Digitale Fahrschule vor Durchbruch:
Politik öffnet Tür für milliardenschweren Wachstumsmarkt!
Anzeige
Aktien Frankfurt Ausblick

Erholungsrally dank SAP und Zollstreit-Hoffnung 23.04.2025, 08:20 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
DAX 23.314,17 PKT +0,62 % ARIVA Indikation Indizes

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ähnlich wie zuvor in New York zeichnet sich am Mittwoch in Frankfurt eine Erholung ab. Rückenwind kommt sowohl von Signalen zur US-Zollpolitik als auch von SAP . Das zuletzt unter Druck geratene Index-Schwergewicht hatte starke Geschäftszahlen präsentiert. Der Softwarekonzern schrieb einen deutlich höheren operativen Gewinn als von Analysten erwartet.

Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax für den Dax ein Plus von 2,4 Prozent auf 21.807 Punkte. Damit nähert sich der Leitindex wieder der 22.000-Punkte-Marke, an der Anfang April ein Kursrutsch wegen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump begonnen hatte. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 wird 1,7 Prozent höher erwartet.

Hoffnung machen insgesamt vor allem Signale zum US-Zollstreit mit China. Trump signalisierte bei der Vereidigung des neuen Börsenaufsichts-Chefs Paul Atkins, nicht mit harten Bandagen kämpfen zu wollen. Zuvor hatte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, erklärt, dass die USA in Bezug auf ein mögliches Handelsabkommen mit China vorankämen. US-Finanzminister Scott Bessent stellte zudem Medienberichten zufolge eine baldige Deeskalation in dem Zollstreit in Aussicht.

Marktbeobachter Stephen Innes vom Vermögensverwalter SPI Asset Management sprach am Morgen von einer "Kunst des Deals", die sich in die Diskussion einschleiche. "Was wir jetzt erleben, ist Panik in umgekehrter Richtung", ergänzte er mit Blick auf die Kursgewinne.

Am Vortag hatten sich an den Märkten noch Befürchtungen mit Blick auf US-Notenbankchef Jerome Powell breit gemacht, nachdem Trump diesen abermals verbal attackiert hatte. Diesbezüglich betonte der US-Präsident nun keine Entlassungsabsichten. "Damit kehrt etwas Vertrauen zurück", schrieb der Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners.

Hierzulande notierten die Aktien von SAP im vorbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate mehr als neun Prozent über dem Xetra-Schluss vom Dienstag. Laut Analyst Charles Brennan vom Investmenthaus Jefferies sollten die Ergebnisse nach der Kursschwäche und vor dem Hintergrund der konjunkturellen Unsicherheit "ermutigend" wirken. Nur wenige andere Unternehmen in diesem Sektor könnten im Cloud- und Softwarebereich mit dem Wachstum der Walldorfer mithalten. Brennan sieht darin seine Kaufempfehlung für SAP untermauert.

Für die Papiere von Delivery Hero ging es auf Tradegate um fast vier Prozent nach oben. Die Anleger goutierten, dass sich der Essenslieferdienst weiter aus für ihn unattraktiven Märkten zurückzieht. Die Asien-Tochter Foodpanda wird den Betrieb der Plattform sowie ihrer Essens- und Lebensmittellieferdienste in Thailand zum 23. Mai 2025 einstellen.

Ein skeptischer Analystenkommentar von Exane BNP Paribas droht derweil den jüngsten Stabilisierungsversuch der Aurubis-Aktien abzuwürgen. Die Papiere des Kupferkonzerns büßten auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss 0,3 Prozent auf 75,65 Euro ein./la/mis

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 12,35
Hebel: 21
mit starkem Hebel
Ask: 34,40
Hebel: 7
mit moderatem Hebel
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK5ZJB MK4KNP. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer