Co-Diagnostics WKN: A2DU6V ISIN: US1897631057 Kürzel: CODX Gesundheit : Medizinische Instrumente und Zubehör

Co-Diagnostics Aktie • Geld 0,312 (100 Tsd. Stk) • Brief 0,326 (100 Tsd. Stk)
0,319 EUR
+2,90 %+0,009
13. Mai, 15:59:27 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 10,6 Mio. EUR
KGV -0,37
Ergebnis je Aktie -0,91 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
M
Michael_40, CO-DIAGNOSTICS DL-… Hauptdiskussion, 13.06.2024 20:11 Uhr
Jetzt steigt sie schon wieder so extrem. Ich verstehe das nicht. Keine News und so ein Anstieg.
M
Michael_40, CO-DIAGNOSTICS DL-… Hauptdiskussion, 12.06.2024 22:00 Uhr
Nein keine Infos
M
MarkusWW, CO-DIAGNOSTICS DL-… Hauptdiskussion, 12.06.2024 14:26 Uhr
Warum steigt die Aktie die letzten Tage - gibt es irgendwelche Info`s?
T
Teamplayer, CO-DIAGNOSTICS DL-… Hauptdiskussion, 27.12.2023 22:55 Uhr
Warum geht die Aktie heute so ab?
j
julian123456789, CO-DIAGNOSTICS DL-… Hauptdiskussion, 23.11.2023 12:03 Uhr
Ich denke momentan sieht der Aktienkurs zwar beschissen aus, aber das Potenzial ist wieder da
M
Michael_40, CO-DIAGNOSTICS DL-… Hauptdiskussion, 22.11.2023 9:19 Uhr
Hallo. Wollte euch Mal fragen, ob es sich lohnt in diese Aktie aktuell einzusteigen oder wann der richtige Zeitpunkt wäre?
M
MarkusWW, CO-DIAGNOSTICS DL-… Hauptdiskussion, 10.11.2023 8:23 Uhr
Dwight Egan, Chief Executive Officer von Co-Diagnostics, sagte: "Wir freuen uns, Zuschüsse in Höhe von 2,3 Millionen US-Dollar zu verzeichnen, wodurch sich unser Gesamtumsatz im dritten Quartal 2023 auf etwa 2,5 Millionen US-Dollar beläuft. Wir freuen uns weiterhin auf die Zukunft von Co-Diagnostics und glauben, dass die zusätzlichen Zuschüsse, die wir kürzlich erhalten haben, den disruptiven Charakter unserer Plattform weiter bestätigen. Das Unternehmen geht davon aus, dass es bis zum Jahresende einen EUA-Antrag bei der FDA für den COVID-19-Test auf unserer Co-Dx-PCR-Plattform abschließen wird. Wir gehen davon aus, dass unsere neue Plattform als Grundlage für zukünftige Entwicklungsinitiativen von Co-Diagnostics dienen wird, und glauben, dass unsere patentierte Co-Primers-Technologie™ zuverlässige, erschwingliche und qualitativ hochwertige Testergebnisse ermöglicht, und freuen uns darauf, unsere einzigartige Plattform auf den Markt zu bringen." "Wir halten an unserer Strategie und Mission fest und machen weitere Fortschritte bei der Entwicklung anderer Testindikationen für die neue Plattform über Covid-19 hinaus: Tuberkulose, Multiplex-Atemwege und HPV", sagte Brian Brown, Chief Financial Officer von Co-Diagnostics. Wir freuen uns über unsere Fortschritte in diesem Jahr und glauben an das Potenzial der neuen Plattform, die Diagnostik weltweit zu verändern."
M
MarkusWW, CO-DIAGNOSTICS DL-… Hauptdiskussion, 10.11.2023 8:23 Uhr
Aktuelle Business-Highlights 2023: Wir erwarten weiterhin bis Ende 2023 die EUA-Einreichung bei der FDA für unsere Co-Dx PCR Pro-Plattform™ und den COVID-19-Assay Erhalt zusätzlicher Zuschüsse von der Bill & Melinda Gates Foundation in Höhe von 9,0 Millionen US-Dollar, die für regulatorische und klinische Validierungsaktivitäten für unseren Tuberkulosetest sowie für die weitere Herstellung und Plattformentwicklung verwendet werden sollen Ernennung von Ivory Chang zum Chief Regulatory Affairs Officer, der zuvor bei mehreren großen, renommierten Diagnostikunternehmen tätig war und langjährige Erfahrung in der Einreichung von Zulassungsanträgen für In-vitro-Diagnostika und Point-of-Care bei Co-Diagnostics mitbringt Teilnahme an mehreren Investorenkonferenzen, Messen und Branchenveranstaltungen, um die Vision von Co-Diagnostics für die Verbesserung der Zugänglichkeit von PCR-Diagnostika weltweit, das einzigartige Wertversprechen des Unternehmens und Updates zu seiner neuen Plattform vorzustellen
M
MarkusWW, CO-DIAGNOSTICS DL-… Hauptdiskussion, 10.11.2023 8:22 Uhr
SALT LAKE CITY, 9. November 2023 /PRNewswire/ -- Co-Diagnostics, Inc. (NASDAQ: CODX), ein Molekulardiagnostikunternehmen mit einer einzigartigen, patentierten Plattform für die Entwicklung molekulardiagnostischer Tests, gab heute die Finanzergebnisse für das am 30. September 2023 endende Quartal bekannt. Finanzergebnisse des dritten Quartals 2023: Umsatz von 2,5 Mio. US-Dollar gegenüber 5,1 Mio. US-Dollar im Vorjahr, was in erster Linie auf den erwarteten Rückgang der weltweiten Nachfrage nach COVID-19-Tests zurückzuführen ist. Die Einnahmen aus Zuschüssen beliefen sich auf 2,3 Millionen US-Dollar, während sich die Produkteinnahmen auf 0,1 Millionen US-Dollar beliefen Die Betriebsausgaben stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,5 % in Höhe von 11,1 Millionen US-Dollar, was auf Investitionen in unsere Co-Dx-PCR-Plattform™ zurückzuführen ist* Betriebsverlust von 8,9 Mio. $ im Vergleich zu 6,5 Mio. $ im Vorjahr Nettoverlust von 6,0 Mio. $ im Vergleich zu einem Nettoverlust von 1,4 Mio. $ im zweiten Quartal des Vorjahres, was einem Verlust von 0,20 $ pro vollständig verwässerter Aktie entspricht, verglichen mit einem Verlust von 0,04 $ pro vollständig verwässerter Aktie im Vorjahreszeitraum Bereinigter EBITDA-Verlust von 6,5 Mio. $ Rückkauf von 149.041 Stammaktien zu einem Durchschnittspreis von 1,12 $ pro Aktie für einen Gesamtkaufpreis von etwa 0,2 Millionen $ Barmittel, Zahlungsmitteläquivalente und marktfähige Wertpapiere in Höhe von 63,4 Millionen US-Dollar zum 30. September 2023
S
Stevinho, CO-DIAGNOSTICS DL-… Hauptdiskussion, 20.08.2023 21:30 Uhr
Meint ihr die kommt nochmal auf 6?
M
MarkusWW, CO-DIAGNOSTICS DL-… Hauptdiskussion, 20.07.2023 21:08 Uhr
SALT LAKE CITY, 18. Juli 2023 /PRNewswire/ -- Co-Diagnostics, Inc. (Nasdaq: CODX) (das "Unternehmen" oder "Co-Dx"), ein Molekulardiagnostikunternehmen mit einer einzigartigen, patentierten Plattform für die Entwicklung molekulardiagnostischer Tests, gab heute die von der Bill &; Melinda Gates Foundation gewährten Zuschüsse im Zusammenhang mit den Tests auf Tuberkulose (TB) und humane Papillomaviren (HPV) auf der Co-Dx PCR Home-Plattform™ des Unternehmens bekannt. (PRNewsfoto/Co-Diagnostik) (PRNewsfoto/Co-Diagnostik) Die Tuberkulose- und HPV-Zuschüsse in Höhe von 1,33 Millionen US-Dollar bzw. 987.000 US-Dollar werden für den Abschluss dieser Tests verwendet, die für vorrangige globale Märkte bestimmt sind.
M
MarkusWW, CO-DIAGNOSTICS DL-… Hauptdiskussion, 20.07.2023 21:07 Uhr
SALT LAKE CITY, 13. Juli 2023 /PRNewswire/ -- Co-Diagnostics, Inc. (Nasdaq: CODX) (das "Unternehmen" oder "Co-Dx"), ein Molekulardiagnostikunternehmen mit einer einzigartigen, patentierten Plattform für die Entwicklung molekulardiagnostischer Tests, gab heute bekannt, dass es von den National Institutes of Health (NIH) im Rahmen des Rapid Acceleration of Diagnostics (RADx®) Tech-Programms eine Finanzierung in Höhe von 1,2 Millionen US-Dollar für die Fertigstellung seines bevorstehenden Obermaterials erhalten hat Beatmungspanel auf der Co-Dx PCR Home-Testplattform™ des Unternehmens. (PRNewsfoto/Co-Diagnostik) (PRNewsfoto/Co-Diagnostik) Co-Diagnostics wird die Mittel aus dem RADx Tech Award verwenden, um die Entwicklung seines Grippe-A/B-, COVID-19- und RSV-Multiplex-Tests abzuschließen und damit den Beginn klinischer Studien mit dem Co-Dx PCR Home vorzubereiten. Das Co-Dx PCR Home wird derzeit in Erwartung seiner Einreichung bei der FDA und einer ersten Produkteinführung für einen COVID-19-Test klinischen Bewertungen unterzogen. "Wir freuen uns, dass die Innovation und das Potenzial unserer neuen Co-Dx PCR Home-Plattform vom hart umkämpften RADx Tech-Programm anerkannt wurden, das sich auf die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit von rezeptfreien und Point-of-Care-COVID-19-Diagnoselösungen konzentriert", bemerkte Dwight Egan, CEO von Co-Diagnostics. "Diese Auszeichnung ist das Ergebnis einer monumentalen Anstrengung unseres Teams, die eine gründliche Analyse aller Aspekte der Plattform, ihres Designs, ihrer Geschichte, der Chemie der Reagenzien und des Teams, das für die Verwirklichung unserer Vision verantwortlich ist, durch Branchenexperten umfasste. "Unsere Mission, die Lebensqualität zu verbessern, indem wir qualitativ hochwertige, erschwingliche Diagnostika weltweit verfügbar machen, wird mit der Fertigstellung dieses gefragten Atemwegsmultiplex, von dem wir glauben, dass es die NIH-Standards für eine bessere Zugänglichkeit von Tests der nächsten Generation erfüllt, einen Schritt näher kommen, während wir uns in dieser postpandemischen Landschaft zurechtfinden."
T
Teamplayer, CO-DIAGNOSTICS DL-… Hauptdiskussion, 19.07.2023 21:08 Uhr
Steigt wieder stark an, habe jedoch keine Infos gefunden warum das so ist.
Physio300
Physio300, CO-DIAGNOSTICS DL-… Hauptdiskussion, 12.05.2023 9:49 Uhr
Auf dem Niveau kann man die Aktie als Versicherung gegen die nächste Pandemie kaufen. Tests können sie sehr schnell bauen. Das haben sie gezeigt. Sonst läuft da aber nicht viel.
R
Rusti227, CO-DIAGNOSTICS DL-… Hauptdiskussion, 11.05.2023 23:37 Uhr

noch jemand da außer mir?

Hi Markus, ja hier. Bin stiller Leser und melde mich hier so nicht oft
Themen zum Wert
1 CO-DIAGNOSTICS DL-,001 Hauptdiskussion
Co-Diagnostics günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
4,294
Geh. Stück
0
Eröffnung
0,316
Vortag
0,310
Tageshoch
0,319
Tagestief
0,305
52W Hoch
1,955
52W Tief
0,257
Tagesvolumen
in USD gehandelt 19.483 Stk
in EUR gehandelt 6.500 Stk
Gesamt 25.983 Stk
Partner-News
Anzeige

15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

15:26 Uhr • Partner • Societe Generale

12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

15:54 Uhr • Meldungen • IRW-News

15:51 Uhr • Meldungen • EQS News

15:49 Uhr • Artikel • dpa-AFX

15:28 Uhr • Meldungen • EQS News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 0,312 100 Tsd. Stk 0,326 100 Tsd. Stk 1747144767 15:59 0,319 EUR
L&S Exchange 0,312 100 Tsd. Stk 0,326 100 Tsd. Stk 1747144767 15:59 0,319 EUR
Gettex 0,312 2.500 Stk 0,328 2.500 Stk 1747144600 15:56 5.000 Stk 0,312 EUR
UTP Consolidated 0,350 4.100 Stk 0,360 1.400 Stk 1747143873 15:44 11.517 Stk 0,360 USD
Nasdaq 0,350 4.100 Stk 0,369 100 Stk 1747143849 15:44 2.702 Stk 0,350 USD
Berlin 0,276 21.900 Stk 0,362 16.800 Stk 1747143565 15:39 0,318 EUR
Quotrix Düsseldorf 0,312 9.620 Stk 0,326 9.620 Stk 1747143048 15:30 0,319 EUR
TTMzero RT 1747143002 15:30 0,319 EUR
TTMzero RT (USD) 1747143002 15:30 0,355 USD
Düsseldorf 0,312 9.620 Stk 0,326 9.620 Stk 1747132293 12:31 0,290 EUR
Frankfurt 0,298 10.100 Stk 0,348 8.650 Stk 1747116508 08:08 0,288 EUR
Hannover 0,312 8.100 Stk 0,326 7.700 Stk 1747116073 08:01 0,292 EUR
Hamburg 0,312 8.100 Stk 0,326 7.700 Stk 1747116061 08:01 0,292 EUR
München 0,312 2.250 Stk 0,326 2.250 Stk 1747116055 08:00 0,320 EUR
Stuttgart 0,312 7.500 Stk 0,326 7.500 Stk 1747116041 08:00 0,300 EUR
NYS 0,321 100 Stk 0,378 100 Stk 1747094400 02:00 4.264 Stk 0,342 USD
Baader Bank 0,312 0,326 1747081774 12. May 0,298 EUR
Tradegate 0,312 25.000 Stk 0,326 7.700 Stk 1747081603 12. May 1.500 Stk 0,316 EUR
London 1746797620 9. May 1.000 Stk 0,350 USD
AMEX 0,250 500 Stk 2,000 200 Stk 1745452800 24. Apr 0,363 USD
ges. 25.983 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
10,6 Mio.
Anzahl der Aktien
33,6 Mio.
Standortregion
Grundlegende Daten zur Co-Diagnostics Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,73 2,27 6,05 6,25 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,22 -0,46 -1,13 -1,14 -0,91 - -
Cash-Flow 41,1 Mio. 6,6 Mio. -22,1 Mio. -29,2 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 84,03 % 93,04 % 90,24 % 84,86 % - - -
Verschuldungsgrad 19,01 7,48 10,82 17,84 - - -
EBIT 46,1 Mio. -11,6 Mio. -42,7 Mio. -40,1 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 6,52 12,00 -1,87 -0,85 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 7,32 -5,48 -1,18 -0,66 -0,37 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 97,9 Mio. 34,2 Mio. 6,8 Mio. 3,9 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 45,6 Mio. -18,8 Mio. -38,1 Mio. -37,6 Mio. - - -
Steuern 9,0 Mio. -4,6 Mio. -2,8 Mio. 57.368 - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 36,7 Mio. -14,2 Mio. -35,3 Mio. -37,6 Mio. - - -

Info Co-Diagnostics Aktie

Co-Diagnostics

Co-Diagnostics, Inc. ist ein Molekulardiagnostikunternehmen, das Reagenzien für diagnostische Tests entwickelt, herstellt und verkauft, die durch den Nachweis und/oder die Analyse von Nukleinsäuremolekülen in den Vereinigten Staaten und international funktionieren. Es bietet Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Diagnosetests für COVID-19, Influenza, Tuberkulose, Hepatitis B und C, humanes Papillomavirus, Malaria, Chikungunya, Dengue und das Zika-Virus; drei Multiplex-Tests zum Testen von Stechmücken für die Identifizierung von Krankheiten, die von den Stechmücken übertragen werden; und molekulare Werkzeuge für die Erkennung von Infektionskrankheiten, Flüssigbiopsie für Krebs-Screening, und landwirtschaftliche Anwendungen. Das Unternehmen bietet auch Tests zur Identifizierung genetischer Merkmale in Pflanzen- und Tiergenomen sowie ein tragbares PCR-Gerät an, mit dem die PCR am Ort der Behandlung und zu Hause durchgeführt werden kann. Darüber hinaus beabsichtigt es, Diagnosegeräte anderer Hersteller als eigenständige Laborsysteme zu verkaufen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Salt Lake City, Utah. Die Co-Diagnostics Aktie gehört zur Branche Gesundheit und dem Wirtschaftszweig Medizinische Instrumente und Zubehör.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Co-Diagnostics Aktie liegt bei 0,319 EUR (13. Mai, 15:59:27 Uhr). Damit ist die Co-Diagnostics Aktie zum Vortag um +2,90 % gestiegen und liegt mit +0,009 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Co-Diagnostics Aktie mittlerweile -4,06 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Co-Diagnostics Aktie mit -70,19 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +19,44 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -512,85 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Co-Diagnostics zuletzt in 2024 mit 6,25 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Co-Diagnostics Aktie aktuell bei 2,74 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Co-Diagnostics an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -0,85 und entspräche somit ungefähr der -1-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -29,2 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,87 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Co-Diagnostics Aktie von 0,319 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -0,37 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Co-Diagnostics wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -0,37 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Co-Diagnostics in Höhe von -0,28 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -37,6 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 33,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,319 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.