Robinhood Markets Registered (A) WKN: A3CVQC ISIN: US7707001027 Kürzel: HOOD Finanzsektor : Finanzdienstleistungen


Haha....vor acht Wochen gekauft zu 35 Euro....und jetzt? Was tun? Verkaufen? Warten? Der Run ist schon spannend...

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | Robinhood |
Robinhood Markets Registered (A) günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In HOOD investieren
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 26,2 Mio. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 108 Tsd. Stk |
in CHF gehandelt | 35 Stk |
Gesamt | 26,3 Mio. Stk |
News zur Robinhood Markets Registered (A) Aktie
7:57 Uhr • Partner • MediaFeed
Gestern 0:04 Uhr • Partner • MediaFeed
Dienstag 19:15 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Montag 7:40 Uhr • Partner • MediaFeed
23. Mai 19:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
23. Mai 9:53 Uhr • Partner • MediaFeed
22. Mai 10:18 Uhr • Partner • MediaFeed
14. Mai 19:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige17:30 Uhr • Partner • Societe Generale
15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
13:20 Uhr • Partner • BNP Paribas
12:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
21:52 Uhr • Meldungen • IRW-News
20:39 Uhr • Artikel • dpa-AFX
20:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
18:59 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 56,28 | 172 Stk | 56,45 | 172 Stk | 1748551557 22:45 | 1.714 Stk | 56,37 EUR |
L&S Exchange | 56,28 | 172 Stk | 56,45 | 172 Stk | 1748551557 22:45 | 16.523 Stk | 56,37 EUR |
Gettex | 56,24 | 250 Stk | 56,38 | 250 Stk | 1748551423 22:43 | 29.454 Stk | 56,38 EUR |
UTP Consolidated | 63,95 | 15.100 Stk | 63,96 | 300 Stk | 1748550681 22:31 | 21,2 Mio. Stk | 64,05 USD |
Nasdaq | 63,95 | 15.100 Stk | 63,96 | 300 Stk | 1748550656 22:30 | 5,0 Mio. Stk | 64,11 USD |
AMEX | 65,90 | 2.700 Stk | 68,00 | 100 Stk | 1748550600 22:30 | 17.944 Stk | 63,83 USD |
NYS | 63,93 | 100 Stk | 64,00 | 100 Stk | 1748550600 22:30 | 63,95 USD | |
Baader Bank | 56,34 | 56,47 | 1748550599 22:29 | 495 Stk | 56,41 EUR | ||
Tradegate | 56,12 | 267 Stk | 56,40 | 265 Stk | 1748550410 22:26 | 57.056 Stk | 56,50 EUR |
TTMzero RT | 1748548801 22:00 | 56,26 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1748548801 22:00 | 63,95 USD | |||||
Stuttgart | 55,93 | 3.100 Stk | 56,53 | 3.000 Stk | 1748544936 20:55 | 448 Stk | 56,12 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 56,44 | 140 Stk | 56,56 | 140 Stk | 1748541587 19:59 | 208 Stk | 56,50 EUR |
Düsseldorf | 56,36 | 140 Stk | 56,56 | 140 Stk | 1748541154 19:52 | 20 Stk | 56,63 EUR |
Frankfurt | 56,44 | 140 Stk | 56,56 | 140 Stk | 1748540401 19:40 | 1.950 Stk | 56,81 EUR |
Hamburg | 56,08 | 900 Stk | 56,21 | 900 Stk | 1748532315 17:25 | 10 Stk | 57,22 EUR |
Berlin | 56,21 | 1.800 Stk | 56,33 | 1.800 Stk | 1748498900 08:08 | 59,59 EUR | |
München | 56,23 | 5.000 Stk | 56,31 | 5.000 Stk | 1748498526 08:02 | 59,48 EUR | |
BX Swiss | 53,78 | 5.389 Stk | 53,88 | 5.389 Stk | 1747670402 19. May | 35 Stk | 48,94 CHF |
ges. 26.340.504 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
43,3 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
767,0 Mio. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 67,00 |
Index Ventures | 11,40 |
DST Global | 7,80 |
Ribbit Capital | 7,30 |
New Enterprise Associates | 6,50 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Robinhood Markets Registered (A) Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 8,38 | 5,25 | 5,95 | 11,46 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -4,27 | -1,16 | -0,61 | 1,55 | 1,464 | - | - |
Cash-Flow | -0,9 Mrd. | -0,9 Mrd. | 553,0 Mio. | -0,2 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 36,89 % | 29,81 % | 37,99 % | 30,44 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 171,07 | 235,49 | 163,20 | 228,49 | - | - | - |
EBIT | -3,7 Mrd. | -0,9 Mrd. | -0,5 Mrd. | 1,1 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -17,41 | -8,48 | 20,22 | -219,18 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -4,16 | -7,02 | -20,89 | 24,04 | 44,50 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 1,8 Mrd. | 1,4 Mrd. | 1,9 Mrd. | 3,0 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -3,7 Mrd. | -1,0 Mrd. | -0,5 Mrd. | 1,1 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 2,0 Mio. | 1,0 Mio. | 8,0 Mio. | -0,3 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -3,7 Mrd. | -1,0 Mrd. | -0,5 Mrd. | 1,4 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 7,3 Mio. | - | - | - | - | - | - |
Info Robinhood Markets Registered (A) Aktie
Robinhood Markets Registered (A)
