Geely Automobile Holdings WKN: A1CS02 ISIN: US36847Q1031 Kürzel: GELYY Zyklische Konsumgüter : Autoherstellung







|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | GEELY AUTOMOBILE HOLDINGS LTD. REG.SHARES(ADRS)/20 HD-,02 Hauptdiskussion |
Geely Automobile Holdings günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 285 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 53.047 Stk |
Gesamt | 53.332 Stk |
News zur Geely Automobile Holdings Aktie
05.01.2023 9:07 Uhr • Partner • Aktienwelt360
Partner-News
AnzeigeGestern 18:08 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:39 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:36 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:30 Uhr • Partner • BNP Paribas
Aktien-News
6:00 Uhr • Meldungen • EQS News
6:00 Uhr • Artikel • dpa-AFX
5:56 Uhr • Artikel • dpa-AFX
5:53 Uhr • Artikel • dpa-AFX
5:52 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq OTC | 1748477400 02:10 | 53.047 Stk | 44,91 USD | ||||
Lang & Schwarz | 39,00 | 500 Stk | 40,20 | 500 Stk | 1748466023 28. May | 39,60 EUR | |
L&S Exchange | 39,00 | 500 Stk | 40,20 | 500 Stk | 1748466023 28. May | 39,60 EUR | |
Gettex | 39,20 | 100 Stk | 40,60 | 100 Stk | 1748465052 28. May | 185 Stk | 39,40 EUR |
Baader Bank | 39,20 | 100 Stk | 40,60 | 100 Stk | 1748462403 28. May | 39,90 EUR | |
Quotrix Düsseldorf | 39,20 | 200 Stk | 40,80 | 200 Stk | 1748462401 28. May | 40,00 EUR | |
Düsseldorf | 39,20 | 200 Stk | 40,20 | 200 Stk | 1748453450 28. May | 39,00 EUR | |
Berlin | 39,20 | 805 Stk | 40,80 | 805 Stk | 1748445603 28. May | 40,00 EUR | |
Frankfurt | 39,40 | 350 Stk | 40,60 | 300 Stk | 1748439758 28. May | 38,80 EUR | |
Stuttgart | 39,20 | 100 Stk | 40,80 | 100 Stk | 1748419304 28. May | 100 Stk | 39,40 EUR |
München | 39,40 | 300 Stk | 40,80 | 300 Stk | 1748412638 28. May | 40,40 EUR | |
ges. 53.332 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
19,9 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
504,1 Mio. |
Termine
30.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Grundlegende Daten zur Geely Automobile Holdings Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,68 | 0,68 | 0,44 | 11,52 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 9,74 | 10,32 | 10,52 | 1,65 | - | - | - |
Cash-Flow | 15,3 Mrd. | 16,0 Mrd. | 22,3 Mrd. | 26,5 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 51,07 % | 47,60 % | 41,80 % | 37,81 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 93,46 | 108,65 | 133,46 | 157,91 | - | - | - |
EBIT | 1,8 Mrd. | -5,7 Mrd. | 3,9 Mrd. | 8,8 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 11,12 | 6,32 | 3,52 | 104,44 | - | - | - |
Dividendenrendite | 1,01 % | 1,40 % | 2,27 % | 2,41 % | 1,64 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 35,21 | 19,25 | 14,81 | 166,47 | - | - | - |
Dividende je Aktie | 3,270 | 3,705 | 3,801 | 4,248 | 6,035 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 101,6 Mrd. | 148,0 Mrd. | 179,2 Mrd. | 240,2 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 4,7 Mrd. | 4,7 Mrd. | 4,9 Mrd. | 18,4 Mrd. | - | - | - |
Steuern | -0,2 Mrd. | -0,6 Mrd. | -0,4 Mrd. | 1,8 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 4,8 Mrd. | 5,3 Mrd. | 5,3 Mrd. | 16,6 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 1,6 Mrd. | 1,8 Mrd. | 1,9 Mrd. | 2,1 Mrd. | - | - | - |
Info Geely Automobile Holdings Aktie
Geely Automobile Holdings
Geely Automobile Holdings Limited, eine Investment-Holdinggesellschaft, ist als Automobilhersteller hauptsächlich in der Volksrepublik China tätig. Das Unternehmen befasst sich mit der Forschung und Entwicklung, der Produktion, dem Marketing und dem Verkauf von Fahrzeugen, Autoteilen und zugehörigen Automobilkomponenten sowie mit der Erbringung damit verbundener Kundendienst- und technischer Dienstleistungen. Es bietet auch Limousinen, Kombis, Geländewagen und Elektrofahrzeuge unter den Marken Geely, Geometry und ZEEKR an; Fahrzeugdesign, Technologieberatung, allgemeine Logistik, Verpackungs- und Lagerungsdienste; erforscht und entwickelt Technologien; beschafft mechanische und elektrische Ausrüstungen sowie Autoteile und -komponenten; und fertigt und verkauft Fahrzeugmotoren. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Fahrzeugdesign, Entwicklung von Softwaresystemen, modulare Entwicklung, virtuelles Engineering von intelligenten Elektrofahrzeugen und Mobilitätstechnologielösungen, Knock-Down-Kits sowie die Vorbereitung und den Bau von Motorenherstellungsprojekten an. Das Unternehmen ist in Malaysia, Osteuropa, im Nahen Osten, in Nordeuropa, auf den Philippinen, in Mittel- und Südamerika, in Afrika und international tätig. Der Hauptsitz von Geely Automobile Holdings Limited befindet sich in Wan Chai, Hongkong. Die Geely Automobile Holdings Aktie gehört zur Branche Zyklische Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Autoherstellung.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Geely Automobile Holdings Aktie liegt bei 44,91 USD (29. Mai, 02:10:00 Uhr). Damit ist die Geely Automobile Holdings Aktie zum Vortag um -2,31 % gefallen und liegt mit -1,06 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Geely Automobile Holdings Aktie um +3,24 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Geely Automobile Holdings Aktie mit +78,00 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +58,36 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -18,01 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Geely Automobile Holdings zuletzt in 2024 mit 11,52 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Geely Automobile Holdings Aktie aktuell bei 0,09 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Geely Automobile Holdings zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 6,035 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,64 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Geely Automobile Holdings Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 6,035 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 44,91 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 13,44 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Geely Automobile Holdings an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 104,44 und entspräche somit ungefähr der 104-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 26,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 52,59 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Geely Automobile Holdings Aktie von 44,91 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,85 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Geely Automobile Holdings wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 166,47 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Geely Automobile Holdings in Höhe von 1,36 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 16,6 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 504,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 44,91 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Geely Automobile Holdings Limited ist ein führender chinesischer Automobilhersteller, der für seine breite Palette von Fahrzeugen bekannt ist, darunter Personenwagen, Elektrofahrzeuge und Hybridautos. Das Unternehmen, das Teil der Zhejiang Geely Holding Group ist, hat seinen Sitz in Hangzhou, China, und ist an der Hongkonger Börse unter dem Tickersymbol "0175" gelistet. In den Vereinigten Staaten werden American Depositary Receipts (ADRs) von Geely Automobile unter dem Tickersymbol "GELYY" an der OTC (Over-The-Counter)-Börse gehandelt, wodurch internationalen Investoren der Handel mit den Aktien erleichtert wird.
Unternehmensprofil
Geely wurde 1986 gegründet und hat sich seitdem zu einem der bedeutendsten Akteure in der chinesischen Automobilindustrie entwickelt. Das Unternehmen hat durch Innovationen in Design, Technologie und Nachhaltigkeit internationale Anerkennung erlangt. Durch strategische Akquisitionen und Partnerschaften, einschließlich des Erwerbs der schwedischen Automarke Volvo Cars im Jahr 2010, hat Geely seine globale Präsenz ausgebaut und seine technologische Expertise verstärkt. Geely strebt danach, eine führende Rolle im globalen Übergang zu grünerer und intelligenter Mobilität zu spielen.
Finanzielle Leistung
Geely Automobile Holdings hat in den vergangenen Jahren eine starke finanzielle Leistung gezeigt, getrieben durch steigende Verkaufszahlen, die Expansion in neue Märkte und den Erfolg seiner Produktpalette. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Produktpalette zu erweitern und den technologischen Fortschritt voranzutreiben, insbesondere in den Bereichen Elektrofahrzeuge und autonome Fahrtechnologien.
Aktienperformance
Die ADRs von Geely Automobile (GELYY) bieten Investoren außerhalb Chinas die Möglichkeit, an der Wachstumsstory des Unternehmens teilzuhaben. Die Aktienperformance spiegelt das Wachstumspotenzial der Marke, das Engagement für Innovation und die strategischen Schritte des Unternehmens wider, um eine führende Position im globalen Automobilmarkt einzunehmen. Allerdings unterliegen die Aktien den üblichen Marktrisiken und der Volatilität der globalen Automobilindustrie.
Marktstellung und Wettbewerb
Geely konkurriert sowohl auf dem chinesischen Inlandsmarkt als auch international mit anderen etablierten und neuen Automobilherstellern. Die Fähigkeit des Unternehmens, qualitativ hochwertige und technologisch fortschrittliche Fahrzeuge zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten, hat zu seiner starken Marktposition beigetragen. Durch die Akquisition von Volvo Cars und die Beteiligung an anderen Automarken hat Geely sein Know-how im Premiumsegment erweitert und synergien zu nutzen.
Herausforderungen und Ausblick
Geely steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Automobilindustrie, den sich ändernden Verbraucherpräferenzen und den strengen Umweltauflagen. Das Unternehmen ist jedoch gut positioniert, um diese Herausforderungen zu bewältigen, dank seiner starken F&E-Kapazitäten, seines Engagements für Nachhaltigkeit und seiner globalen Expansionsstrategie. Mit einem zunehmenden Fokus auf Elektrofahrzeuge und neue Mobilitätslösungen hat Geely das Potenzial, eine Schlüsselrolle in der Zukunft der Automobilindustrie zu spielen.
Fazit
Geely Automobile Holdings Limited repräsentiert eine bedeutende Kraft in der globalen Automobilindustrie mit einem klaren Fokus auf Innovation und nachhaltige Mobilität. Die ADRs des Unternehmens (GELYY) bieten internationalen Investoren eine attraktive Möglichkeit, in den chinesischen Automobilsektor und das Wachstumspotenzial von Geely zu investieren. Angesichts der Ambitionen des Unternehmens, an der Spitze der Automobiltechnologie zu stehen, dürften Geely-Aktien weiterhin von Interesse für Investoren sein, die auf langfristiges Wachstum im Bereich der Mobilität setzen.