Wenn Rendite auf Sicherheit trifft:
Warum Almonty Industries plötzlich jeder will!
Anzeige
AKTIE IM FOKUS 2

'Exzellentes Quartal' treibt Kurserholung von Adidas 24.04.2025, 13:27 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
adidas 224,00 EUR +2,75 % Gettex

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein starker Jahresauftakt von Adidas hat am Donnerstag die Aktien auf ihrem Erholungspfad weiter vorangetrieben. Analysten zeigten sich beeindruckt, dass es im ersten Quartal keinerlei Anzeichen von Schwäche gegeben hat, wie etwa Adam Cochrane von der Deutschen Bank schrieb. Robert Krankowski von der Schweizer Bank UBS sieht die herrschende Investorenmeinung untermauert, dass Adidas eines der am besten aufgestellten Sportbekleidungsunternehmen sei. Das Hauptaugenmerk richtet sich zugleich bereits auf den Ausblick für 2025 und darüber hinaus.

Gegen Mittag legten die Papiere von Adidas an der Dax -Spitze um 2,9 Prozent auf 216,30 Euro zu. Seit dem Jahrestief am 7. April, nachdem China auf das drakonische Zoll-Paket von US-Präsident Donald Trump hohe Gegenzölle hatte folgen lassen, ging es bereits wieder um mehr als 20 Prozent nach oben. Die Kursdelle, die nach dem 2. April als Reaktion auf Trumps "Tag der Befreiung" folgte, ist fast wieder ausgebügelt.

Warburg-Analyst Jörg Philipp Frey sprach von einem "exzellenten Quartal" und auch Chiara Battistini von JPMorgan zeigte sich beeindruckt von "sehr starken Resultaten, trotz eines schwierigen und sich verschärfenden gesamtwirtschaftlichen Umfeldes". Dass sich die solide Markendynamik in allen Regionen und Kategorien schwungvoll fortsetzen konnte, liegt dabei laut RBC-Analyst Piral Dadhania sicherlich auch an der Schwäche von Wettbewerbern wie Nike und Puma.

Die Aktien beider Konkurrenten reagierten zuletzt verhalten positiv auf die Vorgaben von Adidas. So gewannen Puma im MDax 0,9 Prozent auf 22,87 Euro. Nike legten vorbörslich in den USA um 0,2 Prozent zu. Für Under Armour ging es um 0,9 Prozent nach oben.

Die zahlreichen Analysten, die sich zu Adidas nach den Zahlen äußerten, lobten vor allem das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit). "Dass die Konsensschätzung für das Ebit im ersten Quartal um 12 Prozent übertroffen wurde, geht auf einen sehr soliden Umsatz, eine solide Entwicklung der Rohertragsmarge und operative Leistung zurück", lobte nicht nur Battistini. Sie rechnet nun damit, dass die durchschnittliche Analystenschätzung für 2025 steigen wird.

Dass Adidas trotz der starken Zahlen die Jahresziele am Vorabend nicht angehoben hatte, überraschte dennoch nicht. Als zu groß werden die Unsicherheit über die Zölle und die globalen Wirtschaftsaussichten eingeschätzt. Zudem sei das Management von Adidas "typischerweise konservativ", argumentierte der UBS-Experte.

Optimismus herrscht dennoch, denn aktuell erhält Adidas laut Warburg-Analyst Frey zusätzlich weiteren kräftigen Rückenwind durch den im Vergleich zum US-Dollar gestärkten Euro.

Am Markt wird jetzt mit Spannung auf diesen Dienstag (29. April) gewartet. Zur Vorlage der vollständigen Zahlen dürfte das Management von Adidas spätestens in der Telefonkonferenz auch Details zu den Aussichten liefern./ck/ag/jha/

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 23:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:42 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:30 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:29 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:18 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:49 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer