Anzeige
+++Börsenstory mit Sprengkraft Breaking News nach Börsenschluss – Zündet diese Aktie am Montag den Turbo?+++
Super Micro Computer

Kapitalerhöhung beendet Rally. Das ist jetzt zu beachten. 20.03.2024, 08:11 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Super Micro Computer: Kapitalerhöhung beendet Rally. Das ist jetzt zu beachten.
© Symbolbild von evertonpestana auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse

Super Micro Computer gibt Kapitalerhöhung bekannt.

Super Micro Computer informierte darüber, 2 Millionen neue Aktien ausgeben zu wollen. Der öffentliche Angebotspreis beläuft sich dabei auf 875 US-Dollar. Zudem hat Super Micro Computer Goldman Sachs eine Option eingeräumt, zusätzliche 300.000 Aktien abrufen zu können. Die Frist, um diese Option zu ziehen, beläuft sich auf 30 Tage.

Nach der Kapitalmaßnahme und ohne (!) die möglichen Aktien aus der Zusatzoption wird sich die Zahl der ausstehenden Aktien auf 58.550.441 erhöhen, laut der Unternehmensnachricht an die US-Börsenaufsicht SEC. Aber es könnten wie erwähnt am Ende auch bis zu 300.000 mehr sein.

Was will Super Micro Computer mit dem frischen Geld?

In der Mitteilung an die SEC heißt es zudem, dass das Geld unter anderem in den Aufbau von Lagerbeständen, in den Ausbau der Produktionskapazitäten sowie in die Forschung und Entwicklung fließen soll.

Alles hehre Ziele – Warum die verschnupfte Marktreaktion?

Wenn man sich die Bereiche so ansieht, in die das frische Geld fließen soll, lässt sich erst einmal nichts „Schlechtes“ feststellen. Das Geld fließt in die Geschäftstätigkeit von Super Micro Computer. So weit, so gut. Dennoch reagierte der Markt auf die Ankündigung „verschnupft“ und schickte die Aktie in einer ersten Reaktion auf Talfahrt.

Zum einen dürfte es wohl der Zeitpunkt sein, der einigermaßen überraschend kam und zum anderen führt eine Kapitalerhöhung per se zu einer Verwässerung des Gewinns, was wiederum die üblichen Mechanismen greifen lässt.

Super Micro Devices Aktie in der Analyse bei Börsennews

Die Ampel springt auf Dunkelgelb

Aus charttechnischer Sicht ist Super Micro Computer (WKN: A0MKJF | ISIN: US86800U1043 | Ticker-Symbol: MS5) in eine hochgradig prekäre Lage geraten.

In unserer letzten Kommentierung (17. März) zu Super Micro Computer thematisierten wir den Umstand, dass es der Aktie bis dahin nicht gelang, die zum Widerstand ausgebauten 1.200 US-Dollar zu überwinden. Gleichzeitig waren damals aber noch die 1.000 US-Dollar und somit der Aufwärtstrend (rot dargestellt) intakt. Beides ist mittlerweile obsolet. Somit ist die Aktie auch aus ihrem Rallyszenario herausgefallen; zumindest vorerst. Damit es nicht noch richtig bitter wird, sollten nun die 800 US-Dollar / 700 US-Dollar halten. Gelingt es nicht, würde eine Neubewertung notwendig.

Bn-Redaktion/mt
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

14:28 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:01 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 8:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 21:31 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer