AT&T WKN: A0HL9Z ISIN: US00206R1023 Kürzel: T Branche: Telekommunikation, Telekomdienstleister


Lieber fake sh86, deine Vergleiche ob hier oder im Amazon Forum sind einfach ziemlich dämlich. Ich weiß du verstehst es nicht, aber es gibt sogar Aktien die besser gelaufen sind ala der Dow Jones. Aber da Du leider nichts von Aktien verstehst, wird dir das Wort Diversifizieren nichts sagen.

Der Dow Jones ist auch in diesem Jahr deutlich besser, knapp 20 % als AT&T. Es zeigt sich nach wie vor, dass keiner dieses sinnlose Investment benötigt zum Vermögensaufbau, da bringt auch die Dividende nix, außer eine jährliche Schadensbegrenzung.


Der kommt so sicher wie eine A.nalfistel, wenns wieder paar Cent abwärts geht. Jetzt weint er erstmal auf seiner Knastpritsche in sein Polster.
Woher auch Stimmung? Fake sh86 ist ja pötzlich nicht mehr in Sichtweite🤣🤣


|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | AT&T Hauptdiskussion |
News zu AT&T
Dienstag 12:15 Uhr • Partner • Wallstreet Online
31. Okt 17:15 Uhr • Partner • Wallstreet Online
27. Okt 18:29 Uhr • Partner • Wallstreet Online
19. Okt 14:14 Uhr • Artikel • dpa-AFX
19. Okt 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
13. Okt 13:57 Uhr • Partner • HSBC
7. Okt 9:55 Uhr • Partner • Aktienwelt360
Kursdetails
Geld (bid) | 0,00 (0) |
---|---|
Brief (ask/offer) | 0,00 (0) |
Spread | - |
Geh. Stück | 480 Tsd. |
Eröffnung | 16,91 |
Vortag | 16,95 |
Tageshoch | 17,13 |
Tagestief | 16,91 |
52W Hoch | 21,70 |
52W Tief | 13,43 |
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 81.563 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 8,5 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 2,2 Mio. Stk |
Gesamt | 10,7 Mio. Stk |
Partner-News
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
AnzeigeGestern 15:56 Uhr • Partner • HSBC
Gestern 15:02 Uhr • Partner • IG Europe
Aktien-News
Gestern 22:59 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 19:28 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
Gestern 19:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 15,75 | 4.164 Stk | 15,79 | 5.664 Stk | 1701966959 7. Dec | 5.709 Stk | 15,77 EUR |
NYS | 17,09 | 54.000 Stk | 17,10 | 298 Tsd. Stk | 1701986700 7. Dec | 7,7 Mio. Stk | 17,09 USD |
L&S Exchange | 15,80 | 627 Stk | 15,86 | 627 Stk | 1701986390 7. Dec | 5.896 Stk | 15,83 EUR |
TTMzero RT (USD) | 1701982801 7. Dec | 17,09 USD | |||||
AMEX | 15,99 | 100 Stk | 18,12 | 100 Stk | 1701986700 7. Dec | 36.142 Stk | 17,10 USD |
Baader Bank | 15,82 | 15,85 | 632 Stk | 1701982805 7. Dec | 15,83 EUR | ||
Sofia | 1701961215 7. Dec | 15,72 EUR | |||||
Frankfurt | 15,82 | 2.000 Stk | 15,85 | 2.000 Stk | 1701969508 7. Dec | 1.198 Stk | 15,81 EUR |
SIX Swiss (USD) | 32,18 | 2 Stk | 1630690570 3. Sep | 32,18 USD | |||
Tradegate | 15,82 | 1.264 Stk | 15,86 | 1.261 Stk | 1701984386 7. Dec | 58.706 Stk | 15,84 EUR |
Lang & Schwarz | 15,80 | 627 Stk | 15,86 | 627 Stk | 1701986390 7. Dec | 1.534 Stk | 15,83 EUR |
Eurex | 1701970896 7. Dec | 17,05 USD | |||||
TTMzero RT | 1701982801 7. Dec | 15,84 EUR | |||||
London | 16,80 | 2.400 Stk | 17,10 | 2.400 Stk | 1701976310 7. Dec | 7.738 Stk | 17,07 USD |
Berlin | 15,72 | 12.000 Stk | 15,95 | 11.700 Stk | 1701982333 7. Dec | 15,82 EUR | |
Düsseldorf | 15,81 | 710 Stk | 15,86 | 710 Stk | 1701973852 7. Dec | 15,79 EUR | |
NYSE Arca | 17,09 | 10.300 Stk | 17,10 | 10.300 Stk | 1701990948 00:15 | 207 Tsd. Stk | 17,09 USD |
SIX Swiss (CHF) | 1695909667 28. Sep | 2,2 Mio. Stk | 13,66 CHF | ||||
Hamburg | 15,82 | 2.000 Stk | 15,85 | 2.000 Stk | 1701933432 7. Dec | 15,68 EUR | |
München | 15,82 | 2.000 Stk | 15,85 | 2.000 Stk | 1701932455 7. Dec | 15,69 EUR | |
Hannover | 15,82 | 2.000 Stk | 15,85 | 2.000 Stk | 1701937636 7. Dec | 15,68 EUR | |
Stuttgart | 15,82 | 5.000 Stk | 15,85 | 5.000 Stk | 1701967729 7. Dec | 2.050 Stk | 15,78 EUR |
BX Swiss | 14,89 | 21.239 Stk | 14,94 | 21.239 Stk | 1701968401 7. Dec | 3 Stk | 14,90 CHF |
Gettex | 15,82 | 632 Stk | 15,85 | 632 Stk | 1701981816 7. Dec | 6.341 Stk | 15,80 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 15,82 | 710 Stk | 15,85 | 710 Stk | 1701982784 7. Dec | 15,84 EUR | |
Nasdaq | 1701991463 00:24 | 480 Tsd. Stk | 17,07 USD | ||||
Wien | 15,65 | 15,89 | 1701967806 7. Dec | 129 Stk | 15,77 EUR | ges. 10.736.758 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
113,1 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
7,1 Mrd. |
Termine
01/24 | Quartalsmitteilung |
---|---|
04/24 | Quartalsmitteilung |
07/24 | Quartalsmitteilung |
10/24 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 84,78 |
The Vanguard Group, Inc. | 8,02 |
BlackRock Inc. | 7,20 |
Grundlegende Daten zur AT&T Aktie
Finanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KUV | 1,24 | 0,94 | 0,82 | 1,15 | - | - | - |
Ergebnis je Aktie (bereinigt) | 1,89 | -0,53 | 2,79 | -0,91 | - | - | - |
Cashflow | 48,7 Mrd. | 43,1 Mrd. | 42,0 Mrd. | 32,0 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 33,38 % | 30,75 % | 30,15 % | 24,20 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 190,00 | 214,33 | 221,10 | 304,00 | - | - | - |
Eigenkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
EBITDA | - | - | - | - | - | - | - |
EBIT | 28,0 Mrd. | 23,9 Mrd. | 38,7 Mrd. | 30,5 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
KCV | 4,61 | 3,74 | 3,31 | 4,33 | - | - | - |
Dividendenrendite | 6,70 % | 9,24 % | 10,81 % | 6,03 % | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 16,18 | -42,46 | 6,90 | -20,23 | - | - | - |
Dividende je Aktie | 2,05 | 2,08 | 2,08 | 1,11 | - | - | - |
Bilanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
Netto-Provisionsüberschuss | - | - | - | - | - | - | - |
Umsatzerlöse | 181,2 Mrd. | 171,8 Mrd. | 168,9 Mrd. | 120,7 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 18,5 Mrd. | -2,9 Mrd. | 26,9 Mrd. | -3,1 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 4,6 Mrd. | 965,0 Mio. | 6,9 Mrd. | 3,8 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 14,9 Mrd. | 15,0 Mrd. | 15,1 Mrd. | 9,9 Mrd. | - | - | - |
Nettoverzinsung | - | - | - | - | - | - | - |
Zinsertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Info AT&T Aktie
AT&T
AT&T Inc. zählt zu den weltweit größten Telekommunikationsunternehmen. Der Konzern ist ein führender Anbieter von mobilen und Festnetz-Telefondiensten in den USA. In über 220 Ländern ist mobiles Telefonieren mit AT&T möglich, ergänzende mobile Breitbanddienste bietet das Unternehmen mittlerweile in rund 150 Ländern an. Die Produktpalette reicht von Ortsgespräch-Vermittlung, Mobilfunk-Kommunikation, Ferngesprächen und Internetdiensten bis hin zum Verkauf von Telekommunikations-Equipment, Datentransfer und Funk. Das Unternehmen arbeitet außerdem am Ausbau eines Firmennetzes für weltweite Regierungs- und Geschäftsgroßkunden zur Bereitstellung von Dienstleistungen und zur Übertragung von Daten. Die Leistungen werden für Großkunden, aber auch für mittelständische und Kleinunternehmen entwickelt. Im Juli 2015 verkündete AT&T die Übernahme des US-amerikanischer Fernsehsatellitenbetreibers und Programmanbieters DIRECTV. Ende Oktober 2016 gab AT&T bekannt, Time Warner übernehmen zu wollen.
Unternehmensprofil AT&T
AT&T Inc. zählt zu den weltweit größten Telekommunikationsunternehmen. Der Konzern ist ein führender Anbieter von mobilen und Festnetz-Telefondiensten in den USA. In über 220 Ländern ist mobiles Telefonieren mit AT&T möglich, ergänzende mobile Breitbanddienste bietet das Unternehmen mittlerweile in rund 150 Ländern an. Die Produktpalette reicht von Ortsgespräch-Vermittlung, Mobilfunk-Kommunikation, Ferngesprächen und Internetdiensten bis hin zum Verkauf von Telekommunikations-Equipment, Datentransfer und Funk. Das Unternehmen arbeitet außerdem am Ausbau eines Firmennetzes für weltweite Regierungs- und Geschäftsgroßkunden zur Bereitstellung von Dienstleistungen und zur Übertragung von Daten. Die Leistungen werden für Großkunden, aber auch für mittelständische und Kleinunternehmen entwickelt. Im Juli 2015 verkündete AT&T die Übernahme des US-amerikanischer Fernsehsatellitenbetreibers und Programmanbieters DIRECTV. Ende Oktober 2016 gab AT&T bekannt, Time Warner übernehmen zu wollen.
Geschichte
AT&T ist ein weltweit agierender Telekommunikationskonzern, der sich für eine vernetzte und unterhaltsame Zukunft einsetzt. Das Unternehmen wurde im Jahr 1885 von Alexander Graham Bell gegründet, dem Erfinder des ersten Telefons. AT&T hat sich zu einem der größten Anbieter von Mobilfunk-, Breitband-, Video- und Sprachdiensten weltweit entwickelt und ist durch seine Tochtergesellschaft WarnerMedia auch in der Medien- und Unterhaltungsbranche führend. Die Aktien von AT&T sind an der New Yorker Börse unter dem Symbol T gelistet, und das Unternehmen erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von über 170 Milliarden US-Dollar.
Produkte
AT&T bietet eine breite Palette maßgeschneiderter, kosteneffizienter Telekommunikations- und Medienlösungen. Das Unternehmen verfügt über Fachkenntnisse in verschiedenen Bereichen, darunter Mobilfunk, Internet, TV, Streaming, Gaming, Musik, Podcasts, Filme, Serien, Sport und vieles mehr. Zu den angebotenen Produkten gehören unter anderem:
• AT&T Wireless: Eines der größten Mobilfunknetze in den USA, das mehr als 100 Millionen Kunden mit Sprach-, Text- und Datenplänen versorgt. Hierzu gehören auch Lösungen für Prepaid, Familien, Senioren, Militär und mehr.
• AT&T Internet: Ein führender Anbieter von Breitbandinternet in den USA, der mehr als 14 Millionen Kunden mit schnellen, zuverlässigen und sicheren Verbindungen versorgt. Hierzu gehören auch Lösungen für Glasfaser, DSL, Wi-Fi und mehr.
• AT&T TV: Ein innovativer Anbieter von Video- und Streamingdiensten in den USA, der mehr als 17 Millionen Kunden mit Live-TV, On-Demand-Inhalten und Cloud-DVR-Funktionen versorgt. Hierzu gehören auch Lösungen für Satelliten-TV, DirecTV und mehr.
• WarnerMedia: Ein weltweit führender Anbieter von Medien- und Unterhaltungsinhalten, der mehr als 140 Millionen Kunden mit hochwertigen Inhalten aus verschiedenen Genres und Formaten versorgt. Hierzu gehören auch Lösungen für HBO Max, CNN, TNT, TBS, Cartoon Network und mehr.
Standorte
AT&T hat eine globale Präsenz mit Partnern in mehr als 60 Ländern und Regionen, die eine ähnliche Vision, Kultur, Werte und Kundenorientierung teilen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 230.000 Mitarbeiter weltweit, die in den örtlichen Gemeinschaften aktiv sind. Die wichtigsten regionalen Standorte sind:
• Nordamerika: Der Hauptsitz befindet sich in Dallas, Texas. Das Unternehmen ist in allen 50 US-Bundesstaaten sowie in Kanada und Mexiko vertreten.
• Südamerika: AT&T hat Niederlassungen in Brasilien, Argentinien, Chile, Kolumbien und anderen lateinamerikanischen Ländern.
• Europa/Mittlerer Osten/Afrika: Das Unternehmen hat Niederlassungen in Großbritannien, Irland, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, den Niederlanden, Belgien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, Ägypten, Marokko, Südafrika und anderen Ländern der Region.
• Asien/Pazifik: AT&T ist in Australien, Neuseeland, Singapur, Hongkong, China, Japan, Südkorea, Indien und anderen Ländern des asiatisch-pazifischen Raums präsent.
Portfolio
AT&T hat ein vielfältiges Portfolio von Kunden aus verschiedenen Branchen und Größen. Das Unternehmen bedient sowohl Privat- als auch Geschäftskunden, die hochwertige Telekommunikations- und Medienlösungen suchen. Zu den namhaften Kunden gehören Unternehmen wie Apple, Amazon, Netflix, Disney, Google, Facebook, Microsoft, IBM, Walmart, Starbucks, Coca-Cola, Nike und viele andere.
Nachhaltigkeit und soziales Engagement
AT&T ist bestrebt, einen positiven Beitrag für die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft zu leisten. Das Unternehmen verfolgt eine Reihe von Nachhaltigkeitszielen, darunter die Reduzierung des Energieverbrauchs, der Treibhausgasemissionen, des Abfallaufkommens und des Wasserverbrauchs. Es fördert die Kreislaufwirtschaft, verbessert die Produktsicherheit und -qualität, erfüllt ethische Standards und schafft einen integrativen und vielfältigen Arbeitsplatz. AT&T engagiert sich auch sozial durch verschiedene Initiativen, darunter die Unterstützung von Bildungsprogrammen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM), die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens in den Gemeinschaften, Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen und die Freiwilligenarbeit seiner Mitarbeiter.
https://www.att.com/