Robinhood Markets Inc. betreibt eine Plattform für Finanzdienstleistungen. Mit der Robinhood App ermöglicht das Unternehmen jedem Anleger durch ein einfaches Design und intuitive Bedienung einen unkomplizierten Zugang zum Börsenhandel. Mit dem Fokus als online Börsenmakler bietet Robinhood eine Reihe von Finanzdienstleistungen an, darunter der Handel mit ETFs, ADRs und Kryptowährungen und verschiedene Investmentstrategien wie fractional trading. Mit dem Abonnement Robinhood Gold bietet das Unternehmen des Weiteren Premium-Dienste für seine Kunden an. Das Unternehmen ist außerdem im Bargeld-Zahlungsverkehr aktiv, und gibt unter Anderem eigene Debit-Karten aus. Die Robinhood Markets Registered (A) Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Finanzdienstleistungen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Robinhood Markets Registered (A) Aktie liegt bei 56,37 EUR (29. Mai, 22:45:57 Uhr). Damit ist die Robinhood Markets Registered (A) Aktie zum Vortag um -3,04 % gefallen und liegt mit -1,77 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Robinhood Markets Registered (A) Aktie um +26,88 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Robinhood Markets Registered (A) Aktie mit +186,85 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +77,42 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -13,00 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Robinhood Markets Registered (A) zuletzt in 2024 mit 11,46 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Robinhood Markets Registered (A) Aktie aktuell bei 14,65 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Robinhood Markets Registered (A) an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -219,18 und entspräche somit ungefähr der -219-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -0,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,20 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Robinhood Markets Registered (A) Aktie von 56,37 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -275,38 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Robinhood Markets Registered (A) wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 44,50 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Robinhood Markets Registered (A) in Höhe von 30,64 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,4 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 767,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 56,37 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Robinhood Markets, Inc., notiert unter dem Börsenkürzel „HOOD“ an der NASDAQ, ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen, das eine populäre Handelsplattform anbietet, die insbesondere darauf abzielt, den Aktienhandel und andere Investitionsformen für eine breite Öffentlichkeit zugänglicher zu machen. Mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien, hat sich Robinhood schnell als eine der führenden Plattformen für mobiles und online Trading in den Vereinigten Staaten etabliert.
Unternehmensprofil
Robinhood wurde 2013 gegründet mit dem Ziel, den Finanzmarkt zu demokratisieren, indem es provisionsfreie Trades und eine benutzerfreundliche mobile App bietet. Das Unternehmen ermöglicht es seinen Nutzern, Aktien, ETFs, Optionen und Kryptowährungen ohne Transaktionsgebühren zu handeln, was es insbesondere bei jungen und neuen Investoren beliebt gemacht hat. Robinhood bietet auch Dienstleistungen wie Cash-Management, Robinhood Gold für professionellere Investitionsdienstleistungen und Lernressourcen zur Förderung des Finanzwissens.
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile
Robinhood hat sich als Innovator im Bereich des kostengünstigen Tradings etabliert und hat einen signifikanten Einfluss auf die Finanzdienstleistungsbranche ausgeübt, indem es viele etablierte Broker dazu veranlasst hat, ebenfalls Gebühren zu senken oder abzuschaffen. Ein Hauptvorteil von Robinhood ist seine starke Markenidentität unter jüngeren Anlegern, die durch eine einfache und intuitive App-Anwendung ergänzt wird. Diese Faktoren haben dazu beigetragen, eine loyale und aktive Nutzerbasis zu schaffen.
Finanzielle Leistung
Seit seinem Börsengang im Jahr 2021 hat Robinhood ein schnelles Wachstum erlebt, gefördert durch eine zunehmende Nutzerzahl und erweiterte Produktangebote. Das Unternehmen generiert Einnahmen aus drei Hauptquellen: Zinsen aus Kunden-Cash und Wertpapierleihen, Margendarlehen und Einnahmen aus dem Payment for Order Flow (PFOF), einem Praxis, bei der Robinhood für die Weiterleitung von Kundenaufträgen an Dritte bezahlt wird. Diese Einnahmenquellen haben sich jedoch als volatil erwiesen und sind anfällig für Schwankungen im Handelsvolumen und Marktbedingungen.
Herausforderungen und Risiken
Robinhood steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter regulatorische Risiken und der Umgang mit der Marktvolatilität. Die Abhängigkeit des Unternehmens von PFOF hat Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit und möglicher Interessenkonflikte geweckt, was zu erhöhter Aufmerksamkeit von Regulierungsbehörden geführt hat. Darüber hinaus hat das schnelle Wachstum von Robinhood Herausforderungen in Bezug auf die Skalierung der Infrastruktur und Kundenservicekapazitäten mit sich gebracht.
Investitionsüberlegungen
Für Investoren bietet Robinhood die Möglichkeit, in ein Unternehmen zu investieren, das eine führende Rolle bei der Modernisierung und Demokratisierung der Finanzdienstleistungen spielt. Das Potenzial für zukünftiges Wachstum ist beträchtlich, insbesondere wenn das Unternehmen weiterhin neue Produkte einführt und internationale Märkte erschließt. Investoren sollten jedoch die mit dem Geschäftsmodell verbundenen Risiken, einschließlich der regulatorischen Unsicherheiten und der Abhängigkeit von Handelsvolumen, berücksichtigen.
Fazit
Zusammenfassend ist Robinhood Markets, Inc. ein bahnbrechendes Unternehmen in der Finanzbranche, das durch seine innovative Handelsplattform, insbesondere bei einer jüngeren Generation von Anlegern, erhebliche Marktanteile gewonnen hat. Trotz bestehender Herausforderungen bleibt Robinhood ein bedeutender Akteur mit Potenzial für anhaltendes Wachstum in der sich schnell entwickelnden Welt der Finanztechnologie.