Smith & Wesson Brands WKN: A2P567 ISIN: US8317541063 Kürzel: SWBI Industrie : Luftfahrt- und Verteidigung

Smith & Wesson Brands Aktie
Geld 8,370 (3.593 Stk) • Brief 8,460 (3.593 Stk)
8,415 EUR
-0,65 % -0,055
28. Mai, 18:34:25 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 376,4 Mio. EUR
Dividendenrendite 4,44 %
KGV 28,88
Ergebnis je Aktie 0,33 USD
Dividende je Aktie 0,52 USD
Created with Highcharts 11.4.8Values28 Mai02:0004:0006:0008:0010:0012:0014:0016:0018:008,418,428,438,448,458,468,478,488,49
0.79 % HL Intervall: 5 Min High: 8.482 Low: 8.415 Börse: Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
D
Danisahne82, smith & wesso… , 15.07.2024 18:37 Uhr
Was ist los hier? Warum 12% im Plus heute?
S
Sdfg5638, smith & wesso… , 08.03.2024 18:06 Uhr

Fällt und fällt, kein Boden in Sicht.

100% + seit der Nachricht
Totenwacht
Totenwacht, smith & wesso… , 08.03.2024 15:56 Uhr

Fällt und fällt, kein Boden in Sicht.

22% im Tagesplus 😆
S
Sdfg5638, smith & wesso… , 12.07.2023 17:11 Uhr

Fällt und fällt, kein Boden in Sicht.

Performance seit der Nachricht +50%💀
S
Sdfg5638, smith & wesso… , 03.01.2023 23:49 Uhr
Sie haben mal wieder einen schlechten earnings call gehabt. Aber das war zu erwarten. Revolver sind ein zyklisches Geschäft und 2021 war ein absolutes Boomjahr. Das sich die Zahlen über 2022 normalisieren ist nicht dramatisch
G
Gewehrbeifuss, smith & wesso… , 19.12.2022 17:46 Uhr
Fällt und fällt, kein Boden in Sicht.
P
Pandemimimi, smith & wesso… , 15.12.2022 17:53 Uhr
Ui ui ui was ist denn hier passiert?
S
Sdfg5638, smith & wesso… , 14.10.2022 12:45 Uhr
Hör doch mal auf zu meckern, jeder unqualifizierte Kommentar den du von dir gibst zeigt nur, dass du keine Ahnung von Investments hast. Aktuell ist alles rot und das hat nichts mit Nationalität oder irgendetwas der Art zu tun. Es sind für alle Unternehmen im Moment schwer und vielleicht ist Smith&Wesson ein Saftladen, aber das würde sich nicht zwangsläufig (und vor allem nicht in diesem makroökonomischen Umfeld) am Aktienkurs zeigen. Habe Geduld, es bringt nichts einmal im Monat seine unqualifizierten Kommentare ab zu lassen. In 10-20 Jahren sprechen wir uns und wenn es dann nicht besser aussieht war/ist es ein Saftladen, aber bis dahin muss man abwarten und Tee trinken, da eh alles im Moment fällt. Und btw die Fundamental Daten von Smith&Wesson sind immer noch Stark. Der Umsatzeinbruch war absolut zu erwarten. Meine Investmentthese ist noch intakt.
G
Gewehrbeifuss, smith & wesso… , 11.10.2022 12:03 Uhr
Krabbelt nur noch am Jahrestief herum der inko.mpete.nte Amerigauner-Sa.ftladen. ..🤭
S
Sdfg5638, smith & wesso… , 28.09.2022 13:54 Uhr
Danke😂
P
Pandemimimi, smith & wesso… , 28.09.2022 8:25 Uhr

Naja, ich werde weiter halten. Ich denke, dass es gutes Unternehmen mit starken Fundamentals ist. Vielleicht werde ich irgendwann noch ein bisschen nach kaufen. Auch das sie angefangen haben Dividenden auszuschütten ist gut. Das Management ist glaube ich recht fähig, zumindest was das cashflowmanagment angeht. Das Smith&Wesson nichts von den ,,Kriegsgeldern" abbekommen hat war vorauszusehen, einfach aufgrund der Produktpalette. Das erkennt man auch daran, dass der Markt solche Zuflüsse nicht eingepreist hat. Aber wenn man sich wohler fühlt Smith&Wesson nicht mehr zu halten (was ich verstehen kann) dann ist das auch in Ordnung. Die Zukunft wird zeigen wer den besser Move gemacht hat.

Ahjo, viel Glück.
S
Sdfg5638, smith & wesso… , 23.09.2022 15:25 Uhr
Naja, ich werde weiter halten. Ich denke, dass es gutes Unternehmen mit starken Fundamentals ist. Vielleicht werde ich irgendwann noch ein bisschen nach kaufen. Auch das sie angefangen haben Dividenden auszuschütten ist gut. Das Management ist glaube ich recht fähig, zumindest was das cashflowmanagment angeht. Das Smith&Wesson nichts von den ,,Kriegsgeldern" abbekommen hat war vorauszusehen, einfach aufgrund der Produktpalette. Das erkennt man auch daran, dass der Markt solche Zuflüsse nicht eingepreist hat. Aber wenn man sich wohler fühlt Smith&Wesson nicht mehr zu halten (was ich verstehen kann) dann ist das auch in Ordnung. Die Zukunft wird zeigen wer den besser Move gemacht hat.
P
Pandemimimi, smith & wesso… , 23.09.2022 8:28 Uhr
30 Mark und 88 Pfennig. Bin aber schon länger raus aus dem Sa.ftladen mit Verlust. War aber besser so wie man sieht.
S
Sdfg5638, smith & wesso… , 21.09.2022 12:14 Uhr
Pandemimimi was ist dein durchschnittlicher Preis pro Aktie den du bezahlt hast?
S
Sdfg5638, smith & wesso… , 21.09.2022 10:17 Uhr
Der Markt ist ja im Moment überall blutrot
Themen zum Wert
1 smith & wesson
Smith & Wesson Brands günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,064
Geh. Stück
0
Eröffnung
8,473
Vortag
8,470
Tageshoch
8,520
Tagestief
8,408
52W Hoch
16,695
52W Tief
7,485
Tagesvolumen
in USD gehandelt 119 Tsd. Stk
in EUR gehandelt 75 Stk
Gesamt 119 Tsd. Stk
News zur Smith & Wesson Brands Aktie
Partner-News
Anzeige

18:08 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:39 Uhr • Partner • Societe Generale

15:36 Uhr • Partner • Societe Generale

15:30 Uhr • Partner • BNP Paribas

Aktien-News

18:24 Uhr • Artikel • dpa-AFX

18:23 Uhr • Partner • Finanztrends

Anzeige

17:53 Uhr • Artikel • dpa-AFX

17:50 Uhr • Meldungen • EQS News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 8,370 3.593 Stk 8,460 3.593 Stk 1748450065 18:34 8,415 EUR
L&S Exchange 8,370 3.593 Stk 8,460 3.593 Stk 1748450065 18:34 11 Stk 8,415 EUR
Baader Bank 8,380 8,455 1748449964 18:32 8,418 EUR
Quotrix Düsseldorf 8,370 2.990 Stk 8,460 2.990 Stk 1748449882 18:31 8,415 EUR
TTMzero RT 1748449882 18:31 8,415 EUR
TTMzero RT (USD) 1748449882 18:31 9,505 USD
UTP Consolidated 9,500 800 Stk 9,510 200 Stk 1748449191 18:19 77.291 Stk 9,505 USD
Nasdaq 9,500 800 Stk 9,510 200 Stk 1748448927 18:15 19.317 Stk 9,505 USD
Gettex 8,380 1.000 Stk 8,455 1.000 Stk 1748448858 18:14 30 Stk 8,410 EUR
London 1748439421 15:37 4 Stk 9,560 USD
Tradegate 8,370 2.400 Stk 8,460 2.400 Stk 1748438593 15:23 34 Stk 8,555 EUR
Düsseldorf 8,365 2.990 Stk 8,465 2.990 Stk 1748412657 08:10 8,385 EUR
Stuttgart 8,370 2.400 Stk 8,460 2.400 Stk 1748412563 08:09 8,405 EUR
Berlin 8,370 2.400 Stk 8,460 2.400 Stk 1748412513 08:08 8,390 EUR
München 8,375 1.000 Stk 8,450 1.000 Stk 1748412177 08:02 8,385 EUR
Frankfurt 8,360 500 Stk 8,465 500 Stk 1748412097 08:01 8,365 EUR
AMEX 9,640 200 Stk 9,710 200 Stk 1748390400 02:00 9,570 USD
NYS 9,580 300 Stk 9,640 100 Stk 1748390400 02:00 22.487 Stk 9,590 USD
ges. 119.174 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
376,4 Mio.
Anzahl der Aktien
44,0 Mio.
Termine
03.09.2025 Quartalsmitteilung
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Smith & Wesson Brands Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,80 0,73 1,16 1,42 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 5,18 4,22 0,80 0,88 0,33 0,455 -
Cash-Flow 315,3 Mio. 137,8 Mio. 16,7 Mio. 106,7 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 59,68 % 72,47 % 71,06 % 68,89 % - - -
Verschuldungsgrad 67,57 37,99 40,73 45,17 - - -
EBIT 319,6 Mio. 221,7 Mio. 48,4 Mio. 46,8 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 2,69 4,59 33,39 7,13 - - -
Dividendenrendite - 1,59 % 3,72 % 3,48 % 4,44 % 5,50 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 3,36 3,25 15,02 19,28 28,88 20,62 -
Dividende je Aktie - 0,32 0,40 0,48 0,52 0,52 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 1,1 Mrd. 864,1 Mio. 479,2 Mio. 535,8 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 318,0 Mio. 252,4 Mio. 48,2 Mio. 49,4 Mio. - - -
Steuern 65,9 Mio. 57,9 Mio. 11,4 Mio. 9,8 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 252,0 Mio. 194,5 Mio. 36,9 Mio. 39,6 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 8,2 Mio. 15,0 Mio. 18,3 Mio. 22,0 Mio. - - -

Info Smith & Wesson Brands Aktie

Smith & Wesson Brands

Smith & Wesson Brands, Inc. entwirft, fertigt und verkauft weltweit Schusswaffen. Das Feuerwaffensegment des Unternehmens bietet Handfeuerwaffen, Langwaffen, Handschellen, Schalldämpfer und andere waffenbezogene Produkte unter den Marken Smith & Wesson, M&P, Performance Center, Thompson/Center Arms, und Gemtech. Außerdem erbringt das Unternehmen Fertigungsdienstleistungen für andere Unternehmen unter den Marken Smith & Wesson und Smith & Wesson Precision Components, und verkauft über Dritte gekaufte Teile. Dieses Segment verkauft seine Produkte an Schießsport- und Outdoor-Enthusiasten, Sammler, Sportler, Sportschützen, Jäger, Einzelpersonen, die sich zu Hause und persönlich schützen wollen, sowie an Angehörige der Strafverfolgungsbehörden und des Militärs und andere Regierungsorganisationen. Das Unternehmenssegment Outdoor Products & Zubehör bietet Wiederladen, Büchsenmacher und Waffenreinigungszubehör; Schneidewerkzeuge und Zubehör aus rostfreiem Stahl; Taschenlampen, Baumsägen und entsprechendes Trimmzubehör; Schießzubehör, Stützen und anderes entsprechendes Zubehör; Bekleidung; Tresorzubehör; Lasergriffe und Laservisiere; und Produkte für Überleben und Notfallvorsorge sowie andere Produkte. Es bietet seine Produkte unter den Marken Caldwell, Wheeler, Tipton, Frankford Arsenal, Lockdown, Hooyman, BOG, Crimson Trace, Imperial, Schrade, Old Timer, Uncle Henry, BUBBA, LaserLyte, Smith & Wesson, M&P, Performance Center, Thompson/Center, UST, und KeyGear Marken. Das Unternehmen vermarktet seine Produkte über unabhängige Händler, Einzelhändler, den stationären Einzelhandel und direkt an die Verbraucher, über Print-, Rundfunk- und digitale Werbekampagnen, soziale und elektronische Medien, Merchandising-Strategien im stationären Einzelhandel sowie über Websites und Online-Shops. Das Unternehmen war früher als American Outdoor Brands Corporation bekannt und änderte seinen Namen in Smith & Wesson Brands, Inc. im Juni 2020. Smith & Wesson Brands, Inc. wurde 1852 gegründet und hat seinen Sitz in Springfield, Massachusetts. Die Smith & Wesson Brands Aktie gehört zur Branche Industrie und dem Wirtschaftszweig Luftfahrt- und Verteidigung.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Smith & Wesson Brands Aktie liegt bei 8,415 EUR (28. Mai, 18:34:25 Uhr). Damit ist die Smith & Wesson Brands Aktie zum Vortag um -0,65 % gefallen und liegt mit -0,055 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Smith & Wesson Brands Aktie um +0,56 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Smith & Wesson Brands Aktie mit -42,95 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +11,05 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -98,40 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Smith & Wesson Brands zuletzt in 2024 mit 1,42 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Smith & Wesson Brands Aktie aktuell bei 0,69 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Smith & Wesson Brands zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,52 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 4,44 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Smith & Wesson Brands Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,52 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 8,415 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 6,18 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Smith & Wesson Brands an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 7,13 und entspräche somit ungefähr der 7-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 106,7 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,43 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Smith & Wesson Brands Aktie von 8,415 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 3,47 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Smith & Wesson Brands wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 28,88 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Smith & Wesson Brands in Höhe von 9,35 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 39,6 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 44,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 8,415 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.