Barrick Gold – Rücksetzer zur Unzeit

Barrick Gold (WKN: 870450 | ISIN: CA0679011084 | Ticker-Symbol: ABR) tat sich lange Zeit schwer damit, Aufwärtsmomentum zu kreieren. Fast schien es so, dass die Aktie mit angezogener Handbremse unterwegs wäre. Der erneute Sprung des Edelmetalls über die 2.400 US-Dollar riss aber auch Barrick Gold kürzlich noch einmal mit nach oben.

Barrick Gold Aktienanalyse

Die Aktie des kanadischen Goldproduzenten war gerade im Begriff, den markanten Widerstandscluster 18,0 US-Dollar / 18,5 US-Dollar zu attackieren, als Gold nach unten kippte und Barrick Gold daraufhin ins Taumeln geriet. Der Rücksetzer hat mit dem Bruch der 17,5 US-Dollar bereits erstes charttechnisches Porzellan zerschlagen. Nun rückt der mittelfristige Aufwärtstrend (grün dargestellt) in den Fokus. Sollte die Aktie den Aufwärtstrend verlassen, könnten sich weitere Abgaben in Richtung 16 US-Dollar oder 14,8 US-Dollar anschließen. Ein Ausbruch über die 18,5 US-Dollar würde hingegen das Chartbild auf der Oberseite klären.

Newmont Corp. – Tür bleibt zu

Auch der Aktie des US-amerikanischen Goldproduzenten Newmont Corp. (WKN: 853823 | ISIN: US6516391066 | Ticker-Symbol: NMM) wurde durch den Schwächeanfall des Goldpreises die Tür vor der Nase zugeschlagen.

Newmont Chartanalyse

Newmont kämpfte sich in den letzten Tagen an den zentralen Widerstandsbereich von 45 US-Dollar / 46 US-Dollar heran. Alles schien für einen erfolgreichen Ausbruch vorbereitet zu sein… Es wäre der Befreiungsschlag gewesen, doch der gestrige Handelstag machte der Aktie einen Strich durch die Rechnung. Für Newmont muss es nun darum gehen, rasch Halt zu finden. Idealerweise gelingt dieses Unterfangen oberhalb von 40 US-Dollar. Anderenfalls würde Newmont Gefahr laufen, den Aufwärtstrend aufgeben zu müssen. Zudem würde in diesem Fall eine Neubewertung notwendig.