DHL Group – Steht die Rallybewegung vor einem (furiosen) Finale?

Unserer letzte Kommentierung zur Aktie der DHL Group (WKN: 555200 | ISIN: DE0005552004 | Ticker-Symbol: DHL) überschrieben wir mit „Gelingt der Aktie der Befreiungsschlag?“. Das war am 20. November. Damals knackte die Aktie den Widerstandsbereich 39,5 Euro / 40 Euro und ebnete sich so den Weg in Richtung 42 Euro.

DHL Group Aktienanalyse

Die DHL Group nutzte die Gunst der Stunde und das Momentum. Die Aktie nahm die 42 Euro ins Visier und knackte auch diesen Widerstand ohne größere Anstrengungen. Die DHL Group kam ins Laufen und erreicht nunmehr den Widerstand um 44 Euro. Dieser verstellt der Aktie noch den Weg in Richtung des Hochs aus dem Juli dieses Jahres, das die DHL Group Ende Juli im Bereich von 47 Euro markierte. Kurzum. Die exzellenten Rahmenbedingungen sowie das veritable Momentum sprechen aktuell für eine Fortsetzung der Bewegung in Richtung 47 Euro. Doch Obacht. Die Luft wird dünner. Die Rally ist anfällig für Gewinnmitnahmen geworden. Bereits ein Rücksetzer unter die 42 Euro wäre als herber Rückschlag zu bewerten.

Deutsche Telekom – Nun gilt es!

Die Deutsche Telekom (WKN: 555750 | ISIN: DE0005557508 | Ticker-Symbol: DTE) befindet sich ebenfalls innerhalb eines Rallyszenarios. 

Mit dem Vorstoß über die 22 Euro läutete die Deutsche Telekom eine weitere Phase ihrer Rally ein. Der Weg in Richtung März-Hoch, das damals bei 23+ Euro ausgebaut wurde, ist frei. Auch in Bezug auf die Deutsche Telekom gilt: Die Rally läuft. Es wird aber zunehmend schwieriger, die Rally am Laufen zu halten. Das exponierte Kursniveau könnte über kurz oder lang auf den Prüfstand kommen. Rücksetzer sollten im besten Fall auf 22 Euro begrenzt bleiben. Ein Rücksetzer unter die 21 Euro sollte hingegen zur Vorsicht mahnen.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)