Titan für Raketen, Vanadium für Batterien:
Radar-Projekt perfekt für die Industrie-Revolution!
Anzeige

Bauern blockieren Europabrücke nach Frankreich 02.12.2024, 16:16 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

KEHL (dpa-AFX) - Bauern aus dem Südwesten haben mit ihren Traktoren die Europabrücke in Kehl blockiert. Der Protest richtete sich gegen das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur.

Autos konnten vom frühen Nachmittag an die wichtige grenzüberschreitende Verkehrsachse über den Rhein in beiden Richtungen nicht mehr überqueren. Es kam zu Verkehrsbehinderungen auf der deutschen und französischen Seite der Grenze.

Wie die Stadt Kehl im Ortenaukreis berichtete, mussten Autofahrer sich auf dem Weg ins Elsass auf lange Umwege einstellen. Fußgänger, Radfahrer und die Tram nach Straßburg konnten hingegen die Grenze in Richtung Frankreich ungehindert passieren. Die Grenze verläuft in der Rheinmitte.

Angemeldeter Protest

Die Kehler Aktion, die bis zum Abend dauern sollte, war angemeldet worden. Christian Coenen, Vorstandschef des Verbands Land schafft Verbindung Baden-Württemberg, forderte mit Blick auf das Handelsabkommen: "Wir müssen Fairness haben."

Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband in Freiburg kritisierte, es könnten Agrarprodukte nach Europa kommen, die unter Bedingungen hergestellt werden, die in der EU unzulässig sind. Der Verband hatte auch Aktionen im Schwarzwald und in der Bodenseeregion angekündigt.

Mercosur-Abkommen soll riesige Freihandelszone schaffen

Mit dem Abkommen zwischen der EU und dem Mercosur-Bündnis mit seinen Mitgliedsstaaten Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay würde eine der weltweit größten Freihandelszonen mit mehr als 700 Millionen Einwohnern entstehen. Es soll vor allem Zölle abbauen und damit den Handel ankurbeln.

Das geplante Abkommen ist auch innerhalb der EU umstritten, so sprach sich Frankreich dagegen aus. Bauernproteste im Elsass hatten bereits Mitte November Verkehrsbehinderungen ausgelöst. Die französische Hälfte der Europabrücke war zeitweilig für den Verkehr gesperrt worden./cb/DP/ngu

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer