VF WKN: 857621 ISIN: US9182041080 Kürzel: VFC Konsumgüter : Bekleidungsartikel

VF Aktie • Geld 13,10 (895 Stk) • Brief 13,26 (895 Stk)
13,18 EUR
-0,14 %-0,02
15. Mai, 15:28:07 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 5,1 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,06 %
KGV 21,11
Ergebnis je Aktie 0,7351 USD
Dividende je Aktie 0,36 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Jona11.03.98
Jona11.03.98, VF Hauptdiskussion, Montag 12:45 Uhr
Na läuft doch so langsam
Jona11.03.98
Jona11.03.98, VF Hauptdiskussion, 15. Apr 8:47 Uhr
Das wird schon 😁 15€ sollten drin sein
Dalwhinnie
Dalwhinnie, VF Hauptdiskussion, 9. Apr 21:37 Uhr
Rauf mit dir du Fetzenshop
D
Delta123458, VF Hauptdiskussion, 16. Mär 9:29 Uhr
Das ist ja mal eine Bärenfalle. Diese Aktie ist mit geringem Handelsvolumen mal wieder schön gedrückt worden. Allerdings sehe ich einige sehr positive Argumente: - Trump senkt die Unternehmenssteuer für amerikanische Unternehmen -Sun Choe führt Vans zu alter Stärke wie sie erst bei Lululemon bewiesen hat -durch den Verkauf von Supreme wurde die Schulden auf ein entspanntes Maß reduziert -Trumps Zollgelaber normalisiert sich schnell wieder wie bei seiner ersten Präsidentschaft -Das chinesische Konjunkturprogramm kurbelt den Konsum der Chinesen an -das deutsche Konjunkturprogramm kurbelt den deutschen Konsum an -Die Leitzinsen sinken bald wieder etwas . Von niedrigen Zinsen profitiert die Kleiderindustrie überproportional -.....
LechiOne
LechiOne, VF Hauptdiskussion, 10. Mär 19:12 Uhr

Was ist denn hier los eigentlich?

Senkung des Kursziels von 21 auf 18 USD durch Wells Fargo, Und heute ex-divi.
F
Freaky2323, VF Hauptdiskussion, 7. Mär 21:06 Uhr
Was ist denn hier los eigentlich?
D
Dilo, VF Hauptdiskussion, 29.01.2025 23:33 Uhr
Würde sagen verfehlt.....geht abwärts.... aber der Anstieg heute war nicht normal. ....wenn die 30 kommt sollte vergehen noch Wochen oder Monate
MsB.
MsB., VF Hauptdiskussion, 29.01.2025 14:36 Uhr
https://www.reuters.com/business/retail-consumer/vans-parent-vf-corp-beats-quarterly-estimates-turnaround-plan-pays-off-2025-01-29/
P
Paddy987, VF Hauptdiskussion, 29.01.2025 14:04 Uhr
Läuft ☺️👌🏻
W
Warenambuffett, VF Hauptdiskussion, 30.10.2024 19:59 Uhr
Dat Öl wird wieder angeschmissen in der pommesbude
MsB.
MsB., VF Hauptdiskussion, 28.10.2024 22:31 Uhr
https://www.benzinga.com/news/earnings/24/10/41587808/vf-corp-q2-earnings-revenue-beat-eps-beat-cost-reductions-on-track-guidance-and-more
JDcom
JDcom, VF Hauptdiskussion, 03.09.2024 21:15 Uhr
Steigt wie Helium
.Marcus.
.Marcus., VF Hauptdiskussion, 06.08.2024 22:44 Uhr
Der Non-GAAP-Gewinn pro Aktie von VF Corp übertrifft mit -0,33 $ die Erwartungen um 0,04 $, der Umsatz übertrifft mit 1,91 Mrd. $ die Erwartungen um 60 Mio. $
Shareholder1909
Shareholder1909, VF Hauptdiskussion, 06.08.2024 11:48 Uhr
https://www.vogue.com/article/gigi-hadid-checkerboard-vans
D
Delta123458, VF Hauptdiskussion, 22.07.2024 13:13 Uhr
So jetzt bin ich gespannt , wie sich die Aktie im Vorfeld der Quartalszahlen Anfang August verhält. Die Erwartungen sind ja sehr tief, vielleicht gibt es ja eine positive Überraschung
Themen zum Wert
1 VF Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 8 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT4WWZ. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
VF günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,18
Geh. Stück
0
Eröffnung
13,20
Vortag
13,20
Tageshoch
13,22
Tagestief
13,00
52W Hoch
27,91
52W Tief
8,45
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 392 Stk
in USD gehandelt 6,3 Mio. Stk
in CHF gehandelt 1.500 Stk
Gesamt 6,3 Mio. Stk
News zur VF Aktie

02.09.2024 10:16 Uhr • Partner • Wallstreet Online

25.03.2023 7:40 Uhr • Partner • Aktienwelt360

28.12.2022 11:52 Uhr • Partner • Aktienwelt360

21.12.2022 10:22 Uhr • Partner • Aktienwelt360

Partner-News
Anzeige

13:30 Uhr • Partner • Societe Generale

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

8:38 Uhr • Partner • Societe Generale

6:58 Uhr • Partner • DZBank

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 13,10 895 Stk 13,26 895 Stk 1747315687 15:28 13,18 EUR
L&S Exchange 13,10 895 Stk 13,26 895 Stk 1747315687 15:28 4 Stk 13,18 EUR
Quotrix Düsseldorf 13,03 1.310 Stk 13,33 1.310 Stk 1747315684 15:28 13,18 EUR
TTMzero RT 1747315684 15:28 13,18 EUR
TTMzero RT (USD) 1747315684 15:28 14,77 USD
Gettex 13,10 400 Stk 13,26 400 Stk 1747314823 15:13 74 Stk 13,09 EUR
NYSE Arca 14,73 400 Stk 14,77 200 Stk 1747313674 14:54 418 Stk 14,73 USD
Nasdaq 2,83 50.000 Stk 2,84 50.000 Stk 1747313399 14:49 890 Stk 14,72 USD
Düsseldorf 13,00 830 Stk 13,27 770 Stk 1747305036 12:30 12,93 EUR
Xetra 13,08 10 Stk 13,27 755 Stk 1747304486 12:21 124 Stk 13,00 EUR
Tradegate 13,10 690 Stk 13,26 680 Stk 1747297870 10:31 40 Stk 13,03 EUR
Frankfurt 12,87 120 Stk 13,38 120 Stk 1747289363 08:09 12,85 EUR
Berlin 13,06 690 Stk 13,21 681 Stk 1747289306 08:08 13,00 EUR
Stuttgart 13,06 690 Stk 13,21 681 Stk 1747289036 08:03 13,03 EUR
Hamburg 13,06 690 Stk 13,21 681 Stk 1747288878 08:01 13,03 EUR
Hannover 13,06 690 Stk 13,21 681 Stk 1747288861 08:01 13,03 EUR
München 13,06 400 Stk 13,21 400 Stk 1747288814 08:00 13,16 EUR
AMEX 14,74 400 Stk 14,76 200 Stk 1747267440 02:04 17.533 Stk 14,77 USD
NYS 14,73 13.000 Stk 14,74 400 Stk 1747267440 02:04 6,3 Mio. Stk 14,74 USD
London 1747244639 14. May 19.491 Stk 14,76 USD
Wien 13,10 689 Stk 13,26 689 Stk 1747237805 14. May 13,20 EUR
Sofia 15,18 15,24 1747231219 14. May 13,13 EUR
Baader Bank 13,10 13,26 1746724898 8. May 150 Stk 11,98 EUR
BX Swiss 12,26 945 Stk 12,37 945 Stk 1745510401 24. Apr 1.500 Stk 9,41 CHF
ges. 6.309.764 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
5,1 Mrd.
Anzahl der Aktien
389,6 Mio.
Termine
04.08.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 62,91
PNC Bank, N.A. and affiliates 10,08
Northern Trust Corporation 7,80
The Vanguard Group 7,01
Todd Barbey 6,50
BlackRock, Inc. 5,70
Standortregion
Grundlegende Daten zur VF Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,40 1,86 0,77 0,58 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,04 3,57 0,31 -2,46 0,7351 0,9766 -
Cash-Flow 1,3 Mrd. 864,3 Mio. -0,7 Mrd. 1,0 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 22,22 % 26,46 % 20,80 % 14,28 % - - -
Verschuldungsgrad 350,04 277,93 380,66 600,27 - - -
EBIT 607,6 Mio. 1,6 Mrd. 217,9 Mio. -34,1 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 23,86 25,50 -13,56 5,95 - - -
Dividendenrendite 2,56 % 2,91 % 5,20 % 4,14 % 2,06 % 2,49 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 76,85 15,93 73,90 -6,24 21,11 15,31 -
Dividende je Aktie 1,94 1,98 1,81 0,78 0,36 0,36 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 9,2 Mrd. 11,8 Mrd. 11,6 Mrd. 10,5 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 456,5 Mio. 1,5 Mrd. 43,3 Mio. -0,2 Mrd. - - -
Steuern 48,6 Mio. 136,3 Mio. -75,3 Mio. 735,2 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 407,9 Mio. 1,4 Mrd. 118,6 Mio. -1,0 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 756,8 Mio. 773,2 Mio. 702,8 Mio. 303,1 Mio. - - -

Info VF Aktie

VF

VF Corporation ist eines der weltweit führenden Einzelhandelsunternehmen in der Bekleidungsindustrie. Es läßt von eigenen Designern laufend neue Produkte entwickeln, stellt die Ware her und vermarktetet sie über Kaufhäuser und spezialisierte Trend-Geschäfte. Die Waren sind in die Bereiche Outdoor, Work und Active eingeteilt. Zu den zahlreichen Marken des Unternehmens zählen unter anderem Timberland, Kodiak, The North Face oder Eastpak. Die VF Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Bekleidungsartikel.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der VF Aktie liegt bei 13,18 EUR (15. Mai, 15:28:07 Uhr). Damit ist die VF Aktie zum Vortag um -0,14 % gefallen und liegt mit -0,02 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die VF Aktie um +22,48 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die VF Aktie mit +10,11 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +35,92 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -111,71 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von VF zuletzt in 2024 mit 0,58 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die VF Aktie aktuell bei 0,49 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

VF zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,36 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,06 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die VF Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,36 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 13,18 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,73 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für VF an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 5,95 und entspräche somit ungefähr der 6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 1,0 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,60 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der VF Aktie von 13,18 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,06 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für VF wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 21,11 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für VF in Höhe von -5,30 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -1,0 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 389,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 13,18 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.