Union Pacific WKN: 858144 ISIN: US9078181081 Kürzel: UNP Transport und Verkehr : Eisenbahn und Straße
Hab heut bei 184€ zugeschlagen und meine Long Position ausgebaut. Allen investierten viel Glück

Ja leider, mittlerweile. Sollte die Rezession in den USA kommen, könnte ich mir heuer Kurse um 190€ auch gut vorstellen.
Nächster Halt 249€
Erwartet ihr hier diese Woche große Reaktionen? Läuft ja seit den Quartalszahlen nur noch seitwärts.

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | UNION PACIFIC Hauptdiskussion |
Union Pacific günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In UNP investieren
Indizes mit Union Pacific Aktie
Index | Perf. |
---|---|
S&P 500 Index | +1,73 % |
MSCI World Index | -0,40 % |
iShares MSCI World ETF Index | +1,33 % |
NYSE Composite Index (Revised) | +0,95 % |
Victory Portfolios II VictoryShares US 500 Volatility Wtd Fund Index | +1,03 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 2.936 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 5,2 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 20 Stk |
Gesamt | 5,2 Mio. Stk |
News zur Union Pacific Aktie
26. Mär 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige23. Mär 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige12. Mär 6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige24. Jan 17:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online
31.10.2024 12:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
Anzeige21.10.2024 8:06 Uhr • Partner • Wallstreet Online
20.10.2024 17:47 Uhr • Partner • Wallstreet Online
20.10.2024 10:00 Uhr • Partner • HSBC
Partner-News
AnzeigeGestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
4:45 Uhr • Partner • Kapitalerhöhungen.de
Anzeige4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 193,18 | 224 Stk | 194,28 | 224 Stk | 1745422559 23. Apr | 160 Stk | 193,70 EUR |
NYS | 219,57 | 9.400 Stk | 219,58 | 13.000 Stk | 1745453040 02:04 | 4,6 Mio. Stk | 219,78 USD |
L&S Exchange | 193,68 | 53 Stk | 194,86 | 53 Stk | 1745441956 23. Apr | 453 Stk | 194,27 EUR |
TTMzero RT (USD) | 1745438399 23. Apr | 219,64 USD | |||||
AMEX | 219,27 | 100 Stk | 219,90 | 100 Stk | 1745453040 02:04 | 3.382 Stk | 219,86 USD |
Baader Bank | 193,84 | 195,22 | 1745440026 23. Apr | 194,53 EUR | |||
Frankfurt | 193,40 | 500 Stk | 194,46 | 500 Stk | 1745412589 23. Apr | 39 Stk | 195,68 EUR |
Tradegate | 193,26 | 30 Stk | 194,54 | 30 Stk | 1745439988 23. Apr | 1.564 Stk | 193,90 EUR |
Lang & Schwarz | 193,68 | 53 Stk | 194,86 | 53 Stk | 1745441956 23. Apr | 12 Stk | 194,27 EUR |
Eurex | 1745428147 23. Apr | 221,08 USD | |||||
TTMzero RT | 1745438399 23. Apr | 193,90 EUR | |||||
London | 1745431393 23. Apr | 2.402 Stk | 220,20 USD | ||||
Berlin | 193,26 | 30 Stk | 194,54 | 30 Stk | 1745388509 23. Apr | 191,86 EUR | |
Düsseldorf | 193,08 | 60 Stk | 194,66 | 60 Stk | 1745429432 23. Apr | 193,58 EUR | |
NYSE Arca | 219,19 | 200 Stk | 219,92 | 200 Stk | 1745453040 02:04 | 255 Tsd. Stk | 219,58 USD |
Hamburg | 193,26 | 30 Stk | 194,54 | 30 Stk | 1745421916 23. Apr | 193,36 EUR | |
München | 193,36 | 500 Stk | 194,42 | 500 Stk | 1745388297 23. Apr | 191,06 EUR | |
Hannover | 193,26 | 30 Stk | 194,54 | 30 Stk | 1745421926 23. Apr | 193,42 EUR | |
Stuttgart | 193,28 | 1.000 Stk | 194,52 | 1.000 Stk | 1745436632 23. Apr | 196 Stk | 193,04 EUR |
BX Swiss | 181,69 | 475 Stk | 182,18 | 475 Stk | 1744300800 10. Apr | 20 Stk | 192,29 CHF |
Gettex | 193,66 | 150 Stk | 195,04 | 150 Stk | 1745441034 23. Apr | 225 Stk | 193,82 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 193,26 | 60 Stk | 194,54 | 60 Stk | 1745438399 23. Apr | 193,90 EUR | |
Nasdaq | 1745453040 02:04 | 425 Tsd. Stk | 219,60 USD | ||||
Wien | 193,18 | 194,26 | 1745423406 23. Apr | 287 Stk | 193,52 EUR | ges. 5.247.093 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
116,2 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
599,3 Mio. |
Termine
23.07.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 84,77 |
The Vanguard Group, Inc. | 8,33 |
BlackRock, Inc. | 6,90 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Union Pacific Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 7,42 | 5,11 | 6,21 | 5,69 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 10,16 | 11,40 | 10,46 | 11,15 | 11,79 | - | - |
Cash-Flow | 9,0 Mrd. | 9,4 Mrd. | 8,4 Mrd. | 9,3 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 22,29 % | 18,58 % | 22,03 % | 24,94 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 348,59 | 438,10 | 353,96 | 300,92 | - | - | - |
EBIT | 9,3 Mrd. | 9,9 Mrd. | 9,1 Mrd. | 9,7 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 17,91 | 13,57 | 17,88 | 14,77 | - | - | - |
Dividendenrendite | 1,90 % | 2,25 % | 2,48 % | 2,18 % | 2,20 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 24,80 | 18,16 | 23,48 | 20,45 | 18,69 | - | - |
Dividende je Aktie | 4,29 | 5,08 | 5,20 | 5,28 | 5,36 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 21,8 Mrd. | 24,9 Mrd. | 24,1 Mrd. | 24,3 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 8,5 Mrd. | 9,1 Mrd. | 8,2 Mrd. | 8,8 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 2,0 Mrd. | 2,1 Mrd. | 1,9 Mrd. | 2,0 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 6,5 Mrd. | 7,0 Mrd. | 6,4 Mrd. | 6,7 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 2,8 Mrd. | 3,2 Mrd. | 3,2 Mrd. | 3,2 Mrd. | - | - | - |
Info Union Pacific Aktie
Union Pacific
Union Pacific Corp. ist ein führendes Transportunternehmen, das primär in den Bereichen Güterbeförderung per Eisenbahn tätig ist. Dieser Kernbereich wird von der Tochtergesellschaft Union Pacific Railroad Company geführt. Daneben hält der Konzern Anteile an zuarbeitenden Technologie-Unternehmen und Versicherungsgesellschaften. Die Union Pacific Aktie gehört zur Branche Transport und Verkehr und dem Wirtschaftszweig Eisenbahn und Straße.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Union Pacific Aktie liegt bei 219,60 USD (24. Apr, 02:04:00 Uhr). Damit ist die Union Pacific Aktie zum Vortag um +1,28 % gestiegen und liegt mit +2,78 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Union Pacific Aktie mittlerweile -7,65 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Union Pacific Aktie mit -5,98 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +7,56 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -10.783,88 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Union Pacific zuletzt in 2024 mit 5,69 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Union Pacific Aktie aktuell bei 5,43 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Union Pacific zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 5,36 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,20 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Union Pacific Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 5,36 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 219,60 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,44 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Union Pacific an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 14,77 und entspräche somit ungefähr der 15-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 9,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 15,59 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Union Pacific Aktie von 219,60 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 14,08 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Union Pacific wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 18,69 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Union Pacific in Höhe von 19,51 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 6,7 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 599,3 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 219,60 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Union Pacific Corporation, deren Aktie unter dem Ticker-Symbol UNP an der New York Stock Exchange (NYSE) gehandelt wird, ist eines der größten Eisenbahnunternehmen in den Vereinigten Staaten. Mit Hauptsitz in Omaha, Nebraska, bietet Union Pacific umfassende Transportdienstleistungen an, die wichtige Wirtschaftszentren und Märkte miteinander verbinden.
Unternehmensprofil
Union Pacific wurde 1862 gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Akteur im Bereich des Gütertransports entwickelt. Das Unternehmen betreibt ein weitreichendes Eisenbahnnetz, das den Westen, Mittelwesten und Südwesten der USA abdeckt.
Dienstleistungen
- Gütertransport: Union Pacific transportiert eine Vielzahl von Gütern, darunter landwirtschaftliche Erzeugnisse, Chemikalien, Konsumgüter, Automobilteile und Industrieprodukte. Das Unternehmen bietet effiziente und zuverlässige Transportlösungen, die den Bedürfnissen verschiedener Branchen gerecht werden.
- Intermodaler Transport: Das Unternehmen bietet intermodale Transportdienste an, die den Transport von Frachtcontainern über verschiedene Verkehrsträger wie Schiene, Straße und See kombinieren. Dies ermöglicht eine flexible und kosteneffiziente Lieferung von Gütern.
- Logistiklösungen: Union Pacific bietet umfassende Logistikdienstleistungen, einschließlich Lagerhaltung, Umschlag und Vertrieb. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Logistiklösungen zu entwickeln, die die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Finanzielle Leistung
Die Union Pacific Aktie wird an der New York Stock Exchange gehandelt und hat das Interesse von Investoren geweckt, die an das Potenzial des Gütertransports und der Logistikindustrie glauben. Das Unternehmen generiert Einnahmen aus dem Transport von Gütern, intermodalen Dienstleistungen und Logistiklösungen.
Union Pacific hat in den letzten Jahren eine solide finanzielle Leistung gezeigt, unterstützt durch die starke Nachfrage nach Transportdienstleistungen und die erfolgreiche Umsetzung von Effizienzsteigerungsmaßnahmen. Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie konnte das Unternehmen seine Ertragskraft bewahren und weiterhin in wichtige Wachstumsbereiche investieren.
Wachstumstreiber und Herausforderungen
Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Union Pacific ist die zunehmende Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Transportlösungen. Mit einem umfangreichen Eisenbahnnetz und einer starken Marktposition ist das Unternehmen gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die kontinuierliche Verbesserung der Betriebseffizienz. Union Pacific investiert stark in moderne Technologien und Infrastruktur, um die Effizienz zu steigern, die Betriebskosten zu senken und die Servicequalität zu verbessern.
Gleichzeitig steht Union Pacific vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Transport- und Logistiksektor, den volatilen Treibstoffpreisen und den wirtschaftlichen Unsicherheiten. Das Unternehmen muss kontinuierlich auf Marktveränderungen reagieren und seine Geschäftsstrategien anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Strategische Initiativen
Um den Herausforderungen zu begegnen und das Wachstum zu fördern, setzt Union Pacific auf mehrere strategische Initiativen. Dazu gehört die kontinuierliche Erweiterung und Modernisierung der Infrastruktur, um die Kapazität und Effizienz des Eisenbahnnetzes zu erhöhen. Union Pacific plant, seine Investitionen in Forschung und Entwicklung zu intensivieren, um innovative Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zu schaffen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Marktpräsenz und der Erschließung neuer Märkte. Union Pacific arbeitet daran, seine Dienstleistungen in verschiedenen Regionen zu vermarkten und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren. Durch strategische Partnerschaften und Kooperationen möchte das Unternehmen seine Marktposition weiter ausbauen und zusätzliche Ressourcen und Expertise gewinnen.
Fazit
Die Union Pacific Aktie (UNP) bietet Investoren die Möglichkeit, an einem führenden Unternehmen im Bereich des Gütertransports und der Logistik teilzuhaben. Mit einer starken Marktposition, kontinuierlicher Innovation und einer klaren Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden ist Union Pacific gut aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage nach effizienten Transportlösungen und der Entwicklung neuer Technologien zu profitieren. Trotz der bestehenden Herausforderungen zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Investoren, die an die Zukunft des Gütertransports und die Bedeutung innovativer Logistiklösungen glauben, könnten die Union Pacific Aktie als eine vielversprechende Investition betrachten.