portfolios notleidender Kredite von Banken und Finanzinstituten, oft zu einem Bruchteil ihres Nennwerts.
- Schuldenmanagement: Nach dem Erwerb verwaltet Hoist Finance diese Schulden, indem es eng mit den Schuldnern zusammenarbeitet, um Rückzahlungspläne zu erstellen und die Schulden effizient zu verwalten.
Ein zentrales Element der Geschäftsstrategie von Hoist Finance ist die Fokussierung auf Nachhaltigkeit und ethische Schuldenverwaltung. Das Unternehmen legt großen Wert auf faire und transparente Prozesse, um den Schuldnern zu helfen, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen, während gleichzeitig den Kreditgebern geholfen wird, ihre Bilanzen zu bereinigen.
Finanzielle Leistung
Die Hoist Finance Aktie wird an der NASDAQ Stockholm gehandelt und hat das Interesse von Investoren geweckt, die an das Potenzial des Marktes für notleidende Kredite glauben. Das Unternehmen generiert Einnahmen aus dem Erwerb und Management von notleidenden Krediten sowie durch Dienstleistungen im Bereich der Schuldenverwaltung.
Hoist Finance hat in den letzten Jahren eine solide finanzielle Leistung gezeigt, unterstützt durch die starke Nachfrage nach Lösungen zur Schuldenverwaltung und die erfolgreiche Umsetzung seiner Wachstumsstrategie. Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie konnte das Unternehmen seine Ertragskraft bewahren und weiterhin in wichtige Wachstumsbereiche investieren.
Wachstumstreiber und Herausforderungen
Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Hoist Finance ist die zunehmende Verbreitung notleidender Kredite, insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Mit der wachsenden Notwendigkeit für Banken und Finanzinstitute, ihre Bilanzen zu bereinigen, steigt die Nachfrage nach den Dienstleistungen von Hoist Finance kontinuierlich.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die kontinuierliche Verbesserung der Schuldenmanagementprozesse. Hoist Finance investiert stark in Technologien und Verfahren, um die Effizienz und Transparenz der Schuldenverwaltung zu steigern. Diese Innovationskraft stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und ermöglicht es ihm, sich in einem dynamischen Marktumfeld zu behaupten.
Gleichzeitig steht Hoist Finance vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Markt für notleidende Kredite, den regulatorischen Anforderungen und den wirtschaftlichen Unsicherheiten. Das Unternehmen muss kontinuierlich auf Marktveränderungen reagieren und seine Strategien an die Bedürfnisse der Kunden anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Strategische Initiativen
Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Hoist Finance auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Erweiterung des Portfolios notleidender Kredite durch den Erwerb neuer Kreditportfolios in verschiedenen europäischen Ländern. Hoist Finance plant, seine Investitionen in Technologie und Prozesse zu intensivieren, um innovative Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse der Schuldner und Kreditgeber zu schaffen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Kundenbeziehungen und der Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten. Hoist Finance arbeitet daran, seine Dienstleistungen in verschiedenen Regionen zu vermarkten und neue Partnerschaften mit Banken und Finanzinstituten einzugehen. Durch strategische Kooperationen möchte das Unternehmen seine Marktposition weiter ausbauen und zusätzliche Ressourcen und Expertise gewinnen.
Fazit
Die Hoist Finance Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen im Bereich des Managements notleidender Kredite teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer klaren Fokussierung auf Nachhaltigkeit und ethische Schuldenverwaltung ist Hoist Finance gut aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage nach Lösungen zur Schuldenverwaltung und der Entwicklung neuer Technologien zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft des Marktes für notleidende Kredite und die Bedeutung effizienter Schuldenmanagementlösungen glauben, könnten die Hoist Finance Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.