WSS-Europa Thesaurierungs-Anteile WKN: A0JNG3 ISIN: AT0000497227 Kürzel: D5VH Typ: Mischfonds
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
k.A. % HL
Intervall: k.A.
High: k.A.
Low: k.A.
Börse: k.A.
Anzeige
Kursdetails
Eröffnung | 354,37 |
---|---|
Vortag | 355,15 |
Tageshoch | 361,69 |
Tagestief | 354,37 |
52W Hoch | 393,43 |
52W Tief | 256,19 |
Anzeige
Anzeige
IG EUROPE
Meldungen
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KAG Kurs | 341,52 | 358,60 | 1695938400 29. Sep | 356,41 EUR | |||
Hamburg | 355,01 | 57 Stk | 359,98 | 56 Stk | 1696005796 29. Sep | 40 Stk | 360,58 EUR | ges. 40 Stk |
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name | WSS-Europa Thesaurierungs-Anteile |
---|---|
Fondsgesellschaft | LLB Invest Kapital. |
ISIN | AT0000497227 |
WKN | A0JNG3 |
Fonds-Art | Mischfonds |
Fonds-Typ | Mischfonds flexibel Europa |
Währung | Euro |
Auflagedatum | 01.09.2005 |
Fondsalter | 18 Jahre |
Volumen | 0 EUR (01.01.1970) |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Geschäftsjahr | 01.09. - 31.08. |
Fondsmanager | |
Verwahrstelle | Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG |
Zahlstelle | |
Benchmark |
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
---|---|
Total Expense Ratio (TER) | |
Min. Anlage | |
Sparplan | nein |
Sparplan ab |
Gesellschaft
Anschrift |
LLB Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. Wipplingerstraße 35 1010 Wien |
---|---|
Kontakt |
Telefon: +43 (0)1 / 5 36 16-0 Fax: +43 (0)1 / 5 36 16-900 E-Mail: Web: https://www.llbinvest.at |
Fondsstrategie
Anlageziel ist langfristiges Kapitalwachstum sowie ein laufender Ertrag auf Basis einer sehr dynamischen und flexiblen Anlagestrategie. Dieses Ziel wird durch einen fokussierten Einzeltitelansatz angestrebt. Für die Veranlagung können sowohl Aktien als auch Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente herangezogen werden. Für die Aktienquote werden vorwiegend Aktien bzw. aktiengleichwertige Wertpapiere von Unternehmen mit Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Europa herangezogen. Im verzinslichen Bereich kann grundsätzlich in allen Anleihesegmenten und allen Laufzeitenbereichen veranlagt werden.