AKTIEN IM FOKUS

Kursrutsch bei Novo Nordisk nach Lilly-Studie zu Abnehmpille 22.04.2025, 11:45 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Eli Lilly 656,75 EUR +0,41 % Lang & Schwarz

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die anhaltenden Sorgen vor wachsender Konkurrenz haben die Aktien von Novo Nordisk nach dem langen Osterwochenende massiv unter Druck gesetzt. Im morgendlichen Dienstaghandel sackten die Papiere des dänischen Pharmakonzerns nach Wiedereröffnung der Kopenhagener Börse zeitweise um fast zehn Prozent ab. Zuletzt relativierten sie ihr Minus etwas auf 7,5 Prozent.

Auslöser des Kursrutsches waren Nachrichten vom vergangenen Gründonnerstag, als der US-Wettbewerber Lilly positive Daten aus einer fortgeschrittenen Studie zu seiner potenziellen Diabetes- und Abnehmpille Orforglipron veröffentlichte. Dessen Aktien hatten am Gründonnerstag schon positiv darauf reagiert, als der Handel in Kopenhagen bereits feiertagsbedingt geruht hatte.

Lillys Testergebnissen zufolge sorgte Orforglipron bei den übergewichtigen Probanden mit Typ-2-Diabetes neben einer Senkung des Blutzuckerspiegels auch für einen deutlichen Gewichtsverlust: In der höchsten Dosierung des Mittels verloren die Studienteilnehmer und -teilnehmerinnen binnen eines Zeitraums von 40 Wochen im Schnitt rund 7 Kilo beziehungsweise etwa acht Prozent ihres Körpergewichts.

An der Börse wurde die Ankündigungen als potenzielle Bedrohung für Konkurrent Novo Nordisk interpretiert, da in früheren Studien mit dessen aktuellem Blockbuster Ozempic vergleichbare Probanden weniger abgespeckt hätten.

Analyst Akash Tewari von Investmenthaus Jefferies rechnet mit einem neuen Kassenschlager für die Amerikaner, denn die Daten stellten ein "Best-Case-Szenario für die Markteinführung eines Blockbusters dar". Für Branchenspezialist Jared Holz von der japanischen Bank Mizuho steht fest, dass Lilly für eine Weile "der herausragende Akteur" bei den Gewichtssenkern bleiben dürfte, da sein Vorsprung vor den Mitbewerbern dank der neuen Daten weiter zunehme.

Novo Nordisk hatte zunächst als Pionier auf dem Markt für die neuartigen Diabetesmittel und Gewichtssenker einen regelrechten Ansturm ausgelöst. Analysten schreiben dem Markt inzwischen ein Potenzial von rund 130 Milliarden Dollar zu.

Novo Nordisk wird aber zunehmend vom US-Konkurrenten Lilly überholt. Dies zeigt sich auch im Novo-Nordisk-Aktienkurs, der seit dem Hoch im Juni 2024 bei mehr als 1000 dänische Kronen inzwischen auf weniger als 400 Kronen gefallen ist. Mit seiner Marktkapitalisierung ist Novo Nordisk als zwischenzeitlich wertvollstes börsennotiertes europäisches Unternehmen in der Rangliste inzwischen wieder auf Platz fünf abgerutscht.

Lilly macht bereits milliardenschwere Geschäfte mit seinen Diabetes- und Abnehmmitteln Mitteln Mounjaro und Zepbound, die aber injiziert werden müssen. Die steigende Beliebtheit der Produkte hatte bei den Amerikanern - ähnlich wie bei Novo Nordisk - in der Vergangenheit immer wieder für Lieferengpässe gesorgt.

Lilly zeigte sich zuletzt jedoch überzeugt, dass es bei Orforglipron künftig nicht zu Einschränkungen in der Belieferung kommen dürfte. Laut Konzernchef Dave Ricks dürfte der Antrag für die Marktzulassung für die Tablette bis zum Jahresende bei den weltweiten Aufsichtsbehörden eingereicht werden, mit einer Genehmigung sei dann im kommenden Jahr zu rechnen.

Analyst James Quigley von der Investmentbank Goldman Sachs will die Auswirkungen der aktuellen Studiendaten der Amerikaner auf die Aktien von Novo Nordisk längerfristig betrachtet gleichwohl nicht überbewerten. Die Daten könnten für die schwachen Novo-Aktien zumindest teilweise ein reinigendes Gewitter auslösen, schrieb er am Gründonnerstagnachmittag. Denn die Erwartung eines allzu positives Studienszenarios habe schon seit einer Weile auf dem Novo-Kurs gelastet. Daher habe die Veröffentlichung der Daten für die Erwartungen nur noch ergänzende Bedeutung./tav/tih/mis

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer