Wer revolutioniert?
Plug Power, TUI, Argo Graphene Solutions:
Anzeige
Litauen

Ermittler bauen auf Auswertung der Flugschreiber 28.11.2024, 06:37 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
DHL Group 39,70 EUR +0,49 % Lang & Schwarz

VILNIUS (dpa-AFX) - In Litauen gehen die Ermittler davon aus, dass die Daten des Flugdatenschreibers und des Stimmenrekorders des abgestürzten Frachtflugzeugs aus Deutschland zeitnah ausgelesen werden können. "Es wird erwartet, dass alle Informationen aus beiden Rekordern innerhalb einer Woche extrahiert werden", teilte ein Sprecher des Justizministeriums in Vilnius der Deutschen Presse-Agentur mit. "Eine vollständige Analyse der Daten kann jedoch je nach Art der Informationen länger dauern."

Das Frachtflugzeug war am frühen Montagmorgen kurz vor der geplanten Landung in der Nähe des Flughafens Vilnius in ein Wohngebiet gestürzt und am Boden zerschellt. Dabei kam eines der vier Besatzungsmitglieder ums Leben. Von der Auswertung der Flugschreiber erhoffen sich die Ermittler wichtige Erkenntnisse über die Ursache des Absturzes. Der Flugdatenschreiber zeichnet die Flugdaten auf, der Stimmenrekorder die Gespräche im Cockpit.

"Der Flugdatenschreiber zeigt, was mechanisch passiert ist, während der Stimmenrekorder Aufschluss darüber gibt, warum Entscheidungen getroffen wurden und wie die Besatzung reagierte. Die Analyse beider ist für eine vollständige Untersuchung von entscheidender Bedeutung", betonte der Sprecher des Ministeriums, bei dem die Stelle für Untersuchungen von Verkehrsunfällen angesiedelt ist. Zusammen lieferten sie ein "umfassendes Bild eines Vorfalls".

Bei der Analyse gebe es nach Angaben des Sprechers aber "erhebliche Unterschiede", da sie unterschiedliche Arten von Daten erfassen und unterschiedlichen Untersuchungszwecken dienten. Während der Flugdatenschreiber quantitative Daten liefere, die sich für Diagramme und numerische Analysen eigneten, enthalte der Stimmenrekorder qualitative Daten, die durch das Anhören von Aufzeichnungen und Überprüfen von Transkripten analysiert würden.

Entsprechend unterschiedlich seien auch die daraus gewonnenen Einsichten. "Die Flugdatenschreiber-Erkenntnisse sind sie eher technischer Natur und konzentrieren sich auf die Systeme und Leistung des Flugzeugs, und die Erkenntnisse beim Stimmenrekorder sind auf den Menschen ausgerichtet und konzentrieren sich auf das Verhalten der Besatzung, die Kommunikation und das Situationsbewusstsein", sagte der Sprecher./awe/DP/zb

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Created with Highcharts 11.4.8Values09:1009:2009:3009:4009:5010:0010:1010:2010:3010:4024.21024.22024.23024.24024.25024.26024.27024.28024.29024.30024.31024.320
24.306,297 PKT k.A. +0,28 % +67,199
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer