Lynas Rare Earths WKN: A2G82N ISIN: US5510733075 Kürzel: LYSDY Rohstoffe : Industriemetalle und Bergbau
Lynas Rare Earths günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 5.244 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 22.364 Stk |
Gesamt | 27.608 Stk |
Partner-News
Anzeige15:06 Uhr • Partner • Societe Generale
15:04 Uhr • Partner • Societe Generale
13:30 Uhr • Partner • Societe Generale
12:30 Uhr • Partner • Societe Generale
12:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
15:54 Uhr • Artikel • dpa-AFX
15:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX
15:26 Uhr • Artikel • dpa-AFX
15:26 Uhr • Meldungen • EQS News
15:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 4,36 | 3.333 Stk | 4,52 | 3.333 Stk | 1746799231 16:00 | 1.000 Stk | 4,44 EUR |
L&S Exchange | 4,36 | 3.333 Stk | 4,52 | 3.333 Stk | 1746799231 16:00 | 1.065 Stk | 4,44 EUR |
Nasdaq OTC | 1746798399 15:46 | 22.364 Stk | 5,01 USD | ||||
Quotrix Düsseldorf | 4,36 | 4.900 Stk | 4,52 | 4.900 Stk | 1746798327 15:45 | 4,44 EUR | |
Gettex | 4,28 | 2.500 Stk | 4,58 | 2.500 Stk | 1746798202 15:43 | 220 Stk | 4,54 EUR |
Frankfurt | 4,36 | 6.000 Stk | 4,52 | 6.000 Stk | 1746797479 15:31 | 154 Stk | 4,36 EUR |
Berlin | 4,30 | 6.000 Stk | 4,58 | 5.700 Stk | 1746792484 14:08 | 4,34 EUR | |
Düsseldorf | 4,36 | 4.900 Stk | 4,52 | 4.900 Stk | 1746786635 12:30 | 4,30 EUR | |
München | 4,30 | 2.500 Stk | 4,60 | 2.500 Stk | 1746770921 08:08 | 79 Stk | 4,50 EUR |
Stuttgart | 4,36 | 3.333 Stk | 4,52 | 3.333 Stk | 1746693359 8. May | 2.521 Stk | 4,56 EUR |
Baader Bank | 4,28 | 4,58 | 1745946844 29. Apr | 205 Stk | 5,05 EUR | ||
ges. 27.608 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
15,5 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
3,5 Mrd. |
Standortregion
Land | Australien |
---|---|
Kontinent | Ozeanien |
Region | Ostasien und Pazifik, Australien und Neuseeland |
Abkommen | APEC, G20, OECD |
Grundlegende Daten zur Lynas Rare Earths Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 10,34 | 8,81 | 8,18 | 11,72 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,17 | 0,60 | 0,33 | 0,09 | 0,1053 | - | - |
Cash-Flow | 215,1 Mio. | 460,1 Mio. | 386,8 Mio. | 35,0 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 73,32 % | 79,82 % | 81,99 % | 79,96 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 36,38 | 25,28 | 21,97 | 25,06 | - | - | - |
EBIT | 168,0 Mio. | 541,0 Mio. | 278,0 Mio. | 72,4 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 24,12 | 17,10 | 16,77 | 146,45 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 34,06 | 14,54 | 20,83 | 65,09 | 79,15 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 506,0 Mio. | 893,2 Mio. | 787,1 Mio. | 464,4 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 157,5 Mio. | 535,8 Mio. | 347,8 Mio. | 105,5 Mio. | - | - | - |
Steuern | 404 Tsd. | -5,1 Mio. | 37,2 Mio. | 21,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 157,1 Mio. | 540,8 Mio. | 310,7 Mio. | 84,5 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 5,7 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Info Lynas Rare Earths Aktie
Lynas Rare Earths
Lynas Rare Earths Limited ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in der Exploration, Erschließung, dem Abbau, der Förderung und der Verarbeitung von Seltenerdmineralien in Australien und Malaysia tätig. Das Unternehmen hält eine Beteiligung am Mount Weld Projekt in Westaustralien Die Lynas Rare Earths Aktie gehört zur Branche Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Industriemetalle und Bergbau.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Lynas Rare Earths Aktie liegt bei 4,44 EUR (09. Mai, 16:00:31 Uhr). Damit ist die Lynas Rare Earths Aktie zum Vortag um -2,84 % gefallen und liegt mit -0,13 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Lynas Rare Earths Aktie mittlerweile -10,52 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Lynas Rare Earths Aktie mit +7,62 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +26,13 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -16,89 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Lynas Rare Earths zuletzt in 2024 mit 11,72 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Lynas Rare Earths Aktie aktuell bei 33,35 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Lynas Rare Earths an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 146,45 und entspräche somit ungefähr der 146-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 35,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,01 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Lynas Rare Earths Aktie von 4,44 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 442,99 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Lynas Rare Earths wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 79,15 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Lynas Rare Earths in Höhe von 183,27 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 84,5 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 3,5 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 4,44 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Lynas Rare Earths Ltd., notiert unter dem Börsenkürzel „LYSDY“ an der OTC Markets Group in den USA, ist eines der wenigen Unternehmen außerhalb Chinas, das sich auf die Exploration, Entwicklung und Verarbeitung von Seltenerdmineralien spezialisiert hat. Mit Hauptsitz in Perth, Australien, besitzt und betreibt Lynas bedeutende Anlagen in Australien und Malaysia, die sich auf die Produktion von Seltenerdelementen konzentrieren, die in zahlreichen Hochtechnologieanwendungen verwendet werden.
Unternehmensprofil
Lynas Rare Earths wurde 1983 gegründet und hat sich zu einem führenden Akteur in der Seltenerdindustrie entwickelt. Das Unternehmen betreibt die Mount Weld Mine in Westaustralien, eine der reichsten Seltenerdvorkommen weltweit, sowie eine fortschrittliche Verarbeitungsanlage in Malaysia. Diese Anlagen ermöglichen es Lynas, eine breite Palette von Seltenerdelementen zu produzieren, die kritische Komponenten für Produkte in den Bereichen erneuerbare Energien, Elektronik, Automobiltechnik und Verteidigung sind.
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile
Lynas ist bekannt für seine zuverlässige und nachhaltige Lieferkette von Seltenerdelementen, was in einem Markt, der traditionell von chinesischen Anbietern dominiert wird, besonders wertvoll ist. Durch seine Fähigkeit, eine stabile Versorgung außerhalb Chinas zu gewährleisten, hat sich Lynas als strategischer Partner für viele Unternehmen in Japan, Europa und den USA etabliert, die auf kritische Materialien für fortschrittliche Technologien angewiesen sind.
Finanzielle Leistung
Lynas Rare Earths hat in den letzten Jahren ein solides finanzielles Wachstum verzeichnet, getrieben durch die steigende globale Nachfrage nach Seltenerdelementen und die steigenden Preise für diese Materialien. Das Unternehmen hat in seine Produktionskapazitäten investiert, um die steigende Nachfrage zu befriedigen und seine Marktposition weiter zu stärken.
Herausforderungen und Risiken
Die Herausforderungen für Lynas umfassen geopolitische Risiken, insbesondere im Hinblick auf Handelsspannungen zwischen den USA und China, die einen erheblichen Einfluss auf die Seltenerdindustrie haben können. Umweltregulierungen, insbesondere in Malaysia, wo das Unternehmen mit strengen Umweltauflagen für seine Verarbeitungsanlagen konfrontiert ist, stellen ebenfalls bedeutende Herausforderungen dar. Zudem erfordert die Gewinnung und Verarbeitung von Seltenerdelementen erhebliche technische, umweltrechtliche und finanzielle Ressourcen.
Investitionsüberlegungen
Für Investoren bietet Lynas Rare Earths die Möglichkeit, sich an einem etablierten Unternehmen in einem kritischen Sektor der Weltwirtschaft zu beteiligen. Die strategische Bedeutung der von Lynas produzierten Seltenerdelemente, kombiniert mit dem Engagement des Unternehmens für nachhaltige Praktiken und seine Position außerhalb Chinas, machen Lynas zu einer attraktiven Investition. Investoren sollten jedoch die volatilen Marktpreise für Seltenerdelemente und die damit verbundenen geopolitischen und regulatorischen Risiken berücksichtigen.
Fazit
Zusammenfassend ist Lynas Rare Earths ein führendes Unternehmen im Bereich der Seltenerdelemente, das gut positioniert ist, um von der wachsenden globalen Nachfrage nach diesen kritischen Materialien zu profitieren. Das Unternehmen bietet eine wichtige Diversifikation in der Versorgungskette, die in einem von Unsicherheit geprägten globalen Markt von großer Bedeutung ist.