GAZPROM WKN: 903276 ISIN: US3682872078 Branche: Öl und Gas

Solange hier Handelsverbote bestehen, kann ich mir einen Verkauf von Aktien der nicht gewandelten ADR nicht vorstellen. Wie soll das funktionieren. Die Verkaufstermine für Gazprom im August 2023 halte ich für absolut illusorisch. JP Morgan hat hierzu etwas zu Sberbank geschrieben. Ich schätze einmal das trifft auch auf die anderen ADR-Ausgeber zu. If you are unable to accept the ordinary shares, the DRs would remain on the books of your custodian or brokerage account until such time as applicable law, rules and regulations permit JPMorgan to take actions required under the deposit agreement, including cashing out holders. Wenn Sie die Stammaktien nicht annehmen können, würden die DRs in den Büchern bleiben Ihres Depot- oder Maklerkontos bis zu dem Zeitpunkt, an dem geltende Gesetze, Regeln und Vorschriften erlauben es JPMorgan, Maßnahmen zu ergreifen, die gemäß der Hinterlegungsvereinbarung erforderlich sind, einschließlich der Auszahlung von Inhabern. Quelle: https://www.adr.com/drprofile/80585Y308 (siehe hierzu die pdf Datei Sberbank aktualisiert). Gesetze, Regeln und Vorschriften Ein Verkauf zur Unzeit, während des Krieges??? Dann mal viel Spaß für die ADR Ausgeber. Das dürfte Sammelklagen wegen Verramschung nach sich ziehen. Eine Enteignung der Aktien gegenüber den ADR Ausgebern werden sich die Russen nicht trauen. Mit den nicht getauschten Aktien kann Russland auch nichts anfangen. Meiner Meinung nach werden die Russen weiterhin bemüht sein über den russischen Weg möglichst viele ADR in Einzel Depots zu tauschen. Meine Meinung. Ohne mein Obligo. Detlef
Kursdetails
Geld (bid) | 1,500 (1.800) |
---|---|
Brief (ask/offer) | 0,000 (0) |
Spread | 100,000 |
Geh. Stück | 0 |
Eröffnung | 2,587 |
Vortag | 2,587 |
Tageshoch | 2,587 |
Tagestief | 2,587 |
52W Hoch | 9,860 |
52W Tief | 2,587 |
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 2,1 Mio. Stk |
---|---|
Gesamt | 2,1 Mio. Stk |

IG EUROPE
News
- Energiekonzern OMV sieht im Klimawandel Chancen - Gewinn steigt stark
- Russland erhöht Gaslieferungen durch Ukraine wieder etwas
- Nord Stream 2 war Teil strategischer Gazprom-Partnerschaft
- Russland pumpt weniger Gas durch Transitland Ukraine nach Europa
- Russland-Rückzug von Wintershall Dea bringt BASF Milliardenverlust
Meldungen
- The Social Chain AG: Neuer CEO Kofler setzt Fokus auf Omnichannel Commerce mit den eigenen Marken
- CeoTronics AG (von BankM AG): Kaufen
- The Social Chain AG: Verkauf des Agenturgeschäfts in England und den USA
- Nach Rally schwächer - US-Arbeitsmarktdaten im Blick
- Centaur Pharmaceuticals Pvt Ltd steigert Umsatz mit Woxheal® – laufende open label Marketing Studie in zahlreichen indischen Zentren
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
31,9 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
11,8 Mrd. |
Termine
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 49,77 |
The Federal Agency for State Property Management | 38,37 |
Rosneftegaz | 10,97 |
Rosgazifikatsiya | 0,89 |
Grundlegende Daten zur GAZPROM Aktie
Finanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KUV | - | - | - | - | - | - | - |
Ergebnis je Aktie (bereinigt) | 106,94 | 11,32 | - | - | - | - | - |
Cashflow | 1.938,1 Mrd. | 1.545,6 Mrd. | - | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 64,46 % | 60,97 % | - | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 55,14 | 64,01 | - | - | - | - | - |
Eigenkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
EBITDA | - | - | - | - | - | - | - |
EBIT | 1.119,9 Mrd. | 614,9 Mrd. | - | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
KCV | 3,13 | 3,25 | - | - | - | - | - |
Dividendenrendite | 5,94 % | 5,91 % | - | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 4,80 | 37,50 | - | - | - | - | - |
Dividende je Aktie | 30,48 | 25,10 | - | - | - | - | - |
Bilanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
Netto-Provisionsüberschuss | - | - | - | - | - | - | - |
Umsatzerlöse | 7.659,6 Mrd. | 6.321,6 Mrd. | - | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 1.627,1 Mrd. | 133,5 Mrd. | - | - | - | - | - |
Steuern | 357,5 Mrd. | -28,9 Mrd. | - | - | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 372,5 Mrd. | 297,1 Mrd. | - | - | - | - | - |
Nettoverzinsung | - | - | - | - | - | - | - |
Zinsertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Info
Gazprom Unternehmensprofil
Die PAO Gazprom ist ein globales Energieunternehmen. Ihre Hauptgeschäftsfelder sind geologische Erkundung, Förderung, Transport, Speicherung, Verarbeitung und Vermarktung von Gas, Gaskondensat und Erdöl, Vermarktung von Gas als Kraftstoff sowie Erzeugung und Absatz von Wärme und Strom.
Gazprom verfügt über die weltweit größten Erdgasvorräte mit 98 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung (2019). Ihr Anteil an den Gasvorräten beträgt 16 Prozent weltweit und 71 Prozent in Russland.
Der Konzern besitzt das weltweit größte Gastransportsystem, dessen Länge sich auf russischem Territorium auf 175.200 Kilometer beläuft. Auf dem Binnenmarkt vermarktet Gazprom mehr als die Hälfte des verkauften Gases. Der Konzern liefert darüber hinaus Gas in mehr als 30 Länder im nahen und fernen Ausland.
- CEO: Alexei Borissowitsch Miller (2001–)
- Gründer: Wiktor Stepanowitsch Tschernomyrdin
- Gründung: August 1989
- Hauptsitz: Moskau, Russland
Strategie
Strategisches Ziel der Gazprom ist die Etablierung des Konzerns als Spitzenreiter unter anderen globalen Energieunternehmen, indem er seine Absatzmärkte diversifiziert, für Energiesicherheit und nachhaltige Entwicklung sorgt, die Effizienz seiner Geschäftstätigkeit steigert und das wissenschaftlich-technische Potenzial nutzt.
Umwelteinwirkungen
Gazprom ist sowohl in dicht besiedelten russischen Regionen als auch in den von der Zivilisation weit entlegenen Gebieten in Ostsibirien, im Fernen Osten, im Hohen Norden und auf dem arktischen Schelf tätig. Überall setzt sich Gazprom zum Ziel, Einwirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Kritik
- Korruption und Selbstbereicherung
- Verbergen von Geldflüssen, “Briefkastenfirma”
- Umweltschädigung
Gazprom Aktie
Der russische Staat hat mit 50%, einer Aktie und der Mehrheit der Sitze im Aufsichtsrat großen Einfluss auf das Unternehmen. Eine Aktiengesellschaft wurde Gazprom 1992.
- Dividende 2020: 0,51 €
- Marktkapitalisierung: 42.406,20 Mio EUR
- Anzahl der Aktien: 23.674.000.000 Stk
- Streubesitz: 49,77%
Die Gesamtzahl der Aktionäre übersteigt 500.000 juristische und natürliche Personen. Der russische Staat kontrolliert die Geschäftsführung mit der Mehrheit des Aufsichtsrats.
Die Verteilung der Aktien ist wie folgt (Stand 2012):
- Russische Föderation: 50,002 Prozent
- Bank of New York Mellon: 26,955
- Andere Aktionäre: 23,043
Ende 2005 wurde die Obergrenze für den Anteil ausländischer Aktien, die von Ausländern gehalten werden, auf maximal 20% angehoben. Einer der größten ausländischen Aktionäre ist die deutsche E.ON-Gruppe, die zwischen 1998 und 2003 einen Anteil von 6,4% an Gazprom erworben hat. 2010 verkaufte er sie wieder. Die Leiter der Prüfungsabteilung sind (2018) Vadim Bikulov und Petr Enis.