Energy Transfer WKN: A0JJTN ISIN: US29273V1008 Kürzel: ET Versorger : Energieversorger

Energy Transfer Aktie
17,48 USD
+1,45 %+0,25
12. Mai, 20:13:27 Uhr, Nasdaq
Marktkapitalisierung 54,2 Mrd. USD
Dividendenrendite 6,98 %
KGV 11,66
Ergebnis je Aktie 1,476 USD
Dividende je Aktie 1,305 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
L
Lausitzlippe, ENERGY TRANSFER EQ… Hauptdiskussion, 13.03.2022 11:22 Uhr
Ja leider ist der Wert nicht mehr handelbar. Ich hatte ihn vor ein paar Jahren im Depot und war erschrocken wie hoch der Steuerabzug war. Genau weiss ich es nicht mehr aber aus 12% Rendite wurden nur noch etwa 5%. Auch beim Verkauf wurde der Gewinn nicht auf den Verlustvortrag angerechnet sondern als LP (vergleichbar mit Genossenschaften bei uns) vom Steuerfreibetrag abgezogen.
b
bolas18, ENERGY TRANSFER EQ… Hauptdiskussion, 27.04.2021 12:59 Uhr
Wo kann man Anteile kaufen und was ist unter doppelter Besteuerung, wie man es hier oft lesen kann, zu verstehen bzw warum ist das hier so?
B
Brill93, ENERGY TRANSFER EQ… Hauptdiskussion, 22.02.2021 17:29 Uhr
Ist hier noch jemand aktiv ?
D
Daniel1, ENERGY TRANSFER EQ… Hauptdiskussion, 24.04.2020 15:56 Uhr
Das hatte jemand im Enviva Partners Forum gepostet. Das zum 20.04 eine neue Verordnung in Kraft tritt, die den Handel an europäischen Handelsplätzen verbietet.
D
Damian2, ENERGY TRANSFER EQ… Hauptdiskussion, 23.04.2020 18:20 Uhr
Warum ? Info Quelle?
D
Daniel1, ENERGY TRANSFER EQ… Hauptdiskussion, 23.04.2020 16:43 Uhr
LPs dürfen nicht mehr in der EU gehandelt werden.
D
Damian2, ENERGY TRANSFER EQ… Hauptdiskussion, 21.04.2020 8:49 Uhr
Müsstet einen suchen welcher in USA handeln kann. Gibt's einen Grund für das aussetzen des Handelns?
J
Jopo, ENERGY TRANSFER EQ… Hauptdiskussion, 09.04.2020 20:21 Uhr
ET wird nicht mehr über Clearstream gehandelt. Kennt jemand einen Broker der nicht bei Clearstream ist?
Karmate1
Karmate1, ENERGY TRANSFER EQ… Hauptdiskussion, 10.02.2020 19:53 Uhr
Enttäuscht
Y
YaJH, ENERGY TRANSFER EQ… Hauptdiskussion, 22.11.2019 0:17 Uhr
Hast du ein Beispiel wie sich die doppelte Besteuerung in Zahlen auswirkt?
D
Daniel1, ENERGY TRANSFER EQ… Hauptdiskussion, 18.11.2019 18:15 Uhr
Welche Vorteile hat denn eine Limited Liability Company für das Unternehmen? Weil für uns in DE bedeutet das natürlich eine doppelte Besteuerung.
Karmate1
Karmate1, ENERGY TRANSFER EQ… Hauptdiskussion, 26.10.2019 17:55 Uhr
Watchlist aufgenommen
Solelo
Solelo, ENERGY TRANSFER EQ… Hauptdiskussion, 10.09.2019 0:18 Uhr
Besteuerung beachten, ist eine amerikanische LLP.
C
Coe1, ENERGY TRANSFER EQ… Hauptdiskussion, 03.09.2019 17:26 Uhr
Ab heute auf der Watchlist
Songoku2
Songoku2, ENERGY TRANSFER EQ… Hauptdiskussion, 10.01.2017 10:26 Uhr
Morgen Nordenham, Ich habe tatsächlich mir 300 Stk zugelegt EK 14,92. Dachte ja es geht nochmals etwas runter zum nachlegen, aber so ist auch gut. Interessante Kanadische Werte hast du da! Depot bei mir mittlerweile auch komplett neu aufgestellt Pharma: Trevena, Valeant, KalVista Minen: endeavour silver, impala Platinum, millenial Lithium und dann noch Earthlink, Enerplus, ETE, Eon, Acacia Research und Applied Micro Circus Beobachte weiter Cypress Semiconductor und Sunpower und auf der Suche nach verdopplern Gruß und hoffe du bist bei Valeant bald aus dem gröbsten raus.
Themen zum Wert
1 ENERGY TRANSFER EQUITY Hauptdiskussion
Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
1,0 Mio.
Eröffnung
17,60
Vortag
17,23
Tageshoch
17,86
Tagestief
17,37
52W Hoch
186,85
52W Tief
14,61
Tagesvolumen
in USD gehandelt 3,1 Mio. Stk
Gesamt 3,1 Mio. Stk
News zur Energy Transfer Aktie
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

17:45 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

20:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online

19:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online

19:24 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq 1747073607 20:13 1,0 Mio. Stk 17,48 USD
NYSE Arca 17,47 1.200 Stk 17,48 900 Stk 1747073607 20:13 562 Tsd. Stk 17,48 USD
NYS 17,47 1.600 Stk 17,48 5.900 Stk 1747073607 20:13 1,5 Mio. Stk 17,48 USD
AMEX 17,47 200 Stk 17,48 100 Stk 1747073518 20:11 14.420 Stk 17,48 USD
ges. 3.097.433 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
54,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
3,4 Mrd.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 0,00
0,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur Energy Transfer Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,35 0,41 0,58 0,81 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,93 1,53 1,19 1,41 1,476 - -
Cash-Flow 11,2 Mrd. 9,1 Mrd. 9,6 Mrd. 11,5 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 29,54 % 31,26 % 32,26 % 28,01 % - - -
Verschuldungsgrad 210,31 195,27 188,04 224,79 - - -
EBIT 8,8 Mrd. 8,1 Mrd. 8,3 Mrd. 9,1 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 2,09 4,07 4,76 5,83 - - -
Dividendenrendite 7,05 % 7,60 % 9,42 % 7,99 % 6,98 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 4,26 7,76 11,60 13,89 11,66 - -
Dividende je Aktie 0,612 0,87 1,236 1,276 1,305 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 67,4 Mrd. 89,9 Mrd. 78,6 Mrd. 82,7 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 6,9 Mrd. 6,1 Mrd. 5,6 Mrd. 7,1 Mrd. - - -
Steuern 1,4 Mrd. 1,3 Mrd. 1,7 Mrd. 2,3 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 5,5 Mrd. 4,8 Mrd. 3,9 Mrd. 4,8 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,9 Mrd. 3,0 Mrd. 4,2 Mrd. 4,6 Mrd. - - -

Info Energy Transfer Aktie

Energy Transfer

Energy Transfer LP ist ein amerikanischer Holdingkonzern, der im Erdgas- und Propangasgeschäft aktiv ist. Die Tätigkeiten der Tochterunternehmen ETP und Regency umfassen das Fördern, die Behandlung, den Vertrieb und Transport von Erdgas und Flüssiggas. Die Pipelines des Unternehmens bilden zusammen ein über über 110.000 Kilometer langes Netz. Hauptgebiete sind Texas und New Mexiko, Utah, Colorado, Louisiana und West Virginia. Die Energy Transfer Aktie gehört zur Branche Versorger und dem Wirtschaftszweig Energieversorger.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Energy Transfer Aktie liegt bei 17,48 USD (12. Mai, 20:13:27 Uhr). Damit ist die Energy Transfer Aktie zum Vortag um +1,45 % gestiegen und liegt mit +0,25 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Energy Transfer Aktie um +5,63 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Energy Transfer Aktie mit +10,67 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +16,39 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -969,24 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Energy Transfer zuletzt in 2024 mit 0,81 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Energy Transfer Aktie aktuell bei 0,73 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Energy Transfer zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,305 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 6,98 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Energy Transfer Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,305 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 17,48 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 7,47 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Energy Transfer an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 5,83 und entspräche somit ungefähr der 6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 11,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,35 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Energy Transfer Aktie von 17,48 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,21 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Energy Transfer wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 11,66 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Energy Transfer in Höhe von 12,46 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 4,8 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 3,4 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 17,48 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.