Explorations-Schock:
Aktie schießt um +130 % nach bahnbrechendem Titan-Vanadium-Fund!!
Anzeige
Aktien New York Ausblick

Leichte Verluste - Texas Instruments aber stark 24.04.2025, 14:13 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Dow Jones 40.940,97 PKT -0,68 % ARIVA Indikation Indizes

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der jüngsten Erholung der wichtigsten US-Indizes zeichnet sich am Donnerstag ein tieferer Start ab. Bereits am Vortag hatte sich schnell gezeigt, dass die Anleger die jüngsten Sorgen um Zölle, Wirtschaftswachstum oder gar die Zukunft des US-Notenbankpräsidenten nicht einfach abhaken und bei moderateren Aussagen wieder unbeirrt Aktien kaufen.

Die ersten Anleger zogen sich am Mittwoch nämlich bereits nach der ersten halben Stunde des Handels wieder zurück, nachdem der Dow Jones Industrial bei 40.376 Punkten in zwei Tagen fast 6 Prozent zugelegt hatte. Geschlossen hat er dann bei 39.606 Punkten und liegt damit im April wieder fast 6 Prozent im Minus. Diesen Verlust dürfte er nun laut dem Broker IG ausweiten - die Taxe liegt 0,4 Prozent tiefer bei 39.445 Punkten.

Im Technologiewerte-Index Nasdaq 100 bietet sich ein ähnliches Bild, wobei er sich bis zum Mittwochnachmittag sogar um fast 7 Prozent erholt hatte. Der Nasdaq 100 wird von IG am Donnerstag nun 0,2 Prozent tiefer erwartet bei 18.650 Punkten. Sowohl der Dow als auch der Nasdaq schaffen es damit zunächst nicht über die 21-Tage-Durchschnittslinie, die im Abschwung seit Mitte Februar Stabilisierungsversuche regelmäßig wieder einfängt.

Dabei gibt es vonseiten des Halbleiterkonzerns Texas Instruments durchaus positive Geschäftszahlen, die von den Anlegern vorbörslich mit einem Kursplus von zeitweise mehr als 9 Prozent honoriert wurden. Texas-Aktien waren in der Vorwoche mit den tiefsten Kursen seit Oktober 2023 gehandelt worden. Der Wertverlust im laufenden Jahr lag da bei gut einem Viertel. Die Begeisterung über Texas griff nicht auf den Gesamtmarkt über, wohl nicht zuletzt wegen der Enttäuschung über die IBM-Resultate. Die Aktien von Big Blue verloren 8 Prozent.

Abwärts ging es vorbörslich für Pepsico , nachdem der Softdrinkhersteller sein Gewinnziel wegen des Zollstreits gekappt hatte. Dies bestrafen die Anleger mit minus 2 Prozent, während sie die Quartalszahlen von Keurig Dr Pepper mit 4 Prozent Aufschlag belohnen. Die Anteilsscheine des Branchenprimus Coca-Cola bewegten sich derweil kaum.

Den Ausblick senkte auch der Pharmariese Merck & Co - wie Pepsico wegen der von den USA losgetretenen Zollflut. Hier blieben die Aktien allerdings recht robust. Für sie ging es zuletzt auf das tiefste Kursniveau seit drei Jahren, was offenbar zunächst ausreichend Pessimismus eingepreist hatte.

Die US-Fluggesellschaft American Airlines zieht angesichts der wirtschaftlichen Turbulenzen derweil ihre Geschäftsprognosen für das laufende Jahr zurück. Neue Ziele will das Management erst nennen, wenn die wirtschaftlichen Aussichten klarer werden./ag/mis

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer