Anzeige
+++Empire bei 89 Mio. USD Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio. €!+++

Mediobanca will Generalis Vermögensverwaltung kaufen 28.04.2025, 11:59 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Assicurazioni Generali 34,93 EUR +0,19 % Lang & Schwarz

MAILAND/TRIEST (dpa-AFX) - Neue Volte im italienischen Banken-Poker: Die Investmentbank Mediobanca will für eine Milliardensumme die Vermögensverwaltungssparte des Versicherers Generali übernehmen. Dazu legte das Geldhaus am Montag ein 6,3 Milliarden Euro schweres Kaufangebot für die Banca Generali vor. Mediobanca ist die größte Aktionärin des Generali-Konzerns und wehrt sich selbst gegen eine Übernahmeofferte der langjährigen Krisenbank Monte dei Paschi di Siena .

Die Aktie der Banca Generali legte nach den Neuigkeiten zeitweise um fast zehn Prozent zu und lag zuletzt noch mit gut sieben Prozent im Plus. Für das Papier des Generali-Konzerns selbst ging es hingegen um zwei Prozent abwärts. Die Mediobanca-Aktie legte wiederum um knapp ein Prozent zu.

Mediobanca will den Kauf mit einem Teil ihrer Generali-Aktien bezahlen. Die Anteilseigner sollen für jede ihrer Banca-Generali-Aktien 1,7 Aktien des Versicherungskonzerns Generali erhalten. Banca Generali gehört bisher zu gut der Hälfte dem Generali-Konzern.

Ein Kauf der Generali-Sparte böte den Mediobanca-Aktionären eine weitere Alternative, wie das Geschäft der Bank wachsen könnte. Mediobanca habe die Banca Generali seit Jahren als beste Übernahmegelegenheit betrachtet, erklärte Mediobanca-Chef Alberto Nagel in einer Konferenz mit Analysten. Der Deal soll die Rendite auf das materielle Eigenkapital der Bank von 14 auf 20 Prozent nach oben treiben. Dazu peilt Nagel Einsparungen in Höhe von etwa 300 Millionen Euro an.

In Italiens Finanzsektor tobt derzeit eine Übernahmewelle. Den Anfang machte im November das Geldhaus Banco BPM mit einem Kaufangebot für den Fondsmanager Anima. Wenig später legte die Großbank Unicredit - die auch um die deutsche Commerzbank buhlt - wiederum eine Übernahmeofferte für BPM vor. Die Banca Monte dei Paschi folgte mit ihrem Kaufinteresse für Mediobanca, und BPER Banca bietet für die Banca Popolare di Sondrio.

Mediobanca will ihre Anteilseigner am 16. Juni über ihr Übernahmeangebot für die Vermögensverwaltung von Generali abstimmen lassen./stw/mne/mis

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 9,16
Hebel: 4
mit kleinem Hebel
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MJ5A54. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer